Mein Lowcost-Audi80 (große Vorstellung ;) )
Moin zusammen!
Es ist soweit, will dann endlich mal meinen
Audi auch hier allen per Fotos und mit reichlich Text vorstellen.
Das besondere an meinem Audi ist das ich diesen dank Fachabi und diversen finanziellen Problemen komplett in Eigenleistung aufgebaut und "getuned" hab (hauptsächlich optisch, bislang hauptsächlich innenraum).
Das weitere besondere ist das vieles was ich gemacht habe wirklich unwahrscheinlich einfach und günstig ist, und wenn man sich anstrengt kann man seinen Audi mit sehr wenig Finanzen trotzdem sehr ansprechend gestalten 🙂
Genug der Vorworte, hier mal ein paar harte Fakten:
Technische Daten:
Fahrzeug: AUDI 80 Typ89 1.8S
Baujahr: 1989
Gekauft: August 2003, 2200€
KM: 176000 km
Hubraum: 1800 ccm
Leistung: 100 PS
Gewicht: 1050 kg
0-100 km/h: 12 s
Vmax: 200 km/h
(Berg runter, Rückenwind, angezeigte über 230 😉 )
Ausstattung: Servo, ABS, Sonnendach
Neu gemacht/Repariert:
- Komplett neue Bremsen vorne+hinten
- Bremszylinder hinten links
- Kofferraum-Ausbau
- Heckablage mit Löchern für Boxen
- beide Keilriemen
- Luftfilter
- Neuer Lüfter für Kühler
- Komplett neuer Auspuff
Gemacht werden muss noch:
- Kupplung. Dann ist nahezu alles neu und er sollte
wieder 10 Jahre halten *g*
Beschreibung des Tunings:
- Innen teilweise blau lackiert
- blauer Schaltsack
- Alu-Schaltknauf
- Alu-Lüfter für Autoradio in Ablagefach über
Autoradio
- Startknopf
- Original Audi Sportlenkrad (für Lau)
- blaue Fußraum-Beleuchtung
- schwarze Fußmatten mit blauem Rand
- blaue Sitzbezüge (da Originale runter, aber
momentan keine Finanzen für Ersatz)
- Edelstahl-Bleche für sämtliche Böden aller
Ablagefächer im Audi, mit versenkten Edelstahl-
Inbusschrauben an den Ecken
- schwarze Heckablage aus B4 (10€ Schrottplatz)
- SHARK MP3-Autoradio (140€ inkl. Versand)
- Audioline 4x100W Endstufe (für Lau)
- 350W Subwoofer (für Lau)
- 2x 180W Magnat 3-Wege hinten (für Lau)
- 2x 80W Blaupunkt vorne (für Lau)
- Kofferraumbeleuchtung in Blau
- Borbet 15" 6-Arm Alus + 205er SprintS (600€
gesamt)
- Weisse Blinker
- Löcher in Luftfilterkasten für nen bisschen Sound *g*
- diverse Tunings durch Einstellungen,
Veränderungen der Luftführung usw. um auf 110PS
zu kommen, 10PS fehlen aber immer noch *seufz*
In Planung:
Tiefer (neues Fahrwerk), neue Alus+Reifen, Sportauspuff beidseitig, neue Spoiler, cleanen, neu Lackieren, TFT/PS-2 im Innenraum, neue Sitze vorne+hinten, Leder schwarz-blau komplett Innen+Sitze, Sonnendach+Fenster+Spiegel elektrisch, Funk-ZV (Selbstbau), Alarmanlage (Selbstbau), Audioanlage (Dezent Bose, nix 3500W 😉 ), 5-Ender ungetunt mit 136PS (reicht vollkommen für 1050kg).
Wenn der 5-Ender drin ist, ist das der Traum meines perfekten Audi´s.
Ok, ich weiss, es gibt viele die den Audi nicht für was besonderes halten, und sicher noch mehr die einen hübscheren Audi fahren, aber hey... ich hab praktisch sogut wie nix investiert, immer nur ein paar kleckerbeträge (abgesehen von den Felgen+Reifen, die gekauft wurden als ich noch was über hatte 😉 ).
Ich wollte mit diesem Beitrag mal zeigen das man auch mit wenig Geld nicht nur einen Audi, sondern sogar einen schönen Audi fahren kann.
Und mein Innenraum ist sehr gepflegt, optisch sehr ansprechend und einfach hübsch (Ok, weisse Tachoscheiben fehlen noch), und von aussen ist sowieso jeder Audi eine Naturschönheit *g* (abgesehen von den Spoilern vielleicht)
Übrigens, die Fotos findet ihr unter:
Hauptseite meines Audi80 bei geilekarre.de,
die restlichen Pics wenn ihr auf meinen Namen klickt (Sam Hell, direkt unter dem Foto).
Wenn Ihr Fragen oder Kommentare habt, immer her damit *g*
MfG und schönen Abend/Nacht noch,
Nico
31 Antworten
@Schallpegel:
Achso... nagut. Also ich kenn jetz nur die Bremsleistung
des Audi 100 C4 2,3 von einem Kumpel,
und da komm ich inzwischen drunter
(sprich kürzerer Bremsweg).
Aber seine Karre wiegt ja auch 1350kg *g*
Seine Bremsen sind allerdings nicht mehr
neu, aber vielleicht gerade mal 2 - 2 1/2 Jahre
alt jetzt.
Zum Autoradio: Du kannst auch nur lästern,
was? *ggg* ne Spaß 😉
Hatte ja schon geschrieben das ich keine "bunten"
Autoradios mag, und das SHARK passt perfekt.
Blaues Display passt zur blauen Fußraumbeleuchtung
und zur blauen Lackierung, rote Tastenbeleuchtung
passt zur Innenausstattung des Audi 🙂
Ich mag mein SHARK... *g*
Jo, ich bin ne alte Lästertante 😁
Ich gönn dir ja dein Shark...wenn du damit zufrieden bist 😉 Nur meiner Meinung bekommt man bei Markenprodukten (zumindest bei Autoradios) mehr fürs Geld. Naja, und das mit der Optik ist halt Geschmackssache 😉 Also mein Alpine passt auch gut zur Audi-Beleuchtung 😁
meinst JVC is besser? ik hab mich damit noch net so beschäftigt, aber wollt jetz mal n ordentliches Radio ham. Was haltet ihr von Blaupunkt oder VDO Dayton?
Klanglich auf jeden Fall! JVC und Panasonic würde ich nem Blaupunkt oder VDO vorziehen, weil die mehr fürs Geld bieten. Die ganzen Lowcost Radios haben zwar meist eine sehr gute Ausstattung, schlampen dafür aber oft bei der Verarbeitung und dem Klang. In diesen Fällen lohnen sich schon die 20,- Aufpreis (oder in diesem Fall kein Aufpreis), um in ein Markengerät zu investieren 😉
Ähnliche Themen
läster läster läster, nö, mit dir red ich jetz nich mehr *ggg*
Ne, hascht scho recht, ein Alpine klingt besser als
in SHARK, is aber auch ganz andere
Leistungsklasse 😉
Das ein JVC allerdings besser klingt...mmhhh...
also vom Kenwood zum SHARK hab ich keinen
Unterschied "erhöhrt", aber das Kenwood war
schonmal besser als das JVC das ich davor
wiederum hatte 😉
Naja, bin sowieso nich so der HiFi-Freak, meine
Anlage war ja auch bis auf Autoradio für Lau *g*
Naja meist hört man Unterschiede erst, wenn man "richtige" Lautsprecher verbaut hat usw. In 99% aller Fälle wird ein Markengerät besser klingen als ein Lowcost Produkt. Wer mir das Gegelteil beweisen kann, der solls machen. Ich hab schon so einiges gehört und wirklich überzeugen konnte mich keins. Vor allem das Grundrauschen ist immer irgendwie extrem.
Aber nicht jeder braucht sowas. Es gibt ja genug Leute, die mit ihren Komponenten sehr zufreiden sind und mehr garnicht brauchen/wollen. Ich will hier jetzt keinem seine Geräte schlechtreden oder so 😉
@Sam Hell : wieso hast du denn hinten nur Trommelbremsen? Also deine Karre wurde ja NUR 1 Jahr vor meiner gebaut und ich habe Scheibenbremsen hinten 🙂.
Thema "Bremsen": ich fahre ja auch öfters nen A4 2.5 TDI und da sind die Bremsen auch solala, aber immer noch besser als die von meinem 1.8 S *gg*, aber sobald der 2.5TDI im Regen fährt, wird man geschockt, denn dann sind die Bremsen megaschlecht. Wahrscheinlich liegt das an dem schweren Motor, aber trocken isses ja ok, also wichtig ist, dass der Vordermann schlechtere Bremsen hat als man selbst *gg* und solange das der Fall ist, ist doch alles ok :P...
Also bis dann.
@Schallpegel:
Kurz gesagt: Seh ich genauso, mir reichts, is laut
genug 😉
@avaurus:
der Typ89 hat hinten Trommelbremsen, der
B4 (wie deiner) meines Wissens hinten Scheiben-
bremsen. Ich glaub so wars 🙂
MfG
Nico
sorry
will dir/euch ja nich zu nahe tretten aber blau im innenraum ist total häßlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
egal wieviell und wo oder in welchem auto!!!!
das lenkrad is ganz cool und das mit dem startknopf is auch ne gute idee aber das blau nein nein nein!!!!
Mfg
@80erB4: Jedem das seine 😉 Ich finde rot in
jedem Auto hässlich, egal wo und egal wieviel *g*
aber das Lenkrad und der Startknopf sind schon ganz schön *g*
Tach
@ Sam:
Wie hast du denn die halter von den Lüftungen in der Mittelkonsole rausbekommen? Ich meine die über dem Radio? Die bekomm ich irgendwie nicht raus. Und wie hast du die kleinen Plastikblenden neben dem Radio demontiert´?
MFG
Die Halter der Lüftungen in der Mittelkonsole kannst
du so nicht rauskriegen 😉
Erstmal müssen die Lüfter raus, dann unten musst du die 3 Knöpfe für Heizung und Lüftung abziehen (mit reichlich kraft, die sitzen fest 😉 ),
dann kannst du mit 2 Schrauben hinter den
Knöpfen die Heizungs/Lüftungsblende abnehmen.
Dann hast du oben hinter den 3 Lüftungsteilen einmal 2 Schrauben, und unten hinter der
Heizungs/Lüftungsblende 2.
Wenn die raus sind, kannst du die gesamte Mittelkonsole rausnehmen.
Die Plastikblenden neben dem Radio gehören nämlich
zur Mittelkonsole, is also alles ein Teil 😉
Wenn du alles lackieren willst, such bei eBay nach
einem Ersatz, ich hab mir die komplette Mittelkonsole
für 1€ ersteigert *g*
MfG
Nico
Hmm, nicht gerade meine Farben, sieht aber insgesamt doch recht stimmig aus...abgesehen von dem lackierten Ablagefach neben den Schaltern. Das sieht jetzt irgendwie aus, als ob da was fehlt, weil bei den Schaltern halt keine Farbe ist. Hätte das schwarz gelassen 😉 Ansonsten aber ganz schick 🙂