Mein Lexus IS ... in 4 Jahren?
Hallo Lexus-Fahrer,
ich bin zugegebener Maßen keiner "von euch", sondern fahre leidenschaftlich gerne Audi. Da ich autobegeistert bin, sind mir die Marke Lexus und deren Modelle zwar mehr oder weniger bekannt, richtig interessiert war ich bisher allerdings nicht.
Da ich kürzlich einige Tage in unserer Hauptstadt Berlin verbracht habe, bot sich mir die Möglichkeit die "Berliner-Automeile" ausgiebig zu erkunden. Was sich da auftut, ist schon beeindruckend. Eine gigantische Mercedes Erlebniswelt (so was hab ich noch nicht gesehen, dass Ding ist gewaltig), ein riesiges Audi-Zentrum, Porsche, Lamborghini, Dodge, Harley für die Moped-Freaks und eben Lexus/Toyota. Angeblich das größte Lexus/Toyota-Haus in Europa.
Ok, groß isses. 3 Etagen, viele Autos, ein GT One im Erdgeschoss und ein F1 im dritten. Für Lexus-Interessenten spielt sich das Meiste aber im EG ab. Feines Ambiente, fast alle Lexus Modelle in verschiedenen Ausstattungen vorhanden und sehr (wirklich sehr!) nette Verkäufer/innen. Im Gegensatz zu dem Mercedes-Schloss und der Audi-Burg aber trotzdem relativ bescheiden. Was aber kein Nachteil ist. Nachdem ich zweimal dran vorbei gelaufen war, habe ich doch mal einen Blick ins Schaufenster geworfen (Vorsicht! Wassergraben 😁 ).
Angelockt wurde ich von einem IS 250 in Glaciersilber als F5 First Edition. Um das Ergebnis gleich vorweg zu nehmen: Mich hat der Wagen, leider ohne ihn fahren zu können, enorm beeindruckt! Die Farbe ist schlichtweg der Hammer. Es ist mit schleierhaft wie man sich den IS in was anderem als glaciersilber bestellen kann. Anders als der Name vermuten lässt ist es eher ein weiß-metallic mit Perlmuttstich. Schwer zu beschreiben, aber einfach Wahnsinn. Die F5 Edition hatte dazu teilweise schwarz lackierte Felgen von gmp italy. In Verbindung mit der Farbe sah der ganze Wagen nahezu perfekt aus. Extrem sportlich, schon fast wie ein Tourenrennwagen.
Der IS war fast komplett ausgestattet. Inkl. Rückfahrkamera, belüfteter Ledersitze, DVD-Navi, Mark-Levinson Soundsystem, Automatik, Key-less go, etc, etc. Qualitativ empfand ich die verarbeiteten Materialen als sehr hochwertig aber nicht ganz so gut wie in meinem aktuellen B7. Das lag vielleicht auch an dem Farbmix aus schwarz, silber und Holz. Trotzdem muss sich der IS nicht hinter einem E90 oder der neuen C-Klasse verstecken. Das Platzangebot, jeder Lexusfahrer wird es wissen, ist nicht die Stärke des IS. Von den Innenmaßen meinem Gefühl nach deutlich enger als mein B7 (vor allem auf der zweiten Reihe), der Kofferraum reicht grade mal für zwei. Da ich allerdings meist allein, max. zu zweit unterwegs bin, wäre das für mich kein Nachteil. Wenn man es von der anderen Seite sehen will, kann man auch sagen: Sportlich knapp.
Zu letzt der Preis. Ok, angemessen. Deutlich günstiger als ein vergleichbar ausgestatteter Wagen der deutschen Konkurrenz. "Mein" IS 250 würde mich inkl. Rabatt (ohne zu verhandeln) ca. T€ 44 kosten. Das limitierte Sondermodell F5 wäre etwas billiger. Der Wagen wäre aber auch fast voll bis unter die Hutze 🙂 Und die aufgeführten Nachteile (vielleicht besser: Unterschiede 😉 ) wären alle samt aus heutiger Sicht kein wirklicher Nicht-Kaufgrund. Außerdem sollen sie an dieser Stelle auch keine Kritik sondern einfach nur meinen persönlichen Eindruck wiedergeben.
Die Mitarbeiter waren, wie schon angesprochen, sehr freundlich. Obwohl von Anfang an klar war, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt keinen Lexus kaufen werde, wurde mir alles erklärt und ich habe mich mit dem Verkäufer über Lexus und Gott & die Welt unterhalten. Spaßeshalber habe ich mir versch. Angebote machen lassen. Die Inzahlungnahme für einen 3 Monate alten B7 mit 4Tkm muss ich hier nicht ausführen. Finanzieller Selbstmord halt 😁
Aber irgendwann brauche ich ja mal wieder einen neuen Wagen. Und ich denke, spätestens dann werde ich (neben Audi natürlich!) auch wieder bei Lexus vorbeischauen. Aber nur, wenn es das Glaciersilber noch gibt 🙂
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
63 Antworten
Hi, Kohlhase,
dein Warten ist ja lange nicht so tragisch wie das Warten auf die Lieferung des neu bestellten Wagens. Trotzdem: wenn du Lust hast, schau mal auf der Lexus-Site - nach etwas Suchen - die Videos und die Beschreibung der verschiedneen Features an. Ist, abgesehen von der Handhabung, ganz gut gemacht.
Schönes Wochenende!
Happycroco
Und dieser Typ ist wie immer in seinem Element!!! „ Was er besitzt das isst das beste“ und das muss er unbedingt erwähnen. Hi. Wen es auch um ganz anderes geht.Zitat:
Original geschrieben von Happycroco [/i
Selbstverständlich setzt der GS, besonders der GSh, immer noch eins drauf, er ist stärker, agiler und größer - leider auch deutlich teurer und insgesamt mit dem IS nicht zu vergleichen - das ist wieder eine andere Liga.
Zitat:
Original geschrieben von Lecha
„ Was er besitzt das isst das beste“
Genau, der GSh "isst" Benzin und keinen stinkigen Diesel 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kohlhase
...nur ist für mich der A4 nicht für lange Fahrten geeignet,weil vorne doch zu eng...Das mit dem A4 8E, schönes Auto auch ,aber dieser ist im Kniebereich zu eng, weil ich KEIN nach 2 Stunden Fahrt Pausenmacher bin...
Hallo Lexus-Fans!
Ich habe meine positive Meinung zum IS ja schon geäußert 🙂
Allerdings muss ich sagen, dass ich obige Einschätzung nun überhaupt nicht nachvollziehen kann. Ich bin ca. 1,90m und sowohl Platzangebot als auch Sitzposition (habe allerdings die Sportsitze) sind in meinem B7 deutlich besser als im IS. Das ist jedenfalls mein Empfinden.
Der IS kann bestimmt viele Sachen sehr gut. Und je nach persönlichem Geschmack kann er einiges vielleicht auch besser als der B7. Aber das Platzangebot gehört im Vergleich ganz sicher nicht dazu.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Genau, der GSh "isst" Benzin und keinen stinkigen Diesel 😁 😉
Richtig!!! Auf jeden Fall Stinkt der Diesel nicht nach das giftige Azeton wie Benziner! Danke für den Tipp!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Hallo Lexus-Fans!Zitat:
Original geschrieben von Kohlhase
...nur ist für mich der A4 nicht für lange Fahrten geeignet,weil vorne doch zu eng...Das mit dem A4 8E, schönes Auto auch ,aber dieser ist im Kniebereich zu eng, weil ich KEIN nach 2 Stunden Fahrt Pausenmacher bin...Ich habe mein positive Meinung zum IS ja schon geäußert 🙂
Allerdings muss ich sagen, dass ich obige Einschätzung nun überhaupt nicht nachvollziehen kann. Ich bin ca. 1,90m und sowohl Platzangebot als auch Sitzposition (habe allerdings die Sportsitze) sind in meinem B7 deutlich besser als im IS. Das ist jedenfalls mein Empfinden.
Der IS kann bestimmt viele Sachen sehr gut. Und je nach persönlichem Geschmack kann er einiges vielleicht auch besser als der B7. Aber das Platzangebot gehört im Vergleich ganz sicher nicht dazu.
MfG
roughneck
Ich denke das ein IS nicht für Große Leute geeignet ist genau wie A7. Mit dem Platzangebot ist es ein bishen knapp. Er ist geeignet nur für solche Leute wie ich unter 1,70.
Zitat:
Original geschrieben von Lecha
Richtig!!! Auf jeden Fall Stinkt der Diesel nicht nach das giftige Azeton wie Benziner! Danke für den Tipp!!!!!!
Aceton? Benzin? Das wäre mir neu. Riecht anders und ist auch nicht drin... Da würden sich sämliche Dichtungen bedanken...
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Aceton? Benzin? Das wäre mir neu. Riecht anders und ist auch nicht drin... Da würden sich sämliche Dichtungen bedanken...Zitat:
Original geschrieben von Lecha
Richtig!!! Auf jeden Fall Stinkt der Diesel nicht nach das giftige Azeton wie Benziner! Danke für den Tipp!!!!!!
Na ja! Hast du noch was zu studieren! Aber da must du ganz tief graben!!!
Zitat:
Original geschrieben von Lecha
Na ja! Hast du noch was zu studieren! Aber da must du ganz tief graben!!!
Verstehe ich jetzt nicht ganz, aber egal...
Ich glaube, du meintest eher Benzol und andere Aromaten wie Toluol....
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Verstehe ich jetzt nicht ganz, aber egal...Zitat:
Original geschrieben von Lecha
Na ja! Hast du noch was zu studieren! Aber da must du ganz tief graben!!!Ich glaube, du meintest eher Benzol und andere Aromaten wie Toluol....
Ja! Aber Benzol und Aceton die gehören zusammen!!!Dass wegen wen ein Benziner sehr Sparsam ist riecht es aus dem Auspuff immer nach Aceton!!!
Und das merkt niemand!!!! ?????
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Allerdings muss ich sagen, dass ich obige Einschätzung nun überhaupt nicht nachvollziehen kann. Ich bin ca. 1,90m und sowohl Platzangebot als auch Sitzposition (habe allerdings die Sportsitze) sind in meinem B7 deutlich besser als im IS. Das ist jedenfalls mein Empfinden.
Hi,
das gleube ich dir gerne, ich kenn mich mit BMWs überhaupt nicht aus, weil die für mich grundsätzlich nicht in Frage kommen. Ich jedenfalls habe keinen Vergleich zwischen den Sitzen hergestellt.
Mit der Kopffreiheit ist's sowieso nicht soweit her, das gilt besonders, wenn du - wie ich auch im GSh [Hi, Lecha!] - auch noch ein Schiebedach eingebaut hast.
Gruß,
Happycroco
PS: Du hast die Vor- und Nachteile ziemlich scharfsichtig erkannt. Es kommt dann halt nur noch auf die Gewichtung an. Der Kofferraum im IS übrigens ist geradezu riesig - schau dir mal den im GSh an [Hi, Lecha!]. 😉
Hi, auch ohne Probefahrt bleibe ich dabei, dass der IS in Punkto Federungskomfort keinesfalls der Klassenprimus ist. Der 3er BMW ist erklärter Gegner und fast alle Autofirmen verfolgen leider immer noch den Standpunkt, nur ein hartes Fahrwerk ist ein sportliches Fahrwerk. Mag sein, dass der IS 250 sehr leise ist und dass er in Luxury Ausstattung sehr gute Sitze mitbringt. Aber beim Absorbieren dessen, was von der Straße kommt, sehe ich den IS auf A4 und 3er Niveau und mit großem Abstand zur C-Klasse.
@Croco:
Ja, ein Diesel hört sich nicht gut an. Ja, ein Diesel stinkt. Ja, ein Diesel produziert noch deutlich mehr Dreck als ein Benziner. Bloß berühren mich diese Punkte nicht mehr im geringsten, wenn ich im Wagen drinsitze. Den Diesel höre ich nicht, den Gestank rieche ich nicht und das Thema Abgase hat sich spätestens erledigt, wenn ich lese, dass die CDU in Hessen neue Kohlekraftwerke bauen will.
Zitat:
In meine Freizeit bin ich ein begeisterte Angler und Jäger. . Das wegen brauche ich ein Auto das nicht bei erstem Regen irgendwo im Wald stecken bleibt. Gelendewagen hasse ich weil die nicht geeignet sind für schnelle Fahrten und sie sind zu hart für meinen Geschmack. Ich hasse straffes Fahrwerk
Ja klar, da ist der Lexus in seinem Element. 😁
Ich würde da aber eher den LS vorschlagen, der sollte sich noch etwas besser im Schlamm machen.^^
Zitat:
Er ist geeignet nur für solche Leute wie ich unter 1,70.
Das machste mit deinem Auftreten locker wieder wett. 🙄 🙄
Noch mal meine Meinung.
Langstrecke auf der AB? Also sry, wer denkt da noch ernsthaft über einen Benziner nach. (Spitzenverdiener ausgenommen)
Du möchtest viel Raum haben. Kann ich voll und ganz nachvollziehen. Das angenehmste Reiseauto mit dem ich bisher unterwegs war, war ein Sharan.
Leuten wie dir fehlt ganz klar ein GS und RX Diesel. Du bist ein gutes Beispiel dafür, warum Lexus immer noch nicht den Durchbruch geschafft hat.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Hi, auch ohne Probefahrt bleibe ich dabei, dass der IS in Punkto Federungskomfort keinesfalls der Klassenprimus ist. ....
Da ist aber der Haken bei der sache.
Wenn diese Fachleute jetzt schreiben würden, das der Lada Nova BJ 75 derzeit den besten Fahrkomfort hat in der Mittelklasse, würdest du das auch ohne weiteres glauben? Ich glaube nicht....
Ich kenne den IS250 nur als Leihwagen für einen Tag, der Federungs- und Sitzkomfort ist spitze. Geräuschkomf. sowieso.
Der neue Audi A4 ist nicht besser in den Punkten, ich fuhr letztenz im neuen vom Dad eines Freundes mit.
Der Geräuschkomfort war sogar ein wenig schlechter als beim IS250. Lag auch vll. am Motor.
War glaube ich der 2l TFSI.
3er BMW und neue C-Klasse kenne ich nicht, habe es auch nicht vor.
Kurz, wie schon immer und immer wieder gesagt, nicht immer blind auf irgendwelche Tests vertrauen. 😉
Grüße
Zitat:
Er ist geeignet nur für solche Leute wie ich unter 1,70.
Das machste mit deinem Auftreten locker wieder wett.Ehrlich gesagt außer Autos habe ich noch ein Spaß, Leute über 1,80 auf Zwei Teilen Zerlegen! HI!
lol was zerlegst du?
Ich sags nochmal, Lecha. Auch wenn du kein deutscher Muttersprachler bist, gib dir doch mal ein bisschen Mühe mit dem was du schreibst. 😁
Inhaltlich und Schriftlich.
Ich würde ja gerne wissen, was du ausdrücken willst und ich würde auch gerne antworten. Aber ich kann beim besten Willen nicht entziffern, was du mir sagen willst. 😁
Also, grade nochmal.^^
mfg
Edit:
Hab Heron vergessen. 😮
Ich sehe, was Zeitschriften schreiben. Ich weiß, gegen wen Lexus mit dem IS antreten möchte. Zusätzlich schaue ich mir das Design des IS an. Sofort ist mir klar, dieses Auto wurde nicht entwickelt, um mit super Federungskomfort zu überzeugen. 😉