Mein Lexus IS ... in 4 Jahren?
Hallo Lexus-Fahrer,
ich bin zugegebener Maßen keiner "von euch", sondern fahre leidenschaftlich gerne Audi. Da ich autobegeistert bin, sind mir die Marke Lexus und deren Modelle zwar mehr oder weniger bekannt, richtig interessiert war ich bisher allerdings nicht.
Da ich kürzlich einige Tage in unserer Hauptstadt Berlin verbracht habe, bot sich mir die Möglichkeit die "Berliner-Automeile" ausgiebig zu erkunden. Was sich da auftut, ist schon beeindruckend. Eine gigantische Mercedes Erlebniswelt (so was hab ich noch nicht gesehen, dass Ding ist gewaltig), ein riesiges Audi-Zentrum, Porsche, Lamborghini, Dodge, Harley für die Moped-Freaks und eben Lexus/Toyota. Angeblich das größte Lexus/Toyota-Haus in Europa.
Ok, groß isses. 3 Etagen, viele Autos, ein GT One im Erdgeschoss und ein F1 im dritten. Für Lexus-Interessenten spielt sich das Meiste aber im EG ab. Feines Ambiente, fast alle Lexus Modelle in verschiedenen Ausstattungen vorhanden und sehr (wirklich sehr!) nette Verkäufer/innen. Im Gegensatz zu dem Mercedes-Schloss und der Audi-Burg aber trotzdem relativ bescheiden. Was aber kein Nachteil ist. Nachdem ich zweimal dran vorbei gelaufen war, habe ich doch mal einen Blick ins Schaufenster geworfen (Vorsicht! Wassergraben 😁 ).
Angelockt wurde ich von einem IS 250 in Glaciersilber als F5 First Edition. Um das Ergebnis gleich vorweg zu nehmen: Mich hat der Wagen, leider ohne ihn fahren zu können, enorm beeindruckt! Die Farbe ist schlichtweg der Hammer. Es ist mit schleierhaft wie man sich den IS in was anderem als glaciersilber bestellen kann. Anders als der Name vermuten lässt ist es eher ein weiß-metallic mit Perlmuttstich. Schwer zu beschreiben, aber einfach Wahnsinn. Die F5 Edition hatte dazu teilweise schwarz lackierte Felgen von gmp italy. In Verbindung mit der Farbe sah der ganze Wagen nahezu perfekt aus. Extrem sportlich, schon fast wie ein Tourenrennwagen.
Der IS war fast komplett ausgestattet. Inkl. Rückfahrkamera, belüfteter Ledersitze, DVD-Navi, Mark-Levinson Soundsystem, Automatik, Key-less go, etc, etc. Qualitativ empfand ich die verarbeiteten Materialen als sehr hochwertig aber nicht ganz so gut wie in meinem aktuellen B7. Das lag vielleicht auch an dem Farbmix aus schwarz, silber und Holz. Trotzdem muss sich der IS nicht hinter einem E90 oder der neuen C-Klasse verstecken. Das Platzangebot, jeder Lexusfahrer wird es wissen, ist nicht die Stärke des IS. Von den Innenmaßen meinem Gefühl nach deutlich enger als mein B7 (vor allem auf der zweiten Reihe), der Kofferraum reicht grade mal für zwei. Da ich allerdings meist allein, max. zu zweit unterwegs bin, wäre das für mich kein Nachteil. Wenn man es von der anderen Seite sehen will, kann man auch sagen: Sportlich knapp.
Zu letzt der Preis. Ok, angemessen. Deutlich günstiger als ein vergleichbar ausgestatteter Wagen der deutschen Konkurrenz. "Mein" IS 250 würde mich inkl. Rabatt (ohne zu verhandeln) ca. T€ 44 kosten. Das limitierte Sondermodell F5 wäre etwas billiger. Der Wagen wäre aber auch fast voll bis unter die Hutze 🙂 Und die aufgeführten Nachteile (vielleicht besser: Unterschiede 😉 ) wären alle samt aus heutiger Sicht kein wirklicher Nicht-Kaufgrund. Außerdem sollen sie an dieser Stelle auch keine Kritik sondern einfach nur meinen persönlichen Eindruck wiedergeben.
Die Mitarbeiter waren, wie schon angesprochen, sehr freundlich. Obwohl von Anfang an klar war, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt keinen Lexus kaufen werde, wurde mir alles erklärt und ich habe mich mit dem Verkäufer über Lexus und Gott & die Welt unterhalten. Spaßeshalber habe ich mir versch. Angebote machen lassen. Die Inzahlungnahme für einen 3 Monate alten B7 mit 4Tkm muss ich hier nicht ausführen. Finanzieller Selbstmord halt 😁
Aber irgendwann brauche ich ja mal wieder einen neuen Wagen. Und ich denke, spätestens dann werde ich (neben Audi natürlich!) auch wieder bei Lexus vorbeischauen. Aber nur, wenn es das Glaciersilber noch gibt 🙂
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
63 Antworten
Hi, Hase,
erst mal Anerkennung, das Lexus-Forum zu betreten. Grundsätzlich bist du damit einem Lexus an ganzes Stück näher gekommen, aber es wird wohl trotzdem nichts werden.
Ich werde jetzt aber nicht wieder die alte Diskussion aufwärmen, ob Diesel (220d) oder Benziner mit Automatik (250er). Wer die Vorteile eines Lex sucht, wird mit dem Diesel-IS nicht glücklich.
Und da es bei dir scheinbar ernst wird, empfehle ich dir hier ausnahmsweise mal das Forum des LOC. Dort gibt es einen ganz expliziten Thread, der nur von enttäuschten 220d-Fahrern handelt, die alle auf den IS250 umsteigen.
Ich würde da mal reinschauen, damit du dir besser ein eigenes(!) Urteil bilden kannst. Dringender Rat: unbedingt auch den IS250 probefahren!
Gruß,
Happycroco
@kohlhase
das der IS eine ganze Ecke kleiner innen als auch aussen als die ganzen Mitbewerber ist weisst du aber schon😉
eine E-Klasse,ein A6 oder Volvo V70 stehen eher gegen einen GS und nicht gegen einen IS.
Die E-Klasse mit Basismotor Benziner zu testen ist was ganz anderes als in einem recht kompakten IS mit 400Nm unterwegs zu sein---> vergleiche die richtigen Modelle untereinander dann wird auch das Bild etwas klarer.Wenn Du dich in den IS verguckt/verliebt hast kannste dir das dann auch schenken solltest aber dann zum internen Vergleich den Benziner (wie Happycroco treffend bemerkt hat) fahren und dann entscheiden.
mfg Andy
Vielen Dank erstmal für den Tip einen 250 Probe zu fahren werde ich im Anschluss nach dem 220 auch machen um mir meine Eindrücke zu schaffen.
Ohne jetzt im LOC gelesen zu haben was nach dieser Schreiberei aber passiert,man schmeisst ja sone Liebe auf den ersten Blick nicht gleich übern Haufen,gehts mir in erster Linie wirtschaftlich zu fahren in einem Luxury-Car und diesen Luxus will ich mir leisten. Ganz klar kann ich auch mit einem Smart Diesel meine Runden ziehen,aber für meine Langstrecken Berlin-Strasbourg-Venedig-Budapest-Berlin ist das nicht mein Ding. Klar sitzt man im A6 auch gut wie in einem A4 nur ist für mich der A4 nicht für lange Fahrten geeignet,weil vorne doch zu eng. Und zualledem kommt ja und das war der erste und bedeutendeste Eindruck, das ich mich sofort sehr wohl gefühlt habe in einem Lexus zu sitzen. Ich komm halt mit dieser Plastik-Yoghurt-Becher Ausstattung bei anderen Fahrzeugen nicht klar. Eine E-Klasse nee,BMW auch nee, Volvo auch sehr schön und Termin hab ich noch und einen Lexus GS geht nicht weil zu schwer. Auto muss manchmal auf ein Schiff mit Bordeigenen Kran der nur 1700 kg heben darf.
Also ich denke Volvo oder Lexus wirds werden und ob 220 oder 250 die Entscheidung wird nächste Woche fallen.
Volvo, sagt der Kopf und
Lexus, Kopf und Herz. Es wird schwer aber jetzt klick ich rüber zum LOC.
Also bis zum nächsten mal.
Hallo zusammen
Da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin, der vom 4F Audi (2,7 TDI) zum IS wechselt. Der Audi war das schlechteste Auto bzgl. Verarbeitung was ich seit langen gefahren bin. Über den "Audi-Service" werde ich kein Wort verlieren, da nicht vorhanden. Nach zwei Jahren ist jetzt Schluss. Das Angebot des Lexus-Händlers liegt vor, ist attraktiv und Anfang März (nach dem Neuseelandurlaub) wird bestellt.
Das Einzige was mich am Lexus stört (und das liegt nicht am Auto) ist die exorbitante Versicherungseinstufung. Das ist einfach unverschämt. Über 50 Prozent mehr als der A6.
Ich werde aber im Übrigen auch den Diesel nehmen: Manche hier finden das zwar unerklärlich, bei den jetzigen Benzinpreisen und der CO2-Diskussion kann es aber keine andere Wahl geben, zumindest nicht für Vielfahrer, die auch noch Geld für andere schöne Dinge des Lebens ausgeben möchten.
Viele Grüße
Hi, ihr zwei potentiellen Lexus-Kollegen,
leider weiß ich nicht, ob mein Tip noch aktuell ist: Ich hatte meinen Lex IS250 über die Lexus /(Toyota)-Versicherung Aioi versichert, da bekam ich auf den IS einen Rabatt von 30%!
Unbedingt erkundigen, ob dieses Angebot noch gilt, günstiger geht es nicht.
Gruß,
Happycroco
Kann man den 250er eigentlich mit einer Autogasanlage ausstatten?
Zitat:
Original geschrieben von mark5378
Kann man den 250er eigentlich mit einer Autogasanlage ausstatten?
Nein noch nicht, da der Motor im IS ein Direkteinspritzer ist😉.
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Hi, Hase,
erst mal Anerkennung, das Lexus-Forum zu betreten. Grundsätzlich bist du damit einem Lexus an ganzes Stück näher gekommen, aber es wird wohl trotzdem nichts werden.
Ich werde jetzt aber nicht wieder die alte Diskussion aufwärmen, ob Diesel (220d) oder Benziner mit Automatik (250er). Wer die Vorteile eines Lex sucht, wird mit dem Diesel-IS nicht glücklich.
Und da es bei dir scheinbar ernst wird, empfehle ich dir hier ausnahmsweise mal das Forum des LOC. Dort gibt es einen ganz expliziten Thread, der nur von enttäuschten 220d-Fahrern handelt, die alle auf den IS250 umsteigen.
Ich würde da mal reinschauen, damit du dir besser ein eigenes(!) Urteil bilden kannst. Dringender Rat: unbedingt auch den IS250 probefahren!
Gruß,
Happycroco
Hallo Dieselfahrer!!! Hört auf in nicht, das ist alles Schmarrn.
Na Lecha, haste heute deine guten Manieren mal wieder zu Hause gelassen? 🙄
Grundsätzlich stimmt das aber schon, der IS Diesel ist sehr leise. Happycroco hat aus mir unerfindlichen Gründen eine große Abneigung gegen den Diesel. Darf er auch haben, denn Geschmäcker sind verschieden.
Wenn man aber die ganze Zeit schon Diesel fährt, kann es einen nur stören, dass Lexus keine Automatik für den Diesel anbietet und dass die 177PS für schnelle Autobahnetappen einfach zu schwach sind.
@Kohlhase:
Wenn dir der A4 zu eng ist, wie kann es der Lexus dann nicht sein? Die beiden haben in etwa die gleichen Abmessungen, wobei der A4 noch etwas geräumiger sein dürfte.
Was dich aber ernsthaft vom IS-Kauf abhalten dürfte, ist der Komfort. Ich kann nur das weiter geben, was ich gelesen habe. A4 und besonders alle Mercedes sind da deutlich im Vorteil. Und auf der Bahn braucht es keine Sportlichkeit a la 3er oder IS.
Die extremen Versicherungsprämien finde ich arg verwunderlich. Lexus möchte wohl auch in Zukunft exklusiv bleiben.
Das würde dann aber auch bedeuten, dass der in meinen Augen wichtigste Kaufanreiz bestehen bleiben wird. Der IS sieht gut aus und zeugt von Stil. Genau wie ein Volvo strahlt so ein Auto ein besonderes Image aus.
Da es den GS leider nicht als Diesel gibt, gibt es für mich aber bessere Alternativen. Der Volvo ist so eine. Mein Vater fährt schon lange V70, dieses Auto ist einfach ein Paradebeispiel für einen höchst bequemen Langstrecken-Cruiser.
Meine Wahl wäre aber die E-Klasse. Bei deinen Geschwindigkeiten tut es dann auch der 220CDI. Mit Automatik und schöner Ausstattung ebenfalls prädestiniert für die Langstrecke.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
....dass die 177PS für schnelle Autobahnetappen einfach zu schwach sind.
Sowas bezeichne ich als (O-Ton Lecha) "Schmarrn".
177PS sind für schnelle AB-Etappen mehr als genug.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
..............Was dich aber ernsthaft vom IS-Kauf abhalten dürfte, ist der Komfort. Ich kann nur das weiter geben, was ich gelesen habe. A4 und besonders alle Mercedes sind da deutlich im Vorteil. Und auf der Bahn braucht es keine Sportlichkeit a la 3er oder IS............
Gerade der Komfort spricht FÜR den IS. Nicht vom bezahlten Schreiberlingen beeinflussen lassen sonder reinsetzen, probefahren und vergleichen ist der richtige Weg. Das machst Du schon richtig.
Und zum Thema Innenraum - warum ich auch zu meinem Lexus gekommen bin: Reinsetzen, Augen schliessen und mit den Händen alles befingern. Danach weiss man was ein Lexus ist , wo ein Audi noch zulegen kann und was MB verloren hat.
Ja ,ich erwarte den Donnerstag sehnsüchtig wegen dieser Probefahrt. Das mit dem A4 8E, schönes Auto auch ,aber dieser ist im Kniebereich zu eng, weil ich KEIN nach 2 Stunden Fahrt Pausenmacher bin. Frau hat schon ein altersgerechtes Auto A-Klasse und das Kind will selber ein Auto das hat sich dann auch erledigt und da ich meistens fahre und viel ,nehme ich auf meine Belange Rücksicht. Vernünftig sitzen und wooooohhhhlll fühlen und obendrein ein bißchen wirtschaflich. Mit der Versicherung ist ja nun der Hammer,von 370 auf 740 € im Jahr und happyCroco danke für den Tip, werde ich nachfragen. Und diese Entscheidung Diesel oder Benziner und ich bin doch Automatikfahrer und eine Umgewöhnung wieder zurück zum Schalter dürfte schwer, sehr schwer sein.Man sollte aber Abstriche machen können, aber nicht so viele. Jetzt da der Diesel bei uns in Frankreich ( ja ich arbeite dort) zeitweise teurer ist als Benzin bzw.Super bin ich eher skeptisch wegen dem Diesel,aber nein, ich probiere es halt aus. Der Benziner mit Automatik wird auch noch Probe gefahren.
Von bezahlten Schreibern kann man sich beeinflussen lassen oder nicht. Ich werd selbst erFAHRUNG sammeln und erfahren und dann wieder berichten.
Ein Volvo steht ja auch noch aus, bin selbst gespannt.
Das Lexusfieber hält jedenfalls weiter an. Ich denk so an 39,9 Grad und es braucht Zeit wieder zu gesunden.
Und der Stern ist überhaupt gar kein Thema mehr. Vielleicht ein 123er denn das war ein Stern. Ich fuhr einen Avantgarde NEIN NEIN NEIN. kein Vorurteil nein URTEIL aber meinerseits.
Und für mich sind die 177 PS vollkommen ausreichend, hatte ich auch im Audi ,wirds der Benziner dann sind die 208 Pferde halt da.
Kann jemand sagen wie lange die Lieferzeit für einen neuen IS beträgt?
Ich werd mir kein neuen holen werksneu eine Tageszulassung machts auch,ODER???????????????
Hi, Kohlhase,
wie du siehst, spielen bei Lexus Emotionen eine große Rolle, und so soll's ja auch sein.
Ich wünsche dir viel Spaß und Freude in den nächsten Tagen, ich kann mich noch ganz gut erinnern, wie das bei mir war, als ich mich von meinem DB200K verabschiedete und das erste Mal den Entschluss fasste, auf Lexus, ein mir bis dahin ziemlich unbekanntes Label, umzusteigen. (Übrigens war der Mercedes nicht schlecht, ich war sehr zufrieden - die Hürden lagen deshalb ziemlich hoch). Ich hatte damals fast so etwas wie ein Pionier-Feeling, denn absolut niemand in meinem Freundes- und Bekanntenkreis kannte Lexus oder hatte eine Vorstellung von den Modellen.
Du wirst es ja merken, da es weiter oben angesprochen wurde, trotzdem noch einmal ganz schnell: selbstverständlich kann es Lexus (als Benziner in Luxury-Ausführung) nicht nur mit seiner Konkurrenz hinsichtlich Komfort und Ausstattung aufnehmen - er ist eindeutig besser. Und selbstverständlich reicht die 6-Zylinder-Leistung locker für ca. 230 unangestrengte kmh.
Auf den Diesel-Fanatiker Lecha lohnt es sich nicht mehr, einzugehen, die 'unerfindlichen' Gründe, die Sven (Driver) anspricht, habe ich schon mehrmals ausführlich dargelegt. Du merkst also schon, hier gibt es deutliche Unterschiede - es wird dir wahrscheinlich auch Spaß machen, sie heraus zu finden.
Selbstverständlich setzt der GS, besonders der GSh, immer noch eins drauf, er ist stärker, agiler und größer - leider auch deutlich teurer und insgesamt mit dem IS nicht zu vergleichen - das ist wieder eine andere Liga.
So, nun mach mal und lass uns wissen, wie du dich entschieden hast. Bei den zur Auswahl stehenden Wagen kannst du sowieso nicht viel falsch machen, gut sind sie alle.
Gruß,
Happycroco
Hallo Kollegen!!!
In meine Freizeit bin ich ein begeisterte Angler und Jäger. . Das wegen brauche ich ein Auto das nicht bei erstem Regen irgendwo im Wald stecken bleibt. Gelendewagen hasse ich weil die nicht geeignet sind für schnelle Fahrten und sie sind zu hart für meinen Geschmack. Ich hasse straffes Fahrwerk. Automatikgetriebe in diesem fall ist es ungeeignet, wen ich schon sitzen bleibe dann habe ich mit einem Automatikgetriebe keine Schanz raus zu kommen. Mit einem Schaltgetriebe Schaffe ich aus fast jedem Loch rauszukommen. Fazit; Automatikgetriebe nur für ausgebaute Straßen und für faule Leute!!!
Diesel!: Ich bin nicht verheiratet mit einer Millionerentochter!!! Mit einem Dieselmotor kann ich deutlich sparen, ich fahre pro Jahr Minimum 35000 km. Das ist Punkt eins! Punkt zwei; bei gleichen Ps habe ich zu Verfügung mehr Drehmoment und das merkt man!!!
Nachteil vom Diesel ist seine Laufruhe. Bei einem IS220d merkst du nicht. Wen ich es vergleiche mit einem Audi, dann ist es deutlich zu Spüren. Wen ich mit einem Audi unterwegs bin dann nach zirka 50km. bekomme ich Kopfschmerzen von diesem Brummen. Beim Lexus merke ich überhaupt nichts!!!!
Ich warte und warte und die Zeit vergeht nicht. Aber D-DAY ist leider erst Donnerstag. Und versprochen ich gebe dann ein Statement über beide Wagen ab.
Und Mercedes immer noch neeeeeeeeeee!
Also ich wünsche noch einen schönen Abend und schönen Sonntag und ich werde weiter das tun was ich die letzten 48 Stunden auch schon getan habe. Prospekt das kleine wälzen und warten.