mein lenkrad vibriet bei 120

Opel Vectra A

mein lenkrad vibriet bei 120
ich habe die reifen neu wuchten lasen
bremsen sind auch neu
und fahrwerk auch
spur habe ich auch einstelen lasen
nun bin ich radlos
was kann es noch sein

33 Antworten

.

Hi,

hmm schon soviel Neu und noch keine "Besserung"....?
Ok, würde dann jetzt mal evt. auf die Radlager tippen oder auf das Lenkgetriebe selber...
Wie schaut es mit den Stabibuchsen und den Koppelstangen aus...?
Ist zwar doof aber leider scheint es ein "Lottospiel" zu sein.Ist dieser Zustand den nur beim "Normalen" fahren ohne zu bremsen oder auch anders?
Verschwindet es nach 120km/h wieder oder bleibt es...?

Lalelubär

Stabibuchsen sind auch neu habe erst 900 euro für tüv
reingestegt

Ich denke mal mit "Fahrwerk" sind nur Dämpfer gemeint?
Sind Original Felgen oder Zubehör Felgen drauf? Traglenker, Spurstangenköpfe und Querlenkerbuchsen in Ordnung? Radlager in Ordnung?
Von welchem Hersteller sind die Bremsscheiben? Auch die können in seltenen Fällen eine Unwucht haben.

Gruß
Ercan

Moin!

Ich hab das Problem auch. Mal zittert das Lenkrad stark mal weniger stark (ab 120 km/h). Reifen hab ich auch schon wuchten lassen: Kaum eine Besserung. Sonst ist ja alles noch original.
Zu den Bremsen: Wenn die verzogen wären, müsste er dann beim starken bremsen nicht zu einer Seite wegziehen?

Gruß, Berni

Ähnliche Themen

Ich hab das Problem auch!!!!!!!!! bei mir sind die Hinterreifen abgefahren kann das daran liegen? besonders wenn ich bei 120 abbremse zittert es bei mir!

Sanfte Grüsse,

habt ihr alle denn auch die Hinterräder auswuchten lassen. Die Unwucht kann auch daher kommen.
Bremsscheiben kann auch sein, da hat Ercan schon vollkommen recht. Dann müßte sich das Vibrieren beim Bremsen verstärken. Kann übrigens auch von hinten kommen.

@Berni
Zur Seite ziehen muß der Wagen dann nicht. Das hast du nur wenn die Bremswirkung ungleich ist..!

Gruss

also bremsen sind ate
reifen hinten sind auch ausgewuchtet
kann es auch am abs liegen
ich habe das gefühl das es nicht richtig geht
aber ich habe ein 1a bremswirkung
agsschenkel lager ist neu

.

Hi,

hmm an das ABS glaube ich weniger, da diese ja nur beim blockieren der Räder anspricht...
Evt. würde mir noch,ne"krumme Antriebswelle" einfallen so Spontan gesagt...
Auch wenn diese Vermutung sehr gewagt ist,lasse ich sie mal vom Stapel...🙂
Setzen sich die Vibrieren den weiter fort, je schneller du fährst,oder hört es irgendwann mal auf...?

Vielleicht sind auch die "Bremssättel" verzogen...Ist auch ne Möglichkeit allerdings auch sehr fern ab...😁
Ist die Bremse den, irgendwann mal sehr heiss geworden....?

Lalelubär

bremsen sind 1 woche alt und 500 km gefahren

also von 0-120 ist er reuig
120 ein vlater
ab 130 nichts mer los

.

Zitat:

Original geschrieben von stephan&ela


bremsen sind 1 woche alt und 500 km gefahren

also von 0-120 ist er reuig
120 ein vlater
ab 130 nichts mer los

Was ist neu an der Bremse die Scheiben + Beläge oder wat....?

reuig,vlater....? Geht es auch auf Deutsch...?😁

Mir würde evt noch die Felge/n einfallen...(Unwucht)Irgendwo mal gegen gefahren oder neue/gebrauchte drauf....
Weil wenn ab 130km/h alles weg dann bleibt eigendlich nicht mehr soviel nach...

Lalelubär

Hm, bei mir fängt es ab 120 an. Und hört auch nicht mehr auf...
Wie empfindlich ist denn so ne Antriebswelle? Kann sein das der Typ in der Werkstatt beim Kupplungswechsel da mal dran gekommen ist...

Gruß, Berni

also scheiben und klötze sind neu
reifen und felgen ( alle 4 ) neugewuchtet

Unwucht

Bist du vielleicht in letzter Zeit durch Schlamm gefahren?
Guck mal nach ob im Felgenbett schlamm,Dreck oder Ähnliches festhängt,das hatte ich bei mir mal.Oder Reifenprofil ist nicht in Ordnung...

Sanfte Grüsse,

kann eventuell sein das noch Rost auf der Radnabe war als die neuen Scheiben drauf gekommen sind. Somit liegt die Scheibe nicht plan auf der Nabe.

@Berni
Besonders empfindlich sind die Antriebswellen nicht. Möglich ist das zwar, ich würde das aber ganz hinten anstellen.
Was hast du für Räder drauf?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen