Mein Laguna ist jetzt weg.......Puhhhhhhhhhh

Renault

So ich habe mich von meinen Laguna2 Kombi nach 13 Monaten und 40000km getrennt.....

Fazit: Hatte keine größeren Reparaturen gehabt bis auf Spurstangenköpfe und Thremostatgehäuse.

Vom gefühl her konnte ich mich nicht mit dem Laguna anfreunden......und Ersatzteile sind doch extrem Teuer...

Verkauft habe ich den Wagen mit ca 111.000km

Gekauft habe ich mir jetzt einen Mercedes C250 Turbodiesel Sport( Baujahr 1998 ) mit Automatik und Euro 3

gelaufen hat der Wagen 200.000km.

Der Mercedes läuft mit seinen 200.000km besser wie der Laguna...

Also ich werde mir nicht nochmal einen Renault kaufen.. Auch wenn ich keine Großen Reparaturen hatte.....Aber die Verarbeitung ist einfach nur Schlecht...🙁

Beste Antwort im Thema

Oh man... erst hattest du angeblich keine großen Probleme, aber nun fährst du hier so eine Art Exorzismus-Tour indem du alle Threads im Laguna Forum mit deinem (entschuldige...) Gelaber vollspamst. Inzwischen haben wir alle verstanden, dass nur Idioten Renaults fahren und man mit Mercedes viel besser unterwegs ist.

Jetzt nimm deinen Fisch <///>< und troll dich ins Benz-Forum, damit es hier nochmal produktiv und hilfreich zugehen kann.

116 weitere Antworten
116 Antworten

hallo sekret. wenn du den renault laguna schon fertig machst, auch wenn dein mercedes von technischen defekten vielleicht besser ist wie der laguna.
das geld was du von verschleißteilen sparst steckst du wieder beim mercedes in reperraturbleche,rostumwandler,spenglerarbeiten und lackieren wieder rein.

mfg dude

Wieso runter ?, Jetzt gehts dort aufwärts, Mercedes wird jetzt vieles lernen:

- wie man vernünftige Kleinwagen baut
- das man auch Türen und weitere Blechteile herstellen kann die nicht rosten
- das es auch Dieselmotoren gibt bei denen nicht jeder Injektor verreckt

Das beste find ich das es wohl immer noch Menschen gibt die das Märchen vom ach sooo guten Wiederverkaufswert eines Daimlers wirklich noch glauben 🙄
Vaters 320 CDI BJ 2003 Neupreis ca. 65 Mille, 3 Jahre und 90000 KM später wurden vom freundlichen Sternenvertreter gerade noch ca 21000,- geboten ........ja ja der Wiederverkauf ist wirklich toll 😉

Zitat:

Original geschrieben von Smily_Grimm


wir habe in unsere firma renault laguna und megans grandtour und die haben schon ihre 250tkm runter. und laufen wie ne ein.
meine hat 114tkm runter und läuft auch wie ne eins.
aber fahre mal deinen komischen stern.
und wieso sollte ich mir wenn bei meinem auto was kaputt ist ein gebrauchtes teil kaufen welche dann auch wieder schnell kaputt geht.
Wo is da der sinn?

Wenn an einem auto was kaputt ist kommt es neu nicht gebraucht.
du kaufst dir doch für ne glühbirne keinen neunen wolframfaden weil sie durchgebrannt ist oder?

Was ist das für eine Arme Firma die Renault als Firmenwagen Least ??

Die Armen Mitarbeiter, öfter mal zu spät Zuhause weil die Karre spinnt.http://www.youtube.com/watch?v=gyNnMH5N_0s

http://www.youtube.com/watch?v=Adtkbs2roNE&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von Sekret


Was ist das für eine Arme Firma die Renault als Firmenwagen Least ??

Die Armen Mitarbeiter, öfter mal zu spät Zuhause weil die Karre spinnt.www.youtube.com/watch?v=gyNnMH5N_0s

www.youtube.com/watch?v=Adtkbs2roNE&feature=related

Hier gibt es etwas seeehr Interesantes zu lesen:

www.dooyoo.de/auto/mercedes-benz-vito/476038/

Mein Schwager hat einen ML 400 CDI - Neupreis damals rund 100000 EUR. Scheinbar glaubt Mercedes dass sich die Käufer solch teurer Fahrzeuge auch häufig mal eine Reparatur leisten können. Für die Summen die er auf ca. 130000 km nur in die Werkstatt getragen hat bewege ich 2 Fahrzeuge einschließlich Wertverlust und Sprit!

Mein Espace läuft im Übrigen quasi pannenfrei!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Wieso runter ?, Jetzt gehts dort aufwärts, Mercedes wird jetzt vieles lernen:

- wie man vernünftige Kleinwagen baut
- das man auch Türen und weitere Blechteile herstellen kann die nicht rosten
- das es auch Dieselmotoren gibt bei denen nicht jeder Injektor verreckt

Das beste find ich das es wohl immer noch Menschen gibt die das Märchen vom ach sooo guten Wiederverkaufswert eines Daimlers wirklich noch glauben 🙄
Vaters 320 CDI BJ 2003 Neupreis ca. 65 Mille, 3 Jahre und 90000 KM später wurden vom freundlichen Sternenvertreter gerade noch ca 21000,- geboten ........ja ja der Wiederverkauf ist wirklich toll 😉

Wer möchte einen Kleinwagen???( ich fahre lieber zwei große) Wer seinen Benz bei Mercedes in Zahlung gibt selber schuld..

Mein alter Laguna hat auch mal Neu um die 40000 Euro gekostet Bj. 2003....Verkauft habe ich den für 4000,00...weil keiner einen Franzosen kaufen möchte...

Der Wiederverkauf bezieht sich auch auf einen 13 oder 14 Jahre alten Wagen....da bekommt man immer noch was für die Karre....

Für deinen Renault bekommst Du noch einen netten Händedruck vom Verwerter....😁

Was die Injetoren betrifft kann sich Renault nicht mit Blumen schmücken....Aber ein w203 220Cdi ist doch zuverlässiger als ein 2,2 DCI ( Meiner läuft ohne Injektoren)

Und Mercedes kann wenigstens ein vernünftiges Automatikgetriebe anbieten. und nicht so eine Japanschrott.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von Sekret


Was ist das für eine Arme Firma die Renault als Firmenwagen Least ??

Die Armen Mitarbeiter, öfter mal zu spät Zuhause weil die Karre spinnt.www.youtube.com/watch?v=gyNnMH5N_0s

www.youtube.com/watch?v=Adtkbs2roNE&feature=related

Hier gibt es etwas seeehr Interesantes zu lesen:
www.dooyoo.de/auto/mercedes-benz-vito/476038/

Mein Schwager hat einen ML 400 CDI - Neupreis damals rund 100000 EUR. Scheinbar glaubt Mercedes dass sich die Käufer solch teurer Fahrzeuge auch häufig mal eine Reparatur leisten können. Für die Summen die er auf ca. 130000 km nur in die Werkstatt getragen hat bewege ich 2 Fahrzeuge einschließlich Wertverlust und Sprit!

Mein Espace läuft im Übrigen quasi pannenfrei!

Jetzt hat jeder einen Schwager und Bekannten der Mercedes fährt und alle sind Tod unglücklich und wollen jetzt alle einen Renault fahren...😁

Da ich nach meinen Führescheinerwerb doch schon 21 Autos besessen habe davon 5 mal Mercedes kann ich wohl doch ganz gut entscheiden welcher Wagen besser Verarbeitet ist.

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Wieso runter ?, Jetzt gehts dort aufwärts, Mercedes wird jetzt vieles lernen:

- wie man vernünftige Kleinwagen baut
- das man auch Türen und weitere Blechteile herstellen kann die nicht rosten
- das es auch Dieselmotoren gibt bei denen nicht jeder Injektor verreckt

Das beste find ich das es wohl immer noch Menschen gibt die das Märchen vom ach sooo guten Wiederverkaufswert eines Daimlers wirklich noch glauben 🙄
Vaters 320 CDI BJ 2003 Neupreis ca. 65 Mille, 3 Jahre und 90000 KM später wurden vom freundlichen Sternenvertreter gerade noch ca 21000,- geboten ........ja ja der Wiederverkauf ist wirklich toll 😉

Deshalb fährst Du BMW..

Wie passt eigentlich Deine Mercedesbegeisterung zu Deinem Thread vom 07.06.2008?

http://www.motor-talk.de/forum/passat-4-motion-t1856999.html?highlight

und Deiner Meinung vom 04.07.2008

http://www.motor-talk.de/.../w8-oder-benz-e430-limo-t1888040.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Sekret

Wer möchte einen Kleinwagen???( ich fahre lieber zwei große) Wer seinen Benz bei Mercedes in Zahlung gibt selber schuld..
Was`n für nen Kleinwagen ?
Sonst wollte den keiner, weder bei Audi noch bei BMW, da waren die Preise noch niedriger

Mein alter Laguna hat auch mal Neu um die 40000 Euro gekostet Bj. 2003....Verkauft habe ich den für 4000,00...weil keiner einen Franzosen kaufen möchte...
40000,- ? für nen 2003 Laguna 😁 Ja nee iss klar

Für deinen Renault bekommst Du noch einen netten Händedruck vom Verwerter....😁
Und ?, hast trotzdem weniger Geld verbrannt als beim Benz, der neu mindestens 10 Mille mehr gekostet hat, da kannste den Laggi auch entsorgen und bist trotzdem billiger gefahren

Was die Injetoren betrifft kann sich Renault nicht mit Blumen schmücken....Aber ein w203 220Cdi ist doch zuverlässiger als ein 2,2 DCI ( Meiner läuft ohne Injektoren)
Du hast aber noch keinen CDI, du fahrst noch einen Vorkriegsdiesel 😁😉

Aber man kann sich so ne alte Möhre auch schönreden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eue

Zitat:

Zitat:

Aber man kann sich so ne alte Möhre auch schönreden 😉

Tut er ja - schau Dir mal an was er 2008 über Mercedes geschrieben hat - Links weiter oben!

[

quote]
Original geschrieben von Sekret

Deshalb fährst Du BMW..

Rrrrichtiiisch 😉
Im Vergleich zu dir will ich hier aber niemandem einen Schmarrn erzählen um wieviel besser ein 98èr Benz ist im Vergleich zu nem 2003er Laguna 😉

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker

[ Tut er ja - schau Dir malan was er 2008 über Mercedes geschrieben hat - Links weiter oben!

Na schau mal einer an 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Sekret


Da ich nach meinen Führescheinerwerb doch schon 21 Autos besessen habe davon 5 mal Mercedes kann ich wohl doch ganz gut entscheiden welcher Wagen besser Verarbeitet ist.

Wie viele von Deinen Mercedes hatten Rostprobleme?

Gab es vielleicht auch andere Schwierigkeiten (Glühkerzen, Getriebe, Elektronik, LiMas)?

Hattest du immer schon eine sooooo hohe Meinung von Mercedes?

Kann es sein dass das Wort

besessen

in diesem Zusammenhang mehrdeutig aufzufassen ist?

Zitat:

Original geschrieben von Sekret



Zitat:

Was ist das für eine Arme Firma die Renault als Firmenwagen Least ??

Wo habe ich geschrieben das wir die leasen. wir kaufen die immer neu vom Band. Und bei einer Firma die 30 Mitarbeiter hat und Deutschlandweit arbeitet denke ich mal nicht das du weist ob wir ne arme Firma sind.

Und wenn du echt meinst das dein alter benz besser ist als ein Laguna der 10-15 Jahre jünger ist.

Na dann träume mal weiter.

Ähnliche Themen