Mein Konfiguration - Eure Erfahrung - was könnte fehlen - zuviel sein?

Volvo

Hallo Zusammen,

was haltet Ihr davon:
D5 AWD Geartronic Inscription
Osmium Grau
Leder Anthrazit oder HellBeige
Luftfahrwerk
Business Paket
Licht Paket
Xenium Paket
Rückfahrkamera

Info: Ich darf eine bestimmte Leasingrate nicht überschreiten und mit dem Zubehör liege ich leider genau auf der Grenze. Wenn ich noch etwas dazu nehmen, müsste ich eines der Dinge streichen - oder ich nehme einen D4, dies wäre jedoch nicht zu empfehlen, denke ich.

Mir würde noch fehlen:
Verdunkelte Scheiben - oder sind die in einem der Pakete enthalten?
Akkustikverglasung - oder in einem der Pakete enthalten?

Was würde Ihr noch empfehlen mit echtem Mehrwert, dass ich auf etwas anderes verzichten müsste? Bspw "B&W" nehme ich auf Grund der Leasingdeckelung leider nicht.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Nochmal: bitte NEIN NEIN NEIN.

ich bin jetzt bei allem was du schreibst nicht mehr dabei.

Grund: bei allem Comunitydenken ist eigene Leistung durch Lesen oder Denken nicht auf der Verbotsliste.

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

@erzbmw schrieb am 9. Mai 2016 um 10:14:56 Uhr:



Jepp ... sehe ich auch so. Die 7 Sitze waren doch eher "nice to have", Metallic muss wahrscheinlich sein wegen der Nachbarn 😉 und Panodach ist ja nun wirklich Luxus, den man sich leisten kann, wenn man es kann.

Hi,

das Panoramadach habe ich auch drin, jedoch nur wegen der Zwangskopplung im T8. Es ist wirklich ein "nice to have". Der Fahrer hat so gut wie nichts davon. Nur wenn man auf der hinteren Bank öfter Passagiere hat, die kommen in den Genuss vom Panodach.

Ach ja, das Argument, es lockert den Innenraum auf wenn man alles schwarz hat, lasse ich gelten. Sonst wirkt es relativ düster, vor allem, wenn man den schwarzen Dachhimmel geordert hat.

@indien: Kannst weg lassen...

Gruß,
lapi

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 9. Mai 2016 um 10:21:05 Uhr:



Ach ja, das Argument, es lockert den Innenraum auf wenn man alles schwarz hat, lasse ich gelten. Sonst wirkt es relativ düster, vor allem, wenn man den schwarzen Dachhimmel geordert hat.

... oder mitnehmen musste, weil man dieses unsägliche "Amber" bestellt hat (was es seit MY17 nur noch mit dem schwarzen Himmel gibt).

Ich habe ebenfalls keine Rückfahr- und keine 360°-Kamera.
Da war ebenfalls die Verwunderung groß. Ich habe jedoch wie der @erzbmw auch, Parken auf engstem Raum gelernt und bisher noch nie Probleme gehabt. Ich hoffe, ich werde nun nicht eines Besseren belehrt...
Aber bei meiner Bestellung waren noch zwei weitere Punkte, die der 🙂 nicht verstand: kein Diesel, sondern ein Benziner und kein Navi für 1100€ bzw. 1300€

Indien muss einem ja schon fast leid tun (der TE, nicht das Land). Die schlimmen Nachbarn mit ihren teuren Kutschen zwingen ihn zur Anschaffung eines Fahrzeugs, das er eigentlich nicht braucht, sich auf jeden Fall aber wohl nicht leisten kann. Auf der anderen Seite hat er diesen bösen Chef, der aus Netto einfach Brutto macht und so Indien in Kosten stürzt, die er nicht verdient hat.

Sorry Indien: Aber wenn Du für den schönen Schein partout einen XC90 willst – und das sei Dir ja vergönnt –, warum packst Du ihn dann so voller Klimbim, das zum einen teuer ist und zum anderen von den Neider-Nachbarn durch die Pornofenster ohnehin gar nicht wahrgenommen werden kann?

Nimm doch einen "nackten Hund": D4 Momentum in Weiß, mit sieben Sitzen, statt der Pornofenster die Sonnenblenden von Volvo (klasse, kosten für hinten 125 Euro, habe ich seit Jahren), Business-, Familien- und Lichtpaket, Intellisafe-Surround (wer`s braucht), Rückfahrkamera, Entfall der Modellbezeichnung (ganz wichtig, damit keiner sieht, was für ein Motor unter der Haube näht) – kommt summa summarum auf den Betrag von 62.060 Euro. Da ist dann sogar noch Luft für Metallic, Luftfederung oder Panoramadach.

Verstehe nicht, wie Du immer auf 70.000 Euro kommst bzw. warum Du nicht davon weg kommst... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@danfried schrieb am 9. Mai 2016 um 12:15:11 Uhr:


kein Navi für 1100€ bzw. 1300€

Gekauft oder geleast? Beim Kauf kann ich's verstehen (wobei ich auf die zwar überteuerte, aber dafür perfekt integrierte Lösung mittlerweile nicht mehr verzichten möchte).

Beim Leasing wird sich das in der Rate jedoch wahrscheinlich nicht mal bemerkbar machen, da der Restwert dank Navi einfach höher ist und das somit wieder ausgleicht.

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 9. Mai 2016 um 12:47:06 Uhr:


Verstehe nicht, wie Du immer auf 70.000 Euro kommst bzw. warum Du nicht davon weg kommst... 🙄

Hier mal meine Rechnung:

D5 Momentum Unifarben weiß
Business-, Familien-, Laderaum-, Licht-, Winterpaket
Apple Carplay
Intellisafe-Surround
Rückfahrkamera
Pornoscheiben
DriveMode
Entfall der Motorbezeichnung (kost ja nix)

69.480 €

Ich wüsste nicht, was jetzt noch wirklich fehlt, außer den Dingen, die man gerne hätte, aber evtl. dann doch nicht braucht.

Zitat:

@erzbmw schrieb am 9. Mai 2016 um 13:38:11 Uhr:



Zitat:

@danfried schrieb am 9. Mai 2016 um 12:15:11 Uhr:


kein Navi für 1100€ bzw. 1300€

Gekauft oder geleast? Beim Kauf kann ich's verstehen (wobei ich auf die zwar überteuerte, aber dafür perfekt integrierte Lösung mittlerweile nicht mehr verzichten möchte).

Beim Leasing wird sich das in der Rate jedoch wahrscheinlich nicht mal bemerkbar machen, da der Restwert dank Navi einfach höher ist und das somit wieder ausgleicht.

Verstehe ich nicht, weder bei Kauf noch bei Leasing. Da stellt Volvo ein neues Bedienkonzept auf die Räder, mit einem Tablet, in das alles integriert ist, und dann verzichtet man auf das Navi, um sich bei Bedarf ein portables Gerät an die Scheibe zu kleben? 😕

Beim Kauf kann ich es insoweit verstehen, dass jemand, der einfach kein Navi braucht, sich das Geld dafür spart. Den Weg zum Kindergarten und zum Yoga sollte man auch so finden 😁

Beim Leasing würde ich es immer mitnehmen, denn die Rate wird sich dadurch, wenn überhaupt, nur minimal erhöhen.

Ich würde fast mal behaupten, das beim Leasing ein fehlendes Navi die Rate erhöht. Die Kiste wird für den Händler als Gebrauchter nahezu unverkäuflich, das muß er im RW berücksichtigen.

Zitat:

@stelen schrieb am 9. Mai 2016 um 14:36:21 Uhr:


Ich würde fast mal behaupten, das beim Leasing ein fehlendes Navi die Rate erhöht. Die Kiste wird für den Händler als Gebrauchter nahezu unverkäuflich, das muß er im RW berücksichtigen.

Das dürfte beim Kauf kaum anders sein. Auch wenn sich die Technik rasant überholt, bei einem späteren Gebrauchtwagenverkauf werden Fahrzeuge mit Navi unter Garantie immer von potenziellen Käufern den Autos ohne Navi vorgezogen.

Wage mal zu behaupten, dass auch die sieben Sitze die Attraktivität und die späteren Verkaufschancen noch erhöhen werden. Auch die Farbe spielt sicherlich eine gewisse Rolle. Ein roter XC90 mit Amber innen dürfte für den Händler so gut wie unverkäuflich sein... 😁

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 9. Mai 2016 um 14:42:18 Uhr:


Ein roter XC90 mit Amber innen dürfte für den Händler so gut wie unverkäuflich sein... 😁

Grade nochmal so die Kurve gekriegt ... 😁

Zitat:

@erzbmw schrieb am 9. Mai 2016 um 13:38:11 Uhr:



Zitat:

@danfried schrieb am 9. Mai 2016 um 12:15:11 Uhr:


kein Navi für 1100€ bzw. 1300€

Gekauft oder geleast? Beim Kauf kann ich's verstehen

Gekauft.
Das Navi kann ich (oder der Händler beim Wiederverkauf) jederzeit "nachrüsten". Dazu muß nur die App durch den 🙂 geladen und gegen einen Obulus freigeschaltet werden.
Wenn ich also bemerken sollte, daß ich es doch noch haben möchte, habe ich lediglich Mehrkosten von ca. 150€ (Nachrüstpreis vs. Preis beim Kauf)

Geht das wirklich sooooo einfach? Kaum zu glauben ...

Edit: sehe gerade, dass du quasi aus meiner Ecke kommst. Sollten wir denselben Händler haben, muss ich mit ihm wohl mal ein ernsthaftes Wörtchen reden 😉

Auch wenn das Navi nachrüstbar ist - die grundsätzliche Frage, warum man bei einem so hochmodernen, fahrenden PC auf eine werkseitige Lösung verzichtet und sich eine billigere Alternative an die Scheibe pappt, bleibt!

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 9. Mai 2016 um 12:47:06 Uhr:


Indien muss einem ja schon fast leid tun (der TE, nicht das Land). Die schlimmen Nachbarn mit ihren teuren Kutschen zwingen ihn zur Anschaffung eines Fahrzeugs, das er eigentlich nicht braucht, sich auf jeden Fall aber wohl nicht leisten kann. Auf der anderen Seite hat er diesen bösen Chef, der aus Netto einfach Brutto macht und so Indien in Kosten stürzt, die er nicht verdient hat.

Sorry Indien: Aber wenn Du für den schönen Schein partout einen XC90 willst – und das sei Dir ja vergönnt –, warum packst Du ihn dann so voller Klimbim, das zum einen teuer ist und zum anderen von den Neider-Nachbarn durch die Pornofenster ohnehin gar nicht wahrgenommen werden kann?

Nimm doch einen "nackten Hund": D4 Momentum in Weiß, mit sieben Sitzen, statt der Pornofenster die Sonnenblenden von Volvo (klasse, kosten für hinten 125 Euro, habe ich seit Jahren), Business-, Familien- und Lichtpaket, Intellisafe-Surround (wer`s braucht), Rückfahrkamera, Entfall der Modellbezeichnung (ganz wichtig, damit keiner sieht, was für ein Motor unter der Haube näht) – kommt summa summarum auf den Betrag von 62.060 Euro. Da ist dann sogar noch Luft für Metallic, Luftfederung oder Panoramadach.

Verstehe nicht, wie Du immer auf 70.000 Euro kommst bzw. warum Du nicht davon weg kommst... 🙄

Schade, dass es ohne Polemik nicht geht. Ich brauche mich nicht mit den Nachbarn messen - wollte nur eine Bestandsaufnahme wiedergeben, dass ein großes Auto hier nicht ungewöhnlich ist. Ich möchte einen großen, sicheren und schönen Wagen.

Trotzdem danke für Deine Vorschlagskonfiguration. Der Inscription ist besonders schön und als D4 evtl machbar - warum auch immer mache ich mich verrückt, dass ein D4 a) in einer äußerst unsicheren Verkehrssituation dieser nicht gewachsen sein könnte, b) der D5 deshalb die sicherere Wahl wäre. Die Kameras habe ich schon rausgehauen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen