Mein kleiner Blauer
Viele dürften ihn schon aus anderen Foren kennen, aber manche auch nicht.
Daher poste ich mal ein paar Bilder von meinem kleinen Blauen.
Technisches Daten:
Typ: Fiat Punto
Baujahr: 1999
EZ: 19.01.2000
Zulassung auf mich: 24.08.2000
Motor: 1747cm³ mit 96kw
Leergewicht: 1115kg
- Merkur-Frontspoilerlippe
- Serienfrontschürze umgebaut auf RS-Look und mit silbernen Gittern hinterlegt
- Seitenschweller im Carzone-Look von Ebay
- Cadamuro-Heckschürze (momentan abmontiert)
- Novitec Scheinwerferblenden oben (böser Blick)
- Merkur-Scheinwerferblenden unten (E46-Look)
- Schreiter-Tuning Heckspoiler
- Sonar Klarglas-Rückleuchten
- Schwarze Seitenblinker
- CFC-Chromstyle Folie vorne und hinten
- B-säule mit silberner Folie beklebt (Versuchsweise)
- Streetglow Unterbodenbeleuchtung in blau
- Ragazzon-Auspuffanlage mit 4x80mm Endrohren gerade
- Supersprint Fächerkrümmer
- Ventildeckel, Batterieabdeckung, Sicherungskastendeckel und Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel verchromt
- KW-Gewindefahrwerk Variante 1
- Vordere Domstrebe aus Alu von OMP
- Steffan EVO 75/90 Felgen - VA: 7,5x16 ET20 mit 215/35 ZR16 Dunlop SP9000 mit 20mm Spurverbreiterung auf Achse - HA: 9x16 ET15 mit 215/35 ZR16 Dunlop SP9000 mit 20mm Spurverbreiterung auf Achse
- Sparco-Vollschalensitze "Rev" in dunkelblau
- Momo-Lenkrad "Commando" in blau
- Momo-Schaltknauf "Metal combat" blau
- Momo-Alupedalauflagen "Superturismo" blau
- Blaue Fußraumbeleuchtung
- Schroth H-Gurte "Blackmagic" Sonderedtion
- VDO-Zusatzinstrumente in Eigenbaurahmen aus Alu (verchromt)
- Tacho-Umbau auf blau und blaue Tachoscheibe von der Fa. K-Tec
- verchromte Heizungsdüsen, verchromte Tachoumrandung, verchromte obere DIN-Schachtumrandung
- Überrollbügel aus Alu mit hinterer Domstrebe und Y-Streben (Sonderanfertigung der Fa. G-Tech)
- JVC KD-SH909R
- Frontsystem:Focal 165V2
- Hecksystem: Focal 260V3
- Subwoofer: Kicker S12L7
- Endstufe für Front- und Hecksystem: Kicker KX 650.4
- Endstufe für Subwoofer: Kicker SX 650.1
- Powercap: Rodek RO10HC
- Motorhaube mit bösen Blick und Lufthutze aus Blech (hoffentlich werde ich mal mit meinem Karosseriebauer einig)
- Überrollbügel wird poliert (erledigt)
- Endstufen- und Subwooferabdeckungen werden verchromt (in Arbeit)
- Alublech unter den endstufen wird poliert (in Arbeit)
- lackierte Türgriffe und Ramschutzleisten werden angebaut
- silberne Folie an der B-Säule kommt wieder weg, da sie einfach nur Sch.... aussieht und wird durch blaue Carbonfolie ersetzt
- eventuell noch neue Felgen, sofern sie mal lieferbar sind
Und hier sind die Bilder (nicht geordnet):
Frontsystem in der Tür mit Phonocar Doorbards und Focal 165 V2
Kofferraumausbau !!!
Dachspoiler 1
Dachspoiler 2
Dachspoiler 3
Domstrebe , ja ich weiß. Mein Motorraum ist sehr dreckig. *fu*
Seitenschweller (Ansicht schräg vorne)
Seitenschweller (Seitenansicht)
Seitenschweller (Nahansicht)
Seitenschweller (Gitter in hinterem Ausschnitt)
Heckschürze und Seitenschweller (ansicht schräg hinten)
Heckschürze
VDO-Instrumente mit Blende (aus Alu und verchromt) 1
VDO-Instrumente mit Blende (aus Alu und verchromt) 2
VDO-Instrumente mit Blende (aus Alu und verchromt) 3
Unterbodenbeleuchtung StreetGlow vielen Dank an DMT für das Foto :thumb:
VDO-Instumente eingebaut in provosorischen Rahmen Bild 1
VDO-Instumente eingebaut in provosorischen Rahmen Bild 2
VDO-Instumente eingebaut in provosorischen Rahmen Bild 3
Überroll-Bügel Bild 1
Überroll-Bügel Bild 2
Befestigung des Bügels
Y-Strebe im Bügel Bild 1
Y-Strebe im Bügel Bild 1
Hifi 1
Hifi 2
Hifi 3
Chrom-Schaltrahmen
Schaltrahmen mit Mittelkonsole und Radio
VDO-Instrumente (sehr gute Bild-Qualität)
Update: 25.09.04
Hifi-Ausbau im Kofferraum beendet:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14
Die Abdeckungen sind alle mit schwarzem Kunstleder überzogen.
Die Seitenteile bestehen aus GFK und die C-Säule wurde auch mit angespachtelt mittels GFK und dann mit beige / grauem Kunstleder bezogen.
Tacho:
Tacho (im Dunkeln)
Tacho Bild 1
Tacho Bild 2
Innenraum:
Innenraum
VDO-Instrumente (endlich komplett)
Update: 26.09.04
Streetglow
Streetglow Bild 1
Streetglow Bild 2
Streetglow Bild 3
Streetglow Bild 4
Streetglow Bild 5
Update: 30.10.04
Seitenansicht 1
Seitenansicht 2
Heckscheibe
Klarglasrückleuchten
Update: 15.11.04
Hier sind mal 3 Bilder vom Mittelstück meiner Y-Strebe im ÜBerollbügel im polierten Zustand. Eingebaut wird alles wieder im Frühjahr, oder sogar früher wenn ich lust drauf habe 😁
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Stand: 03.01.2005
Angaben ohne Gewähr
44 Antworten
Hallo
Mir gefällt deine Bude auch sehr. Sie ist richtig gut gelungen. Da kann man nur sagen Respekt und Anerkennung. Ist dein Auto auch mal auf einem Treffen life zu bewundern?
Ich hatte auch schon sehr viele Autos umgebaut und finde, es wird wie eine Sucht. Bin jetzt bei Fiat gelandet und überlege was alles gemacht werden kann. Wie viele Arbeitsstunden hast du investiert?
Noch mal Respekt und Anerkennung.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von hgoeppert
... absolute Proll-Schleuder, sorry!...
... etwas andere Maßstäbe, drum ist's ein BMW Z3 3.0 ...
ROFL !!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von hgoeppert
Auch nichts gegen Dich persönlich, aber ich muss Harley und Kicknick zustimmen - absolute Proll-Schleuder, sorry!
...
Das würde Dir nicht gefallen - so ganz ohne Neon, Überrollkäfig, getönte Scheiben etc. Ich habe da etwas andere Maßstäbe, drum ist's ein BMW Z3 3.0 für schönes Wetter und ein Lancia Y Cosmopolitan für den Alltag.
hmm.... wenn ich prollen will, bekommt mein Spaß-Fahrzeug ein Nummernschild. Damit prollt sich 100000mal besser als einem normalen Z3
Fun-Car
Denn das ist ein Proll-Fahrzeug.
So eine Prollkiste würde aber auch ich mir gerne antun. 🙂
Ähnliche Themen
Huiuiuiui!
Doch, sehr schön, würd ich glatt so nehmen!
Aber eins stört mich: Die HiFi-Anlage....
Also, ich hoffe sie war nicht allzu teuer... Ansonsten ärger ich mich für dich... Aber n Tipp: Lass das Powercap weg, das bringt ohne mehr als mit, so wie es jetzt ist!
Grüße!
Re: Mein kleiner Blauer
Zitat:
Original geschrieben von Saar-Scorpion
Viele dürften ihn schon aus anderen Foren kennen, aber manche auch nicht.
Daher poste ich mal ein paar Bilder von meinem kleinen Blauen.
Technisches Daten:
Karosserie:
Typ: Fiat Punto
Baujahr: 1999
EZ: 19.01.2000
Zulassung auf mich: 24.08.2000
Motor: 1747cm³ mit 96kw
Leergewicht: 1115kg
Motor:
- Merkur-Frontspoilerlippe
- Serienfrontschürze umgebaut auf RS-Look und mit silbernen Gittern hinterlegt
- Seitenschweller im Carzone-Look von Ebay
- Cadamuro-Heckschürze (momentan abmontiert)
- Novitec Scheinwerferblenden oben (böser Blick)
- Merkur-Scheinwerferblenden unten (E46-Look)
- Schreiter-Tuning Heckspoiler
- Sonar Klarglas-Rückleuchten
- Schwarze Seitenblinker
- CFC-Chromstyle Folie vorne und hinten
- B-säule mit silberner Folie beklebt (Versuchsweise)
- Streetglow Unterbodenbeleuchtung in blau
Fahrwerk:
- Ragazzon-Auspuffanlage mit 4x80mm Endrohren gerade
- Supersprint Fächerkrümmer
- Ventildeckel, Batterieabdeckung, Sicherungskastendeckel und Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel verchromt
Interieur:
- KW-Gewindefahrwerk Variante 1
- Vordere Domstrebe aus Alu von OMP
- Steffan EVO 75/90 Felgen - VA: 7,5x16 ET20 mit 215/35 ZR16 Dunlop SP9000 mit 20mm Spurverbreiterung auf Achse - HA: 9x16 ET15 mit 215/35 ZR16 Dunlop SP9000 mit 20mm Spurverbreiterung auf Achse
Hifi:
- Sparco-Vollschalensitze "Rev" in dunkelblau
- Momo-Lenkrad "Commando" in blau
- Momo-Schaltknauf "Metal combat" blau
- Momo-Alupedalauflagen "Superturismo" blau
- Blaue Fußraumbeleuchtung
- Schroth H-Gurte "Blackmagic" Sonderedtion
- VDO-Zusatzinstrumente in Eigenbaurahmen aus Alu (verchromt)
- Tacho-Umbau auf blau und blaue Tachoscheibe von der Fa. K-Tec
- verchromte Heizungsdüsen, verchromte Tachoumrandung, verchromte obere DIN-Schachtumrandung
- Überrollbügel aus Alu mit hinterer Domstrebe und Y-Streben (Sonderanfertigung der Fa. G-Tech)
Arbeiten für Winter 2004 und Jahr 2005:
- JVC KD-SH909R
- Frontsystem:Focal 165V2
- Hecksystem: Focal 260V3
- Subwoofer: Kicker S12L7
- Endstufe für Front- und Hecksystem: Kicker KX 650.4
- Endstufe für Subwoofer: Kicker SX 650.1
- Powercap: Rodek RO10HC
- Motorhaube mit bösen Blick und Lufthutze aus Blech (hoffentlich werde ich mal mit meinem Karosseriebauer einig)
- Überrollbügel wird poliert (erledigt)
- Endstufen- und Subwooferabdeckungen werden verchromt (in Arbeit)
- Alublech unter den endstufen wird poliert (in Arbeit)
- lackierte Türgriffe und Ramschutzleisten werden angebaut
- silberne Folie an der B-Säule kommt wieder weg, da sie einfach nur Sch.... aussieht und wird durch blaue Carbonfolie ersetzt
- eventuell noch neue Felgen, sofern sie mal lieferbar sind
Und hier sind die Bilder (nicht geordnet):
Frontsystem in der Tür mit Phonocar Doorbards und Focal 165 V2Kofferraumausbau !!!
Dachspoiler 1
Dachspoiler 2
Dachspoiler 3
Domstrebe , ja ich weiß. Mein Motorraum ist sehr dreckig. *fu*
Seitenschweller (Ansicht schräg vorne)
Seitenschweller (Seitenansicht)
Seitenschweller (Nahansicht)
Seitenschweller (Gitter in hinterem Ausschnitt)
Heckschürze und Seitenschweller (ansicht schräg hinten)
Heckschürze
VDO-Instrumente mit Blende (aus Alu und verchromt) 1
VDO-Instrumente mit Blende (aus Alu und verchromt) 2
VDO-Instrumente mit Blende (aus Alu und verchromt) 3
Unterbodenbeleuchtung StreetGlow vielen Dank an DMT für das Foto :thumb:
VDO-Instumente eingebaut in provosorischen Rahmen Bild 1
VDO-Instumente eingebaut in provosorischen Rahmen Bild 2
VDO-Instumente eingebaut in provosorischen Rahmen Bild 3
Überroll-Bügel Bild 1
Überroll-Bügel Bild 2
Befestigung des Bügels
Y-Strebe im Bügel Bild 1
Y-Strebe im Bügel Bild 1
Hifi 1
Hifi 2
Hifi 3
Chrom-Schaltrahmen
Schaltrahmen mit Mittelkonsole und Radio
VDO-Instrumente (sehr gute Bild-Qualität)
Update: 25.09.04
Hifi-Ausbau im Kofferraum beendet:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14
Die Abdeckungen sind alle mit schwarzem Kunstleder überzogen.
Die Seitenteile bestehen aus GFK und die C-Säule wurde auch mit angespachtelt mittels GFK und dann mit beige / grauem Kunstleder bezogen.Tacho:
Tacho (im Dunkeln)
Tacho Bild 1
Tacho Bild 2
Innenraum:
Innenraum
VDO-Instrumente (endlich komplett)
Update: 26.09.04
Streetglow
Streetglow Bild 1
Streetglow Bild 2
Streetglow Bild 3
Streetglow Bild 4
Streetglow Bild 5
Update: 30.10.04
Seitenansicht 1
Seitenansicht 2
Heckscheibe
Klarglasrückleuchten
Update: 15.11.04
Hier sind mal 3 Bilder vom Mittelstück meiner Y-Strebe im ÜBerollbügel im polierten Zustand. Eingebaut wird alles wieder im Frühjahr, oder sogar früher wenn ich lust drauf habe 😁
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Stand: 03.01.2005
Angaben ohne Gewähr
Re: Mein kleiner Blauer
Fahrwerk:- KW-Gewindefahrwerk Variante 1
- Vordere Domstrebe aus Alu von OMP
- Steffan EVO 75/90 Felgen - VA: 7,5x16 ET20 mit 215/35 ZR16 Dunlop SP9000 mit 20mm Spurverbreiterung auf Achse - HA: 9x16 ET15 mit 215/35 ZR16 Dunlop SP9000 mit 20mm Spurverbreiterung auf Achse
]
Hi, mal ne Frage mein Punto ist auch ziemlich Tief
und habe auch die gleichen Felgen nur mit 195 er Reifen, habe den wagen so gekauft. Jetzt habe ich folgendes Problem: durch die Tieferlegung hat sich vorne ein negativer Sturz eingestellt so daß die Reifen sich ungleimäßig abnutzen und auch deshalb nicht lange halten. Eine Fachwerkstatt meinte daß sich bei meinem Modell der Sturz nicht korrigieren läßt und das ich damit leben müsste. Ich wollte wissen ob das bei Dir bzw. Euch auch so ist un ob es evtl. doch eine andere Lösung als höherlegen gibt.
Gruß
Toni
Schaut gut aus, aber die Felgen sind zu dezent ;-)
Beim Novitec Umbau wird die Kurbelwelle nicht feingewuchtet, deswegen hält das ganze nicht. Die selbe Kurbelwelle ist im Diesel verbaut und hält dort komischerweise.
Naja is eine Sache des Geschmacks...aber ich kann solche Tiefflieger echt nicht verstehen die sich die Airbags rausbauen und mit ungetüvten Autos rumfahren....jeder wie er denkt, aber wenns zum Unfall kommt sind die anderen immer mit angeschissen!
@woozy: Das auto ist bestimmt sicherer wie original ... !! 100% ig, mit einem Überrollkäfig, 3 Punkt Gurten und ohne Airbag, da dich ein Airbag auch verletzen kann.... und mit tollen sitzen, biste sicherer unterwegs als mit original!
Desweiteren ist da alles mit TÜV, also hör mit dem gequake auf!
Den Tüv-Prüfer will ich sehen der Unterbodenbeleuchtung einträgt.
...das ist kein gequake, das ist nur meine Meinung
@Puntomaniac
Meine Spur stimmt vollkommen und meine Reifen fahren sich auch nicht einseitig ab. Ob man jetzt den Sturz einstellen kann weiß ich nicht genau.
@Woozy
Ist dir schonmal ein Airbag während der Fahrt hochgegangen, einfach mal so in die Fresse geknallt ??? Wenn nicht, dann halte dich bitte zurück. mir ist es schonmal passiert, als ich bei meinem Kuzmpel mitgefahren bin. Da sind beide Airbags aufgegangen, absolut geiles Gefühl, wenn du nichts mehr siehst auf der Autobahn.
Wegen der UBB. HU und AU habe ich diesen monat und habe mit meinem TÜV-Prüfer schon gesprochen, wenn die Röhren abgeklemmt sind und man sie nicht innerhalb von 5 minuten wieder anklemmen kann, bemängelt er sie nicht und ich bekomme meine Plakette.
Da die UBB nur für Show-Zwecke ist. Eintragen ist sie nicht, da hast du recht.
Und was ist sicher in Bezug auf Airbags ??
H-Gurte mit Vollschalen, wo du nicht mal in die Nähe des Lenkrades kommst bei einem Frontalcrash ??
Oder ein Airbag, der nur zusammen mit dem Gurtstraffe funktioniert bzw. auch umgekehrt, wo du immer angst haben mußt, wenn der airbag nicht aufgeht, daß dir das Bus-Lenkrad durch den Kopf geht ????
Wenn Airbags ja so sicher sind, frage ich mich, wieso sie nicht im Rennsport eingesetzt werden. Aber das ist ein anderes Thema.
Hallo,
ich habe gebraucht die gleiche merkur Frontlippe gekauft,
habe aber keine ABE.
Könntest Du mir bitte eine mailen.
gt1968@web.de