Mein Insignia vs. LKW

Opel Insignia A (G09)

Bin gerade eben aus dem Urlaub. Letzten Dienstag hatte ich eine Begegnung mit einem LKW.😠 Der Auflieger hat meinen Insignia erwischt, mußte sogar noch einen 200 Meter Spurt hinlegen, da der LKW - Fahrer nichts mitbekommen haben will, hab ihn aber erwischt.😁 Schaden laut Gutachter ca. 3000 Euronen. 🙁
Frage: Kann ich eigentlich eine Wertminderung zur Geltung bringen? Man hat mir gesagt, das bei anschraubbare KFZ - Teile, in meinem Fall Scheinwerfer und Frontschürze, keine Wertminderung erfolgt.😕
Na, mal sehen was mein Anwalt morgen sagt.

Grrrrrrr.... sehr ärgerlich.

Gruß Thomas

Img-0911
Beste Antwort im Thema

Wenn das Auto geleast ist must Du bei fast allen Leasingfirmen vor Reparaturbeginn eine Freigabe holen.
Im Falle einer Wertminderung steht diese der Leasingfirma zu.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo,

Wertminderung wirst du wohl eher nicht in Anschlag bringen können. Die Begründung mit dem Anschrauben geht dabei auch in die richtige Richtung. Heutzutage geht man davon aus dass, wenn ein Teil komplett fachgerecht gegen ein neues ersetzt wird, auf dem Gebrauchtmarkt der Preis nicht sinkt. Der Schaden wird ja auch spurlos beseitigt und nicht wie früher mit dem Karosseriehammer dranrumgedengelt.

Gruss

Hallo,

Ja das ist shon ärgerlich, abher gluck gehad diese Teile kan man ja problemlos ersetzen.

Wertminderung kent man ihr nicht 😉

Grüße, Joche (Niederlande)

Einfache Antwort.
Wenn im Gutachten keine Wertminderung drin steht gibt es auch keine .

Danke für eure Meinungen. Ich werde mich dennoch morgen mit meinem Anwalt in Verbindung setzen.

Ähnliche Themen

Hi! Sobald alle kaputten Teile fachgerecht ersetzt wurden, gilt Dein Auto als Unfallfrei und somit gibt es auch keine Wertminderung. Du bist, beim Weiterverkauf, auch nicht verpflichtet den Unfallschaden anzugeben.

Gruß Jack

Zitat:

Original geschrieben von JackdR


Hi! Sobald alle kaputten Teile fachgerecht ersetzt wurden, gilt Dein Auto als Unfallfrei und somit gibt es auch keine Wertminderung. Du bist, beim Weiterverkauf, auch nicht verpflichtet den Unfallschaden anzugeben.

Gruß Jack

Danke. Ich gehe mal davon aus, weil keine tragende, bzw. Karrosserie - relevanten Bauteile beschädigt wurden.

Gruß Thomas

Ist Dein Auto eigentlich geleast?

Zitat:

Original geschrieben von alfi 2


Ist Dein Auto eigentlich geleast?

Nein, ist mein privat, und bar bezahltes Auto.

Warum, macht das einen Unterschied?

Wenn das Auto geleast ist must Du bei fast allen Leasingfirmen vor Reparaturbeginn eine Freigabe holen.
Im Falle einer Wertminderung steht diese der Leasingfirma zu.

Zitat:

Original geschrieben von alfi 2


Einfache Antwort.
Wenn im Gutachten keine Wertminderung drin steht gibt es auch keine .

naja, aber ein gutachten ist nicht in stein gemeißelt... ein guter anwalt kann da schon mithelfen.

bzw. manchmal braucht es nicht einmal den, wenn ich mich daran erinnere, dass mein parkgeschädigter vectra mal als astra begutachtet wurde... 🙄

der gutachter hat aber dann komischerweise nichts gegen eine änderung am gutachten einzuwenden gehabt 😉

Zitat:

Original geschrieben von mrIllo



Zitat:

Original geschrieben von alfi 2


Einfache Antwort.
Wenn im Gutachten keine Wertminderung drin steht gibt es auch keine .
naja, aber ein gutachten ist nicht in stein gemeißelt... ein guter anwalt kann da schon mithelfen.
bzw. manchmal braucht es nicht einmal den, wenn ich mich daran erinnere, dass mein parkgeschädigter vectra mal als astra begutachtet wurde... 🙄
der gutachter hat aber dann komischerweise nichts gegen eine änderung am gutachten einzuwenden gehabt 😉

Sorry..aber ich halte Versicherungsbetrug nicht für ein Kavaliersdelikt !

Weil wir nämlich alle die Zeche zahlen, wenn sich ein paar Leute bei sowas sanieren.

Das müßte in die Köpfe der Verbraucher reingehen: Jeden Cent, den die Versicherer zahlen müssen, holen die sich von den Kunden 5fach wieder !

Aber...gerade die, die am lautesten schreien, wenn es Beitragsanpassungen gibt, gerade die haben meist so "Super-Anwälte" oder "Super-Werkstätten" an der Hand ! Und bereichern sich an jedem noch so kleinen Ding !

Grummel...alles Verbrecher !

Ralf

Was hat denn das mit Versicherungsbetrug zu tun?

Es doch klar, dass der verunfallte Insignia in jedem Fall einen geringeren Marktwert hat, als ein unfallfreier. Schon allein wenn ich mir den Kotflügelspalt anschaue, würde ich vermuten, dass an dieser Stelle lackiert werden muss und vielleicht einmal anfängt zu rosten, weil die Verzinkung beschädigt wurde. Würde denn von euch jemand das Auto zum gleichen Preis wie einen unfallfreien kaufen?

Der merkantile Minderwert ist genau der Ausgleich für diesen Verdacht auf versteckte Mängel, der das Auto ein paar hundert Euro billiger macht. Ich fände es eher "Betrug" wenn dem Eigentümer, der bei einem so jungen Fahrzeug unverschuldet einen derartigen Nachteil erleidet, das nicht ersetzt würde.

Und die Behauptung, dass das Fahrzeug nach der Instandsetzung als "unfallfrei" gilt, vergeßen wir auch mal ganz schnell.

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Was hat denn das mit Versicherungsbetrug zu tun?

Es doch klar, dass der verunfallte Insignia in jedem Fall einen geringeren Marktwert hat, als ein unfallfreier.
[...]
Und die Behauptung, dass das Fahrzeug nach der Instandsetzung als "unfallfrei" gilt, vergeßen wir auch mal ganz schnell.

das mit dem versicherungsbetrug war mir jetzt auch nicht eingängig - wie meinte das der vorposter?

Das mit dem "unfallfrei" würde ich wirklich nicht automatisch so annehmen. wenn es so begutachtet oder erstritten wird, dann ist es so, ansonsten nicht. von meinem persönlichen gefühl würde ich es aber eher als "unfallfrei" bezeichnen, falls die pralltöpfe nichts abbekommen haben (das sieht man oft nicht von außen, weil sich die kunststoff-stoßstange von selbst wieder in form zieht).

Also, das mit der Wertminderung soll ja kein Versicherungsbetrug sein. Habe ich auch in keinster Weise vor. Den Insignia will ich ja auch nicht sofort verkaufen, weil es jetzt ein "Unfallauto" ist. Aber wenn ich es mal abgeben will, muß ich als ehrliche Seele ja angeben, das es mal einen kleinen Unfall gegeben hat. Und dann wird natürlich der Preis gedrückt. Ich denke mal, das es jedem hier schon mal widerfahren ist beim Autokauf.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen