Mein Hinterreifen schleift am Stoßdämpfer
Hallo Schrauber
Mein Hinterrad, das ich jetzt gewechselt habe, schleift an der Feder vom Stoßdämpfer, dadurch habe ich Abrieb am neuen Reifen. Habe ich da eine Distanzscheibe vergessen,es war nämlich keine dran. Das Rad ist nicht mittig verbaut, sonder läuft mehr auf die linke Seite.
Wer weiß dazu einen rad
Vielen Dank im voraus
53 Antworten
Vollkommen ins blaue geschossen würde ich vermuten: Nach dem Abbauen ist eine Distanzscheibe oder ähnliches auf einer der beiden Seiten (vermutlich der Felge) hängen geblieben und dann auf dem Weg zum reifen aufziehen, beim reifen aufziehen oder auf dem Weg zurück "verloren" gegangen.
Ohne genauere Infos (welcher Roller, welcher Reifen, richtige Felge usw) und ggf auch aussagekräftige Bilder ist das alles wirklich nur vollkommen ins Blaue geraten...
Zitat:
@Multitina schrieb am 23. August 2022 um 14:31:46 Uhr:
Zitat:
@stiel1956 schrieb am 23. August 2022 um 14:09:16 Uhr:
Wer weiß dazu einen radDa ist guter rad teuer...
und ich würde eine Distanzscheibe einbauen, damit das RAD wieder mittig sitzt,
Zitat:
@Multitina schrieb am 23. August 2022 um 14:31:46 Uhr:
Zitat:
@stiel1956 schrieb am 23. August 2022 um 14:09:16 Uhr:
Wer weiß dazu einen radDa ist guter rad teuer...
und ich würde eine Distanzscheibe einbauen, damit das RAD wieder mittig sitzt,
Hallo
Dein Rad war Gold werd, habe mich gleich auf dem Weg gemacht um eine Distansscheibe zu holen, aber die gibst nicht als Orginal, deshalb ab zum Baumarkt, Autohändler usw. Aber alles negativ
Zum Schluss der Fahrradhändler hat so eine Distansscheibe gehabt die passte.
Vielen Dank für den Tipp
Und die "Anderen" die mich so freundlich anmachen wollen, werden von mir keinen Rad bekommen, auch wenn ich einen hätte, den wie man in den Wald ruft so schallt es zurück.
Erstmal schön, dass alles wieder in Ordnung ist, immer gute Fahrt.
Ich kann dich verstehen, aber ich glaube, niemand meint es böse.
Ich selbst, also kann nur für mich sprechen, ich hätte sofort Name, Marke, Modell und Fotos rein gestellt.
Das macht alles viel einfacher, wirklich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@balero-2404 schrieb am 23. August 2022 um 21:40:17 Uhr:
Ich selbst, also kann nur für mich sprechen, ich hätte sofort Name, Marke, Modell und Fotos rein gestellt.
Ich gebe mal einen Tip ab: (s. Anhang)
Danach hatte unser Fredstarter in der Vergangenheit mal gefragt. Ich mag ja diese einfachen alten Taiwaner aus den Zeiten langzeithaltbarer Qualitätsware. Beim Flash50er gab es sogar so einen kleinen Korb für die Front... keine Schönheiten, aber man sieht die alten Dinger immer seltener.
Zitat:
@stiel1956 schrieb am 23. August 2022 um 21:36:54 Uhr:
Zitat:
@Multitina schrieb am 23. August 2022 um 14:31:46 Uhr:
Da ist guter rad teuer...
und ich würde eine Distanzscheibe einbauen, damit das RAD wieder mittig sitzt,
Hallo
Dein Rad war Gold werd, habe mich gleich auf dem Weg gemacht um eine Distansscheibe zu holen, aber die gibst nicht als Orginal, deshalb ab zum Baumarkt, Autohändler usw. Aber alles negativ
Zum Schluss der Fahrradhändler hat so eine Distansscheibe gehabt die passte.
Vielen Dank für den TippUnd die "Anderen" die mich so freundlich anmachen wollen, werden von mir keinen Rad bekommen, auch wenn ich einen hätte, den wie man in den Wald ruft so schallt es zurück.
Jetzt nur zur Info. Ich brauche kein Rad. Meine Fahrzeuge sind alle komplett mit Räder ausgerüstet. 😉
Sollte ich allerdings einen Rat brauchen, würde ich meine Frage so stellen, dass verwertbare Informationen vorhanden sind. Ansonsten wird das eine Rateshow.
Am Ende konntest du dein Problem selbst lösen. Prima! Ich hoffe für dich, dass die Distanzscheibe die erforderlichen Abmessungen aufweist und auch von der Materialbeschaffenheit/Zugfestigkeit dem benötigten entspricht. Ansonsten können sich später die Radmuttern lösen und/oder Verspannungen aufgrund falscher Abmessungen auftreten.
Ich hoffe dann für dich, dass ein dir genehmer Hilfesteller sich nochmals erbarmt.
Zitat:
Hallo
Soviel ich weiß gibt es nur 1500 Stück von der Sym Flash Bj 1996 die damals eingeführt wurden.@Multitina schrieb am 23. August 2022 um 21:57:24 Uhr:
Zitat:
@balero-2404 schrieb am 23. August 2022 um 21:40:17 Uhr:
Ich selbst, also kann nur für mich sprechen, ich hätte sofort Name, Marke, Modell und Fotos rein gestellt.Ich gebe mal einen Tip ab: (s. Anhang)
Danach hatte unser Fredstarter in der Vergangenheit mal gefragt. Ich mag ja diese einfachen alten Taiwaner aus den Zeiten langzeithaltbarer Qualitätsware. Beim Flash50er gab es sogar so einen kleinen Korb für die Front... keine Schönheiten, aber man sieht die alten Dinger immer seltener.
Moment Mal....du wechselst den Reifen in der gleichen Dimension wie vorher und auf einmal schleift es??
Und wenn du beim Einbau nix vergessen hast...
Dann stimmt doch was nicht. Und einfach so ne Distanzscheibe ( was, ich vermute, jetzt nicht explizit für denn zweck und deinen Roller gedacht ist) nehmen, damit es nicht mehr schleift?
Wie sieht denn eine Distanzscheibe vom Fahrradhändler aus?....ne dicke unterlegscheibe?
Solch Scheiben müssen ne Menge Anforderungen entsprechen...ob sowas aus dem Fahrradladen erfüllt wird, würde ich bezweifeln.
Und wie dick ist die denn? Einfach pi mal daumen genommen? Wie sieht es mit der eindreh länge der Radschrauen aus? Oder hast du eventuell neue gekauft die der Länge der alten + dicke der Scheibe entsprechen.
Aber wie gesagt.... Die Lösung des Problems ist das nicht. Es ist die Lösung der daraus resultierenden Ursache.
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 26. August 2022 um 01:41:15 Uhr:
Und wie dick ist die denn? Einfach pi mal daumen genommen? Wie sieht es mit der eindreh länge der Radschrauen aus? Oder hast du eventuell neue gekauft die der Länge der alten + dicke der Scheibe entsprechen.
Aber wie gesagt.... Die Lösung des Problems ist das nicht. Es ist die Lösung der daraus resultierenden Ursache.
Bei den ganzen vermurksten Kisten die zum Verkauf stehen, wundert mich sowas nicht mehr.
Die Leute denken sich, hey ich kann eine Zündkerze wechseln, jetzt bin ich vom Fach und niemand kann mir mehr was vormachen.
Einfach machen lassen. Das tragische am Ende ist, dass es meist Unschuldige trifft die dadurch Schaden erleiden. Nun gut, Jeder ist seines Glückes Schmied!
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 26. August 2022 um 01:41:15 Uhr:
Moment Mal....du wechselst den Reifen in der gleichen Dimension wie vorher und auf einmal schleift es??
Und wenn du beim Einbau nix vergessen hast...
Dann stimmt doch was nicht. Und einfach so ne Distanzscheibe ( was, ich vermute, jetzt nicht explizit für denn zweck und deinen Roller gedacht ist) nehmen, damit es nicht mehr schleift?
Wie sieht denn eine Distanzscheibe vom Fahrradhändler aus?....ne dicke unterlegscheibe?
Solch Scheiben müssen ne Menge Anforderungen entsprechen...ob sowas aus dem Fahrradladen erfüllt wird, würde ich bezweifeln.
Und wie dick ist die denn? Einfach pi mal daumen genommen? Wie sieht es mit der eindreh länge der Radschrauen aus? Oder hast du eventuell neue gekauft die der Länge der alten + dicke der Scheibe entsprechen.
Aber wie gesagt.... Die Lösung des Problems ist das nicht. Es ist die Lösung der daraus resultierenden Ursache.
Der alte Reifen hatte schleifspuren auf der linken Seite, wie ich dann feststellte kam das von der Feder/Stoßdämpfer.
Also besorgte ich mir eine Distansscheibe von 21x18x3mm Breite, die passt genau rein. Die Bremsbacken haben noch genügend Platz
Nur Interessehalber
Außen 21mm
Innen 18mm
Dicke 3mm
Dann ist die Wandung des Ringes ja nur 1,5mm
Ist das denn eine Stahlscheibe, kenne dieses Maß nur von Kopferringen.
Ganz unrecht hat @stiel1956 mit seiner Aussage nicht .Das verschiebt den Angriffspunkt der Bremsbacken.
Sollte jetzt die Trommel einlaufspuren haben schleifen die Backen erstmal auf einem 3mm schmalen Streifen der Trommel bis der Teil weg geschliffen ist und der Rest auch noch packt.
Ich vermute das der Vorbesitzer, wenns denn einen gab ,einen neuen Dämpfer eingebaut hat ,ihm aber nicht aufgefallen ist das der einen grösseren Umfang hatte.
Von der Belastung her ist es aber egal was für eine Scheibe genutzt wird,sie brauch nur Distanz halten
Bild
Zitat:
@garssen schrieb am 26. August 2022 um 18:42:25 Uhr:
Nur Interessehalber
Außen 21mm
Innen 18mm
Dicke 3mm
Dann ist die Wandung des Ringes ja nur 1,5mm
Ist das denn eine Stahlscheibe, kenne dieses Maß nur von Kopferringen.
Nein, es ist ein Alu Distanzring Breite 3mm. Diese Breite reicht um das Hinterrad vom Stoßdämpfer /Federung auf abstand zu halten.