Mein Hinterreifen schleift am Stoßdämpfer
Hallo Schrauber
Mein Hinterrad, das ich jetzt gewechselt habe, schleift an der Feder vom Stoßdämpfer, dadurch habe ich Abrieb am neuen Reifen. Habe ich da eine Distanzscheibe vergessen,es war nämlich keine dran. Das Rad ist nicht mittig verbaut, sonder läuft mehr auf die linke Seite.
Wer weiß dazu einen rad
Vielen Dank im voraus
53 Antworten
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 27. August 2022 um 21:24:28 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 27. August 2022 um 20:16:37 Uhr:
@Alex1911
Das ist doch wohl nicht ernst gemeint.🙂Doch!
Die Pressstahlfelge ist mit 4 Schrauben an der Bremstrommel befestigt. Was spricht denn dagegen, die Felge andersrum auf die Bremstrommel zu schrauben.
Ich könnte mir auch vorstellen, daß ein Vorbesitzer des Rollers nur die Felge durch Abschrauben der 4 Muttern abgebaut und hinterher (z.B. nach einem Reifenwechsel) umgedreht befestigt hat.Oder denkst du, daß sich die Stahlfelge nicht andersrum an der Bremstrommel festschrauben läßt?
Gruß Wolfi
Die Trommel so zu verschrauben geht schon ,stell dir aber mal vor du würdest die Räder an deinem Auto verkehrtrum anbauen.
Mit Stahlfelgen wäre das möglich.
Hättest sofort ne Spurverbreiterung von 30 cm🙂
Man würde die Spur versetzen,die Trommel würde ausserhalb des Rades laufen.
Die Einpresstiefe wäre sofort von Plus ins Minus o.ä. vertauscht,ob das mit dem Auspuff hinkommt wäre fraglich.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 28. August 2022 um 00:13:09 Uhr:
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 27. August 2022 um 21:24:28 Uhr:
Doch!
Die Pressstahlfelge ist mit 4 Schrauben an der Bremstrommel befestigt. Was spricht denn dagegen, die Felge andersrum auf die Bremstrommel zu schrauben.
Ich könnte mir auch vorstellen, daß ein Vorbesitzer des Rollers nur die Felge durch Abschrauben der 4 Muttern abgebaut und hinterher (z.B. nach einem Reifenwechsel) umgedreht befestigt hat.Oder denkst du, daß sich die Stahlfelge nicht andersrum an der Bremstrommel festschrauben läßt?
Gruß Wolfi
Die Trommel so zu verschrauben geht schon ,stell dir aber mal vor du würdest die Räder an deinem Auto verkehrtrum anbauen.
Mit Stahlfelgen wäre das möglich.
Hättest sofort ne Spurverbreiterung von 30 cm🙂Man würde die Spur versetzen,die Trommel würde ausserhalb des Rades laufen.
Die Einpresstiefe wäre sofort von Plus ins Minus o.ä. vertauscht,ob das mit dem Auspuff hinkommt wäre fraglich.
Hier wäre die Frage zu klären, welche Einpresstiefe die Felge für die SYM aufweist? Sollte es hier wirklich nur um Millimeter gehen, dann würde diese bei falschem Einbau nur leicht aus der Spur laufen und eben an einem Rahmenteil, oder wie in diesem Fall, am Stoßdämpfer schleifen.
Ein Vergleich zu einer Autofelge wäre hier nicht gegeben, da diese schon konstruktionsbedingt nicht falsch eingebaut werden kann.
Denke die Stahlfelge wird identische Einpresstiefe haben, demnach ändert sich nichts beim drehen der Felge.
Einpresstiefe einseitig sieht die Sache anders aus.
Starchild war schneller :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@garssen schrieb am 28. August 2022 um 09:33:48 Uhr:
Denke die Stahlfelge wird identische Einpresstiefe haben, demnach ändert sich nichts beim drehen der Felge.
Einpresstiefe einseitig sieht die Sache anders aus.
Starchild war schneller :-)
Was mich hier irritiert, dass ein Ring mit 3mm Stärke eingesetzt wurde, damit der Reifen nicht mehr am Stoßdämpfer schleift. Also sind jetzt gerade mal 3mm Luft zwischen Reifen und Stoßdämpfer. Das ist nie und nimmer vom Hersteller so gewollt. Hier müsste ein wesentlich größerer Abstand vorliegen. Schon bei einem geringen Druckverlust wird der Reifen wieder am Stoßdämpfer schleifen. Vermutlich reicht schon das Gewicht des Fahrers aus damit der Reifen am Stoßdämpfer schleift.
Da bleiben mehrere Fragen im Raum.
1.) wurde irgendwann ein falscher Stoßdämpfer verbaut?
2.) wurde die Felge falsch eingebaut?
3.) weist der Distanzring/scheibe die falschen Maße auf?
4.) wird überhaupt ein Distanzring/scheibe benötigt?
Zitat:
@Starchild schrieb am 28. August 2022 um 09:08:54 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 28. August 2022 um 00:13:09 Uhr:
Die Trommel so zu verschrauben geht schon ,stell dir aber mal vor du würdest die Räder an deinem Auto verkehrtrum anbauen.
Mit Stahlfelgen wäre das möglich.
Hättest sofort ne Spurverbreiterung von 30 cm🙂Man würde die Spur versetzen,die Trommel würde ausserhalb des Rades laufen.
Die Einpresstiefe wäre sofort von Plus ins Minus o.ä. vertauscht,ob das mit dem Auspuff hinkommt wäre fraglich.Hier wäre die Frage zu klären, welche Einpresstiefe die Felge für die SYM aufweist? Sollte es hier wirklich nur um Millimeter gehen, dann würde diese bei falschem Einbau nur leicht aus der Spur laufen und eben an einem Rahmenteil, oder wie in diesem Fall, am Stoßdämpfer schleifen.
Ein Vergleich zu einer Autofelge wäre hier nicht gegeben, da diese schon konstruktionsbedingt nicht falsch eingebaut werden kann.
Was wollen wir wetten das es bei Stahlfelgen geht?Ob es Praktikabel ist bezweifle ich beim PKW wie beim Roller.
Hast du einen Roller deren Felgen so aufgebaut sind?Ich hab einen.
Und die Trommel läuft im Rad,drehe ich das Rad läuft die Trommel ausserhalb vom Rad.
Alle Autofelgen werden mit Kegelbundmuttern oder -schrauben an der Radnabe
befestigt !
Vom technisch machbaren mal abgesehen, würden die Schrauben an den Kanten der
Ansenkungen bei verdrehten Felgen nicht lange halten 😠
Wie es bei dieser Rollerfelge ist. da kann man nur spekulieren !
(Wie über den kompletten Thread)
Mobiltelefone mit Foto-Funktion gibt es scheinbar nicht mehr 🙁
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 28. August 2022 um 19:50:34 Uhr:
Alle Autofelgen werden mit Kegelbundmuttern oder -schrauben an der Radnabe
befestigt !
Nö!
https://www.kfzteile24.de/.../flachbundschraubenUnd dann haben wir natürlich auch noch (wie bereits schon angesprochen) Nutzfahrzeuge und LKWs bei denen es beabsichtigt ist die Felgen in 2 Richtungen zu montieren damit auf der normalen Vorderachse und der zwillingsbereiften Hinterachse die felgen austauschbar bleiben
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 28. August 2022 um 19:50:34 Uhr:
Mobiltelefone mit Foto-Funktion gibt es scheinbar nicht mehr 🙁
Damit hast Du aber natürlich recht, allgemein sind die Infos die gekommen sind irgendwie auch nur von findigen Forensteilnehmern aus irgendwelchen fetzen an anderer Stellen zusammengetragen und dann entsprechende Schlussfolgerungen gezogen worden.
Ich persönlich halte die Erklärung mit der falsch herum montierten Felge auch für die wahrscheinlichste, solange aber keine Infos und keine Fotos kommen wird dies vermutlich immer nur irgendwelche Vermutungen und Wahrscheinlichkeit Abschätzungen bleiben...
Bernd, du sollst ja auch nicht mit 200 Sachen über die Bahn .
Klar ,das dass nicht lange hält ,war ja auch nur ein Bsp. in Sachen "Versatz der Spur".
Ein paar Bilder für dich ,leider nicht explizit auf die Einpresstiefe