Mein Harley ist daaa!
Hallo,
endlich nach langem warten ist meine Harley heute Morgen eingetroffen...Hatte sie im Juni gekauft (Ebay).Das ganze hat mich bis jetzt 3700euro für die Harley Softail Standart Bj:1995 und 1117,35 für Transport inkl.Steuern...
So jetzt kämpfe ich noch mit dem Tüv und dann folgt der Umbau...bruche noch das Typendatenblatt usw...Morgen früh tiger ich erstmal zu Harley Factory in Frankfurt und frach mal nach wat die für das Papier wollen...komme aus Frankfurt/Main jede hilfe ist willkommen:-) bezüglich eines kulanten Tüv prüfers hehehe.
Bilder folgen....
Tschö
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von conan01
Hallo,endlich nach langem warten ist meine Harley heute Morgen eingetroffen...Hatte sie im Juni gekauft (Ebay).Das ganze hat mich bis jetzt 3700euro für die Harley Softail Standart Bj:1995 und 1117,35 für Transport inkl.Steuern...
So jetzt kämpfe ich noch mit dem Tüv und dann folgt der Umbau...bruche noch das Typendatenblatt usw...Morgen früh tiger ich erstmal zu Harley Factory in Frankfurt und frach mal nach wat die für das Papier wollen...komme aus Frankfurt/Main jede hilfe ist willkommen:-) bezüglich eines kulanten Tüv prüfers hehehe.
Bilder folgen....
Tschö
ich wünsche dir das du dieses datenblatt bekommst.
das soll ja nicht so einfach sein.
Zitat:
Original geschrieben von conan01
Hallo,endlich nach langem warten ist meine Harley heute Morgen eingetroffen...Hatte sie im Juni gekauft (Ebay).Das ganze hat mich bis jetzt 3700euro für die Harley Softail Standart Bj:1995 und 1117,35 für Transport inkl.Steuern...
....na, dazu erstmal herzlichen Glückwunsch !!
Wie hat man sich das vorzustellen - ist eingetroffen 😕 Kommt da die DHL, UPS oder gar ein Container vor die Tür ?? Erkläre doch bitte mal, wie die Logistik funktioniert hat und ob Du Deine Erfahrungen empfehlen könntest. Zoll und das ganze Theater - ist ja nun mal kein Päckchen mit ner Lederjacke. Welche Wege gibt es überhaupt ?
Wolle
Der Preis ist ja wohl nicht schlecht!
Hier mal was für dich was dich interessieren könnte:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9805QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß
ebi
hey conan, das klingt interessant,
gib uns bitte mal mehr info zu der ganzen geschichte.
ebay link? wo haste sie gekauft? foto? logistikabwicklung?
der link von hd ebi ist auch interessant für solche fälle,
wenn ich mal nachrechne, ne softail für 5000 euro... da ist dann viel, sehr viel budget für die umbauten übrig 🙂
lg
bb-blue
Ähnliche Themen
Besonders Interessant finde ich diesen Passus:
Zitat:
Erforderliche Umbauteile, wie Auspuffanlagen und Scheinwerfereinsätze, werden von uns auf Wunsch leihweise zur Verfügung gestellt
Das alles für 500,- ? Die billige Karre dazu, dann kann man noch ordentlich Teile kaufen! 😁
Da werden sich die arroganten Harley Dealer aber gewaltig ärgern, wenn jetzt schon bei E-bay den Leuten klar gemacht wird, was das für Abzockermethoden sind.
Harley Münster will nur 1500 Euro !!!!!!!!!! fürs Datenblatt.
Wolfgang
ja, die hiesigen dealer lassen sich halt immer was neues einfallen, um den sparwilligen selbstimporteuren die tour zu vermiesen. pech nur, dass in unserer vernetzten zeit heute solche methoden schnell enttarnt und abhilfe geschafft wird!
sei es 10% aufschlag auf selbst mitgebrachte teile, oder astronomische summen für ein schlichtes datenblatt...über kurz oder lang werden auch sie sich den geänderten marktmechanismen beugen müssen. dann heisst es, entweder den trend mitgehen und das beste für sich draus machen oder die arrogante tour weiter fahren und über kurz oder lang auf der strecke bleiben.
Servus,
war gestern mal bei der Harley Factory und habe mich mal ein wenig dumm angestellt und auf blöd gefragt was das ganze kostet und ob sie mir helfen könnten, nun ich war erstaunt wie hilfreich das Gespräch war!!! Die meinten das Datenblatt kostet 250 tacken und würde ne Woche dauern bis ich es bekommen...( das war vorauszusehen:-) ) ok weiter ging es, er hat mir ein Angbot gemacht wo ich nur "schwer" nein sagen konnte...er meinte doch im ernst das sie den ganzen Umbau für knapp 2500 € machen würden und hat mir dabei noch in die Augen geschaut "Grins"Wie schon erwähnt war es ein sehr hilfreichers gespräch! nämlich das ich den Laden nicht mehr betreten werde wenn ich nicht gezwungen werde....Halsabschneider...
Nun meine Rechnung zum Umbau:
4 Blinker = 50 € (irgendwelche billigen von Louis die passen)
1 Scheinwerfer = 20 € (auch von Louis, ist ja nur für den Tüv)
Typendatenblatt vom Tüv = 88€
Auspuff bei Ebay sagen wir mal 100 € bin ich immer noch um einiges billiger als die von der Factory...
Aber das Angebot von Ebay mit den 500 Mäusen ist auch nicht schlecht wenn die nicht so weit weg wären...
Ich probiere es erstmal selber wenn alle Stricke reißen kann ich mich immer noch an die wenden.
Habe gestern und heute die Elektrik wieder in Ordnung gebracht, hat nämlich nix richtig gefunzt.Mal ging das Licht mal nicht war ein wackel Kontakt. Mein guter Vorbesitzer hat alle Kabel die zum Lenker gehen abgeschnitten damit alles durch den Lenker geht...und dann alles mit iso band zusammen gefriemelt"Penner".Hab alles sauber gelötet und mit schrumpfschlauch isoliert.Muß nur noch ein Blink Relais einbauen da die Blinker nur dauerleuchten wenn ich den Schalter am Lenker betätige oder weiß jemand wo das Blinkreais sitzt unterm Tank ist nix?
Nun info wie ich das abgewickelt habe:
Lange bei Ebay gesucht und gefunden und dann ersteigert...No risk no fun, kann auch in die Hose gehen da ich von Privat gekauft habe...Dann Firma Interfracht in Bremen angerufen und alles ding fest gemacht und dann mit denen ihren Handelspartner in New Jork gesprochen damit die das Mopped abholen.Zum glück war dort jemand der Deutsch konnte, denn mit meinen Englisch wäre die sache 100% in die Hose gegangen:-) danach lange warten...Danach eine Transport Firma suchen die das Mopped von Bremen nach Frankfurt für 120€ herbringen.( Nich Lachen die Firma gibbet)
Also rechnen wir nochmal alles zusammen:
3700€ für die Harley(War ne ex Unfall Maschine)
1117€ für transport inkl. aller steuern ( Zoll+Märchensteuer)
120€ Transport nach Frankfurt
--------------------------------
4937€
wenn ich jetzt noch 500 mäuse fü den Tüv hinblättere bleibt jede menge Holz zum Umbau übrig...
Aber es muss noch dazu gesagt werden das ich alles selber mache da ich bis dato Rennmaschine repariert habe und gelernter Kfz-Mechaniker bin.Sonst rate ich keinem eine Unfall maschine oder etwas ähnliches zu kaufen da es ne Arbeit und Zeit kostet das ganze straßentauglich zu machen.
Nun zu meinen Projekt was ich machen möchte:
Ich will das ganze Motorrad zerlegen und den Rahmen erstmal vermessen lassen und dann neu Pulvern beschichten lassen.Danach eine ander schwinge hinten für nen breiten Reifen,SJP Gabel vorne, langer Tank usw...
Also Bilder folgen würd ich jetzt mal sagen...
Ich such mmer noch eine kulanten Tüv menschen der mir das Leben etwas erleichtert...da das Motorrad im jetzigen Zustand nie auf der Szraße bewegt wird.
Danke bis dann Tschööö
Hi Conan!
Sprich doch mal mit Benno von Benno´s Custom Road hier in Bad Camberg Erbach.
Habe gerade die Tage mit ihm über TÜVen von US-Importen gesprochen. Er meinte sein TÜV Prüfer sei sehr vernünftig und er müsse in der Regel nur das Dauerlicht der vorderen Blinker abklemmen und den Auspuff tauschen, um die Abnahme zu bekommen. Der Prüfer habe alle Datenblätter auf seinem Rechner und verlange NIX dafür!
Was Benno für seine Dienste ansonsten verlangt weiss ich jetzt nicht, aber ich halte grosse Stücke auf ihn und denke er wird dich auf gar keinen Fall abzocken.
Auch für deine Umbauten etc. kann er dir sicher eine grosse Hilfe sein. Benno und sein Team machen alles von Highneck Chopper über Schwarz-breit-tief bis Old School und können von allen After-market Herstellern Teile besorgen und für nen ganz gewöhnlichen Kundendienst in hervorragender Qualität sind sie sich auch nicht zu schade.
Ruf ihn doch mal an
06434/ 38702
Ciao
Kwik
Hey Conan , geile Aktion , wünsch dir viel Erfolg beim Vollenden , Genauso muß man es machen , wenn man sich traut wie du . 😎
So jetzt habe ich meine Harey fast auseinander,fehlt nur noch der Motor und das Getiebe...und da liegt das Problem,da ich später ein breites hinterrad einbauen will muss ich auch einen Versatz einbauen deswegen muss ich das Getribe vom Motor trennen...
Hab den Primär-deckel runter, und jetzt happerts ein wenig😕 hab mal ne 38er nuss vorne draufgehalten aber die passt nicht beim kupplungskorb hab ich ne nuss die passt...kommt jemand aus meiner nähe und kann mir ein wenig zur hand gehen😕 der ein wenig mehr erfahrung damit hat vielleicht...😉
Komme aus Frankfurt/Main genau zusagen aus Bornheim.
Büddeeee
Die Sache mit den Blinkern interessiert mich auch. Ist das Mitleuchten nun tatsächlich vom Blinkerrelais gesteuert oder ein Brnchen verbaut, das zwei Glühfäden hat?
Ich habe mein Moped aus'm Amiland zwar schon da, aber noch keinen Schraubendreher angesetzt. Mein Zollwerkzeug klemmt noch hinterm Ladentisch bei Werkzeug-Willi ..... !
Alla denn ...
Du hast ne Birne mit zwei Glühfäden, habe bei meiner die Leitung fürs Standlicht gekappt und isoliert und es gibt kein Dauerleuchten mehr.
Die Amiböcke haben dafür kein Standlicht im Hauptscheinwerfer, hat bei mir der Tüv allerdings nicht bemängelt.
Wolfgang