Mein Golf Sportsvan ist da - Sammelthread
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe dies bezüglich hier nichts gefunden, und eröffne es dann einmal.
Ich habe meinen Sportsvan seit gestern. Die ersten 100 km habe ich auch schon gefahren.
Meine Ausstattung:
Golf Sportsvan Comfortline 1,2l 85PS Tornadorot
Climatronic
Salvador 7,5 x 17 225/45 R 17
Winterräder 6 x 15 195/65 R 15 H
Multifunktionslenkrad
Top-Paket
Radio "Composition Media"
Dachreling silber eloxiert
Nebelscheinwerfer
und bevor Fragen kommen, hier die Bilder
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe dies bezüglich hier nichts gefunden, und eröffne es dann einmal.
Ich habe meinen Sportsvan seit gestern. Die ersten 100 km habe ich auch schon gefahren.
Meine Ausstattung:
Golf Sportsvan Comfortline 1,2l 85PS Tornadorot
Climatronic
Salvador 7,5 x 17 225/45 R 17
Winterräder 6 x 15 195/65 R 15 H
Multifunktionslenkrad
Top-Paket
Radio "Composition Media"
Dachreling silber eloxiert
Nebelscheinwerfer
und bevor Fragen kommen, hier die Bilder
57 Antworten
Schließe mich dem uneingeschränkt an. Unser Sportsvan Highline 1,4 150PS DSG übernachtet heute zum ersten Mal in der heimischen Garage. Autostadt mit Übernachtung im Hotel absolut super. Meine Tochter und ich waren total begeistert. Geplante Einweisung um 10.15 Uhr verzögerte sich um ca. 20 Minuten. Hatten dann aber eine sehr nette Dame die uns das Fahrzeug etwa eine Stunde erklärt hat. Nach 485 km Heimfahrt, überwiegend Autobahn zwischen 120 und 150 km/h, Verbrauch laut BC 7,3 l (ausgerechnet nach Volltankung Zuhause 7,25 l). Beeindruckend war wie ruhig und komfortabel (DCC war immer auf Comfort gestellt) der Sportsvan läuft. Begeistert war ich vom Tempomat mit dem Abstandsradar, wie super das funktioniert und wie einfach es sich bedienen lässt.
Ach ja, Einsparpotential gegenüber Lieferung ans Autohaus? Nachdem meine Tochter zuvor im Internet das Outlet gegenüber der Autostadt entdeckt hat, war das Ganze eher ein Draufzahlgeschäft. Aber egal, es waren wirklich zwei sehr schöne Tage.
Hallo, bin neu in der Golf Familie, habe mir Ende Nov. 2014 einen Highline Sportsvan Vorführwagen aus Passau
abgeholt. Die Betreuung und Kaufverhandlungen mit Passau VW Zentrum waren perfekt.
Fuhr vorher einen 18d X1 BMW, den ich privat verkauft habe. Hatte keine Lust mehr auf schwergängige Lenkung,
Lauten Motor, harte Federung.
Der neue SV mit 2,0 Dieselmaschine läuft seidenweich, leise und die Lenkkräfte sind super geschmeidig.
Eine Wohltat. Habe auch das Panorama Dach - super - und das DSG Doppelkupplungsgestriebe was ich
immer mit der Halbautomatik fahre. Bin begeistert. Die Verarbeitung, z.B. an den Türen mit Doppeldichtung
an Rahmen und Chassis, die satt schließende Heckklappe, die Dämpfungsmatte unter der Motorhaube - all das hatte der BMW nicht. Die Geräumigkeit ist phenomenal gut, obwohl der SV etwas kürzer ist als der X1.
Selbst die Sommerreifen passen aufrecht stehend hinten rein, ohne die Rückbank umzuklappen.
Leider habe ich auch ein leichtes "Poltern" im Heckbereich, was mich nicht so stört.
Werde das Thema hier verfolgen.
Sonst bisher alles super.
Gruß Nopo
Moin Moin,
ich bin auch seit November 2014 Besitzer eines Golf Sportsvan. Es ist ein Vorführwagen eines Volkswagen Händlers in der Nähe. Zur Ausstattung: Highline mit 1,4 TSI 125 PS DSG, FrontAssist, Rückfahrkamera, Blindspot, LightAssist, Licht&Sicht, Parklenkassistent, Spiegelpaket, Sportfahrwerk, Komfortzugang und -start, AHK und wahrscheinlich noch ein paar mehr Sachen die mir grade nicht einfallen.
Zur Geschichte: ich bin vorher einen Opel Corsa (3-türer) gefahren. Da ich aber in letzter Zeit immer häufiger mehrere Leute mitgenommen habe und auch viel transportieren musste, war ich auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug. Man muss dazu sagen, dass ich mit meiner Körpergröße von 1,95 m immer das Problem hatte, dass hinter mir (und teilweise auch in der Mitte) niemand sitzen konnte. Zur Auswahl standen dann mehrere verschiedene Fahrzeuge, wobei der Sportsvan am Ende durch sein unglaublich riesiges Raumangebot auf der Rückbank überzeugen konnte.
Nach einiger Suche bin ich dann auf das Angebot gestoßen und habe nach ausgiebiger Probefahrt und Überlegung zugeschlagen. Nun bin ich froh, dass ich das gemacht habe. Der Sportsvan läuft super leise, das DSG arbeitet gut und trotz seiner "nur" 125 PS sprintet er auch bei Bedarf mal gut los.
Was mir Ausstattungsbedingt nicht so gut gefällt, bzw. mir fehlt ist das Kurvenlicht und das LED-Tagfahrlicht (ernsthaft VW, diese gelben Funzeln als Tagfahrlicht gehen garnicht, bitte gebt uns wenigstens ein paar CoolBlue oder WhiteVision-Lämpchen, wenn schon kein LED) - und das DCC - der hat zwar den normalen Tempomaten drin und durch das FrontAssist auch den Kollisionsschutz - aber DCC ist halt um längen besser.
Ansonsten alles gut.
Gruß Tobi
Ähnliche Themen
Hallo,
seit gestern ist er da:
SV 150 PS TDI DSG, Highline, außen schwarz Perleffekt, Sitze Leder "Marrakesch", Vollausstattung mit allem was geht ohne Dachreling und Raucherzeugs, Sommer18 Zoll Marseiille, Winter 17 Zoll Dijon.
Erster Eindruck:
Macht Spaß das Teil!
Am besten gefällt mir ACC, gerade in der Stadt, einfach an jemanden ranhängen...
Discover Pro: Wir werden Freunde. IPhone in der Zusammenarbeit leider eingeschränkt, hoffe auf Updates beider Seiten (noch gewisse Konflikte bei CarNet und gleichzeigem Smartphone-Betrieb über Bluetooth)
Motor: Könnte mehr am Gas hängen, etwas brummig. Gaspedal muss man nur Streicheln. (Komme vom Touran BJ 2011, 170 PS TDI).
Rückfahrkamera ist überragend, viel besser als im Touran.
Einblendung der Piepser beim Parken ist sehr hilfreich.
Viele gut durchdachte Kleinigkeiten.
DCC stelle ich aktuell gern auf Sport in der Werkseinstellung.
Grüße
Olaf
@Olafka:
Auf die Updates für Discover Pro und CarNet hoffe ich zwar auch, glaube aber vergebens, was man so liest. Geht wohl nur mit einer MultiSIM halbwegs. Bekomme meinen SV nächste Woche, auch Touran-Umsteiger (2011er).
Ist die niedrigere Sitzhöhe spürbar im Vergleich zum Touran?
Ciao, Frido.
Zitat:
@olafka schrieb am 10. Februar 2015 um 06:47:42 Uhr:
Hallo,
seit gestern ist er da:
SV 150 PS TDI DSG, Highline, außen schwarz Perleffekt, Sitze Leder "Marrakesch", Vollausstattung mit allem was geht ohne Dachreling und Raucherzeugs, Sommer18 Zoll Marseiille, Winter 17 Zoll Dijon.
Erster Eindruck:
Macht Spaß das Teil!
Am besten gefällt mir ACC, gerade in der Stadt, einfach an jemanden ranhängen...
Discover Pro: Wir werden Freunde. IPhone in der Zusammenarbeit leider eingeschränkt, hoffe auf Updates beider Seiten (noch gewisse Konflikte bei CarNet und gleichzeigem Smartphone-Betrieb über Bluetooth)
Motor: Könnte mehr am Gas hängen, etwas brummig. Gaspedal muss man nur Streicheln. (Komme vom Touran BJ 2011, 170 PS TDI).
Rückfahrkamera ist überragend, viel besser als im Touran.
Einblendung der Piepser beim Parken ist sehr hilfreich.
Viele gut durchdachte Kleinigkeiten.
DCC stelle ich aktuell gern auf Sport in der Werkseinstellung.Grüße
Olaf
Hallo
Hat der 2.0L eine leichte Anfahrschwäche?
bei welcher Drehzahl und wie lange dauert es?
m.f.g
swen
Hallo
Hat der 2.0L eine leichte Anfahrschwäche?
bei welcher Drehzahl und wie lange dauert es?
m.f.g
swenJa, hat er die Anfahrschwäche, da ist irgendwie subjektiv eine gefühlte Schrecksekunde, bevor Leistung auf die Straße kommt. Ich guck mir das mit mit den Drehzahlen morgen mal an.
Die Anfahrschwäche wird aber durch das google maps/earth mit den aktuellen Traffic-Infos ausgeglichen: Ich bin schneller als alle anderen, weil ich weiß, wo ich gut durchkomme. 😉 Heute morgen hat mich ein sportlicher Mercedes aggressiv überholt, weil ich 50 km/h eingestellt hatte. 5 km weiter hat er mich dann wieder überholt und blöd geguckt, wie ich da hinkommme. > Mein Navi hatte einfach den Stau/dichten Verkehr umfahren.
mfg
o
Zitat:
@frido schrieb am 10. Februar 2015 um 11:11:32 Uhr:
@Olafka:
Auf die Updates für Discover Pro und CarNet hoffe ich zwar auch, glaube aber vergebens, was man so liest. Geht wohl nur mit einer MultiSIM halbwegs. Bekomme meinen SV nächste Woche, auch Touran-Umsteiger (2011er).
Ist die niedrigere Sitzhöhe spürbar im Vergleich zum Touran?Ciao, Frido.
Multi-Sim habe ich. Muss irgendwann mal das Handbuch lesen .. Die will auch ständig die PIN.
Die niedrige Sitzhöhe ist deutlich zu spüren, leider. Aber man kann nicht alles haben. Hatte einfach auch Bock auf die aktuelle Technik, und die gibt es im Touran nun mal erst 2016 (Auslieferung). Der neue Touran schein für meinen Bedarf auch wieder zu groß zu werden (Breite und Länge). Der SV wendet fast wie der Yeti meiner Frau.
Der SV ist mit geöffneten Türen auch deutlich breiter als der Touran (Garagenmaß).
Dem SV fehlen:
- Allrad
- elektrische Sitzverstellung
- 5-10 cm Höhe
- elektirsche Heckklappe, per Fußgeste bedienbar
- HUD und active info display
- Sitzheitzung hinten fürs Kind
- Apple Car Play
- etwa 100 PS
- Schiebetüren
Sonst ist alles schön. 😉
Wegen einiger der Punkte hätte ich fast einen BMW Active Tourer gekauft, der erfüllt bis auf CarPlay (NOCH nicht), Schiebetüren und die Höhe die meisten deiner Punkte, mich haben aber die 7000€ Mehrpreis gegenüber dem Sportsvan abgehalten....
Das mit der aktuellen Technik ging mir genauso, konnte nicht so lange warten, bis der neue Touran kommt, und der wird wahrscheinlich zu groß für unsere Garage.
Die MultiSIM einfach mal in ein Handy einlegen und die PIN-Abfrage ausschalten.
Ciao,Frido.
Zitat:
@frido schrieb am 10. Februar 2015 um 21:29:52 Uhr:
Wegen einiger der Punkte hätte ich fast einen BMW Active Tourer gekauft, der erfüllt bis auf CarPlay (NOCH nicht), Schiebetüren und die Höhe die meisten deiner Punkte, mich haben aber die 7000€ Mehrpreis gegenüber dem Sportsvan abgehalten....
Das mit der aktuellen Technik ging mir genauso, konnte nicht so lange warten, bis der neue Touran kommt, und der wird wahrscheinlich zu groß für unsere Garage.Die MultiSIM einfach mal in ein Handy einlegen und die PIN-Abfrage ausschalten.
Ciao,Frido.
Das mit der Multi-Sim ins Handy hat geklappt, danke!
BMW Active Tourer: Da fand ich es drinnen irgendwie eng. Außerdem ist mir das aktulle Design von BMW (und Mercedes) zu verknautsch und asiatisch.
o.
Zitat:
@olafka schrieb am 10. Februar 2015 um 20:39:29 Uhr:
Hallo
Hat der 2.0L eine leichte Anfahrschwäche?
bei welcher Drehzahl und wie lange dauert es?
m.f.g
swen[/quote
Ja, hat er die Anfahrschwäche, da ist irgendwie subjektiv eine gefühlte Schrecksekunde, bevor Leistung auf die Straße kommt. Ich guck mir das mit mit den Drehzahlen morgen mal an.
..
o
Wenn der SV aus dem Start-Stop-Schlaf erwacht ist, liegt er zunächst bei 700-800 u/min, im Bereich 1000-1400 habe ich das Gefühl, dass er kaum Beschleunigung auf die Straße bringt, wenn man das Gaspedal nicht stark nach unten bewegt. Das normale Anfahren der Leute in den Nachbarspuren geht schneller.
(Vielleicht bin ich auch nur versaut, weil mein Touran so gut lief oder weil ich letzte Woche mal in einem Tesla p85d mitfahren konnte)
o
Jetzt, nachdem schon fast 300 km auf dem Tocho stehen, kommt der SV (2.0 TDI DSg 150) besser von der Kreuzung weg. Mal abwarten.
Habe meinen Sportsvan auch am Mittwoch abgeholt, bisher (nach 700 km) sehr zufrieden.
Läuft schön ruhig, das Discover Pro ist klasse (im Vergleich zum RNS315 im Touran, im Vergleich zu Audis MMI auf derselben Hardware oder BMWs iDrive fällt es zurück), DLA auch prima.
Was nicht so gefällt: Die Klavierlack-Optik innen und außen ist sehr pflegeintensiv, und der Verbrauch ist momentan noch etwas höher als der des Touran (auch 2,0 TDI BMT).
Ciao, Frido.
Hallo,
die erste Dienstfahrt ist gemacht. 560 Kilometer. Großteil Autobahn. Verbrauch laut Computer 6,2 Liter. 150 PS TDI mit DSG. ACC auf 160 wenn es ging. Sonst immer plus 10 von dem was erlaubt ist. Tacho geht laut GPS ca. 10kmh vor. Echte Spitze laut GPS ca. 207. da zeigt der Tacho knapp 220 an.
Die Kiste ist bei hohen Geschwindigkeiten etwas lauter als mein vorheriger Passat Variant. Je nachdem was für ein Fahrprofil eingestellt ist, kommt die Beschleunigung verschieden stark rüber.
DSG habe ich das erste mal. Fahrassistenzpaket auch. Beides zusammen ist genial. Erhöht die Sicherheit nach meiner Meinung deutlich, wenn man mal unaufmerksam ist. Komfortabel ist der Dynamic Light Assist. Das Xenon Licht ist deutlich besser als das normale Licht aus dem Passat.
Das Fahrzeug an sich ist schön übersichtlich und der Rundumblick leichter als beim Passat Variant. Rangieren ist einfacher
Nicht so schön sind:
Die Lautsprecher hinten. Wenn man nur die hinteren anmacht fehlt der Bass Normaler Tempomat. Den konnte ich bisher nicht intuitiv aktivieren. Anleitung lesen Radiodisplay. Man kann es nach 10sec abschalten. Muss bei jeder Fahrt neu aktiviert werden Reichweite 700km. Da bin ich vom Passat 900 bis 1100 gewöhnt.
Sprachwahl bei Bestellung für unnötig gehalten. Mit der einfachen Freisprecheinrichtung gibt es im Zentraldisplay aber keine Möglichkeit im Adressbuch zu blättern. Da muss man am Radiodisplay rumfingern. Doof
In Summe bin ich mit dem Wechsel vom Passat Variant zum Sportsvan zufrieden. Richtige Entscheidung. Das Auto fährt schön "Smooth". Raumgefühl vorne ist perfekt. Hinten massig Platz. Highline hochwertig. Keyless Access sehr bequem.
Nun muss ich noch sehen ob mein Thule Backpack Radhalter vom Passat auf den Sportsvan passt.
Auf Grund des ganzen Assistentengedönse werde ich mein Fahrverhalten wohl ändern. Beim Passat habe ich schon immer viel Sicherheitsabstand gehalten. Und war häufig um die 170 bis 200 unterwegs. Beim Sportsvan ist dann eben bei 160 Schluss, was aber auch als Dauerreisetempo reicht. Und wenn mal wieder jemand drängelt ist man auch schnell genug auf 180. Bis 200 ist es zäher als beim Passat.
Gruß Andre