Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Primär die Lenkung! Ich hatte mit dem P-GTi den Fehler 2013 gemacht, die FPA weg zu lassen. Die Lenkung war Serie für mich viel zu leichtgängig -jedoch nicht änderbar. Mit FPA Sport alles wieder i.O.
Ansonsten ist halt noch der Aktor 'zuschaltbar'...
Im Ernst, ich bilde mir ein, ein gutes Gefühl (Popometer) für das Auto zu haben. Aber ich erkenne keinen Unterschied in der Gaspedalkennlinie zwischen Fahrprofil "Race" mit Stellung "D" des DSG und Fahrprofil "Normal" mit Stellung "D" des DSG. Ebenso, wenn ich in beiden Profilen das DSG auf "S" stelle und - wer hätte es gedacht - auch im manuellen Modus nicht wirklich. Gerade intensiv ausprobiert - zu meinem wirklichen Erstaunen. Aber ich glaube, ich weiß auch, woran das liegt. Ich habe den Soundaktor totgelegt. Das war - rückblickend betrachtet - nach meinem Dafürhalten der einzig signifikante Unterschied zwischen "Race" und "Normal". Offenbar habe ich da früher der selektiven Wahrnehmung gefröhnt.
Vielleicht liegt es aber auch nur an den derzeitigen Temperaturen, die mir generell etwa 10 - 15 % Leistungsverlust bescheren. Möglicherweise nivelliert das auch die u. U. vorhandenen Unterschiede bei den Fahrprofilen. Nur das Profil "Eco" bringt auch weiterhin eine deutliche Änderung...
Wie versprochen hier die ersten Bilder von heute Mittag!
Noch im optisch jungfäulichen Zustand aber das wird sich in den nächsten 2 Wochen ändern. 😁
(Bis jetzt) geplant ist ein Wechsel der Abbiegelichter, VW Emblem schwarz glänzend und das Helix Soundsystem.
Außerdem will ich Ihn noch versiegeln lassen aber welche es werden soll weiß ich noch nicht. Gibts da große Unterschiede (Keramik, Nano, u.s.w.)?
Empfehlungen sind gerne willkommen.
Fahre momentan die ganze Zeit im Comfort Modus eher entspannt und ab und an geb ich soweit Gas das er bis ca. 4000rpm dreht, danach wieder runter vom Gas und entspannt weiter. Bin jetzt bei knapp 330km und traue mich irgendwie noch nicht mehr zu geben; schneller als 160km/h hatte ich Ihn auch noch nicht. Ich weiss nicht ob ich zu übervorsichtig bin (es scheiden sich ja die Geister ob und wie einfahren sinnvoll ist) aber ich will den Motor bei den extremen Temperaturen eh nicht gleich die Sporen geben.
Soviel erstmal von mir; bin dann mal wieder unte.:Rwegs 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@warzennase schrieb am 4. Juli 2015 um 19:40:09 Uhr:
Öl auf 90° und dann gib ihm. Alles andere sind Märchen.
Sehe ich auch so . Bei 450km hat eR zum ersten mal die LC kennen gelernt 😁
Was meinst Du denn genau mit "Wechsel der Abbiegelichter"?
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 4. Juli 2015 um 19:54:32 Uhr:
Sehe ich auch so . Bei 450km hat eR zum ersten mal die LC kennen gelernt 😁Zitat:
@warzennase schrieb am 4. Juli 2015 um 19:40:09 Uhr:
Öl auf 90° und dann gib ihm. Alles andere sind Märchen.
ich auch😉
Will mir die MTEC Superwhite H7 rein machen; ist mir heute beim parken in der Tiefgarage aufgefallen das die aktuellen H7-Birnen einen Gelbstich haben und das sieht in Verbindung mit dem Bi-Xenon bescheiden aus.
Achso, Du hast kein dynamisches Kurvenlicht? Ich weiß jetzt gar nicht mehr wie es bei mir war, aber ich dachte das wäre serienmäßig.... im Konfigurator ist es zumindest ohne Aufpreis zu haben.
Doch doch das habe ich; ich meine das Licht das sich nur bei niedriger Geschwindigkeit mit einschaltet wenn man um Kurven fährt.
Ist ein klein wenig OT, aber hat jemand den 7er R direkt mit dem A45 AMG verglichen (also Längs- und Querdynamik)?
Ich fahre ja den 6er R, den 7er bin ich noch nicht gefahren. Bei einem Bekannten, der den A45 hat, bin ich nun mal mitgefahren. Da fällt mir nur ein Wort dazu ein: brutal! 😰
Im Vergleich zu meinem 6er wirkt das für mich wie eine "andere Klasse". Ich muss gestehen, ich bin beeindruckt (auch vom Preis). 😁
Das ist bei wetem nicht so. Der G7 R ist ja im Vergleich zum 6 R auch eine andere Klasse. Deswegen hinkt der Vergleich. Ein P-GTi ist z.B. auf der NOS schon deutlich schneller als der 6 R. Der G7 R wiederum ist 19! sec schneller als der 6R.
Zum A45: sicherlich ein schnelles Fahrzeug. Aber: als Gesamtpackage sicher nicht schnell 'genug' im Vergleich zum deutlich PS-schwächeren Golf R. Die MB-Jünger loben ja die vehemente Längsbeschleunigung und den Topspeed, was sicherlich nicht weg zu diskutieren ist. Jedoch stellt sich die Frage, warum ein A45 auf dem Rundkurs sich nicht deutlich vom R-Golf absetzen kann? Wenn er 'längs' Boden gut macht, verliert er anscheinend 'quer' auf den R...
Beim A45 würden mich vor allem der horrende Preis, die recht bescheidene Optik und dieses olle Navi-Display abschrecken 😉