Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@IDC3463 schrieb am 5. August 2017 um 15:07:40 Uhr:
Brauche neue Sommerreifen. Könnt ihr was empfehlen. 225/40 R18 auf Cadiz-Felgen.Ansonsten fahre ich den 7R seit genau 2 Jahren (40.000 Km) ohne jedes Problem. Ist auch alles original bis auf den Klappenauspuff. Der ist auf offen codiert. Kann ihn nur empfehlen. Eine gute Mischung aus Fahrspaß und Alltagstauglichkeit.
Ich habe mir den Hankook Ventus S1 EVO2 gegönnt als Nachfolger der Werksseitig montierten Conti Sport Contact 2 in 225/40/18.
Der R ist kaum wieder zu erkennen🙂 Wesentlich ruhiger von den Abrollgeräuschen, tolle Kurvenstabilität ohne früh über die Reifen zu schmieren, die Lenkpräzision kommt mir etwas feiner vor ... und das beste ist, das 4 Reifen im Internet nur rund 300-320 Euro kosten.
Deutlich besser als der alte Conti. Wollte eigentlich erst nen Michelin Pilot Sport, habe aber aufgrund des guten Abschneidens des Hankook in 2016er Reifentests eben diesen günstigeren Reifen bevorzugt und es noch nicht bereut.
Hallo, habe den S1 Evo2 seit 4 Monaten als 235iger 35" drauf. Sehr komfortabel, ansonsten schlecht. Kein Gripp, für langsam fahrende Menschen sicherlich gut. Würde ich mir nicht mehr kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RMensch schrieb am 5. August 2017 um 19:48:04 Uhr:
Hallo, habe den S1 Evo2 seit 4 Monaten als 235iger 35" drauf. Sehr komfortabel, ansonsten schlecht. Kein Gripp, für langsam fahrende Menschen sicherlich gut. Würde ich mir nicht mehr kaufen.
Kann mich nicht beschweren. Für die Rennstrecke mag er vielleicht nicht geeignet sein, auf der Straße gibt es jedoch frühere Grenzen.
Und genau hier ist er zumindest besser als der Conti den mein R vorher drauf hatte. Einen anderen Vergleich habe ich jedoch nicht.
http://www.testberichte.de/.../ventus-s1-evo-2-testbericht.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...entus-s-1-evo-2-6802430.html
http://www.autobild.de/.../sommerreifen-test-235-35-r-19-11396107.html
Im Vergleich zum im Werk montierten Bridgestone (2014) eine Katastrophe bezüglich Gripp. Selbst der alte Conti 2 Sport C. war dagegen gut. Erstbenannter war zwar knallhart, aber ohne Überraschungen beim Gripp wie auch in schnell gefahrenen Kurven. Aufgrund guter Testergebnisse für die Hank habe ich mir diese auch gekauft. Nie wieder!
Selber testen macht klug, und sauer über manche Test.
Hier endlich ein neues Video von der Akra! Hört sich super an im Vergleich zur Original!
https://www.youtube.com/watch?v=YgilxmziFEA
Zitat:
@RMensch schrieb am 5. August 2017 um 20:56:58 Uhr:
Im Vergleich zum im Werk montierten Bridgestone (2014) eine Katastrophe bezüglich Gripp. Selbst der alte Conti 2 Sport C. war dagegen gut. Erstbenannter war zwar knallhart, aber ohne Überraschungen beim Gripp wie auch in schnell gefahrenen Kurven. Aufgrund guter Testergebnisse für die Hank habe ich mir diese auch gekauft. Nie wieder!Selber testen macht klug, und sauer über manche Test.
Ich hatte ja den alten Conti Sport Contact 2 vorher und empfand den im Vergleich dazu erheblich schlechter. Auch die Bridgestone Potenza kenne ich als RE050 und RE050 A. Jeweils als Erstausrüstung auf meinem beiden ex Gölfen (GT bzw GTI) bzw dem aktuellen 7R. Beide deutlich lauter, Sägezahnbehaftet (der Bridgestone) und schlechtere Kurvenstabilität. Ausserdem waren die Contis auf dem R schon nach 15tsd km hinüber und ich war froh als sie endlich in den Schrott gingen.
Mal schauen wie lange die Hankook halten...
Genau, den RE 050 hatte ich auch als Erstausrüstung. Knallhart aber ehrlich. Will ich aber auch nicht mehr. Den Conti 2 hatte ich auf unserem GTD. Der Reifen war ok. Danach den Conti 3 auf dem GTD, dieser war schlechter als der vorherige C. 2, - mein Eindruck.
Mein Problem mit dem aktuellen Hank ist, kein Gripp, also permanent einregeln (Kontrollleuchte) beim Beschleunigen (Vollgas). Gelegentlich auch auf trockener Straße. Teilweise bis 170 km/h bei feuchter Bahn bei leichter Steigung. War vorher mit den Bridges. kein Problem. Meine Bridges. haben gut 32.000 km gehalten, ich hoffe die Hanks halten nicht so lange, glaube ich auch nicht. 🙂 Danke.
Zitat:
@1312dapper schrieb am 5. August 2017 um 21:04:12 Uhr:
Hier endlich ein neues Video von der Akra! Hört sich super an im Vergleich zur2 Original!
https://www.youtube.com/watch?v=YgilxmziFEA
Da gabs doch schon vorher Videos zu? Aber ganz ehrlich im Vergleich zum Standard ESD finde ich den Sound jetzt nicht deutlich besser. Für den Preis schon gar nicht.
Klar ist der Klang Ok. Schlecht ist was anderes. Aber der Klang ist auch ohne Akra bereits super. Der Unterschied ist einfach nur marginal. Es ist halt auch nur der ESD. Der Preis ist und bleibt dafür ne echte Hausnummer.
Ich konnte den aktuellen Clio RS Trophy mit 220 PS und der ab Werk erhältlichen Akrapovic probefahren ... mich hat der Klang der Anlage überzeugt !!!
Meiner kommt leider erst im Dezember mit der Akrapovic .