Mein Golf 7 GTD ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

da jetzt bald die ersten GTD eintreffen und die GTI Fraktion schon einen eigenen Thread hat, sollte die Dieselfraktion auch einen bekommen !😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

endlich möchte ich Euch von meiner gestrigen Abholung und natürlich von meinem GTD berichten.
Machen wir´s chonologisch 😉

Ursprünglich war ja die Anreise mit der DB geplant, da einfach entspannter, in den Zug setzen und gut.
Für das Hochwasser konnte keiner was, daher die Variante per AVIS und Autostadt Tarif.
Sollten wir nochmal die Ehre haben in die Autostadt zur Abholung zu reisen (Alle guten Dinge sind ja 3 😁), würde ich das wieder per AVIS realisieren.
Um 6:45h kam das Taxi um uns zur Mietwagenstation zu chauffieren.
Bestellt hatten wir Golfklasse mit Navi, bekommen haben wir eine Kategorie höher (Hyundai I30 SW mit 90 Power Diesel PS 🙂) aber ohne Navi. Im Zeiten der Smartphones kein Thema, zumal unsere Strecke nach WOB ziemlich simpel war.
Die 307km haben wir in 2h 20min runtergerutscht, stetig freie Fahrt.
Kaum in der Autostadt angekommen, gleich den Mietwagen abgegeben, ging super unproblematisch, finde ich für den Abholer super gelöst.
Nun ging es zur Anmeldung und siehe da, voll wie beim Arzt im Wartezimmer, echt unglaublich.
Hängt aber eher damit zusammen, dass es ein Stoßgeschäft ist. Unsere Empfangsdame war sehr gesprächig und hat uns toll beraten, selbst das Gepäck konnten wir abgeben und wurde uns dann ans neue Auto gebracht, war mir neu und in 2012 nicht angeboten, auch hier toller Service.
Unsere drei Freunde aus Hessen reisten erst gegen 11h an, Zeit die wir für die Ausstellung "Motorikonen" im Zeithaus nutzen, sehr zu empfehlen!
Nachdem unsere Runde dann komplett und es 12h war, starteten wir ins Tachometer, klar, zum Currywurst essen. Auch hier Glück gehabt, gerammelt voll (kein Wunder bei der Qualität-mmmhhh) den letzten Tisch ergattert und schön Bio Currywurst genossen.
Jetzt war die Vorfreude schon groß, Werksführung um 13h stand an.
Waren begeistert, sehr gut gemacht, zu Schiff, mit der Bahn durch die Hallen und richtig viel gesehen.
Auffällig hierbei sehr sehr viele GTIs und GTDs, aber auch sehr viel Rechtslenker.
Also Wolfsburg bemüht sich, dass alle Wartenden schnell an ihre Flitzer kommen 😁.
Gut, nach der Werksführung die 20€ im Shop des Zeithauses auf den Kopf gehauen und so langsam in der Abholerwelt eingefunden. Regulärer Termin war 14:30h, aufgrund höherem Aufkommens hatten wir 30min Wartezeit und wurden kurz nach 15h das erste Mal aufgerufen.
Die Vorfreude war groß, das Adrenalin riesig, nicht umsonst war ich seid 3h in der Nacht putzmunter.
Er stand einfach nur genial da, dieses leuchtende Tornadorot, es ist einfach der Wahnsinn. Auch wenn es "nur" Unilack ist, dennoch macht diese Farbe in Kombination zu den silbernen Felgen (werde die 17er erstmal lassen, schaut deutlich besser als erwartet aus) und natürlich zu den LED Rüllis super viel her.
Erste Runde ums Auto gegangen und siehe da, am Heckspoiler Fahrerseite ein dicker Lackabplatzer bis auf die Grundierung, deutlich sichtbar. Habe hier natürlich um Nachbesserung gebeten. Der Herr nahm das auf und rief einen Kollegen aus der Aufbereitung ran, und damit fuhr das Auto ein erstes Mal aus der Halle. Wir warteten 20min an Ort und Stelle.
Auto kam wieder reingefahren. Wir schauten uns die Stelle an und siehe da, es wurde lediglich mit einer Art Lackstift ausgebessert, in einem völlig anderen Farbton. Habe das mit einer Revell Farbe aus meinen Jugendzeiten verglichen, so sah das aus, absolut inakzeptabel.
Was passierte, mein Wagen fuhr ein zweites Mal aus der Halle und der Herr gab uns einen 50€ Verzehrgutschein,wir geduldeten uns weitere 1,5h im Autostadt Gelände.
Derweil lud ich meine Runde der Mitabholer auf Kaffee, Kuchen, Eis und Getränke ein, Zucker war jetzt bitter nötig, eigentlich andere Getränke, aber die mussten bis in den späten Abend warten.
Gut gegen 17h erhielt ich einen Anruf, dass mein Wagen fertig wäre.
Wir starteten frohen Mutes zurück in die Abholerwelt und warteten weitere 15min auf die "zweite" Abholung.
Es erfolgter ein weiterer Blick auf besagten Heckspoiler, die reklamierte Stelle wurde nun super ausgebessert und neu lackiert, bemerkenswert in der Zeit.
Aber es kam noch besser, genau die gleiche Macke nun auf der Beifahrerseite, die war neu!
Ich konnte es absolut nicht fassen, trotz Gutschein eine deutlich verlängerte Wartezeit und nun immer noch keine endgültige Besserung.
Mittlerweile übergab uns ein anderer Herr das Auto, er reagierte aber gut und nahm mich mit.
Nach Rücksprache mit seiner Teamleitung durfte ich mir etwas im Shop aussuchen, als kleine Wiedergutmachung (guter Service, stehe selber jeden Tag am Kunden!).
Was gab es, ein Beetle Bobby Car - wir erwarten Anfang Januar 2014 unser erstes Kind, daher eine kleine Freude, auch für meine Frau 🙂
Während ich im Shop das aussuchte, war unser GTD das dritte mal in der Aufbereitung.
Nach weiteren 30min Wartezeit kam unser Wagen erneut vorgefahren und was passierte, wieder nur diese Lackstift Ausbesserung, welche wir schon auf der Fahrerseite hatten.
Ab diesem Zeitpunkt verstand ich für fünf Minuten die Welt nicht mehr, aber das wurde wieder 😁.
Also fuhr unser GTD ein viertes Mal raus, wieder zum Lacker.
Wir warteten fast eine Stunde, diesmal ohne Gutschein und dann war es soweit, die endgültige
Auslieferung stand an. Beide Spoilerseiten waren nun akzeptabel lackiert.
Es fiel natürlich schwer jetzt noch von genießen zu sprechen, dennoch stand unser GTD in all seiner Pracht einfach super da.
Mittlerweile war es fast 19h, als wir die Tankstelle ansteuerten, um die Heimreise deutlich später als geplant anzusteuern. Unser GTD hatte 18km auf dem Tacho und demzufolge gingen ca. 40l rein.
Hatten Glück mit dem Spritpreis, in unserer Heimat war der Diesel gleich 10cent teurer.
Soweit so gut, ab auf die Autobahn. Nun begann der angenehmere Teil des Tages. Das grinsen bekam ich nur einmal aus dem Gesicht, als meine Frau eine weitere Macke an einem Plastikteil der A Säule entdeckte, wird demnächst beim Heimat Händler getauscht.
Ich kann Euch sagen, dieser Wagen ist der absolute Wahnsinn. Hatte mit keinem der zahlreichen Autos (siehe Signatur) solch einen Fahrspaß. Der neue Motor macht richtig Musik, wobei natürlich noch Einfahrmodus an der Tagesordnung lag. Bin nicht über 140 km/h gegangen, nur einmal zum überholen auf 150 km/h. Umgewöhnung für alle Golf VI Fahrer ist die Bedienung des Menüs über das Radio, das MUFU Lenkrad wurde neu strukturiert, alles gut durchdacht. Überhaupt liegt das Lenkrad top in der Hand. Die Progressivlenkung ist spitze, in der Stadt oder beim einparken sehr leicht, auf der Autobahn schön gedämpft. Das Getriebe schaltet sich cremig, ist der Wahnsinn. Etwas Probleme habe ich noch mit der Butterweichen Kupplung, die für meinen Geschmack relativ weit oben kommt, aber das ist nur eine Frage der Gewöhnung.
Einen Soundaktor im Innenraum konnte ich nicht feststellen, der Motor ist kaum zu hören.
Daumen hoch für Dynaudio, Gott sei Dank habe ich das bestellt. Ein Sounderlebnis der Extraklasse, kenne das Infinity aus dem Astra, was schon eine eigene Liga war.
Sehr gut gefällt mir die Verarbeitung im Innenraum. Der schwarze Dachhimmel, die elegantie Ambientebeleuchtung sind absolut stimmig. Bequem sind die Sitze allemal, nur konnte ich mir kein endgültiges Urteil erlauben, da mich meine Physiotherapeutin vor zwei Tagen zu sehr durchgeknetet hat, gab da Nachwirkungen.
Nachdem ich schon verschiedene Xenon Lichtanlagen gefahren bin muss ich sagen, dass der GTD eine super Ausleuchtung gewährt, auch ist die Höhe gleich richtig eingestellt. Bei unserem Variant war dies viel zu tief. Kurven und Abbiegelicht sind durch die LED Technik ein Traum, gerade für Nachteulen wie mich.
Insgesamt ist der Sprung vom VIer zum VIIer GTD spürbar groß. Der Fahrkomfort, die Multimediaextras, das Gesamtpaket macht einfach Spaß.
Soweit so gut, das eine oder andere habe ich vielleicht an der Stelle vergessen, wenn Fragen sind immer her damit.
Auffällig war gestern die Anzahl der ausgelieferten GTI/GTD, gab reichlich grinsende Gesichter und das durch alle Altersklassen 😁

Und hier einige Bilder für Euch. Habe davor schnell die erste Handwäsche verpasst, denn Gewitter gabs auf der Heimfahrt genug.

Viel Spaß beim anschauen....

P.S. Aufgrund der Textfülle bitte ich Tippfehler zu entschuldigen 😁

3359 weitere Antworten
3359 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von phr34k


Nachdem zuletzt hier wieder jemand Bilder seines GTD's geposted hat, worauf jemand meinte, dass da sicher noch die Transportsicherungen drin sind, habe ich mir heute doch mal den Wagenheber geschnappt. Zumal mir das Auto jetzt so über die ersten 1000 km auch unglaublich hart vorkam. Deutlich härter als mein Scirocco.

Ergebnis: alle 6 Transportsicherungen waren noch eingebaut 😠 Auto liegt jetzt auch ca. 1-2cm tiefer.
Und das ganze obwohl ich am Tag vor Übergabe extra noch gefragt habe, ob die Transportsicherungen ausgebaut sind.... Montag mach ich eh einen Termin in der Werkstatt aus, dann werde ich da mal nachhaken....

.
Das ist jetzt kein Mai-Witz oder ?
Kann man eigentlich nicht nachvollziehen - diese Vollpfosten . . .

E.

Gibts eigentlich jemanden, der die Transportsicherungen bei Abholung Autostadt noch drin hatte?

Hole meinen GTD am 19.05. ab und weiss ehrlich gesagt nicht, wie ich das vor Ort überprüfen sollte.

Ach ja... dann gibts auch endlich wieder Bilder von nem CSGM Dreitürer... die Muffel, denen das nicht gefällt warne ich vorsorglich jetzt schon vor, mich auf die Ignorierliste zu setzen. Ich will ja niemanden belästigen...

Zitat:

Original geschrieben von Brummel


 weiss ehrlich gesagt nicht, wie ich das vor Ort überprüfen sollte.

Einfach in den Radkasten gucken !?

http://data.motor-talk.de/.../transportsicherung-28819.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk



Zitat:

Original geschrieben von Brummel


 weiss ehrlich gesagt nicht, wie ich das vor Ort überprüfen sollte.
Einfach in den Radkasten gucken !?

http://data.motor-talk.de/.../transportsicherung-28819.jpg

An anderer Stelle wurde mal geschrieben, dass man das nur bei hochgebocktem Wagen sehen könne.

Zitat:

Original geschrieben von Brummel



Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


.
Das ist jetzt kein Mai-Witz oder ?
Kann man eigentlich nicht nachvollziehen - diese Vollpfosten . . .

E.

Gibts eigentlich jemanden, der die Transportsicherungen bei Abholung Autostadt noch drin hatte?
Hole meinen GTD am 19.05. ab und weiss ehrlich gesagt nicht, wie ich das vor Ort überprüfen sollte.

Ach ja... dann gibts auch endlich wieder Bilder von nem CSGM Dreitürer... die Muffel, denen das nicht gefällt warne ich vorsorglich jetzt schon vor, mich auf die Ignorierliste zu setzen. Ich will ja niemanden belästigen...

Bei mir waren keine Transportsicherungen mehr "verbaut". Kann mir irgentwie auch nicht vorstellen, dass die sowas in der Autostadt vergessen. Die machen dort ja den ganzen Tag lang nichts anderes außer Autos auf die Auslieferung vorzubereiten.

Ähnliche Themen

Transportsicherungen kriegen ja logischerweise nur Autos die an die Händler gehen. Autos mit Abholung in WOB kriegen die erst gar nicht. Ist ja auf dem Laufzettel des Autos durchs Werk vermerkt welcher Abholtyp bestellt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Homer33


Transportsicherungen kriegen ja logischerweise nur Autos die an die Händler gehen. Autos mit Abholung in WOB kriegen die erst gar nicht. Ist ja auf dem Laufzettel des Autos durchs Werk vermerkt welcher Abholtyp bestellt wurde.

Gilt aber nur für Autos die auch in WOB gebaut wurden?

Jup. Also die GTX, R Fraktion sollte davon nicht betroffen sein...

Wäre zumindest logisch weil man dadurch ja auch wieder nen Euro sparen kann...

Man kann die Transportsicherungen nur bei hochgebocktem Auto sehen. Außer man ist gelenkig genug. Vllt. ist es auch mit nem Handy/Foto möglich, dass man irgendwie in diese Federbalge oder wie die Dinger heißen reinschauen kann. Hochgebockt, gehts auf jeden Fall total einfach.

Und wenn ich mich recht erinnere, gab es hier auch schon Beiträge, dass die Transportsicherungen auch bei Abholung in der Autostadt eingebaut sind, da die vermutlich schon vom Hersteller eingebaut sind. Und es gab auch Fälle, wo die Transportsicherungen trotz Werksabholung vergessen wurden und dann erst beim Freundlichen zuhause oder eben selbst rausgenommen wurden.

Gibt auch schon einen extra Thread zu dem Thema inkl. Bilder usw.:
http://www.motor-talk.de/.../...icherungen-noch-montiert-t4859718.html

Auch bei einer Fertigung und Abholung in WOB?

Dann trete ich die Rechte für einen innerbetrieblichen Optimierungsvorschlag an die Werksangehörigen ab...😁

Zitat:

Original geschrieben von Homer33


Auch bei einer Fertigung und Abholung in WOB?

Dann trete ich die Rechte für einen innerbetrieblichen Optimierungsvorschlag an die Werksangehörigen ab...😁

In dem Thread sind auf jeden Fall mal 2 betroffene Werksabholer... ob auch dort gefertigt kann ich natürlich nicht sagen.

So, jetzt zumindest schonmal ne kurze Rückmeldung, nachdem ich meinen am 10.05. dann in Empfang nehmen durfte: (Bilder folgen in den nächsten Tagen, sobald es aufhört zu regnen. ;P)

Bei der Anreise am Vortag wurden trotz Puffers von zunächst über einer Stunde meine Nerven schon etwas strapaziert, da durch zwei vorher mir nicht bekannte Baustellen mit entsprechendem Stau am Freitag Mittag der Puffer immer kleiner wurde. Da ich aber die letzte Werkstour für den Tag mitmachen wollte, stellte sich irgendwann im Stau dann doch eine leichte Unruhe ein. ^^ Nach Telefonat mit der Hotline wurde dann der Leihwagen nicht am Ritz-Carlton abgegeben sondern vorne am Besucherparkplatz, da so der Weg zur Anmeldung kürzer war. Auch wurde auf die vollständige Anmeldung als Abholer erstmal verzichtet und stattdessen am "Info-Point" in der großen Halle relativ problemlos gesonderte Tickets ausgedruckt, mit denen man dann ca. 2 Minuten vor Abfahrt des Bootes am Anleger ankam. Dann ging der Puls langsam wieder runter. 😉
Die Werkstour fand ich persönlich schon ziemlich interessant und beeindruckend - aber wahrscheinlich auch nur, wenn man es vorher noch nie gemacht hat... Oder gibt es da unterschiedliche "Routen"? Anschließend wurde dann die Anmeldung problemlos vollzogen und es gab die restlichen Unterlagen.
Danach gings dann gleich zum Geländeparcours mit dem Touareg, den ich auch jedem nur empfehlen kann - so ne Schräglage nach rechts auf dem Beifahrersitzplatz fühlt sich schon etwas... ähm... interessant an. 😉 Zum Entspannen noch die Turmfahrt und der restliche Tag verlief dann etwas ruhiger, der Spa-Bereich im Ritz wurde ausführlich genutzt.😛
Am nächsten Tag dann das Sicherheitstraining, was auch echt zu empfehlen ist. Da ich zwar beruflich öfter solche Trainings mache, war zwar nicht wirklich neues dabei - aber Spaß gemacht hat es auf jeden Fall (vor allem die Hügel, die man beim Beschleunigen quasi überspringen musste! 😉). Und es war interessant zu sehen, wie sich unterschiedliche Profiltiefen bei gleichen Autos auswirken können...
Dann noch etwas Besichtigungstour über das restliche Gelände und die Ausstellungen und am späten Mittag erfolgte dann die Abholung. Die erfolgte relativ unspektakulär und problemlos. Auf verschiedene bekannte "Auslieferungsmacken" angesprochen grinste die Dame nur und meinte, man wäre ja nicht blöd und würde auch in den diversen Foren mitlesen (an dieser Stelle einen Gruß^^) und würde solche bekannten Fehler natürlich abstellen. Hab auch ehrlich gesagt nix gefunden, aber ich bin auch nicht mit Checkliste rumgelaufen... Flaps waren fest, keine Wellen im Dach, Antenne gerade, so gut wie keine Falten im Stoff... Das waren so die Punkte, die ich mir noch gemerkt hatte.
Aus Zeitgründen habe ich dann auf die Ehrenrunde verzichtet, da mich wenn dann hauptsächlich der Test des Front Assist interessiert hätte, was aber ohne Mitwirken von anderen Vorausfahrenden eh nicht geklappt hätte. Das war mir dann auch zu riskant... ;P Aber ich kann jedem nur empfehlen, danach erstmal trotzdem auf den Parkplatz zu fahren und ggf. in Ruhe die Einstellungen am Radio etc. vorzunehmen - ich wollte es erst später machen, musste mir dann aber doch unterwegs noch einen Parkplatz suchen... ;P
Dank des Dauerregens konnte ich auch keine Fotos machen, die werden nachgeliefert.

Was interessant ist:
Am Abholtag und dem danach konnte ich bereits sämtliche Assistenten testen - teilweise ungewollt...^^ Die elektronische Parkbremse bzw. vor allem das Autohold finde ich super, wenn man das mit dem Anschnallen und der Parkbremse auch mal etwas kräftiger gemerkt hat, vergisst man es auch nicht wieder. Front Assist hat sich auch irgendwann mal mit der Abstands-Vorwarnung gemeldet, was aber nicht weiter wild war. Eine kurze Schrecksekunde gab es am nächsten Tag im Stadtverkehr, als eine Schnarchnase sein Auto nach rechts um die Kurve tragen wollte und das Front Assist wohl nicht so das "etwas nach links ausweichen" von mir vorausgesehen hatte... Danach war ich jedenfalls wach. ;P Auf der längeren Autofahrt konnten dann auch der DLA sowie die Müdigkeitswarnung getestet werden; letztere zwar etwas unberechtig, weil nur ein blödes Lenkmanöver gemacht wurde, aber es scheint zu funktionieren. 😉 Den DLA fand ich im Dunkeln echt genial, auch wenn ich festgestellt habe, dass eine (eigentlich hinsichtlich Blendung positive) Hecke an der Mittelleitplanke der Autobahn den Assistenten etwas austrickst und Lkw-Fahrer so doch ab und zu geblendet werden können, wenn deren entgegenkommende Scheinwerfer durch die Hecke verdeckt werden, deren Frontscheibe aber frei ist...
Ansonsten bin ich bis jetzt echt begeistert, auch wenn es mich  in den Fingern juckt, mal "richtig" Gas geben zu können...😁

Das einzige, was mir "negativ" bisher aufgefallen ist:
Entweder habe ich eine andere Sitzposition oder die Dachlinie ist deutlich niedriger als beim Ver; so oft habe ich mir früher nie den Kopf am Dachgriff oder der Sonnenblende gestoßen...^^ Aber ist wohl Gewöhnungssache. Und die Innenbeleuchtung ist mir zu mau... Jetzt gibt es vorne und hinten nur noch die Lesespots in LED-Technik; beim Ver gab es zumindest noch eine "Komplettbeleuchtung" mit getrennt schaltbaren Lesespots, die die Bezeichung als Innenbeleuchtung auch noch verdient hatte... Da fehlt mir ne etwas größere Lichtquelle im Dunkeln. Aber das fällt auch eher in den Bereich "jammern auf hohem Niveau".

Und neutral:
die Navigation mittels iPhone funktioniert mit den übertragenen Sprachanweisungen wohl wirklich nur, wenn auch als Audioquelle das iPhone ausgewählt ist. Sobald man auf Radio schaltet hört man nix mehr... Klingt nachvollziehbar, hatte aber gehofft, dass es doch auch mit Radio geht... Mit der Navigon-App geht es zwar bei Änderung der Audioausgabe auf Bluetooth, dann wird aber jede Ansage als "Anruf" übertragen, wobei die Musik komplett stummgeschaltet wird und vor und nach jeder Ansage geschätzt ne Sekunde Stille zum "Annehmen" und "Beenden" des "Telefonats" ist... Das finde ich NOCH nerviger.
Oder hat jemand andere Erfahrungswerte?

Aber sonst: geiles Auto. 😉

PS: Wenn man mal ins Schreiben kommt... Eigentlich war die Rückmeldung kürzer gedacht...^^

Hi Bartleby81,

sehr schöne Zusammenfassung deiner Abholung. Das die Jungs in WOB sich in Foren wie diesen tummeln war mir auch bekannt, aber das sie wahrhaftig die bemängelten Theme versuchen abzustellen finde ich gut! Hatte bei meiner Abholung am 9.5. auch keine Mängel festgestellt, bis auf den, auf den mich der Kundenberater bei der Übergabe hingesiesen hatte - echt ne saubere Sache mittlerweile 😉

Bin schon mal gespannt auf deine Bilder - habe ja auch noch welche nachzureichen.

Welche Farbe hast du?

Nachtrag 1:
Der freundliche Hinweis des Kundenberaters, das der Wagenheber nur dabei sei wenn man auch Winterräder mitbestellt hätte, hat sich als falsche herausgestellt. Wagenhaber ist natürlich beim Bordwerkzeig und dem Reserverad dabei. Also alles gut!

Nachtrag 2:
Die Türdämmung ist mit Dynaudio echt überfordert. Alles was nicht über Radio zugespielt wird, also z.B. über USB, wird bei Sub +3 und höher ab 40% Lautstärke, ich sag mal klapprig ;-) Kommt natürlich immer auf die Basslast an.

Nachtrag 3:
Findet ihr auch, das das Motor Stand Geräuch im warmen zustand "klappriger" ist als im kalten Zustand (Aussen stehend am Kotflügel)?

Viele Grüße und allen GTD Fahrern eine allseits knitterfreie Fahrt!

Downpipe

Habe CSGM genommen - und bin echt sehr zufrieden, gefällt mir wirklich gut. Bilder kommen noch... Muss vorher nur mal gründlich waschen jetzt und das Wetter muss noch mitspielen... 😉

Hallo Leute,

da der Thread hier 135 Seiten hat:

Ich warte auf meinen GTD und wollte wissen, ob man irgendwo erfahren kann, wie der Produktionsstatus für den Wagen ist. Der 🙂 kann auch keine genauen Aussagen machen.

Gibt es einen Link, bei dem man seine Kommisionsnr eintragen kann ?

Danke für eure Hilfe!

Hallo zusammen,

seit Montag dieser Woche fahre ich nun auch wieder GTD.

Was soll ich sagen, das Auto macht Spaß. Bin super zufrieden. Bislang keine Mängel festgestellt, wobei ich auch nicht groß danach gesucht habe. Hinterachse poltert nicht, Heckklappe schließt ohne zu scheuern und das Dach hat keine Wellen. Der Rest ist mir schnuppe, da alles das tut, was es soll.

Auto Hold ist etwas gewöhnungsbedürftig, Start/Stop über die Bremse regeln kannte ich vom Benz, ist beim Golf aber einfacher, da nicht so sensibel.

Ausstattung ist nicht viel drin. DSG, kleines Navi, Xenon mit LED und DLA, Nebel-SW, AHK und die 18"-er Nogaros halt.

Vorne hat mein Händler gleich H&R 8 mm und hinten 15 mm je Seite drauf gespaxt. Tiefer wird er nicht. Mir gefällt er nun so wie er ist.

Und nun ein paar Bilder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen