Mein gelber Mito ist da!
Seit Samstag fahre ich endlich Mito! 😁
Hat wirklich meine Erwartungen mehr als erfüllt. Fährt sich super, auch mit 18"-Felgen und Eibach-Federn nicht zu ruppig. Deutlich komfortabler als mein Cooper S mit 17" und H&R-Federn, ohne an Dynamik einzubüßen. Fühlt sich jetzt schon kräftiger an als die 163-Kompressor-PS. Das Gelb macht sich super mit dem matten Chrom, die Reflexe kommen auf Bildern gar nicht rüber. Und die Ledersitze sind klasse! 😎
Auch mit dem Schiebedach bin ich happy. Die Öffnung ist direkt hinter den Sonnenblenden angesetzt, so dass man richtig was davon hat. Geschlossen macht es keinen Mucks und in Spoilerstellung ist es auch bei Tempo noch sehr leise. Insgesamt klappert oder knarzt am ganzen Auto nullkommanichts! 😛
Bin also voll zufrieden! Werde demnächst noch den Nebelscheinwerferbereich und den Rest vom Dach schwarz folieren lassen. Außerdem kommen noch Spurverbreiterungen drauf. Dann ist er perfekt! 🙂
Bilder gibt's bei Flickr: http://www.flickr.com/photos/pumadog/sets/72157616622942219/!
Beste Antwort im Thema
Ich meinte eigentlich die Scheinwerfer selbst in schwarz (das Innenteil so wie bei Audi) Ich denke damit kommt er noch sportlicher und hochwertiger, zumal er dann weniger glubschig wirkt.
30 Antworten
Hi,
verspätet auch von mir Glückwunsch zu diesem super schicken Mito.
Sieht wirklich klasse aus!!
Ich hoffe in ein paar Tagen kann ich auch meinen neuen präsentieren, mit deinem kann er aber nicht mithalten von der Optik 😉
Viele Grüße aus Hamburg
Lenn
Vielen Dank! Es gibt doch genügend Möglichkeiten, seinen persönlichen Mito zu perfektionieren. 😎
Ich habe inzwischen Front und Dach schwarz folieren lassen: http://www.flickr.com/.../
AN sst77
Auch mit dem Schiebedach bin ich happy. Die Öffnung ist direkt hinter den Sonnenblenden angesetzt, so dass man richtig was davon hat. Geschlossen macht es keinen Mucks und in Spoilerstellung ist es auch bei Tempo noch sehr leise. Insgesamt klappert oder knarzt am ganzen Auto nullkommanichts!
Ich habe mir am Wochenende ( als BMW Fahrer ) bei einem Alfa-Händler einen Mito zeigen lassen.
Wirklich tolle Auto´s. Genau so wie Deiner !!!!!
Ich habe seit langer Zeit mal wieder ein AHA-Erlebnis gehabt.
Ich habe den Verkäufer gefragt ob bei der Bestellung eines Schiebedaches ein "normales" eingebaut wird oder ob es so etwas wie Panorama Dächer gibt. Die Antwort war ein normales.......? !
Auf Deinen Fotos schaut es aber eher nach Panorama Dach aus !!!!
Ist dein Schiebedach das aus der Mito Preisliste oder Zubehör ????
P.S. Viel Spaß mit dem Flitzer
Ähnliche Themen
Ich habe das Original-Schiebedach. Es gibt nur das eine, von Nachrüstung mal abgesehen.
Es ist so ein Mittelding. Deutlich größer als ein Standard-Schiebedach, aber es endet an der B-Säule. Als Panorama-Dach werde ja meist die Varianten bezeichnet, die bis hinten in den Fond reichen.
Bin sehr froh, auf's Schiebedach gewartet zu haben!
Hallo, @ sst77!
In einem Fahrbericht habe ich gelesen, dass beim MiTo die vorderen Kopfstützen störend nach vorne geneigt sind. Wie erfährst Du das im tgl. Fahrbetrieb?
Hast Du die Sitzlehne stark nach hinten geneigt oder eher aufrecht gestellt?
Wäre nett, wenn Du mir die Fragen beantworten könntest.
c u Kort
Zitat:
Original geschrieben von Kort
In einem Fahrbericht habe ich gelesen, dass beim MiTo die vorderen Kopfstützen störend nach vorne geneigt sind.
Oh Man 🙄 ...
G,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von Kort
Was soll das heißen?
Hola -
Das soll heissen, dass die Kopfstützen-Sache ein typischer Fahrbericht-BS ist...
Mal davon abgesehen, dass der MiTo ganz normale Kopfstützen hat, sitzt kein Mensch mit dem Hinterkopf an der Kopfstütze im Auto...
G,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von sst77
Ich habe das Original-Schiebedach. Es gibt nur das eine, von Nachrüstung mal abgesehen.Es ist so ein Mittelding. Deutlich größer als ein Standard-Schiebedach, aber es endet an der B-Säule. Als Panorama-Dach werde ja meist die Varianten bezeichnet, die bis hinten in den Fond reichen.
Bin sehr froh, auf's Schiebedach gewartet zu haben!
Vielen Dank für die Antwort. Auf das Dach kann man wirklich warten.
Für mich ist das schon ein " Panoramadach " !!!! Echt spitze.
Viel Spaß mit Deiner Rennsemmel......
Mittlerweile muss man darauf ja nicht mehr besonders lange warten, aber beim Mito-Launch war's noch nicht verfügbar. Erst seit Anfang 2009.
Zitat:
Original geschrieben von Kort
Hallo, @ sst77!In einem Fahrbericht habe ich gelesen, dass beim MiTo die vorderen Kopfstützen störend nach vorne geneigt sind. Wie erfährst Du das im tgl. Fahrbetrieb?
Hast Du die Sitzlehne stark nach hinten geneigt oder eher aufrecht gestellt?Wäre nett, wenn Du mir die Fragen beantworten könntest.
c u Kort
Die Frage ist schon berechtigt, da sich die Kopfstützen wirklich recht stark zum Kopf hin neigen. Das ganze dient der Sicherheit (Schädeltrauma...). Nach ein paar Tagen hat man sich aber dran gewöhnt, auch bei steiler Lehne. Nur mit dickem Dutt könnte es problematisch werden. 😁
Hallo, sst77 !
Danke für die Antwort und vor allem dafür, dass meine Frage ernst genommen wurde. Ich hatte schon den Eindruck gewonnen, im Kindergarten gelandet zu sein 🙄
Der kleine Alfa in Gelb, dass wärs vor 30 Jahren für mich gewesen. Jetzt steht rot hoch im Kurs, aber eher doch gegen jede Vernunft schwarz. Tolles, kleines Auto, Euro 5 (kann man, glaube ich, umschlüsseln lassen, wenn man noch ´n 4er erwischt hat), toller cw-Wert, sparsam bei viel Fahrspass, was will man mehr?
Ich muß aber erst mal noch einen "erleben", Alfa-Händler sind hier recht rar, die Anfahrtwege weit und die Zeit knapp.
Ich wünsche Dir noch viel Freude mit dem kleinen Alfa 😁
c u Kort