Mein gelber 323ti bockt wie im Rodeo
Sei gegrüßt,
mein Mechaniker und ich sind ratlos.
Mein Auto nimmt das Gas nicht an, ruckelt und bockt.
Fehlercode: 202; 227. es betrifft fast alle Motorteile.
Nach dem letzten Auslesen schnurrte er wieder wie ein Kätzchen, null Fehler. Nach wenigen Km wieder das alte.
Verlauf:
Dez. Springt nicht an. Luftmengenmesser ausgetauscht. Danach Lamdavorsonde defekt , ausgetauscht (Triscan) Ende Feb.,
Lamdanachsonde defekt, ausgetauscht, jetzt neue Zündkerzen.
Und immer nach wenigen Km dieselben Symptome.
Wer kann raten ,helfen?
LG Jürgen aus Darmstadt
27 Antworten
Wenn ich in der Stadt losfahren neigt er auf den1. Km zum ruckeln und auf der Autobahn ab 100. kmh
Ähnliche Themen
Ab Do. Werde ich die oben beschriebenen Schritte machen .sind die Sinnvoll also Lamda?
Wie teste ich die Lamdas auf Funktion.
Bin leider knapp bei Kasse. Deswegen die Heimarbeit. :-] ,macht mir aber Freude.
Wenn die innere Heizung nicht mehr geht, sind die Lambdas eigentlich Schrott, obwohl techn. nicht defekt.
Ich glaub das ist der falsche Ansatz, vor allem ohne gescheit aufgelesen zu haben.
Kannst aber dir auch die Werte der Lambda suchen und messen. Ich kenne die Werte nicht weil ich die wegen SW nicht brauche.
Heute wieder mit 100 kmh über dieA5. Alles gut bei vorsichtiger Beschleunigung auf 120 ging das geruckel wieder los, plus einem geräusch wie klackern rattern von hinten,erst bei 80 konnte ich ihn langsam wieder einfangen.
Dass es nicht ganz so schlau ist, den Wagen täglich zu fahren und das Problem damit dauernd zu provozieren, ist dir aber hoffentlich klar, oder?
Gescheit auslesen bedeutet idealerweise mit INPA oder einem anderen Diagnoseprogramm von BMW.
SW bedeutet vermutlich Software., aber ganz sicher, was der Satz bedeutet, bin ich nicht.