Mein G30 brummt bei bergauf fahren im Leerlauf
Hallo,
Versuche mein Problem genau wie möglich zu beschreiben ,
habe seit ca. 2 Wochen das Problem , dass mein BMW (g30 530d xdrive 265ps 2017 mit 110 000km)brummt wenn es bergauf geht.
Wenn ich das Bremspedal loslasse und das Auto im Leerlauf auf D oder R rollt , kommt eine gleichmäßige vibrierung im sekundentakt (woom woom woom) und je schneller das auto im leerlauf ausrollt vibriert es schneller.
Sobald man etwas Gas gibt oder leicht auf die bremse drückt ist es weg.
Taucht nur auf wenn das Auto einen widerstand hat wie eine kleine Steigung.
Vermute etwas in richtung Getriebe/Wandler...
Hoffe es kann mir wer weiterhelfen , es verdirbt mir total den spaß am Fahrzeug
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
...aus Komfortgründen sind die Motorlager unterdruckgesteuert.
Unterhalb von ca. 1.000UpM liegt Unterdruck an und die Motorlager sind "weich", so dass der Motor seine Vibrationen nicht auf das Chassis übertragen kann.
Steigt die Drehzahl, verhärten die Motorlager, so dass das variierende Rückdrehmoment des Antriebs abgestützt wird, ohne dass der Motorblock auf seiner Lagerung "tanzt".
Rollt nun der Wagen bei eingelegter Fahrstufe mit Leerlaufdrehzahl, wird der Motorblock durch das Rückdrehmoment stärker ausgelenkt und es können sich z.B. Komponenten, die Befestigungspunkte an Motor und Chassis haben (Abgasstrang/Kabelbaum) verspannen oder "Feindberührung" haben, was zum Übertrag von Körperschall führt und bei Überlagerung von Schwingungen unterschiedlicher Frequenz ein Auf- und Abschwellen - sog. "Schwebungen" - hervor ruft.
Das Phänomen verschwindet natürlich bei Drehzahlerhöhung und auch bei Betätigung der Betriebsbremse, da dann die Standabkopplung des Automatikgetriebes aktiviert wird, die den Drehmomentübertrag von Motor auf das Getriebe auf 20% reduziert. Dies geschieht durch Teilöffnung der Lamellenbremse "B", die die Radsätze des Getriebes im Gehäuse abstützt.
17 Antworten
Meinen habe ich gerade zu Mercedes hingestellt, da dort die Garantie läuft.
Meine Probleme die mein Dicker hat sind Knarzen am Fahrwerk beim Lenken und Brummen am Stand, welches man im und aussen am Auto wahrnehmen kann.
Mal sehen was rauskommt, ich berichte auf jeden Fall!
Zitat:
@hakkiBuba schrieb am 3. November 2020 um 21:28:16 Uhr:
Zitat:
@SDF10 schrieb am 3. November 2020 um 20:23:14 Uhr:
Habe das problem gelöst!!Es waren die Federn vorne schuld!
Der vorbesitzer hat das auto etwas tiefer gelegt
Habe heute das orginale m fahrwerk eingebaut (hald nur die federn die serie verbaut sind) und siehe da , das auto läuft wie neu 🙂Wer macht denn so einen Schwachsinn?! Beim M-Fahrwerk die Federn austauschen???
Wer tiefer will muss eben auch andere Federn verbauen.
Hallo ,bei mir war das gleiche Problem,Fehler war meine neu nicht originale 20 zoll Räder ,wenn ich 19 zoll Original draufmache ist Brummen komplett weg .