Mein Frust beim SUV-Kauf
Nun ist dies Jahr unsere Familie ja nochmals um ein Mitglied gewachsen und die ersten Ausfahrten im V70R oder unserem X3 (3.0d) waren ernüchternd. Mit 5 Leuten oder 4 Leuten und 1 Babyschale wird es in allen Fahrzeugen eng. Der mittlere Sitz hinten ist echt nur noch ein Notsitz. Bei mir im "R" ist zu wenig Beinfreiheit hinten, vor allem, wenn vorn große Passagiere sitzen. Das ist im X3 etwas besser, dafür passt die Kinderkarre hinten nur quer rein und dann ist der Kofferraum voll (beim "R" geht die Karre immerhin zweimal nebeneinander längs rein 😁 ).
So begab es sich, die Jahreseinnahmenliste im Hinterkopf, dass sich der stelo nach einem Ersatz für den X3 umschaut (der "R" besitzt Artenschutz). Neben den aus formalen Gründen ausgeschlossenen Pampersbombern (ich sag nur Schiebetür &%§%&$) wurde ich auf der Suche nach einem echten 5-Sitzer enttäuscht: Gibt es fast nirgends. Landrover hat ein 5-Sitzer-Model, ansonsten haben selbst große SUVs (X5, XC90, RangeRover, Lexus, Grand Cherokee, Chayenne, Q7 etc.) nur 4 echte Sitze!
Übrigens wurde die Aktion durch die noch bis zum Jahresende geltende Sonder-Abschreibungsmöglichkeit aus dem Konjunkturpaket (20% + zus. degr. Abschreibung) geschürt: "Kleine und mittlere Unternehmen können für Investitionen ab 2009 zusätzlich zur degressiven Abschreibung von 25 % noch die Sonderabschreibung nach § 7g EStG in Höhe von 20 % in Anspruch nehmen. Die dafür maßgebenden Betriebsgrößenmerkmale werden für die Jahre 2009 und 2010 angehoben."
Wir fanden einen schönen, gebrauchten Leasingrückläufer XC90 D5, nur leider für den mauen Motor definitiv zu teuer. Der D5 spielt echt eine Liga tiefer als der 3.0d aus dem X3. Leider konnte ich weder halbwegs objektive Erfahrungsberichte zum D5-Tuning (auch hier nicht über die SuFu) von Heico oder BSR/Lexmaul in Erfahrung bringen. Probefahrt schließt sich ja mangels Angebot von selbst aus.
Da ich ja eh mehr zum Benziner neige, konnte ich gestern ein MY2006 V8 mit der Executive-Ausstattung probefahren. Das "funktioniert" und den erhöhten Spritverbrauch hätte ich akzeptiert. Das Auto hatte tolles beiges Leider (sonst nicht mein Ding), aber die Plastikwüste in den verschiedenen Beige- und Holzfarben und dazu das graue Navi geht gar nicht. 2.5T sind fast gar nicht zu kriegen und der 3.2 geht aus den Kritiken nicht gut hervor.
Den Lexus RX 450h gibt es z.Zt. im Sonderleasing. Der wäre, unter dem Gesichtspunkt Technologie, auch was für mich. Aber auch hier ist das Platzangebot auf der Rückbank noch geringer zur Konkurrenz.
Den neueren X5 ab 2007 gibt es ja, wenn aber auch selten, als 7Sitzer. Aber ein Probefahrzeug hatte einen Komplettausfall der Mittelkonsolen-Elektronik, ein anderes üble Geräusche aus der Lenkung (Adaptive Drive).
Der Q7 begeistert mich auch optisch nicht so. CX9 und ix55 konnte ich bisher nur auf dem Papier bewerten.
So neigt sich das (Wirtschafts-)Jahr dem Ende, ohne einen Zuschlag oder Entscheidung. Mein optischer Favorit ist definitiv der XC90, allein es mangelt an geeigneten Gebrauchtwagen (D5 Heico oder V8). Übrigens darf das gern jeder für sich anders sehen oder entscheiden. Ich möchte, wenn ich schon so viel Geld in die Hand nehme, ein Auto was mir(!) gefällt. Und ja, ich jammere schon gern mal auf hohem Niveau 😁 Ich bin zudem mal gespannt, was für Erfahrungsberichte oder Diskussionen sich hier nun im Folge ergeben.
Beste Antwort im Thema
Morgen,
ich kann deinen "Frust" ein wenig verstehen. Das Problem mit dem XC90 ist nicht unbedingt seine "schwache"Motorisierung oder auch fehlende sportlichkeit, sondern das diese Ding seit fast 10 Jahren unverändert auf der Strasse fährt. Klar wäre es schön wenn der das Interieur bzw. das Navi ein wenig moderner wäre, so wie beim v60. Aber was mich an der Diskussion grundsätzlich stört ist das wir den xc90 mit einem x5 bzw. q7 etc vergleichen. "Tenor: Ich hätte gerne die Platzverhältnisse eines VW-Busses gepaart mit der Dynamik eines Porsche 911" Kann man ja bekommen Porsche Cayenne Turbo etc...Aber von nichts kommt nichts.. Klar fände ich es manchmal gut wenn der xc90 ein paar PS mehr hätte und die Automatik nicht so wild rumschalten würde, aber grundsätzlich ist das ein relativ entspanntes Auto. Und mal ganz ehrlich ich habe kaum gelegenheit bei dem morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr rund um MUC das Ding richtig "sportlich" zu fahren Was nützt mir ein Porsche im Stau?? Ich denke gerade in Ballungszentren haben wir eine enorme Verkehrsdichte bei welchen man gar nicht sportlich unterwegs sein kann auch wenn man wollte. Bei der Zunahme des Verkehrs sollten wir lieber ein Fahrzeug haben, das einen Stressfrei und entspannt an sein Ziel bringt. Die ganzen Test von AMS und Autobild etc. sind aus meiner Sicht total an der Realität vorbei geschossen. Was interessiert mich im Stau wie hoch die Kurveneingangsgeschwindigkeit in eine Slalomstrecke ist. Mich interessierten realistische Verbrauchswerte, Innenraumgeräusch während der Fahrt, Komfort und Sichtfeld und Haptik. Die Intention wir benötigen alle sportliche Autos geht total an der Realität vorbei, wo kann man noch relativ ungestört mit 210 über die Autobahn ziehen ?? Außer am Wochenenden wo keine Ferien sind oder an gewissen Randzeiten. Fazit: Ich möchte einfach mal eine andere Sichtweise in die Diskussion um schneller höher weiter bringen, das dies vielleicht nicht mehr der Realität entspricht sondern einem Wunschdenken vielerentspringt weil uns die Autoindustrie auf diese Wert konditioniert hat. Bitte nicht falsch verstehen der XC90 ist in die Jahre gekommen könnte durchaus ein paar PS mehr vertragen und müsste in einigen Punkten auf das aktuelle Niveau angeglichen werden bzw noch ein paar Innovationen im Gepäck haben, aber wir sollten uns von der Werbung wir benötigen ein "sportliches" Auto nicht verrückt machen lassen. Fangen wir doch mal bei dem Sport bei uns selbst an.😉
172 Antworten
Für die Anforderung das Baby möglichst nahe am Fahrer / Beifahrer zu platzieren, bietet der XC90 die Funktion des nach vorne verschiebbaren Mittelsitzes der zweiten Sitzreihe. Die Konsole zwischen den Vordersitzen wird dazu entfernt.
...ist mir eigentlich relativ egal, ob ihr den abschalt. Airbag für sinnvoll oder unsicher haltet. 😁 Wenn min OHL dat jut findet, is dem so! 😉
Optisch ist der XC90 nicht zu schlagen und sicher mein Favorit. Aber wenn ich für einen D5 Leasingrückläufer so viel zahlen soll, wie aktuell für einen X5 3.0d mit tlw. besserer Ausstattung (beide 7-Sitzer), dann tendiere ich doch zum X5 wegen des Motors/Automatik.
Der abschalt. Airbag kostet bei BMW übrigens 800,-€ in der Nachrüstung. Volvo hier will es gar nicht machen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden! 😉
stelo, der jetzt länger auf Dienstreise ist.
Zitat:
Nicht gerade die beste Lösung.
Optimal wären beide auf dem Rücksitz platziert, zweitbeste Variante Mutter vorn, Kind hinten.
Das Kinder / die Kinder gehören nach hinten - ohne Mutter oder Vater und ohne Sichtkontakt (seitens der Kinder). Punkt!!
Hab ich so mit allen meinen Kindern gemacht (3) und konsequent durchgezogen - ihr glaubt gar nicht wie schnell sich die Kleinen daran gewöhnen dass sie nicht im Auto von Mutti oder Vati "dauerbespaßt" werden - ausprobieren - ich bin mir sicher dass ihr 100mal entspannter mit Kindern unterwegs sein werdet und nach der Eingewöhnung nörgelnde und quängelnde Kinder der Vergangenheit angehören.
Übrigens hat klappt das bei fast allen meinen Bekannten die das so konsequent praktizieren.
Gruß Daniel
UPDATE
Es kristallisierte sich heraus, dass der MB-R und Audi Q7 eher nicht so in meine Designvorstellung passt, egal zu welchem Preis.
Zudem andere, echte Fünfsitzer auch nicht zu finden sind, wenn man denn Landrover Disco und die VWs nicht mag. So läuft das Rennen zwischen X5 und XC90. Wobei es den X5 vergleichsweise selten als 7-Sitzer gibt.
In der Außendarstellung gefällt mir der XC90 allerdings doch so viel besser, dass derzeit der Favorit ein XC90 D5 Executive aus 2008 mit quasi Vollausstattung ist. Mal sehen, wie die Verhandlungen mit dem Händler ausgehen. Da würde noch ein PPC-Tuning (wohl Lexmaul) drauf kommen und gut ist. 😉
I`ll keep ya informed 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Jetzt willst du doch Trecker fahren......aber ok, der R steht ja noch in der Garage😁
Naja, der X3 ist ja auch ein Trecker und der XC90 eigentlich nur als D5 (gebraucht) zu bekommen. Mir wäre der V8 lieber. 😉
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Mir wäre der V8 lieber. 😉
Na, dann greif doch zu. Bei Mobile ist ein V8 (ok, nur Momentum) 3/2007 mit 92tkm und umfangreicher 90tkm-Inspektion für EUR 22.500 ausgeschrieben. Oder ist der Dir schon zu alt? 😛
Gruß
xc90er
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Na, dann greif doch zu. Bei Mobile ist ein V8 (ok, nur Momentum) 3/2007 mit 92tkm und umfangreicher 90tkm-Inspektion für EUR 22.500 ausgeschrieben. Oder ist der Dir schon zu alt? 😛Zitat:
Original geschrieben von stelo
Mir wäre der V8 lieber. 😉Gruß
xc90er
nö, ein V8 3/2007; 92tkm; 22.500€ wird mir nicht angezeigt. 😕
das war wahrscheinlich der Händler: Google mal nach "Sigel GmbH Waldorfhäslach". Da habe ich meinen V8 her und bis vor kurzem war der oben beschriebene noch zu haben. Schade...
War voll zufrieden mit dem Händler, absolut seriös. Frag den doch mal, vielleicht kriegt er wieder einen rein, sind alles 5-Sitzer gewesen, Leasingrückläufer oder so aus Litauen/Lettland. Ausstattung Summum und V8. XC90 immer nur noch als V8!
Wie gesagt, absolut seriöser Händler!
ciao
Micha
Zitat:
Original geschrieben von micha944
das war wahrscheinlich der Händler: Google mal nach "Sigel GmbH Waldorfhäslach". Da habe ich meinen V8 her und bis vor kurzem war der oben beschriebene noch zu haben. Schade...
War voll zufrieden mit dem Händler, absolut seriös. Frag den doch mal, vielleicht kriegt er wieder einen rein, sind alles 5-Sitzer gewesen, Leasingrückläufer oder so aus Litauen/Lettland. Ausstattung Summum und V8. XC90 immer nur noch als V8!
Wie gesagt, absolut seriöser Händler!ciao
Micha
Hay Micha,
Leider uninteressant, das 7-Sitzer das Ziel der Begierde ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Meines Wissens kann man doch relativ einfach aus nem 5 Sitzer nen 7 Sitzer machen (nachrüsten). ...
Das wäre ja tatsächlich klasse; doch ich habe bei Volvo die Aussage bekommen, dass der Kopf-Airbag auch in die 3. Reihe verlängert werden müsste - sehr, sehr viel Aufwand. Loht wohl eher nicht.
Gruß M.O.
Leider uninteressant, das 7-Sitzer das Ziel der Begierde ist. 😉
oh, sorry, hatte ich überlesen. Aber frag doch den Händler trotzdem mal an, evtl. kriegt er ja auch nen 7-Sitzer.
Umbau ist viel zu aufwändig.
Ich habe dort im August 2009 meinen V8 Bj. 12/06 mit 51.000 KM für 24.900 gekriegt. War damals so günstig, weil der Händler das Ding auf ner Auktion in Hamburg selbst für 22.000 ersteigert hat. Dort wurden wohl nur Autos aus Litauen/Lettland angeboten. Die Wirtschaftskrise hatte die ja extrem erwischt und die mussten viele hochpreisige Autos wieder abgeben...
Hat als Extra auch so ne Ostblock-Wegfahrsperre drin, Sky-Brake oder so. Muss immer ein Transponder in der Nähe oder im Auto sein, sonst springt er zwar an, geht aber nach einigen Sekunden wieder aus. Ist immer wieder lustig wenn die allerbeste Ehefrau mal wieder ihren Transponder vergißt. Der V8 fährt dann 35 sek. und bleibt dann halt einfach stehen...
ciao
Micha
Hi,
der Herr Sigel in Waldorfhäßlach ist tatsächlich gut: Ich hab dort unseren Disco 4 gekauft! Alles TOP! Allerdings sind das i.d.R. Vermietungsfahrzeuge - dementsprechend aber auch einwandfrei OK und frisch gewartet.
Den 2007er V8 hat er zu dem Zeitpunkt (November 2010) selbst gefahren.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Den 06er OceanRacer in Bärstadt hast Du gesehen?
Ja, der geht gar nicht (Farbe innen/außen, Vor-Facelift und Privatanbieter, d.h. ohne MWSt.).
btw:
Übrigens ist das Nachrüsten der 3. Sitzbank wohl auch nicht so einfach in die Papiere zu bekommen. Die Händler wollen da eigentlich für kein Geld der Welt ran. 😉
Nur mal so: 7-Sitzer V8 Facelift mit ausw. MWSt. sind unter 10 Stück in D gelistist. Vergesst es, das wird nix. Ist ja schlimmer als bei Suche nach meinem "R". 😁
"Walddorfhäslach"...Ihr habt Sie wohl nicht mehr alle. Wisst Ihr, wo das von Berlin liegt?