Mein Frust beim SUV-Kauf

Volvo XC90 1 (C)

Nun ist dies Jahr unsere Familie ja nochmals um ein Mitglied gewachsen und die ersten Ausfahrten im V70R oder unserem X3 (3.0d) waren ernüchternd. Mit 5 Leuten oder 4 Leuten und 1 Babyschale wird es in allen Fahrzeugen eng. Der mittlere Sitz hinten ist echt nur noch ein Notsitz. Bei mir im "R" ist zu wenig Beinfreiheit hinten, vor allem, wenn vorn große Passagiere sitzen. Das ist im X3 etwas besser, dafür passt die Kinderkarre hinten nur quer rein und dann ist der Kofferraum voll (beim "R" geht die Karre immerhin zweimal nebeneinander längs rein 😁 ).

So begab es sich, die Jahreseinnahmenliste im Hinterkopf, dass sich der stelo nach einem Ersatz für den X3 umschaut (der "R" besitzt Artenschutz). Neben den aus formalen Gründen ausgeschlossenen Pampersbombern (ich sag nur Schiebetür &%§%&$) wurde ich auf der Suche nach einem echten 5-Sitzer enttäuscht: Gibt es fast nirgends. Landrover hat ein 5-Sitzer-Model, ansonsten haben selbst große SUVs (X5, XC90, RangeRover, Lexus, Grand Cherokee, Chayenne, Q7 etc.) nur 4 echte Sitze!

Übrigens wurde die Aktion durch die noch bis zum Jahresende geltende Sonder-Abschreibungsmöglichkeit aus dem Konjunkturpaket (20% + zus. degr. Abschreibung) geschürt: "Kleine und mittlere Unternehmen können für Investitionen ab 2009 zusätzlich zur degressiven Abschreibung von 25 % noch die Sonderabschreibung nach § 7g EStG in Höhe von 20 % in Anspruch nehmen. Die dafür maßgebenden Betriebsgrößenmerkmale werden für die Jahre 2009 und 2010 angehoben."

Wir fanden einen schönen, gebrauchten Leasingrückläufer XC90 D5, nur leider für den mauen Motor definitiv zu teuer. Der D5 spielt echt eine Liga tiefer als der 3.0d aus dem X3. Leider konnte ich weder halbwegs objektive Erfahrungsberichte zum D5-Tuning (auch hier nicht über die SuFu) von Heico oder BSR/Lexmaul in Erfahrung bringen. Probefahrt schließt sich ja mangels Angebot von selbst aus.
Da ich ja eh mehr zum Benziner neige, konnte ich gestern ein MY2006 V8 mit der Executive-Ausstattung probefahren. Das "funktioniert" und den erhöhten Spritverbrauch hätte ich akzeptiert. Das Auto hatte tolles beiges Leider (sonst nicht mein Ding), aber die Plastikwüste in den verschiedenen Beige- und Holzfarben und dazu das graue Navi geht gar nicht. 2.5T sind fast gar nicht zu kriegen und der 3.2 geht aus den Kritiken nicht gut hervor.

Den Lexus RX 450h gibt es z.Zt. im Sonderleasing. Der wäre, unter dem Gesichtspunkt Technologie, auch was für mich. Aber auch hier ist das Platzangebot auf der Rückbank noch geringer zur Konkurrenz.

Den neueren X5 ab 2007 gibt es ja, wenn aber auch selten, als 7Sitzer. Aber ein Probefahrzeug hatte einen Komplettausfall der Mittelkonsolen-Elektronik, ein anderes üble Geräusche aus der Lenkung (Adaptive Drive).

Der Q7 begeistert mich auch optisch nicht so. CX9 und ix55 konnte ich bisher nur auf dem Papier bewerten.

So neigt sich das (Wirtschafts-)Jahr dem Ende, ohne einen Zuschlag oder Entscheidung. Mein optischer Favorit ist definitiv der XC90, allein es mangelt an geeigneten Gebrauchtwagen (D5 Heico oder V8). Übrigens darf das gern jeder für sich anders sehen oder entscheiden. Ich möchte, wenn ich schon so viel Geld in die Hand nehme, ein Auto was mir(!) gefällt. Und ja, ich jammere schon gern mal auf hohem Niveau 😁 Ich bin zudem mal gespannt, was für Erfahrungsberichte oder Diskussionen sich hier nun im Folge ergeben.

Beste Antwort im Thema

Morgen,

ich kann deinen "Frust" ein wenig verstehen. Das Problem mit dem XC90 ist nicht unbedingt seine "schwache"Motorisierung oder auch fehlende sportlichkeit, sondern das diese Ding seit fast 10 Jahren unverändert auf der Strasse fährt. Klar wäre es schön wenn der das Interieur bzw. das Navi ein wenig moderner wäre, so wie beim v60. Aber was mich an der Diskussion grundsätzlich stört ist das wir den xc90 mit einem x5 bzw. q7 etc vergleichen. "Tenor: Ich hätte gerne die Platzverhältnisse eines VW-Busses gepaart mit der Dynamik eines Porsche 911" Kann man ja bekommen Porsche Cayenne Turbo etc...Aber von nichts kommt nichts.. Klar fände ich es manchmal gut wenn der xc90 ein paar PS mehr hätte und die Automatik nicht so wild rumschalten würde, aber grundsätzlich ist das ein relativ entspanntes Auto. Und mal ganz ehrlich ich habe kaum gelegenheit bei dem morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr rund um MUC das Ding richtig "sportlich" zu fahren Was nützt mir ein Porsche im Stau?? Ich denke gerade in Ballungszentren haben wir eine enorme Verkehrsdichte bei welchen man gar nicht sportlich unterwegs sein kann auch wenn man wollte. Bei der Zunahme des Verkehrs sollten wir lieber ein Fahrzeug haben, das einen Stressfrei und entspannt an sein Ziel bringt. Die ganzen Test von AMS und Autobild etc. sind aus meiner Sicht total an der Realität vorbei geschossen. Was interessiert mich im Stau wie hoch die Kurveneingangsgeschwindigkeit in eine Slalomstrecke ist. Mich interessierten realistische Verbrauchswerte, Innenraumgeräusch während der Fahrt, Komfort und Sichtfeld und Haptik. Die Intention wir benötigen alle sportliche Autos geht total an der Realität vorbei, wo kann man noch relativ ungestört mit 210 über die Autobahn ziehen ?? Außer am Wochenenden wo keine Ferien sind oder an gewissen Randzeiten. Fazit: Ich möchte einfach mal eine andere Sichtweise in die Diskussion um schneller höher weiter bringen, das dies vielleicht nicht mehr der Realität entspricht sondern einem Wunschdenken vielerentspringt weil uns die Autoindustrie auf diese Wert konditioniert hat. Bitte nicht falsch verstehen der XC90 ist in die Jahre gekommen könnte durchaus ein paar PS mehr vertragen und müsste in einigen Punkten auf das aktuelle Niveau angeglichen werden bzw noch ein paar Innovationen im Gepäck haben, aber wir sollten uns von der Werbung wir benötigen ein "sportliches" Auto nicht verrückt machen lassen. Fangen wir doch mal bei dem Sport bei uns selbst an.😉

172 weitere Antworten
172 Antworten

Ne, ne. Wenn, dann geht der X3 weg. Der V70R bleibt. 😛

Ja, ich weiß auch, dass das echte Luxusprobleme sind... 😁 Aber mein täglich Kampf geht derzeit in eine Lösung, die all- und sonntagstauglich für uns ist. Und Spaßmachen soll es auch. 😁 😁 😁 Quasi das Überraschungsei für große Jungs!

I`ll keep ya informed.

Zitat:

Original geschrieben von Leon173


Hallo Stelo,

wenn es ein V8 werden soll ruf doch mal in Jüterbog an, die haben momentan zwar nur noch 2 (fast neue) Achtender im Internet (der dritte etwas ältere steht jetzt bei mir unterm Carport), vielleicht gibt es dort etwas passendes für dich.

Viele Grüße

Thomas

Habe ich schon gesehen, sind mir aber zu neu und zu teuer. Ich bin Laternenparker und habe keinen Bock auf einen Neuwagen. (Soll ich Euch mal die Bilder von meinem gesprayten "R" damals zeigen?) Wenn ich noch Winterreifen, Standheizung + DVD hinten einrechne... 😉

Ideal wäre ein 3 Jahre alter Leasingrückläufer.

Meiner war so ein 3-Jähriger Leasingrückläufer. Davon gibt es bestimmt noch mehr.

Viele Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Leon173


Meiner war so ein 3-Jähriger Leasingrückläufer. Davon gibt es bestimmt noch mehr.

Viele Grüße

Thomas

Leider nein, nicht aktuell. (nur Vorführer)

Ähnliche Themen

Guck Dir doch mal den V70/XC70III an. Wir fahren einen XC70 mit 3 Kindern (Babyschale und 2 Kindersitze) in der 2 Reihe. Der Sitzabstand ist im Vgl. zum Vormodell etwas gewachsen und nun für meine Begriffe ausreichend. Der Kinderwagen geht wie beim Vorgänger auch hochkant an der rechten Seite in den Laderaum, so daß ca. 80% des Ladevolumens übrigbleiben. Der XC70 ist kein echter SUV... nun ja die Diskussion über die Vor- und Nachteile ist hier im Forum ja schon episch diskutiert worden. Wir haben den D5. Damit ist der Wagen kein Rennauto aber sicher auch keine Schnecke. Wenn Du Fahrwerte willst brauchst Du den T6 - dafür mußt Du dann aber auch ständig an die Tanke (Ich habe kein grundsätzliches Problem mit dem Verbrauch aber für die angegebenen Werte ist der Tank zu klein).
Ansonsten - kaufe einen Mercedes R. Raum ohne Ende und dank gigantischem Wertverlust gebraucht auch erschwinglich.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von ICU


Guck Dir doch mal den V70/XC70III an. Wir fahren einen XC70 mit 3 Kindern (Babyschale und 2 Kindersitze) in der 2 Reihe. Der Sitzabstand ist im Vgl. zum Vormodell etwas gewachsen und nun für meine Begriffe ausreichend. Der Kinderwagen geht wie beim Vorgänger auch hochkant an der rechten Seite in den Laderaum, so daß ca. 80% des Ladevolumens übrigbleiben. Der XC70 ist kein echter SUV... nun ja die Diskussion über die Vor- und Nachteile ist hier im Forum ja schon episch diskutiert worden. Wir haben den D5. Damit ist der Wagen kein Rennauto aber sicher auch keine Schnecke. Wenn Du Fahrwerte willst brauchst Du den T6 - dafür mußt Du dann aber auch ständig an die Tanke (Ich habe kein grundsätzliches Problem mit dem Verbrauch aber für die angegebenen Werte ist der Tank zu klein).
Ansonsten - kaufe einen Mercedes R. Raum ohne Ende und dank gigantischem Wertverlust gebraucht auch erschwinglich.

Martin

Oh Gott, die MB R-Klasse geht ja gar nicht, vor allem nicht das Heck (eher GL, wenn man rollende Wohnzimmer mag). 🙄 Ich mag das Design nicht besonders und möchte auch kein MB-Kunde sein. Das nicht meine Welt. Übrigens ist der MB R ein 6-Sitzer. Sieht schon komisch aus, ohne durchlaufende Rückbank.

V70III hat auch keine 5 vollwertigen Sitze. Und mit 4 Leuten reicht der Kofferraum nicht bei uns. Der T6 ist noch selten zu bekommen. Das Angebot an solchen Fahrzeugen (zudem wenn dann 7-Sitzer) ist generell sehr überschaubar.

...mal sehen, was 2011 bringt. 😁

MB R Klasse ist eine echte Alternative zum XC 90!!

Hatte ich zwei Jahre, war nicht schlecht, aber emotional halt MB, das hat mich dann zum XC 90 zurück gebracht. Mit den XC 90 V8 Leasingrückläufern hast Du grade das Problem, dass vor 2 Jahren die Wirtschaftskrise reingehauen hat und keiner so ein Auto bestellt hat, viele wurden zu dieser Zeit vorzeitig zurück gegeben, daher ist das Angebot zur Zeit wirklich bescheiden.

Der Göttinger 5 Sitzer Sport steht schon sehr lange, da müsste was im Preis gehen. (http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqfokgxoixzd)(
Einzig guter Preis im Moment http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=li1pjin1nooa , aber das ist Tuntum Interieur (Copyright Bildchef).

Gruß Thomas

..mit dem XC 90 V8 sehr zufrieden, heute durch alle Klimazonen geeiert, von -10 bis +5 Grad war alles dabei, schneebedeckte Autobahnen, Matsch , Eis, Schneefall - alles kein Problem.

Danke für die Tipps, aber so genannter 5-Sitzer ist eben keine Option.

Da ich bis zum Ende des Jahres einen Leasingnachfolger für meinen XC90 ordern muß, habe ich auch "alles durch".

Auf der "geht gar nicht" Liste ganz weit oben ist für mich auch der neue Nissan Murano. Gefälliges Äußeres, jetzt auch mit Diesel (mit Schluckbenziner war er nicht mal erwaähnenswert), Vollausstattung. Aaaaber: der Kofferraum ist eine echte Lachnummer, jeder Golf dürfte da mehr Stauraum haben. Ich würde mich schämen, bei einem Auto mit diesen Abmessungen vor anderen Leuten den Kofferaum zu öffnen. Der Verkäufer wollte mir das mit "man kann auch die Rücksitzlehne steiler stellen, dann hat man etwas mehr Stauraum" (!!) schönreden. Hinzu kam, dass selbst Nissan wohl von exorbitantem Wertverlust ausgeht; KM-Leasing wird schlicht verweigert, nur Restwertleasingverträge werden abgeschlossen. Lt. Händler sei das aber natürlich "überhaupt kein Risikio, die Autos werden so vom Hof gerissen"...

Wer sich mal die Mühe gemacht hat, die völlig unstrukturierte T-Rex Preisliste durchzugehen, wird schnell merken, dass er ohne eine 7 vor den anderen Zahlen kaum in ein vom Volvo gewohntes Ausstattungsniveau vordringen kann. Das tut weh und macht für mich keinen Sinn.

Ähnliches beim neuen X3, der kostet "mit nix drin" schnell 54t € - ein Preis, zu dem man den XC90 Edition mit 7 Sitzen und etwas weiterem Schnickschnack bekommt.

Sollte nicht noch irgend etwas unvorhergesehenes passieren, wird es bei mir wohl "XC90 die zweite" heißen. (D5 Edition).

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


MB R Klasse ist eine echte Alternative zum XC 90!!

Das ist wirklich so, kann ich nur bestätigen! Das Auto sieht von außen zwar wie nach einem Horrorcrash aus, aber es ist innen einfach genial. Gerade der 6-Sitzer ist wirklich super. Es muss nicht mal die Langversion sein. Denk' immer dran: Man kann ruhig ein häßliches Auto fahren - man schaut ja nur raus 🙂

Und, die R-Klasse gibt es als R63 mit 510PS (aktuell, glaube ich, ein paar mehr) : Geht brutal ab und hat einen Mördersound 🙂

Gruß
xc90er

@ stelo

hattest Du Dir neben dem (von Dir erwähnten) RangeRover auch den aktuellen LR Discovery angeschaut?

Zitat:

Sollte nicht noch irgend etwas unvorhergesehenes passieren, wird es bei mir wohl "XC90 die zweite" heißen. (D5 Edition).

Gruß
Frank

Witzig...... Ich war ja in San Diego beim VOLVO-Dealer. Er meinte so ganz locker: aktuell würden praktisch alle, die mit einem zu-Ende-Leasing XC90 vorfahren, gleich wieder einen nehmen. Er versteht das auch nicht. Aber er meinte, dass für die meisten seiner Kunden der XC90 ein Auto ist, wie ein guter kumpel. Mit Ecken und Kanten, aber treu und gutmütig. Er meinte auch, dass einige vom X5 zurück kämen. Gut, in den USA reden wir nicht vom Diesel, sondern vom V8 und 3.2... Und da ist ein 50kDollar XC90 fast begehrlicher als ein 65k X5 mit 3-Liter. Made in USA kommt nicht gut an.....

Hallo,

hatte vor Jahren das gleiche Problem. Drei Kinder mit Kindersitz...

Meine Lösung:

Éin von BB und KW lecker gemachter Multivan. Wollte eigentlich nie einen Bus...aber die Karre hat richtig gerockt - die Kids waren begeistert, ich kam nie in Versuchung mit zu viel Alkohol zu fahren da man super drin schlafen kann, vor allem rückte er wenn ich mit meinen Kumpels unterwegs war😉 oder mal mit der Frau, und nicht bis zu Hause warten wollte....😁

Nach drei Jahren (als ein Kind nur noch ein Sitzkissen benötigt hat = xc90 Mittelsitz ausklappbar) hab ich ihn zu sehr guten Konditionen verkauft und fahr jetzt mein WunschXC90.

Nachteile Bus:
- Meiner war total unzuverlässig (30 Defekte in 3 Jahren)!!! Soll aber inzwischen besser sein
- Super Fahrleistungen fordern bei den Reifen ihren Tribut: Alle 10.000 bis 12.000km neue 19Zollvorderräder (das geht richtig ins Geld)

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von dfn


@ stelo

hattest Du Dir neben dem (von Dir erwähnten) RangeRover auch den aktuellen LR Discovery angeschaut?

Ja, der Discovery4 kam aber erst 2009 auf dem Markt und ist dementsprechend (zumal mit der 245PS Maschine) noch teuer. Der kleine 190PS Diesel ist keine Option zum D5.

Zitat:

Original geschrieben von daniel bullinge


Meine Lösung:

Éin von BB und KW lecker gemachter Multivan. Wollte eigentlich nie einen Bus...aber die Karre hat richtig gerockt - die Kids waren begeistert,

Nachteile Bus:
- Meiner war total unzuverlässig (30 Defekte in 3 Jahren)!!! Soll aber inzwischen besser sein
- Super Fahrleistungen fordern bei den Reifen ihren Tribut: Alle 10.000 bis 12.000km neue 19Zollvorderräder (das geht richtig ins Geld)

Ich bin, was VW angeht, im Umfeld vorbelastet. Ich will die alle nicht.

Meines Wissens kann man doch relativ einfach aus nem 5 Sitzer nen 7 Sitzer machen (nachrüsten). Und den V8 könnte man ja auch auf gas umrüsten, dann tut der Verbrauch nich mehr ganz so weh.
Der Göttinger XC90 V8 steht immer noch auf dem Hof, hab ich gerade gestern gesehen. Ist gut in Schuss, falls das doch noch ne option wird sag bescheid wenn du willst, kann da gerne mal hinfahren und nen paar detailbilder schießen und im preis geht da auf jeden fall was, der steht, übrigens als einziger XC90, da schon länger auf dem hof, dürfte am v8 liegen - die Uni profs trauen sich an so nen teil nich ran 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen