Mein freundlicher tickt nicht richtig
Habe mir vor knapp einem Jahr, von meinem freundlichen, den Umbau von Abt montieren lassen. Verlief alles reibungslos und ohne Probleme.
Bis ich vor einigen Wochen mit entsetzten feststellen mußte, daß der Lack meiner Abt- Frontspoilerlippe anfing abzuplättern, lauter kleine weise stellen kamen zum vorschein.
Bin dann hingefahren und habe mit dem Lackierer gesprochen, der meinte nur, daß läge am Kunststoff. Der Kunststoff, den Abt verwendet, der wäre anders, wie der von VW, dort würde der Lack nicht so gut drauf haften........das kann ja wohl nicht sein. Sie haben ihn jetzt neu lackiert und sie da, einige Tage später kam eine Rechnung über 155 Euro, die spinnen wohl. Das zahle ich nicht. Was würdet ihr tun.
18 Antworten
..Hallo..
Kann mir bitte jemand ein paar Bilder von der Lippe von ABT schicken oder hier reinstellen? Oder andersrum: Ist in der Lippe noch ein Renngitter drin, in der Mitte und an den Seiten? Meine, das auf Detailbildern erahnt zu haben...wen ja, sind die in der Lieferung dabei?
Gruß
JuDo
hier sind pics:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ich vermute der Haftgrund zwischen Kunststoff und Lack war nicht geeignet oder wurde nicht korrekt verarbeitet. Das ist allerdings heikel, das gelang vielen Herstellern nicht, als begonnen wurde Kunststoff mitzulackieren. Hab da ewig nen alten Opel eines Nachbarn im Sinn, dessen Original Stossfängerlackierungen ebenfalls nach kurzer Zeit "blätterten". Das soll der Freundliche mal nacharbeiten....
Gruss/Viel Erfolg
Danke Dragon