Mein Freundlicher ist in 2014 kein offizieller Harley Händler mehr

Harley-Davidson

Kurz vor Weihnachten bekam ich von meinem Händler eine Weihnachtskarte mit den besten Wünschen und dem Hinweis, dass er 2014 kein offizieller Harley Händler mehr ist.

Das heißt jetzt für alle, kein Kundendienst mehr in der Garantiezeit, keine Garantieleistungen mehr.

Ganz toll, jetzt darf ich mir eine neue Werkstatt suchen und dafür min. 70 - 200 km Weg auf mich nehmen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


......

Ich möchte den Namen nicht im Internet öffentlich machen, damit er nicht Opfer wilder Spekulationen wird.

Bisher spekuliert hier wohl nur einer...

Wozu hast du diesen Thread eröffnet?

50 weitere Antworten
50 Antworten

Sollen wir Dich jetzt bedauern oder was .😕

Mich würden eher die Gründe dahinter interessieren.

Wieso fragst du nicht einfach den Händler, oder Moment ich such mal meine Glaskugel

Da er erstens nicht für eine Stellungnahme verfügbar ist und zweitens er mir (s)eine Geschichte erzählen wird.
Ich weiß ja nicht ob das so oft bei Harley vorkommt, dass Händler oder Harley ihren Vertrag auflösen. Ich kenne das nur, wenn der Händler kpl. zumacht.

Ähnliche Themen

hallo Schuberth,

sag mal, um welchen Freundlichen handelt es sich da.
Würde gerne wissen, ob ich mir auch 'nen Neuen suchen muss.

mfg
Amifan86

Zitat:

Original geschrieben von Amifan86


hallo Schuberth,

sag mal, um welchen Freundlichen handelt es sich da.
Würde gerne wissen, ob ich mir auch 'nen Neuen suchen muss.

mfg
Amifan86

Antwort per PN.

Ich möchte den Namen nicht im Internet öffentlich machen, damit er nicht Opfer wilder Spekulationen wird.

Was machen jetzt die armen HOGler. Haben sie doch jetzt keinen Vertragshändler mehr, der sie unterstützt.
Das zieht noch weite Kreise.

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


......

Ich möchte den Namen nicht im Internet öffentlich machen, damit er nicht Opfer wilder Spekulationen wird.

Bisher spekuliert hier wohl nur einer...

Wozu hast du diesen Thread eröffnet?

Um einfach eine Diskussion anzustoßen, warum ein Händler oder Harley sowas macht und die Folgen daraus für Harley und seiner Kunden.

Spekulieren werden alle die, die unmittelbar betroffen sind. Die Wahrheit wird uns weder der Händler noch Harley nennen.

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Um einfach eine Diskussion anzustoßen, warum ein Händler oder Harley sowas macht und die Folgen daraus für Harley und seiner Kunden.

Spekulieren werden alle die, die unmittelbar betroffen sind. Die Wahrheit wird uns weder der Händler noch Harley nennen.

Genau das meine ich. Es ist alles Spekulation was du

schreibst, da du die Wahrheit nicht kennst.

Jetzt forderst du andere auf es dir gleichzutun....

Bis jetzt habe weder ich noch ein anderer irgendwelche Spekulationen/Gründe genannt, warum es zu der Vertragsauflösung kam.

Mir geht es auch nicht um die Gründe, die dazu geführt haben, sondern um die Folgen für die Harleykundschaft.

Oh ja das würde dem Händler einen derben Image schaden geben.....:🙄🙄🙄

Harley Düsseldorf / Steel Factory ist auch kein offizieller mehr.

OH Nein nun hab ich ihn glatt in den Ruin getrieben.

Jedoch denke ich das es bei Harley genau wie mit den Autos ist. Wenn du in eine Meisterfachwerkstatt gehst, darf auch da Harley Dir die Garantie nicht verweigern.

Bsp musst du bei einem Neuen Audi auch die Inspektion nicht bei Audi machen. Auch wenn es die meisten so machen.

eigentlich ist dieser tröt genauso sinnlos wie jeder zweite andere hier auch.

Prost.

Zitat:

Original geschrieben von kyra55


eigentlich ist dieser tröt genauso sinnlos wie jeder zweite andere hier auch.

Prost.

dann gib dem leben einen sinn und mach einen auf🙂

Hier wird eine Verkäuferin gesucht für eine neue Zweigstelle in Gera ab 02.2014....

http://buell-bamberg.de/#/harley/Verkaeuferin.php

Link will nicht so, unter Jobs, Verkäuferin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen