Mein Focus "ruckelt"

Ford Focus Mk1

Hallo,

wir sind neu hier im Forum und hoffen, ihr könnt uns bei unserem Problem weiterhelfen...

Wir haben uns am Freitag einen gebrauchten Ford Focus Kombi, Baujahr 1999 gekauft. Schon auf der Heimfahrt fiel uns auf, das er extrem ruckelt. Zuerst dachten wir, das es normal sei, da er einige Zeit stand. Bis heute ist das Problem allerdings immer noch nicht weg.

Das Problem liegt darin das er, so lange ich "Halbgas" gebe, einwandfrei fährt aber sobald ich darüber hinaus das Gaspedal durchtrete, fängt er extrem an zu bocken/ruckeln und kommt nicht weiter voran (hält somit die aktuelle Geschwindigkeit). Dies macht er, egal ob der Motor warm oder kalt ist. Des weiteren hat er hin und wieder Probleme beim anfahren, will ausgehen, sodass ich wieder Kupplung treten und mehr Gas geben muss, damit er voran kommt.

Seid gestern ist mir noch etwas aufgefallen:
Hin und wieder schlagen beim Start alle Zeiger im Cockpit voll aus. Dabei kommt noch, das er mal super anspringt und mal nicht so gut, sodass man 2-3 Startversuche machen muss, bevor er richtig anspringt.
Hat jemand ne Idee, was mit dem Wagen los ist???

Habe versucht, die Zündkerzen zu überprüfen, aber bekomme die Dinger nicht heraus. Die sind so bombenfest angezogen, das ich Angst habe, ich reiße da irgendwas ab, wenn ich noch mehr Kraft anwende.

Ich hoffe, ihr könnt uns bei unseren Problemen weiterhelfen...

Liebe Grüße,
Tobias & Bettina

Beste Antwort im Thema

wie Blackisch schon schreibt, die Kerzen sorgen für die Probleme. x-fach hier und in anderen Foren zu lesen. Die Orginalen sind Bosch HR8 MEV. Viel stehen in Bosch Dokus und Repbüchern andere Bezeichnungen. Aber diese Bezeichnung steht auch auf den Orginalen Kerzen vom FFH.

Am günstigstens sind die Kerzen als Orginale im Netz für ca 12 Euro inkl. Versand zu bekommen. Wirklich dran glauben tue ich die Lambdasonde noch nicht, will aber einer Werkstatt nicht widersprechen. Das Auto steht ja auch nicht vor mir. Aber wenn das Ruckeln damit weg ist, hat die Werkstatt recht behalten.

30 weitere Antworten
30 Antworten

naja wie gesagt nach 3 Jahren habe ich die original eingeschmierten Kerzen versucht rauszudrehen und da war ich auch am schwitzen...als ich die raus hatte war ne ordentliche Schicht Paste drauf gewesen (und sicher auch bissel was durchs Loch auf den Zylinder geplumpst) 🙄..ich schätze das waren mehr als 25Nm die der Ford Typ genutzt hatte 🙂 na und ich schraubste jedes Jahr nur just4fun raus um zu sehen ob noch alles io ist und wie gesagt ohne großen Kraftaufwand geht das alles und wird auch ordnungsgemäß wieder angezogen

Deine Antwort
Ähnliche Themen