mein focus hat motorschaden! :-(

Ford Focus Mk1

ist freitag auf der autobahn passiert bei 180-190 im 4. gang (ich weiss ich weiss, habs mal wieder übertrieben), hat nur kurz n dumpfen knall gegeben und motor hat kein gas mehr angenommen und ist aus gegangen, hat dann vorne ausm motor gequalmt und gerochen nach öl und gummi. hab dann reingeschaut und da waren sehr viele ölspritzer zu sehen. hab den motor seit dem auch nicht mehr angemacht.
gestern hab ich den focus mal aufgebockt und paar fotos geschossen auch von einen stück metal/alu was ich im motorraum gefunden habe, wird wohl ausm innenteil des motors stammen. wie gefürchtet, ist da n dickes loch zu sehen, wird wohl ein kolbenfresser sein! mitm zahnriemen ist noch alles o.

so ne verdammt scheisse!

könnte heulen!!!

hab bei ebay schon geschaut und es sind auch 1,6er motoren im angebot, kosten so um die 1200 - 1400€ + einbau bin ich dann bestimmt locker bei 2000€.
aber ohne funktionierenden motor lohnt es sich sicherlich auch nicht den focus zu verkaufen. werd noch paar händler anrufen und fragen was mein focus jetzt noch für einen wert hat.
muss erstmal gründlich rechnen und überlegen was am meisten sinn macht.

:was meint ihr was sich sich jetzt am besten lohnt?
was ist mein focus jetzt eigentlich ungefähr noch wert ohne motorschaden und mit?

daten:
focus 1,6er futura
3türer
baujahr 11/2000
mitternachtsblau
104.000 km gelaufen
extras: heizbare frontscheibe, elekt spiegel, klima, cd radio, einparkhilfe

fotos

http://img409.imageshack.us/img409/9118/14251571pn8.jpg

http://img125.imageshack.us/img125/9884/43150478mw8.jpg

http://img125.imageshack.us/img125/3725/34535887yv5.jpg

http://img267.imageshack.us/img267/4622/91572670wc2.jpg

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sladaloose


Vorsicht! Das von Fuchs ist Dreckbrühe!

verdammt schlagkräftige Argumente 🙄

welches Supersyn war denn der Übeltäter?
http://www.fuchs-europe.de/motorenoele0.html

Das hier immer wieder empfohlene ist das(um es ganz genau zu nehmen):
"TITAN Supersyn SAE 5W-40"
ACEA A3/B4
API SM/CF
BMW Longlife-98
MB 229.3
PORSCHE
RENAULT
VW 502 00/505 00

MfG

Trademark "SuperSyn"

Mal so am Rande.

"SuperSyn" ist m.K. geschütztes Warenzeichen von Mobil, für eine Additivkombination die exklusiv den entsprechenden Mobil-Ölen vorbehalten ist.

Wieso darf Fuchs bei seinen Ölen "Supersyn" im Namen führen?

Weiss da wer was genaueres?

Gruss

Ich empfehle, wie viele hier, das Mobil1 als 0W40. Dies ist auch im Winter schon sehr flüssig, wenn der Motor noch kalt ist und hat hohe Reserven für extreme Temperaturbereiche z.B. längere Zeit bei über 6000 rpm auf der Bahn.

Wie Johnes es schon schrieb, läuft mit diesem Öl der Motor mechanisch deutlich leiser und Verschleißärmer.

Du bekommst das Mobil1 0W40 bei Ebay schon ab 7 Euro den Liter. Habe mir letzten Monat von Ebay 5 Liter inkl. Versand für 42,65 Euro bestellt. War in original versiegelter Verpackung und das Poduktionsdatum war 11/06 .... handelte sich also nicht um überlagerte Restbestände o.ä.

Hier bekommst du also ein absolutes Spitzenöl für einen fairen Preis.
Deine Ölwechselmenge sollte 3,75-4,00 Liter sein. Mein 1,8er Zetec bekommt 4,25 Liter inkl. Ölfilter.

Viel Spaß mit deinem neuen Motor, und das Schalten nicht vergessen 😉

alles klar! danke für die beratung

was sacht ihr zu diesem angebot:

http://cgi.ebay.de/...270097967110QQcategoryZ30892QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ähnliche Themen

hallo zusammen,

das angebot ist gut kannste aber auch via www.oil-center.de bestellen. habe ich persönlich die besten erfahrungen gemacht, öl war immer frisch und nicht schon 2 jahre alt.

viel glück mit dem neuen motor und ab und zu mal öl kontrollieren und warmfahren, dann darfste dem auchmal die sporen geben.

grüsse euch

Ja, liest sich gut.

Habe mein Öl von diesem Händler.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Bei dem Verkäufer hab ich am Montag mein Öl gekauft und bezahlt und am Freitag hatte ich es da. Habe es zu den gleichen Konditionen gekauft, wie dort angegeben.
Wie gesagt, war auch frisches Öl, Produktion 11/06.

Aber die Bewertungsprofile beider Öl-Verkäufer sind ja hervorragend. Von daher habe ich da keinerlei Bedenken.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Sebis-Mondeo


Ja, liest sich gut.

Habe mein Öl von diesem Händler.

Aber die Bewertungsprofile beider Öl-Verkäufer sind ja hervorragend. Von daher habe ich da keinerlei Bedenken.

MFG

WOW noch besser, ich komme ja aus bochum! :-) eventl. kann ich das da selbst abholen! *g*

danke danke !!!!

Zitat:

Original geschrieben von ICBM


verdammt schlagkräftige Argumente 🙄

welches Supersyn war denn der Übeltäter?
http://www.fuchs-europe.de/motorenoele0.html

Das hier immer wieder empfohlene ist das(um es ganz genau zu nehmen):
"TITAN Supersyn SAE 5W-40"
ACEA A3/B4
API SM/CF
BMW Longlife-98
MB 229.3
PORSCHE
RENAULT
VW 502 00/505 00

MfG

TITAN Supersyn F

SAE 5W-30

Synthetisches, extrem kraftstoffsparendes Hochleistungs-Leichtlaufmotorenöl für Ford-Fahrzeuge. Optimale Kaltstarteigenschaften und niedriger Ölverbrauch.

ACEA A1/B1
API SJ/EC
ILSAC GF-3
FORD M2C913-A
FORD M2C912-A1
FORD M2C913-B
JAGUAR M2C913-B

Dass ich nicht lache. "Supersyn"...

lol!

5W30 ACEA A1 😁

Das ist genau das was Dir hier NIEMAND ernsthaft empfehlen wird 🙄

btw: der einzige Unterschied zwischen dem Fuchs Supersyn und Mobil1 SuperSyn scheint nur das große "S" zu sein - merkwürdig dass da noch keiner auf den Anderen losgeklagt hat.

MfG

Das TITAN Supersyn F, SAE 5W-30 ist ja auch nur ein Teilsynthetisches Öl oder evtl. nur ein HC-Öl. Da kannst du auch die Ford-Brühe da wieder reinkippen .... müsste ungefähr die gleiche Qualität haben.

Aber so ein Öl wird dir hier im Forum auch keiner empfehlen.

Das beste Additivpacket auf Grundlage eines vollsynthetischen Öls bietet meiner Meingung nach immer noch das Mobil1.

Hallo Focusextrem,

bedrückend finde ich, dass Du extra beim Ford Händler warst und der hat Dir das üble Öl eingefüllt. Interessant , was die Leute schreiben. Wichtig wohl, dass nicht Öko, Ecco, oder super Leichtlauföl draufsteht. Mobil soll ganz gut sein, Castrol auch. Erzählt Dir aber jeder was anderes. Beim oben empfohlenen 0 er Öl würde Dir der nächste Motor wohl wieder um die Ohren fliegen. 10er mindestens, schon wegen den Hydros. Beim gebrauchten Motor kommt es ja auch drauf an, wie der eingefahren wurde. Musst halt manisch den Verbrauch nachhalten und fleissig wechseln. Gute Fahrt wünscht benny

Zitat:

Original geschrieben von benny09


Hallo Focusextrem,

Beim oben empfohlenen 0 er Öl würde Dir der nächste Motor wohl wieder um die Ohren fliegen. 10er mindestens, schon wegen den Hydros.

wie was wieso?!

versteh ich jetzt nicht so ganz, werd mir auf jeden fall das mobil1 0w40 morgen kaufen. und das is immer noch nicht das beste?! ich blick hier irgendwie schon nicht mehr durch!

Zitat:

Original geschrieben von Focus-Extreme


wie was wieso?!

versteh ich jetzt nicht so ganz, werd mir auf jeden fall das mobil1 0w40 morgen kaufen. und das is immer noch nicht das beste?! ich blick hier irgendwie schon nicht mehr durch!

Neiiin. 0er ist besser als 10er, weil 0er bessere Kaltlaufeigenschaften hat. Einfach mal ignorieren Focus-Extreme 🙂

Zitat:

Original geschrieben von benny09


Beim oben empfohlenen 0 er Öl würde Dir der nächste Motor wohl wieder um die Ohren fliegen.

Net im Ernst oder?

Was werden noch für alte Märchen aufgewärmt als nächstes? Ölschlamm, Schmierflimriss, Wasseröl?

Irgendwelche Pauschalaussagen bezüglich Ölmarken bringen natürlich keinen weiter - einfach Castrol, Mobil oder Fuchs gesagt hilft keinem. Jeder hat gute(Castrol edge 0w40; Mobil1 0w40; Fuchs S-syn 5W40) und weniger gute (M1 0w30; Castrol 5W30 A1; Fuchs 5w30 A1) im Programm.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von benny09


Beim oben empfohlenen 0 er Öl würde Dir der nächste Motor wohl wieder um die Ohren fliegen.

Wollt ich auch grad Fragen warum kein 0er Öl? ich selbst Fahre auch das Mobil1 0W40.

Das Null gibt doch nur die Viskosität an solange es kalt ist, genau da ist es halt noch recht Flüssig im Vergleich zu einem 10w**. Wenns Warm ist verhält es sich ja dann eh wie ein 40er Öl und nicht wie ein 0er. Verstehe die Panik vor 0W ölen auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen