mein focus hat motorschaden! :-(
ist freitag auf der autobahn passiert bei 180-190 im 4. gang (ich weiss ich weiss, habs mal wieder übertrieben), hat nur kurz n dumpfen knall gegeben und motor hat kein gas mehr angenommen und ist aus gegangen, hat dann vorne ausm motor gequalmt und gerochen nach öl und gummi. hab dann reingeschaut und da waren sehr viele ölspritzer zu sehen. hab den motor seit dem auch nicht mehr angemacht.
gestern hab ich den focus mal aufgebockt und paar fotos geschossen auch von einen stück metal/alu was ich im motorraum gefunden habe, wird wohl ausm innenteil des motors stammen. wie gefürchtet, ist da n dickes loch zu sehen, wird wohl ein kolbenfresser sein! mitm zahnriemen ist noch alles o.
so ne verdammt scheisse!
könnte heulen!!!
hab bei ebay schon geschaut und es sind auch 1,6er motoren im angebot, kosten so um die 1200 - 1400€ + einbau bin ich dann bestimmt locker bei 2000€.
aber ohne funktionierenden motor lohnt es sich sicherlich auch nicht den focus zu verkaufen. werd noch paar händler anrufen und fragen was mein focus jetzt noch für einen wert hat.
muss erstmal gründlich rechnen und überlegen was am meisten sinn macht.
:was meint ihr was sich sich jetzt am besten lohnt?
was ist mein focus jetzt eigentlich ungefähr noch wert ohne motorschaden und mit?
daten:
focus 1,6er futura
3türer
baujahr 11/2000
mitternachtsblau
104.000 km gelaufen
extras: heizbare frontscheibe, elekt spiegel, klima, cd radio, einparkhilfe
fotos
http://img409.imageshack.us/img409/9118/14251571pn8.jpg
http://img125.imageshack.us/img125/9884/43150478mw8.jpg
http://img125.imageshack.us/img125/3725/34535887yv5.jpg
http://img267.imageshack.us/img267/4622/91572670wc2.jpg
65 Antworten
Zitat:
Orginal geschrieben von XLTRanger
Es ist ja nicht so, daß der Motor plötzlich und unerwartet eine hohe Drehzahl nicht überlebt. Der Drehzahlbegrenzer dieses Motors regelt bei 6800 U/min ab. Dies überlebt der Motor völlig problemlos. Aber wer ständig oder sehr häufig und dauerhaft in diesem Drehzahlbereich rumfährt, muß einfach damit rechnen, daß sein Motor eine kürzere Lebensdauer hat.
Da kann ich mich mal
XLTRangeranschließen! Viele Motoren sind auf dauer nicht für extreme Drehzahlen gedacht.
Meist sind die Motoren im letzten Gang deutlich vor der Höchstdrehzahl abgeregelt. Dies dient dazu den Motor zu schützen. (Entweder ist der 5. so lang, das dem Triebwerk die Puste aus geht, oder es wird elektronisch nachgeholfen.)
Wenn man allerdings dies damit umgeht, das man(n) im 4. fährt, kann man natürlich nicht dem Hersteller die Schuld geben.
Es kommt auch kaum einer auf die Idee, wenn man noch einen Gang übrig hat, kurz vor dem roten Bereich länger als nötig zu fahren!
Bei 180km/h ist der DZM sicher nicht mehr gestiegen! Warum da dann nicht geschaltet wird ist mir ein Rätzel... Naja, das Lehrgeld wird teuer genug sein.
Und kleiner Tip an alle mit 5W30: Dieses Öl ist nicht zum heizen in hohen Drehzahlen!
Zitat:
Orginal geschrieben von swissdriver
das ford öl hat einen tiefen hths wert und kann bei extremen öltemperaturen nicht mehr die schmierpartner voneinander trennen.
Leichtlauföle sind dazu gedacht, die Reibung und den Verbrauch zu senken. Dies allerdings für den normalen sparsamen Autofahrer! Nicht für
unsDrehzahlfetischisten...
Für Kurzstreckenschleicher ist das Öl sicherlich optimal. Aber wer regelmäßig mit etwas mehr Drehzahl über die Autobahn bügelt, sollte doch ein anderes Öl nehmen.
Bei meinem Motor habe ich eine deutliche Abnahme der Motorgeräusche nach dem Wechsel auf ein 40er Öl wahr genommen. Auch der KA einer Freundin ist mit einem 40er Öl bei höheren Drehzahlen deutlich leiser geworden. Das typische Ventilklappern ist fast vollständig verschwunden. (als Innenraumgeräusch! Klappert natürlich immernoch!)
MfG
hallo zusammen,
das meine ich ja auch wer solche drehzahlen will sollte auch ein öl reintun dass eine 40er oder sogar 50er viskosität hat.
bei deinem 1.6liter sollte doch die leistungskurve nach 6000 u/min wieder absinken dann einfach wieder hochschalten und gut ist.
was auch sehr gifitig ist, ist wenn jemand 3/4 jahr nur stadt oder kurzstrecke fährt und dann mit dem selben öl voller benzin und wasser die karre auf der autobahn ausdreht.
grüsse euch
Zitat:
Original geschrieben von swissdriver
hallo zusammen,
das meine ich ja auch wer solche drehzahlen will sollte auch ein öl reintun dass eine 40er oder sogar 50er viskosität hat.
bei deinem 1.6liter sollte doch die leistungskurve nach 6000 u/min wieder absinken dann einfach wieder hochschalten und gut ist.
was auch sehr gifitig ist, ist wenn jemand 3/4 jahr nur stadt oder kurzstrecke fährt und dann mit dem selben öl voller benzin und wasser die karre auf der autobahn ausdreht.
grüsse euch
hab mir schon fest vorgenommen beim nächjsten mal mehr in neues öl zu investieren und NIE wieder das standard öl von ford zu benutzen. also bei 180 im 4 war noch nicht schluss, hab wie gesacht fast 190 drauf gehabt!
welches öl könnt ihr mir denn empfehlen? ich fahre öfters den wagen aus!
dieses ventilklappen hab ich übrigens bei mir auch gehabt, wirklich sehr nervig!
Mobil1 0w40 oder 5w50
Ähnliche Themen
genau oder alternative liqui moly 5w40 vollsynthethisch oder meguin megol 5w40 vollsynthetisch.
fahre im focus z.zeit das 0w-40 mobil 1 und im probe das Motul 5-w40 vollsynthetisch.
habe mit beiden wagen keinen messbaren ölverbrauch d.h. auf 10tkm mal einen halben liter nachkippen und ich fahre keine kurzstrecken ein weg ist ca 25km .
mfg
ok danke! was haltet ihr von:
castrol gtx 7 5W-40 5 Liter Kanister bei ATU gerade im angebot für 39,99
gutes öl und guter preis?
wo kann man noch gutes und günstiges öl kaufen?
Kann es sein das die Fraktion hier mit 180 im 4ten Gang da dreht er schon viel zu hoch usw. noch nie diesen Motor gefahren ist? Offensichtlich schon. Ich hatte vor meinem Focus ST diesen Motor im Focus 1. Bei 180km/h im 4Gang war da noch lange nicht Schluss und vor allem auch noch lange kein Drehzahlbegrenzer oder die 6400Marke erreicht. Der einser hatte ne enorme Tachoabweichung 180km/h Tacho waren gerade mal 168km/h GPS. Und da soll ein vierter Gang am ende sein? Leute Fahrt erstmal dieses Auto bevor ihr so nen Schwachsinn von euch gebt.
180im vierten hat damit nichts zu tun. Bin auch der festen Überzeugung es liegt an genau einem umstand das der Motor draufgegangen ist, zwar am Ford Öl. Das Ford Öl ist einfach nur auf eines Optimiert, möglichst geringer Verbrauch in den Norm Zyklen zu erreichen, koste es was es wolle und wenns der Motor ist der dabei draufgeht auch egal.
Mach nen neuen Motor rein (würde mir sogar überlegen obs möglich ist den 1,8er oder 2.0er zu verbauen wenn TÜV andere Bremsen usw. nicht dazwischenfunken) und Fahr dann nie mehr mit dem Komischen Ford Öl, Mobil1 0w40 ist ein hervorragendes Öl kostet auch nur 6,90 oder 7,90/L. Damit sogar weniger als die Original Ford Brühe bei meinem Händler.
Zitat:
Original geschrieben von Focus-Extreme
ok danke! was haltet ihr von:
castrol gtx 7 5W-40 5 Liter Kanister bei ATU gerade im angebot für 39,99
gutes öl und guter preis?
wo kann man noch gutes und günstiges öl kaufen?
Durchschnittliches HC-Öl zum Premiumpreis
Gleichgut und viel günstiger - Praktiker Highstar 5W40
Besser und Günstiger - Fuchs Titan Supersyn 5W40
Viel besser und gleichteuer - M1 0W40
weitere hier:
zB
http://cgi.ebay.de/...egoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
wenn Du nicht bei eBay kaufen willst gibts hier eins:
http://www.oilportal.de/index.php?...
http://shop.oelscheich24.de/.../?...
MfG
Motor
Hallo Focusextrem,
was hat der Motor denn nun gekostet. Wenn es ein Schnäppchen war. Und baust Du selbst ein ?
Wenn Du gern flott fährst, ist ein vollsythetisches Öl und nicht zu dünnn das Richtige.
Gruss benny
ich kenne diese öl marken gar nicht? trotzdem empfehlenswert?
motor hat mich 1180 euro gekostet inkl. lieferung zur werkstatt! einbau wird ca 550 euro kosten!
wenn alles gut läuft, hab ich ende nächster woche wieder auto.
motor ist bereits unterwegs zur werkstatt!
die Öle sind die wenigen vollsynth 5W40 (als die guten😉 )
näheres im großen Ölthread:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
Besser und Günstiger - Fuchs Titan Supersyn 5W40
Vorsicht! Das von Fuchs ist Dreckbrühe! Hatte mit dem 1 Liter Ölverbrauch auf 1000km. Nicht empfehlenswert!!
Zitat:
Original geschrieben von Focus-Extreme
ich kenne diese öl marken gar nicht? trotzdem empfehlenswert?
motor hat mich 1180 euro gekostet inkl. lieferung zur werkstatt! einbau wird ca 550 euro kosten!
wenn alles gut läuft, hab ich ende nächster woche wieder auto.
motor ist bereits unterwegs zur werkstatt!
Verdammt billig. Ist das ein AT-Motor, oder gebraucht, oder wo hast du den ausgegraben?
Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
Verdammt billig. Ist das ein AT-Motor, oder gebraucht, oder wo hast du den ausgegraben?
ist aus einem unfallwagen, 65000km gelaufen baujahr 2003 inkl. 12 monate garantie!
ja kann man nicht meckern, aber trotzdem teuer genug! :-(