Mein Fazit nach einem Jahr 308SW
Servus,
ich habe vor etwa einem Jahr einen 308 SW Allure BlueHDi 120 EAT6 STOP & START als Dienstwagen bekommen und muss mich ernsthaft fragen, wie man sich für so ein Fahrzeug begeistern kann.
Meiner Meinung nach hat man das Fahrzeug nicht wirklich entwickelt, sondern einfach nur gebaut. Die Ansätze sind teilweise gut aber sind dann leider nicht mehr weiter gedacht worden.
Nun vorweg ganz kurz das positive.:
Als Dienstwagen ist er recht günstig. Die Motorleistung ist besser als ich dachte und das Lenkrad ist sportlich klein.
Und jetzt die etwas längere Liste.:
Die Schaltwege des Getriebes sind eine Katastrophe. Bremsen und versuchen wieder zu beschleunigen, geht gar nicht. Da kommt erstmal ein tiefes Loch. Manchmal dreht er auch ewig hoch und schaltet gar nicht oder extrem spät.
Das Gepäckraumnetz zum selbst reinbasteln ist der absolute Witz. Hier wäre ein Netzrollo Stand der Technik gewesen.
Die Ladebodenabdeckung ist einfach nur billig. Ich habe den sinnlosen Styroporkörper rausgenommen weil ich gerne den Platz nutzen möchte, jedoch ist die Abdeckung dünn und instabil, so dass ich es hier innen verstärkt habe. Diese Ladebodenabdeckung entspricht keinesfalls dem Stand der Technik. Vielleicht finde ich auch irgendwann noch heraus, wo man den Haken der Abdeckung einhängen soll, wenn man die Abdeckung hochklappen und fixieren möchte.
Der Einfüllstutzen für das AdBlue ist ungünstig angeordnet.
Einen Kindersitz in den ISO-Fix-Halterungen zu befestigen stellt mich jedes Mal wieder auf eine Geduldsprobe. Warum hat man hier keine Führungen verbaut, wie das inzwischen Stand der Technik ist?
Die Türöffnung funktioniert manchmal mit und manchmal ohne Schlüssel, direkt am Türgriff. Scheint wohl abhängig von der Außentemperatur zu sein, denke ich, denn bei extremer Kälte funktionierte es nicht. Also hätte man sich diese Geschichte sparen können.
Die Bedienung des Touchscreens soll man ja laut Bedienungsanleitung während der Fahrt unterlassen. Ich suche mir also jedes Mal, wenn ich z.B. die Temperatur verstellen möchte eine Parkmöglichkeit!? Danke Peugeot für so viel Innovation.
Wenn wir aber einmal bei dem schönen Touchpanel sind. Den Entwicklern dieses tollen Gimmicks gehören die Fanger abgehackt. Die Navigation durch eine MP3-Ordner-Struktur ist die reinste Katastrophe. Genauso die Spiegelung des Telefonbuches eines verbundenen Mobiltelefons. Schlechter kann man es wirklich nicht umsetzen.
Das Navi benutze ich schon gar nicht mehr. Warum sind hier eigentlich Staats- und Bundesstraßen ROT gezeichnet. Bei anderen Herstellern bedeut ROT Gefahr, Stau oder sonstiges. Wenn man in den Stau, statt außen rum fahren möchte, dann sollte man es aber ruhig benutzen.
Bei der Bestellung des Fahrzeugs habe ich DAB+ gewählt und dachte.... Vielleicht hätte ich nicht denken sollen, denn der Empfang über DAB+ ist mit permanenten Abbrüchen und das selbst auf dem Parkplatz stehend bei großen Radiostationen gepflastert. Die Umschaltung zwischen DAB+ und FM habe ich abgeschaltet, da mir hier die Unterschiede der Lautstärke und des Klangs unbegreiflich sind und auf den Zeiger gingen.
Ich glaube, jetzt höre ich lieber auf.
Noch ca. 2 Jahre, dann bekomme ich ein neues Fahrzeug.
Eines ist jedenfalls sicher - es wird kein Peugeot mehr.
VG
Beste Antwort im Thema
Also wir haben seit knapp 1 Woche ( 900km gefahren ) einen günstigen 308 SW Active als 120 BlueHDI und muss sagen >
Pros:
Die Verarbeitung ist sehr ordentlich.
Der Komfort ist gut.
Die Kombination von Motor + Getriebe ( Schalter ) ist perfekt > sehr sparsam und für die Autobahn auch sehr gut geeignet ( sind 600km gefahren > im Schnitt knapp unter 5L )
Mankos/was mir nicht gefällt:
Das Navi ist sehr träge ( im Vergleich zum X6 )
Klimasteuerung übers Navi
Lenkrad zu klein ( der Frau gefällts 😁 )
Instrumente kann man kaum ablesen , da das Lenkrad stört
31 Antworten
Hi WideGolf4!
Ich habe absichtlich das graue Leder bestellt, kannst Du Fotos für mich machen und was dazu schreiben?
Und zu der Bedienung von Navi, Klima, kann Dich schon verstehen, natürlich mag ich auch die schönen Drehregler (gerade die vom Audi) lieber...
Zitat:
@WideGolf4 schrieb am 14. März 2018 um 23:0:34 Uhr:
Mich stört insgesamt die Haptik des Touchscreens. Früher musste man auch nicht vor Antritt der Fahrt, seine Wunschtemperatur oder andere Einstellungen wählen, sondern konnte das komfortabel während der Fahrt machen. Also könnte man dies dann als Rückschritt bezeichnen!?
Wieso sollte man dass den nicht während der Fahrt machen können. Ich kann das schon, auch wenn es natürlich etwas umständlicher ist als mit einem manuellen Regler. Aber dass alles über einen Touchscreen gesteuert wird ist ja ein allgemeiner Trend.
Dein nerviges Rummgejammer kann ich übrigens auch nicht nachvollziehen. Der 308SW ist ein Top Fahrzeug. Großer Kofferraum, schönes Design (1000 mal schöner als zb ein Golf), sehr sparsame und extrem moderne Motoren (6D!!!) und dass ganze recht günstig, Top Ausgestattete 150 PS Tageszulassung gibt's teilweise für unter 20tsd. Jahreswagen noch günstiger.
Die Kritik an der Automatik kann ich nicht beurteilen, da ich den 308 nur mit Schalter kenne. Denke mal wenn du jetzt einen 308er Facelift bestellen würdest wäre es besser, den da gibt's schon die neue 8-Gang-Automatik. Warum man aber so einen matten 120PSer überhaupt mit einer Automatik kombinieren muss werde ich auch nicht verstehen.
Also ich verstehe deine Kritik an diesem Auto nicht. Dann musst du wohl nächstes Mal wieder einen überteuerten, langweiligen VW-Betrüger Golf nehmen.
Zitat:
@Anh2 schrieb am 13. März 2018 um 23:19:13 Uhr:
was ich mich frage, was stört tatsächlich bei der Fahrt, z.B. das Navi und die Heizung kann man doch bei Fahrtbeginn bzw. an der Ampel einstellen oder?
Navi - okay, sollte trotzdem während der Fahrt bedienbar sein. Meine Klimaautomatik habe ich glaube ich noch nie "für die Fahrt" geplant, zumal ich im Winter gerne "durchheize" und im Sommer runterkühle, wodurch ich die Temperatur hier und da mal anpasse.
Das stelle ich mir ohne haptisches Feedback (als IT'ler) übrigens äußerst unkomfortabel vor und kann mir gut vorstellen, dass eine schlechte Lösung dahingehend nervt.
Ist das EAT6 ein "automatisiertes Schaltgetriebe"?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Anh2 schrieb am 15. März 2018 um 18:32:19 Uhr:
Hi WideGolf4!
Ich habe absichtlich das graue Leder bestellt, kannst Du Fotos für mich machen und was dazu schreiben?
Und zu der Bedienung von Navi, Klima, kann Dich schon verstehen, natürlich mag ich auch die schönen Drehregler (gerade die vom Audi) lieber...
Also ich hätte das schwarze Leder zum einen optisch besser gefunden und zum anderen auch wegen der Kinder (Kleckern usw.) lieber genommen.
Was mir aber aufgefallen ist, dass besonders der Fahrersitz (am meisten genutzt) unter abfärbenden Hosenstoffen (vermutlich dunkelblaue Jeans) gelitten hat.
Ursprünglich wollte ich aber Alcantara nehmen und habe mich nur wegen der Massagefunktion letztlich für Leder entschieden, da es die Kombination leider nicht gab.
Zitat:
@BMWfanBayerwald schrieb am 15. März 2018 um 21:00:17 Uhr:
Aber dass alles über einen Touchscreen gesteuert wird ist ja ein allgemeiner Trend.
Das ist nur eine Frage der Umsetzung und diese Variante ist meinen Augen schlecht umgesetzt.
Zitat:
Dein nerviges Rummgejammer kann ich übrigens auch nicht nachvollziehen. Der 308SW ist ein Top Fahrzeug. Großer Kofferraum, schönes Design (1000 mal schöner als zb ein Golf), sehr sparsame und extrem moderne Motoren (6D!!!) und dass ganze recht günstig, Top Ausgestattete 150 PS Tageszulassung gibt's teilweise für unter 20tsd. Jahreswagen noch günstiger.
Ich habe mich weder über die Größe des Kofferraumes, noch über das Design, was Geschmackssache ist beschwert. Auch habe ich keine Kritik am Motor geäußert, sondern lediglich das Getriebe kritisiert.
Preis hin - Preis her - Ich würde mir so ein Fahrzeug trotzdem nicht privat kaufen aber diese Entscheidung bleibt zum Glück jedem selbst überlassen.
Zitat:
Also ich verstehe deine Kritik an diesem Auto nicht. Dann musst du wohl nächstes Mal wieder einen überteuerten, langweiligen VW-Betrüger Golf nehmen.
Abgesehen davon, dass ich seit 19 Jahren einen Golf habe, der nach wie vor top in Schuss ist, werde ich mich bei der nächsten Leasingrunde aber dennoch wieder für ein Fahrzeug aus dem VAG-Konzern entscheiden. Allerdings wird es kein Golf werden.
Und mein nächstes Privatfahrzeug kommt sicher auch aus dem VAG-Konzern oder aus München. Schau mr mal.
Zitat:
@WideGolf4 schrieb am 16. März 2018 um 14:11:19 Uhr:
oder aus München.
Das wäre natürlich was 🙂
Ich fahre den Bluehdi 150 PS EAT 6 seit drei Jahren. Technische Mängel gab es hauptsächlich wegen der Denon Anlage. Ich habe eine zusätzliche Garantieverlängerung erhalten und bin mit dem Peugeot eigentlich sehr zufrieden. Sicher das Bedienteil ist gewöhnungsbedürftig, mit etwas Übung geht das aber ganz prima.
Zu dem Schaltverhalten, ich habe die Schaltwippen des GT nachgerüstet und bin damit sehr zufrieden. Die Schaltzeiten sind sehr kurz und die Übergänge sehr geschmeidig. Das FZ finde ich sehr gut und modern. Die Kritik ist meiner Meinung nach nicht berechtigt.
PS. Meine weiteren FZ stammen aus Zuffenhausen und Modena, auch da gilt, wo Sonnenschein ist auch Schatten.
Gr FC
Zitat:
@WideGolf4 schrieb am 16. März 2018 um 13:54:26 Uhr:
Zitat:
@Anh2 schrieb am 15. März 2018 um 18:32:19 Uhr:
Hi WideGolf4!
Ich habe absichtlich das graue Leder bestellt, kannst Du Fotos für mich machen und was dazu schreiben?
Und zu der Bedienung von Navi, Klima, kann Dich schon verstehen, natürlich mag ich auch die schönen Drehregler (gerade die vom Audi) lieber...
Also ich hätte das schwarze Leder zum einen optisch besser gefunden und zum anderen auch wegen der Kinder (Kleckern usw.) lieber genommen.
Was mir aber aufgefallen ist, dass besonders der Fahrersitz (am meisten genutzt) unter abfärbenden Hosenstoffen (vermutlich dunkelblaue Jeans) gelitten hat.
Ursprünglich wollte ich aber Alcantara nehmen und habe mich nur wegen der Massagefunktion letztlich für Leder entschieden, da es die Kombination leider nicht gab.
Hi,
Habe außen schwarz und wollte nicht alles komplett schwarz haben, deshalb innen grau... alcantara finde ich auch super, leider gibt es die nur in Kombi mit Kunstleder, was nicht so mein Geschmack traf.
Wie ist den die Massagefunktion, davon liest man wenig, lohnt sich die Funktion?
Und das schwarze bzw. Dunkelblaue Jeans abfärben bei hellem Leder war mir bekannt, da muss man regelmäßig reinigen, aber wenn die Optik passt, ist es mir der Aufwand wert...
Grüße
Zitat:
@TDIQUATTRO schrieb am 18. März 2018 um 14:57:32 Uhr:
Massage Funktion brauche ich eigentlich nicht obwohl Rückengeschädigt. War eben im Paket enthalten.
Im 308er kann man die Massagefunktion vergessen. Im 3008/5008 ist sie top.
Also wir haben seit knapp 1 Woche ( 900km gefahren ) einen günstigen 308 SW Active als 120 BlueHDI und muss sagen >
Pros:
Die Verarbeitung ist sehr ordentlich.
Der Komfort ist gut.
Die Kombination von Motor + Getriebe ( Schalter ) ist perfekt > sehr sparsam und für die Autobahn auch sehr gut geeignet ( sind 600km gefahren > im Schnitt knapp unter 5L )
Mankos/was mir nicht gefällt:
Das Navi ist sehr träge ( im Vergleich zum X6 )
Klimasteuerung übers Navi
Lenkrad zu klein ( der Frau gefällts 😁 )
Instrumente kann man kaum ablesen , da das Lenkrad stört
Zitat:
@leaderwhite schrieb am 18. März 2018 um 16:32:37 Uhr:
Also wir haben seit knapp 1 Woche ( 900km gefahren ) einen günstigen 308 SW Active als 120 BlueHDI und muss sagen >Pros:
Die Verarbeitung ist sehr ordentlich.
Der Komfort ist gut.
Die Kombination von Motor + Getriebe ( Schalter ) ist perfekt > sehr sparsam und für die Autobahn auch sehr gut geeignet ( sind 600km gefahren > im Schnitt knapp unter 5L )Mankos/was mir nicht gefällt:
Das Navi ist sehr träge ( im Vergleich zum X6 )
Klimasteuerung übers Navi
Lenkrad zu klein ( der Frau gefällts 😁 )
Instrumente kann man kaum ablesen , da das Lenkrad stört
An das Ablesen der Instrumente gewönnt man sich 😉 wenn ich in meine BMW?s umsteige wow LKW Lenkrad. Das Navi vom BMW sind halt Welten zum Peugeot.