Mein F11 verliert Kraftstoff (Diesel)

BMW 5er F11

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass mein Auto nach dem Tanken immer stark nach Diesel riecht und auf meinem Stellplatz ein kleiner Fleck ist. Also habe ich mal unter das Auto gesehen (ohne Bühne) und es waren auch hier feuchte Stellen im Tankbereich der Beifahrerseite erkennbar. Hat sowas schonmal jemand gehabt???

32 Antworten

der F1x hat einen Ablauf in der Tankmulde.
So der Tank überfüllt wird oder einige Tropgen der Zapfpistole daneben gehen, läuft das dort ab... idR weiß man aber, das was übergelaufen ist und es dann nach Heizöl riecht...

ggf. funzt die Abschaltautomatik der Zapfsäule nicht richtig, denn eigentlich es macht "klick" bevor es überläuft...

ich würde an einer Tankstelle mit Abscheider den Wagen gründlich reinigen und beobachten, falls es immer noch riecht/tropft eine Werkstatt des Vertrauens aufsuchen.

VG

kanne

Dann müsste ich aber jedes Mal zuviel getankt haben. Ich habe im E9X Forum gelesen, dass da mal jemand ein ähnliches Problem hatte und der Tankentlüftungsschlauch schuld war. Ok dann werde ich wohl nicht drum herum kommen mal zum 🙂 zu fahren.

keep us posted, thx!

Zitat:

@matze328 schrieb am 3. Mai 2019 um 06:59:45 Uhr:


Ich habe im E9X Forum gelesen, dass da mal jemand ein ähnliches Problem hatte und der Tankentlüftungsschlauch schuld war.

Beim E91 war es bei mir direkt der Gewebeschlauch zum Tank (vom Einfüllstutzen). Der war an einer Karosseriedurchführung durchgescheuert.

War der Tank ganz voll, kam Diesel dort raus. Auch ich hatte mich über die Pfützen auf der Stellfläche und den Geruch gewundert...

Ähnliche Themen

Wie kommt man denn da ran? Bestimmt wieder ein riesen Aufwand.

na so:

https://www.newtis.info/.../1MqLyqO5

https://www.newtis.info/.../B9jaHVE9

Muss ich tatsächlich mal unter das Auto gucken. Sieht so aus als wenn das Einfüllrohr relativ einfach zu entfernen ist. Vielleicht ist es auch nur die Schelle.

Habe nun den Fehler gefunden. Der Stecker des Fördermoduls ist verschmort. Echt kein schöner Gedanke da darüber mein Kind im Kindersitz sitzt. Jedenfalls ist über die verschmorte Öffnung der Diesel ausgetreten.

Bei dem TE dieses Threads war exakt das selbe Problem mit dem Stecker

https://www.motor-talk.de/.../...e-foerdermodul-525d-t5840398.html?...

Neue Fördereinheit und einen neuen Stecker.
Du willst doch das dein Kind sicher auf dem Kindersitz mitfährt

Zitat:

@e39-525itouring schrieb am 16. Juni 2019 um 13:41:57 Uhr:


Neue Fördereinheit und einen neuen Stecker.
Du willst doch das dein Kind sicher auf dem Kindersitz mitfährt

Ja ist schon bestellt. Benötige ich für den Ausbau unbedingt das Spezialwerkzeug oder kann ich den Verschlussring auch mit leichten Hammerschlägen aufdrehen?

Bekommt man den Stecker eventuell auch schon mit Kabel, sodass ich den mit Quetschverbindern anschließen kann? Dann muss ich nicht Crimpen.

mit dem Hammer kann es kritisch werden, nicht das der ring bricht

Stecker musst du crimpen, den gibt es nur in Einzelteilen

Zitat:

@e39-525itouring schrieb am 16. Juni 2019 um 21:47:06 Uhr:


mit dem Hammer kann es kritisch werden, nicht das der ring bricht

Stecker musst du crimpen, den gibt es nur in Einzelteilen

Gibt es die Pins dazu?

ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen