Mein Evoque – was mich begeistert
Hallo Evoque-er 😁
...wie wäre es mal mit diesem Thema: Mein Evoque – was mich begeistert
Als zukünftiger Evoque-er (vorauss. ab November 2014) freut man sich auch über positive Meinungen.
Bin gespannt, was so an guten Infos reinkommt.
Sonnige Grüße aus München,
Ron 😎
Beste Antwort im Thema
Der Thread ist nicht auf Seite 1? Na dann mal hoch:
Mich begeistert, dass mein SD4 keinerlei Anlass zum Meckern gibt. ALLES funktioniert wie am ersten Tag. Und das seit über 2 Jahren und knapp 70.000 Km. Hab auch immer noch den ersten Satz Reifen und die ersten Scheiben auf den Bremsen. Ich fahre übrigens auf der AB, wenn möglich, Volllast und bin auch regelmäßig abseits befestigter Straßen. Und die 11 Liter Verbrauch, die es wohl im Durchschnitt sind, jucken mich nicht. Könnte ja vernünftiger fahren, will ich aber nicht.
Frohes Fest!
146 Antworten
Hoi,
Ich habe meinen gestern abgeholt (6 Std. Heimfahrt) und kann sagen was mich m.E. bis jetzt begeistert:
- die perfekten Sitze -> nach 6 Std. Fahrt ohne Pause... ausgestiegen als ob nichts gewesen wäre.
- die Materialverarbeitung -> es klappert, dröhnt oder scheppert nichts
- die Rückfahrkamera -> auch im fast Dunkeln noch super Sicht
- die Sound-Anlage -> perfekter 380W Klang
- das Navi -> gar nicht mal so kompliziert 🙂
- der Verbrauch -> 7,8l/100km gestern auf knapp 600km
- Smartphone koppeln, Musik vom USB-Stick -> alles funktioniert einfach
- InControl Remote -> für mich Technikbegeisterten inkl. iPhone App, tolles Feature
- ... und natürlich das Design innen wie außen 🙂
Ich bin begeistert... 🙂 und ich hatte bis jetzt auch keine "schlechten" Autos 😉 😉
In diesem Sinne... hach... ich glaub ich geh noch mal kurz in die Garage 🙄😉
cu... 😎😎
@intercooler: Gratuliere zum "kleinen Schwarzen" und wünsche allzeit gute Fahrt und immer genügend Luft ums Blechle!
Gruss
Steuerkatze
PS. So wies im Moment aussieht, musst du die Heckklappe doch nicht mit einem kleinen dezenten VFB Bäbber verunstalten ... 😉
Hey Steuerkater ??, den letzten Satz habe ich aber überhört! Wer zuletzt lacht. . . ?! Grüße aus Bilbao!
Zitat:
@intercooler schrieb am 14. Mai 2015 um 23:14:01 Uhr:
- die Rückfahrkamera -> auch im fast Dunkeln noch super Sicht
Gibt's da eine neue Version? Meine zeigt/verhält sich bei Dunkelheit normal (so wie beim S5 auch) verdreckt aber wesentlich schneller.
Ähnliche Themen
Zitat:
@knolfi schrieb am 15. Mai 2015 um 08:30:52 Uhr:
Gibt's da eine neue Version? Meine zeigt/verhält sich bei Dunkelheit normal (so wie beim S5 auch) verdreckt aber wesentlich schneller.Zitat:
@intercooler schrieb am 14. Mai 2015 um 23:14:01 Uhr:
- die Rückfahrkamera -> auch im fast Dunkeln noch super Sicht
Neue Version? Kann ich nicht beurteilen.
Aber gestern Abend kurz nach 21:30 Uhr beim Rückwärtsfahren (mit Rückfahrscheinwerfer) auf dem Bildschirm ein fast taghelles Bild gehabt. Dann Rückwärtsgang rausgenommen um zu testen wie es ohne Rückfahrscheinwerfer-Beleuchtung ist... und trotzdem noch ein sehr akzeptables Bild gehabt.
@Steuerkatze: Danke! Aber noch ist nichts entschieden... 😉
Keine Angst... Es kommt kein Bäbber drauf. Den hab ich schon auf meinem Jim 🙂
P.S.: Weiß jemand wie man in der InControl Remote App auf dem iPhone von "Meilen" auf "Kilometer" bei "Reichweite/Kilometerzähler" umstellt??
cu... 😎😎
Zitat:
@intercooler schrieb am 15. Mai 2015 um 09:54:00 Uhr:
Richtige Version runtergeladen? Ich musste bei mir nichts umstellen oder einstellen.Zitat:
P.S.: Weiß jemand wie man in der InControl Remote App auf dem iPhone von "Meilen" auf "Kilometer" bei "Reichweite/Kilometerzähler" umstellt??
cu... 😎😎
Zitat:
@knolfi schrieb am 15. Mai 2015 um 10:56:30 Uhr:
Richtige Version runtergeladen? Ich musste bei mir nichts umstellen oder einstellen.
Ja... es gibt nur eine im AppStore. Zur Zeit aktuell ist die Version 1.32 ???
cu...
Zitat:
@bassek1 schrieb am 13. Mai 2015 um 11:28:08 Uhr:
Zurück zum Thema: "was mich begeistert?"An der Ampel stehen, im Evoque sitzen, einen fahrenden BMW X4 beobachten und das geile Gefühl: Gott (und meiner Frau) sei Dank, dass ich mich für RRE entschieden habe 😎😁🙂
sorry, aber dieser eintrag beweist, dass du noch nie mit einem x4 gefahren bist.
wir haben einen evoque prestige coupe sd4 und einen x4 20d m sportpaket.
die lederbezogenen armaturen, die designdetails (nasenlöcher auf der motorhaube) innenraumgestaltung des rr sind wirklich top. überhaupt, solange der wagen parkt oder an der ampel steht, grossartig! aber sobald man fährt, und dafür ist ein auto ja eigentlich gedacht, mutiert der evoque gegen den x4 zum traktor. das fahrgefühl ist im bmw um klassen besser - trotz dynamischer dämpfer im rr . die bedienung mit idrive nicht zu toppen und die technische kompetenz von bmw so viel höher, dass man beim umsteigen denkt, der rre sei mindestens 10 jahre alt. die langsamen prozessoren für die rundumkameras und der einparkassistent sind eine sache, das unsagbare navi aber wirklich komplett sinnfrei (dynamische routenführlung? ein scherz. man umfährt dauernd staus, die gar nicht mehr bestehen, dafür lässt es einem geradwegs in die gesperrte autobahn biegen.) bei einem coupe elektrische sitze zu verbauen, die keine schnellentriegelung haben, kostet wirklich nerven. ich fahre am tag knapp 140km und kann nur sagen: beim rre sitzt man auf wunderschönen sitzen drauf, im bmw sitzt man mittendrin.
die 190 ps im bmw haben power und schubkraft, er verbraucht einen liter diesel weniger auf 100km. man fragt sich, wo ist die leistung im rre?
warum wir den evoque noch haben: ganz einfach: bei einem neupreis von 66000 euro vor drei jahren ist der momentane rückkaufwert mit 26000 euro (!!!) das ultimative argument, den ausflug zu rangerover als kostspielige designverliebtheit abzuhaken.
Zitat:
@bmwx420d schrieb am 18. Mai 2015 um 18:45:06 Uhr:
sorry, aber dieser eintrag beweist, dass du noch nie mit einem x4 gefahren bist.
Ich bin die letzten Jahre sehr viele BMW's gefahren, und ja, die können einiges deutlich besser als der Evoque (und ich vergleiche hier Fahrzeuge, die vier (Z4) bzw. 7 Jahre (325d Touring) alt sind mit einem 3/4 Jahr altem Evoque). iDrive, da macht BMW keiner was vor. Benutzerführung allgemein, alles besser. Motoren kann ich nicht direkt vergleichen, da der Z4 einen R6 Benziner und der 3er einen R6-Diesel hatte. Aber im Vergleich zum 123d, den ich mir mal angeschaut und zur Probe gefahren bin, da ist der Diesel im Evoque in meinen Augen deutlich kultivierter und schöner zu fahren.
Und warum habe ich mir dann doch einen Evoque gekauft: Weil nur dieser Wagen bei mir das "haben wollen" Gefühl ausgelöst hat! Der Evoque ist emotional und nicht perfekt, das will er aber auch gar nicht sein, er ist schließlich ein englisches Auto! Aber die SUV's von BMW sagen mir vom Design alle nicht zu, und beim VAG-Mitbewerber bekomme ich das "kalte Ko...". Entschuldigung, aber die "Designsprache" ist so was von langweilig in meinen Augen.
Aber der Thread ist ja auch primär nicht gedacht zum Vergleich mit den Mitbewerbern, sondern war eine Antwort auf eine Fülle von Beiträgen eines ehemaligen Forenmitglieds, der einfach für jede Kleinigkeit meinte, einen neuen Thread aufzumachen. Ich glaube, dass es fast jedem von uns hier klar ist, dass es für die Straße "bessere" bzw. "perfektere", aber halt auch langweiligere Fahrzeuge gibt.
Zitat:
@bmwx420d schrieb am 18. Mai 2015 um 18:45:06 Uhr:
sorry, aber dieser eintrag beweist, dass du noch nie mit einem x4 gefahren bist.Zitat:
@bassek1 schrieb am 13. Mai 2015 um 11:28:08 Uhr:
Zurück zum Thema: "was mich begeistert?"An der Ampel stehen, im Evoque sitzen, einen fahrenden BMW X4 beobachten und das geile Gefühl: Gott (und meiner Frau) sei Dank, dass ich mich für RRE entschieden habe 😎😁🙂
wir haben einen evoque prestige coupe sd4 und einen x4 20d m sportpaket.
...
... Sorry auch... aber so gut kann der X4-Bayer gar net fahren, dass er sein Design rechtfertigt...
und ja ich hab öfters den X4 als Dienst-Fahrgelegenheit aus der Firma unter der "Fuchtel", und steig nach 2Std. Autobahnfahrt mit Kreuzschmerzen aus... Gut der hat kein M-Packet aber trotzdem... und der Diesel-Motor naja... BMW kann/konnte perfekte Reihensechser-Benziner bauen aber die 4-Zylinder-BMW-Diesel-Motoren laufen IMHO jetzt nicht unbedingt kultivierter als der im Evoque 🙄
... nur meine Meinung 🙄
cu...
Huuii.... und ich dachte schon, wir rutschen in eine neue Restwertdiskussion;-))...na Gott sei Dank nicht.
(Konnte wir doch erst kürzlich erfahren, dass der Evoque den geringsten Wertverlust in seiner Klasse aufweist)
Wenn ich mich recht erinnere hat LR ja schon ein EX BMW Team für den Bereich Elektronik, Navi, Telemetrie, eingekauft; wer hier Perfektion sucht, verläuft sich bei LR und über den Sitzkomfort darf man sich noch streiten. Das neue Getriebe ist schon by ZF und weil es ein schöner Abend bleiben soll möchte ich mich über die Bemühungen bei BMW, bezüglich des Designs, namentlich den X4 nicht weiter verbreiten;-)
Zitat:
@autogene schrieb am 18. Mai 2015 um 19:57:23 Uhr:
Huuii.... und ich dachte schon, wir rutschen in eine neue Restwertdiskussion;-))...na Gott sei Dank nicht.
(Konnte wir doch erst kürzlich erfahren, dass der Evoque den geringsten Wertverlust in seiner Klasse aufweist)Wenn ich mich recht erinnere hat LR ja schon ein EX BMW Team für den Bereich Elektronik, Navi, Telemetrie, eingekauft; wer hier Perfektion sucht, verläuft sich bei LR und über den Sitzkomfort darf man sich noch streiten. Das neue Getriebe ist schon by ZF und weil es ein schöner Abend bleiben soll möchte ich mich über die Bemühungen bei BMW, bezüglich des Designs, namentlich den X4 nicht weiter verbreiten;-)
nach diesen Beiträgen muss ich mich fragen, warum werden hier Meinungen hin und her geschoben ?
Für mich persönlich stellte sich die Frage garnicht. Ich hab den RR mal vorbei fahren sehen und war infiziert.
Natürlich habe ich auch die Mitbewerber gefahren. Aber warum sollte ich für so langweilige, an jeder Ecke rumstehende Karren Geld ausgeben. Ich hatte ja ein Fzg. Von dem ich bisher überzeugt war.
Zur sogenannten Sportlichkeit, bisher kenne ich nur besonnene RR Fahrer, die nicht allen anderen zeigen müssen was für toller Fahrer sie sind. Aber wie gesagt, meine ganz persönliche Meinung und mit kleinen Unzulänglichkeiten kann ich ganz gut leben. Mein erstes Fzg. Vor 50 Jahren war ein 500 Fiat mit dem wir sehr viel Spaß hatten (und der war ohne jeglichen Schnickschnak). Also regt Euch ab, sonst würde ja jeder das gleiche Modell fahren und dies wäre sehr langweilig ( siehe frühere DDR).
v.G. aus Dachau