Mein Evoque – was mich begeistert
Hallo Evoque-er 😁
...wie wäre es mal mit diesem Thema: Mein Evoque – was mich begeistert
Als zukünftiger Evoque-er (vorauss. ab November 2014) freut man sich auch über positive Meinungen.
Bin gespannt, was so an guten Infos reinkommt.
Sonnige Grüße aus München,
Ron 😎
Beste Antwort im Thema
Der Thread ist nicht auf Seite 1? Na dann mal hoch:
Mich begeistert, dass mein SD4 keinerlei Anlass zum Meckern gibt. ALLES funktioniert wie am ersten Tag. Und das seit über 2 Jahren und knapp 70.000 Km. Hab auch immer noch den ersten Satz Reifen und die ersten Scheiben auf den Bremsen. Ich fahre übrigens auf der AB, wenn möglich, Volllast und bin auch regelmäßig abseits befestigter Straßen. Und die 11 Liter Verbrauch, die es wohl im Durchschnitt sind, jucken mich nicht. Könnte ja vernünftiger fahren, will ich aber nicht.
Frohes Fest!
146 Antworten
Bitte infantilisiert doch dieses doch recht bullige Auto nicht so.Sein Vorgänger wurde im entsprechenden Forum immer roady genannt.Jetzt Woki! AAARGh :-/ :ar! ??
Zitat:
@phunkateer schrieb am 17. Oktober 2014 um 04:16:52 Uhr:
Bitte infantilisiert doch dieses doch recht bullige Auto nicht so.Sein Vorgänger wurde im entsprechenden Forum immer roady genannt.Jetzt Woki! AAARGh :-/ :ar! ??
Na ja, im Vergleich zu seinen großen Brüdern RRS und RR ist er eben ein "Kleinwagen" 😉
Heute war mal die erste Nachtfahrt mit dem Evoque: ggggeeeiiiiiiiiiiiiiiilllllllllllllllllllll !!! Montag muß ich zum Arzt gehen, der muß mir das Grinsen wegoperieren!
Es fängt schon damit an, daß bei Dunkelheit der Bereich neben den vorderen Türen (beidseitig!) ausgeleuchtet wird, aus dem Spiegeln wird ein Lichtkegel aufs Pflaster geworfen, ok das ist nix neues, aber in diese Lichtkegel werden die Umrisse eines Evoque hineinprojiziert. Cool !
Dazu die viagrablau beleuchteten Einstiegsleisten, natürlich hab ich die Innenbeleuchtung dazu passend auf blau gestellt.
Geil auch die Leseleuchten mit LEDs, an die man nur mit dem Finger hindeuten muß, um sie einzuschalten.
Und der Oberknaller ist natürlich das Nachtdesign der Scheinwerfer, das kennt man an sich aus dem Prospekt, ist aber live noch beeindruckender. Schade, bekommen ja üblicherweise nur die anderen Autofahrer zu sehen!
@ Uhrmacher,
meine Ungeduld wächst ins unermessliche!!!!!!!!
Boah, warum sind zur Zeit die Tage so lang-🙁(
Ende November, noch 6 Wochen...
Dir weiterhin viel Freude
Lg
Davy
Ähnliche Themen
Der Thread ist nicht auf Seite 1? Na dann mal hoch:
Mich begeistert, dass mein SD4 keinerlei Anlass zum Meckern gibt. ALLES funktioniert wie am ersten Tag. Und das seit über 2 Jahren und knapp 70.000 Km. Hab auch immer noch den ersten Satz Reifen und die ersten Scheiben auf den Bremsen. Ich fahre übrigens auf der AB, wenn möglich, Volllast und bin auch regelmäßig abseits befestigter Straßen. Und die 11 Liter Verbrauch, die es wohl im Durchschnitt sind, jucken mich nicht. Könnte ja vernünftiger fahren, will ich aber nicht.
Frohes Fest!
@angelmann1: Alles Themenstarter dieses Threads sag ich DANKE und Daumen hoch für Deinen positiven Beitrag. Ist schön, wieder etwas Positives zu lesen!
Schöne (unfall- und pannenfreie) Weihnachten euch allen!
romalima
romalima
L538
Vor 2 Tagen habe ich meinen Evoque TD4 abgeholt - er war zwar schon kurz vor Weihnachten beim Händler, aber ich wollte unbedingt eine 2015'er Zulassung.
Seit der Bestellung im Oktober, lese ich mich durch dieses Forum. Ich muss zugeben, einiges, was hier geschrieben wurde, hat mich sehr nachdenklich gestimmt. Damit meine ich z.B. Themen wie Probleme mit der Motorsteuerung, Probleme mit dem neuen 9-Gang-Getriebe von ZF, unzureichender Service beim Freundlichen, usw....
Ich habe mir aus diesem Grund in den ersten Tagen die in diesem Forum angeschnittenen Themen angeschaut, die ich gleich am Anfang beurteilen kann komme zu folgendem Ergebnis:
1. schlechte Rundumsicht: das kann ich so nicht bestätigen. Das kleine Fenster an der C-Säule begünsigt beim Rechtsabbiegen die Einsicht auf den Radweg und Fussgänger. Das Rückwärtsfahren mit der Rückfahrkamera ist aus meiner Sicht sehr gut.
2. schlechter Klang des Audiosystems: Das Soundsystem (380Watt) ist meiner Meinung nach mehr als ausreichend. Ich finde den Klang sehr ordentlich.
3. NAVI nicht zeitgemäß: kann ich nicht beurteilen, da ich kein NAVI bestellt habe. Mir ist schlichtweg ein Update für ca. 300 € völlig überzogen. Außerdem benutze ich mein portables NAVI relativ selten.
4. Touchscreen reagiert nicht richtig: naja, ich habe damit überhaupt kein Problem. Der Touchscreen arbeitet einwandfrei und reagiert auch positionsgenau.
5. Außenspiegel klappt nicht sehr weit ein: das sehe ich auch so. Das machen manch andere Hersteller besser.
6. AHK schaut beschissen aus: also ganz so extrem würde ich das nicht ausdrücken. Aber ich muss auch sagen, dass die abnehmbare AHK beim Evoque optisch gesehen ein Rückschritt ist zu meinem 3'er BMW den ich vorher gefahren habe. Ich wollte aber auf keinen Fall auf eine AHK verzichten.
7. Ambientebeleuchtung zu schwach: finde ich nicht. Diese Beleuchtung soll schließlich sehr "zurückhaltend" sein. Weniger ist manchmal mehr.
8. Knarxen im Innenraum: bisher habe ich noch nichts bemerkt. Ich hoffe das bleibt so. Denn mal ehrlich: wen stört denn so etwas nicht?
9. Winterposition Scheibenwischer: Also wie bescheuert ist denn das? Eine Winterposition zu aktivieren wenn das Auto abgestellt wird macht Sinn. Aber während des Betriebs immer in die Winterposition zu fahren ist doch ehrlich gesagt Schwachsinn. Das könnte viel besser gemacht werden.
10. elektrische Heckklappe öffnet nicht weit genug: das sehe ich nicht so. Aus meiner Sicht ist der Öffnungswinkel und somit die Höhe gut.
11. Beifahrersitz nicht Höhenverstellbar: finde ich auch nicht sehr toll.
12. Auslieferung nur mit Ganzjahresreifen: finde ich auch nicht so gut. Ich wollte auf keinen Fall auf Winterreifen verzichten und hätte somit gerne Sommerreifen als Standardbereifung gehabt. Ging aber leider nicht. Somit fahre ich die Ganzjahresreifen nur im Sommer.
13. Spritverbrauch: das scheint ja ein leidiges Thema zu sein. Ich kann hierzu noch nicht all zu viel sagen, aber wenn man eine neutrale Position einnimmt ist doch eines klar: jeder Autohersteller gibt lieber weniger Verbrauch als mehr an, oder?
So, das wars mal von meiner Seite. Mehr ist mir in den ersten beiden Tagen nicht aufgefallen. Insgesamt kann ich aber festhalten, dass meine Bedenken im Vorfeld auf Grund diverser Beiträge absolut unbegründet waren. Das Auto ist einfach eine geile Karre!
Noch eines, was mich an den Beiträgen hier im Forum am meisten geärgert hat: wie kann man denn den Evoque mit einem X1 oder einem Q3 vergleichen? Das ist ja absurd.......
Viele Grüße
romalima
hallo romalima,
... du darfst nicht vergessen, das die, die genauso zufrieden mit dem Evoque sind eher selten dieses ausdrücklich schreiben. ich stimme mit deiner Auflistung zu, auch ich bin, bisher sehr zufrieden. Yes it is, a very "geile" Karre.
Bisher ca. 13.000km und kein Hinweis das es anders werden könnte. gr hardast
Zitat:
@Dusty2010 schrieb am 20. August 2014 um 21:48:47 Uhr:
Jawohl das trifft's a Mords freid hob i imma wieder aufs neue mit meinem RRE jeden lieben Tag hi hi
Und es ist immer noch so nach nun genau 6 Monaten und 9000 Km jeden Tag Freude ohne Probleme !
Habe seit 4 Wochen meinen 2. Evoque und kann Romalima nur zustimmen. Jetzt habe ich das Automatik-Getriebe und damit zeigt er seine ganze Stärke. Ich bin begeistert und wer einen Q3x135 fahren will, soll es doch tun. Mein Freundlicher in Würzburg ist vorbildlich.
Zitat:
@romalima schrieb am 7. Januar 2015 um 22:10:55 Uhr:
9. Winterposition Scheibenwischer: Also wie bescheuert ist denn das? Eine Winterposition zu aktivieren wenn das Auto abgestellt wird macht Sinn. Aber während des Betriebs immer in die Winterposition zu fahren ist doch ehrlich gesagt Schwachsinn. Das könnte viel besser gemacht werden.11. Beifahrersitz nicht Höhenverstellbar: finde ich auch nicht sehr toll.
13. Spritverbrauch: das scheint ja ein leidiges Thema zu sein. Ich kann hierzu noch nicht all zu viel sagen, aber wenn man eine neutrale Position einnimmt ist doch eines klar: jeder Autohersteller gibt lieber weniger Verbrauch als mehr an, oder?
Hi
Glückwunsch auch von meiner Seite zum Neuen und allzeit genügend Luft ums Blechle! Du scheinst ja mächtig Freude daran zu haben, wenn man die Anzahl Crosspost nach 2 Tagen "Erfahrung" hernimmt!
Zu den in deiner Zusammenfassung aufgeführten Punkten drängen sich mir einige Fragen auf!
9. Was verstehst du unter "während des Betriebs immer in die Winterposition zu fahren"?
11. Hat dir der Freundliche denn nicht gesagt, dass dies eine Frage der Serienausstattung ist? Und dass bis zu sechsfach elektrisch verstellbare Beifahrersitze im Angebot sind?
13. Das hat weniger mit einer "neutralen Position" als vielmehr mit der Tatsache zu tun, dass die Prüfbedingungen zur Ermittlung des NEFZ-Verbrauchs absolut theoretischer Natur sind und keinesfalls realen Bedingungen entsprechen. Aber das Thema haben wir andernorts schon genügend durchgekaut.
Gruss
Steuerkatze
@ romalima
Hallo und mein Glückwunsch zum Evoque.
Ich fahr meinen jetzt 8 Wochen und bin immer noch sehr zufrieden.
Einen Aufenthalt in der Werkstatt hatte ich leider schon, war aber nur eine Kleinigkeit, der Sensor für den Rußfilter wurde getauscht.
Info zu Winterstellung der Scheibenwischer:
Diese kann man z.b abends beim Parken und Frosterwartung einstellen, so kann Mann/Frau sich morgens dass kratzen sparen, anschließend wieder in normal Modus und fertig.
So ist es bei meinem Passat auch und ist eine gute Funktion , zB wenn die W- Blätter mal gewechselt werden müssen.
Dir auch weiterhin eine gute Fahrt.
Lg aus dem Norden
Davy
@Steuerkatze
Sitzhöhenverstellung für den Beifahrer.
Ich sehe dies als einzigen Kritikpunkt, Ich will doch nur den Sitz hochstellen aber nicht für fast 1000€
Für die Beifahrerseite gehört das für mich als Standart dazu, man kann das ja auch manuell verbauen, auch für die Fahrerseite, zumal die Höhe eigentlich immer gleich bleibt, außer beim Fahrerwechsel.
Elektrische Lehne ist da besser, wenn elektrisch überhaupt nötig ist. Ich denke da an Gewichtseinsparung durch Wegfall der E Motoren.
Lg
Davy
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 8. Januar 2015 um 01:07:05 Uhr:
HiZitat:
@romalima schrieb am 7. Januar 2015 um 22:10:55 Uhr:
9. Winterposition Scheibenwischer: Also wie bescheuert ist denn das? Eine Winterposition zu aktivieren wenn das Auto abgestellt wird macht Sinn. Aber während des Betriebs immer in die Winterposition zu fahren ist doch ehrlich gesagt Schwachsinn. Das könnte viel besser gemacht werden.11. Beifahrersitz nicht Höhenverstellbar: finde ich auch nicht sehr toll.
13. Spritverbrauch: das scheint ja ein leidiges Thema zu sein. Ich kann hierzu noch nicht all zu viel sagen, aber wenn man eine neutrale Position einnimmt ist doch eines klar: jeder Autohersteller gibt lieber weniger Verbrauch als mehr an, oder?
Glückwunsch auch von meiner Seite zum Neuen und allzeit genügend Luft ums Blechle! Du scheinst ja mächtig Freude daran zu haben, wenn man die Anzahl Crosspost nach 2 Tagen "Erfahrung" hernimmt!
Zu den in deiner Zusammenfassung aufgeführten Punkten drängen sich mir einige Fragen auf!
9. Was verstehst du unter "während des Betriebs immer in die Winterposition zu fahren"?
11. Hat dir der Freundliche denn nicht gesagt, dass dies eine Frage der Serienausstattung ist? Und dass bis zu sechsfach elektrisch verstellbare Beifahrersitze im Angebot sind?
13. Das hat weniger mit einer "neutralen Position" als vielmehr mit der Tatsache zu tun, dass die Prüfbedingungen zur Ermittlung des NEFZ-Verbrauchs absolut theoretischer Natur sind und keinesfalls realen Bedingungen entsprechen. Aber das Thema haben wir andernorts schon genügend durchgekaut.
Gruss
Steuerkatze
Hallo,
Scheibenwischer Winterposition
die Winterposition der Scheibenwischer ist doch nur nach dem Abstellen des Fahrzeugs von Vorteil. Während der Fahrt macht es doch keinen Sinn, dass nachdem der Wischer z.B. nach dem Signal durch den Regensensor 1x gewischt hat und dann in die Winterposition fährt - bis zum nächsten Wischer.
Höhenverstellung Beifahrersitz
Natürlich wusste ich, dass dies eine Frage der Serienausstattung ist. Ich meinte nur, dass eine solche Höhenverstellung des Beifahrersitzes doch eigentlich Standard sein müsste.
Spritverbrauch
da hast Du natürlich recht!
Und wegen den 2 Tagen "Erfahrung": Ich denke schon, dass bei einigen Punkten man relativ schnell beurteilen kann, wie man mit den Dingen zurecht kommt. Insbesondere bei technisch stark geprägten Produkten ist z.B. die intuitive Bedienung ein Merkmal, das nun mal auch nach 2 Tagen schon bewertet werden kann.
Die Anzahl der Crosspoints findest Du viel? Hmmm, und ich habe noch gar nicht alles erwähnt....
Grüße aus dem Süden