Mein eventuell Neuer A4 FL

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

folgendes Fahrzeug könnte ich für 552,- netto Leasing bekommen. 40000KM 3 Jahre ohne Anzahlung.

Was meint Ihr?

Audi A4 Avant S line 2.0 TDI 130(177) kW(PS) 6-Gang

Lackierung: Daytonagrau Perleffekt
Ausstattung: schwarz-schwarz-jetgrau/schwarz-schwarz/ schwarz/schwarz
Sonderausstattungen/Zubehör:
Alcantara gelocht/Leder-Kombination mit S line Prägung in den
Vordersitzlehnen
Alu-Gussräder Audi exclusive im 5-Arm- Rotor-Design, Titanoptik,
glanzgedreht, Größe 8,5 J x 19 mit Reifen 255/35 R 19
Leichtmetallräder 8 1/2J x 19
Reifen 255/35 R19 96Y xl
Audi A4 Businesspaket
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Geschwindigkeitsregelanlage
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Sitzheizung vorn
Audi drive select
Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
Bang & Olufsen Sound System
Bluetooth-Autotelefon online
Dekoreinlagen Klavierlack schwarz
Einparkhilfe plus
Entfall von Modellbezeichnung und Technologie Schriftzug
Fahrwerk mit Dämpferregelung
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Innenspiegel automatisch abblendend
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Licht-/Regensensor
Mittelarmlehne vorn
MMI® Navigation plus
DVD-Player
MMI Navigation plus
Radio "HIGH"
Sprachdialogsystem
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten
abgeflacht
Panorama-Glasdach
Xenon plus inklusive Scheinwerfer- Reinigungsanlage
LED-Heckleuchten
Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch (reguliert sich im
Fahrbetrieb)
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Xenon plus

Beste Antwort im Thema

Kann es sein, dass ich da sowas wie Neid raushöre?

Sch**ß drauf ob Dienstwagen oder nicht - freuen darf er sich doch wohl drauf, oder? Er kriegt schließlich ein geiles Auto - wenn er's denn tatsächlich nimmt.
Meine Leasingkonditionen für das VFL sind übrigens deutlich schlechter, und ich behaupte mal, die waren schon nicht schlecht...
Und ja, ich gehöre in ein paar Wochen auch zu den bösen 80%, die den A4 als Dienstwagen fahren und sich einfach so Dinge reinkonfigurieren, die sie sich beim Privatkauf gespart hätten.

Ich denke, wie schon br403 sagte, dass die Diskussion hier ums Auto und nicht ums sich-leisten-können-oder-auch-nicht gehen sollte. Just my 2 cents.

Tino

Edith sagt:
Der TE hat sich schnell selbst zur Wehr gesetzt. I like!

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von esstee


Oder meint er einen Fahreranteil, eine Zuzahlung für bestimmte Ausstattungen, die der AG nicht trägt? Kommt ja auch manchmal vor, und die geht dann i.d.R. vom Nettolohn noch runter.

Genau das meinte ich.

Eine Zuzahlung besteht bei uns für Sonderausstattung, wir zahlen außerdem noch einen Mitarbeiteranteil, bei A4-Klasse liegt normalerweise bei ca. 350 EUR (in Brutto einbehalten). Kann mir jemand erklären wie man in diesem Fall rechnen soll (z.B. ein neuer A4 mit 45000 EUR)?

Ist unterschiedlich bei jedem Arbeitgeber. Gibt aber drei gängige Versionen wie man erstmal herausfindet was überhaupt zuzahlungspflichtig ist:

1. Version

Der Arbeitgeber gibt eine Austattung vor. Das heisst, er sagt du bekommst den jeweils kleinsten Diesel, Nebler, Tempomat, kleines Navi. Alles was du mehr möchtest ist extra.

2. Version

Der Arbeitgeber gibt dir einen Bruttolistenpreis vor. Alles was du mehr möchtest ist extra.

3. Version

Der Arbeitgeber gibt dir eine maximale Leasingrate vor. Alles was du mehr möchtest ist extra.

Und bei der Bezahlung gibt es dann auch noch mehrere Möglichkeiten.

1. Version

Du musst einen gewissen Teil des Listenneupreises der Sonderaustattung direkt bezahlen oder in Raten abbezahlen. Beispiel: Du möchtest gerne eine AHK die 900€ kostet. Dann musst du einmalig 450€ zahlen oder 10 mal 45€ werden von deinem Gehalt abgezogen. Das ist meißtens bei den Berechnungsformen 1 und 2 der Fall

2. Version

Alles was über die maximale leasingrate rausgeht must du aus eigener Tasche bezahlen. Du hast beispielsweise eine Rate von 600€ vereinbart. Der Wagen kostet aber 633€ in der Leasingrate. Also musst du monatlich 33€ zuzahlen. Diese Lösung gibts dann natürlich nur bei Berechnungsform 3.

Und das was du drauflegst, also hier die 33 Euro werden wieder vom Versteuerbaren Geldwerten Vorteil abgezogen. Also 500€ Geldwerter Vorteil minus 33 Euro.

Ich habe mehrfach hin und her gerechnet und fahre mit dem Firmenwagen erheblich billiger, vor allem da ich fast 90% Privat mit fahre, ca. 40000 km im Jahr. Über die Dieselpreise kann ich nur lächeln, was kostet es aktuell?😉

hier eine seite wo man seine effektiven anteil ausrechnen.
was zb. netto übrig bleibt wenn man summe X versteuern muss.
http://parmentier.de/steuer/steuer.htm?index.htm
Links auf Steuer berchnen
links steht ganz unten : Spezieller rechner ....DIENSTWAGEN

evt. muss man mit dem Curser etwas runter scrollen da rechts kein scrollbalken ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Sagt vielleicht auch mal einer warum das nicht stimmen soll????

Man nimmt 1% des Listenneupreises, rechnet die auf dein Brutto und zieht sie beim Netto wieder ab. EIN Beispiel für jemanden mit Homeoffice:

Jemand ohne Homeoffice muss noch die Kilometer zum Arbeitsort versteuern.

Gruß Tordi

Wer hat denn schon Anrecht auf einen Firmenwagen bei Homeoffice? Und wenn du selbstständig bist, gibt's auch tausend andere Varianten um Steuern zu sparen.
Wenn du (wie wohl alle) zur Arbeit fahren musst, dann sieht die Rechnung gleich wieder anders aus...

ich hab home office und ein firmenwagen weil mein arbeitgeber cirka 500 km von mir weg ist und es in meiner stadt keine niederlassung gibt

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Liest sich gut, mir würde aber das Lichtpaket fehlen...

Genau das hab ich mir auch gedacht 😉 Gestern haben wir die Konfiguration umgebastelt, und weil´s gerade so nette Großkundenrabatte gibt, ist das Auto doch recht nett geworden:

A4 Avant 143PS HS S-line
daytonagrau
Glanzpaket
Lichtpaket
Ablagepaket
Einparkhilfe plus
Aussenspiegel beheizbar
Audi Sound system
MMI Navi plus
MUFu 3 Speichen abgeflacht
Sonnenschutzrollos Seitenscheiben hi
Businesspaket
Handyvorbereitung
Xenon plus
Winterräder 16 Zoll ab Werk

Abholung in IN hoffentlich noch im Februar 2012. Ich freue mich.

um mich kurz zum thema einzuklinken...

warum bestellt keiner zumindest die Vorrüstung für die AHK mit?

als Gebrauchter ist er für den Besitzer hinterher (Firma, Leasingg., Autohändler) wesentlich "wertvoller" da er sicherlich leichter zu verkaufen ist...

Gebrauchte B8 ohne AHK gibts wie Sand am Meer, mit sehr wenige...und ohne kann man keine AHK nachrüsten, zumindest nicht mehr so einfach wie früher (Kupplung+Elektrosatz)...

der aufpreis von 170Euro kanns nicht sein...weist da kein Verkäufer darauf hin?

und selbst ne vollwertige AHK ist immer von Vorteil...gerade dann, wenn man nen Firmenwagen hat und der Sprit bezahlt wird...

Nur mal so nebenbei...

Zitat:

Original geschrieben von ducnici2


der aufpreis von 170Euro kanns nicht sein...weist da kein Verkäufer darauf hin?

Klar ist es der Aufpreis von 170€. Was hab ich denn davon wenn ich ein 170€ teures Extra im Firmenwagen durch die Gegend fahre? Da investier ich die 170€ lieber in den Regensensor/Lichtsensor.

Zitat:

als Gebrauchter ist er für den Besitzer hinterher (Firma, Leasingg., Autohändler) wesentlich "wertvoller" da er sicherlich leichter zu verkaufen ist...

Nicht unbedingt. Ich kenne eine Menge Gebrauchtwagenkäufer die explizit darauf geachtet haben dass keine AHK vorhanden war da man ungern einen Lastesel kaufen will. Viele Privatpersonen suchen eher den Garagenwagen eines Rentners (viel poliert / wenig gefahren) wo man nicht Angst haben muß dass die Kupplung schon arg mitgenommen ist. Das kann also auch nach hinten losgehen.

Im Endeffekt scheiden sich an der AHK die Geister. Es gibt mindestens soviele Leute die durch die Abwesenheit einer AHK auf schonendere Beanspruchung schliessen wie es Camper gibt die ungedingt ihr rollendes Zuhause ziehen wollen. Egal wie Du Dich entscheidest - es ist die verkehrte Wahl ;-).

Hallo,

man sollte aber auch bedenken das wenn vom Werk eine AHZV vorhanden ist, das dann auch Orginal eine verstärkte Kupplung verbaut ist.

MFG 

Deine Antwort
Ähnliche Themen