Mein Erstwagen :) (Wer kann mir da helfen ?)
Hallo Leute,
ich suche für nächsten Monat einen Gebrauchtwagen (Erstfahrzeug) das Folgende Kriterien erfüllen muss:
Navi und Sound system nachrüstbar (Wie beim E46 zum einbauen mit Android)
Bis 100 Ps (Ein paar mehr werden auch noch durchgehen aber jalt keine 120 - 160 oder so ...)
Benziner
Nicht unter 2002 Bj.
Kein veraltetes aussehen (wie zb der Golf 4 gefällt mir überhaupt nicht)
Lenkrad neubeziehbar (Leder oder Alcantara)
Bis zu 3000 Euro 🙂
Ich hoffe ihr könnt mir da was schönes empfehlen 🙂
Suche einfach nur was cooles zum reinkommen dann kaufe ich mir nen schönen E46 <3
PS: Navi etc Rüste ich dann nach muss nicht schon drin sein !
Beste Antwort im Thema
Der absolute Geheimtipp, wenn ich mir diesen und Deinen anderen Kaufberatungsthread so durchlese, wo du von a nach b umschwenkst und Infotainment DAS must-have sein soll (kann man übrigens in fast jedem Auto realisieren), lautet daher, Du solltest während Du in der Schule sitzt, nicht an Deinem Eierphone herumdrücken, sondern dem Unterricht folgen und was Lernen. Denn wie man hier sieht, gehört Zuhören bzw. Lesen nicht zu Deinen Stärken.
88 Antworten
Also ich habe nen Kollegen der den Golf mal 1 1/2 Jahre gefahren ist und er sagt zum einsteigen war er gut 🙂
Ja da hat dein Kollege recht, der Einstieg geht bequem über die Bühne und raus kommt man auch relativ komfortabel.
Zitat:
@famouz schrieb am 7. November 2017 um 13:12:22 Uhr:
Ziehe mir in nem Jahr dann nen schönen e46
Wenn das dein Favorit ist warum dann nicht sofort? Gibt da wie gesagt auch 316i mit etwas über 100PS
Ähnliche Themen
Verstehe diese alberne PS Geschichte nicht. Als wenn dir ein 150 PS Auto um die Ohren fliegt, sobald du das Gaspedal auch nur ansiehst.
Und ja, der Golf 5 ist ein netter Wagen zum beginnen. Das ist ja auch der typische Fahrschulwagen.
Zitat:
@famouz schrieb am 7. November 2017 um 13:12:22 Uhr:
Ziehe mir in nem Jahr dann nen schönen e46
E46 - lecker! Allerdings wirds da auch nicht einfach: Die Diesel haben meist schon sehr hohe Laufleistungen und das sieht man dem Auto dann in der Regel auch an. Bei den Benzinern sind 16i und 18i nicht gerade frei von Problemen, ab 20i (Sechzylinder) wirds dann wieder happig im Unterhalt. Aber damit wirst du dich dann zu gegebener Zeit noch zu genüge beschäftigen.
@pico24229 weil meine Mutter mich den nicht fahren lässt und die die Hälfte vom Wagen zahlt und er auf die läuft 🙂
Zitat:
@Sebalb schrieb am 7. November 2017 um 19:56:47 Uhr:
Mit welcher Logik bei deiner Mama ist ein Golf besser als ein 3er?
Es geht ja nicht um besser. Der 3er gilt als Macho-Karre mit viel PS. Der Golf ist ein sicheres Frauen/Rentnerauto. Ergo: "Besser". Das ist glaube ich das typische Klischee. Mütter blicken da nicht so wirklich durch.
Ok. DAS stimmt. Wobei das egal ist ob ich mit dem Golf mit 120 gegen die Wand fahre oder mit dem BMW. Aber hast schon recht. Mütter blicken das nicht wenns um Ihre Schätzchen geht. Seh ich jetzt schon teilweise bei meiner Frau und unseren Kindern. Und die sind 3 und 2.
@Nuwandax so siehts leider aus haha
Ist schon richtig. So ein 08/15 Golf verführt auch weniger zum Gasgeben als ein 3er. Mütter haben oft schon das richtige Gefühl.
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 7. November 2017 um 09:41:08 Uhr:
Zitat:
@Timmota schrieb am 7. November 2017 um 08:15:59 Uhr:
.... so n kompaktwagen wiegt ja nix.
und fahre seit nem halbem jahr 150 ps und brauche aber auch nicht mehr.So ein (obendrein optisch völlig entarteter) Golf V wiegt bald das doppelte von dem, was ein 70PS-Golf-1 mal gewogen hat. Halbwegs schnell auf der Autobahn wird der nur durch seine sicherlich gute Aerodynamik, ansonsten dürfte das eines der am langweiligsten motorisierten Fahrzeuge der jüngeren Vergangenheit sein. Das ist wahrscheinlich genau so lange spannend wie Mofa Fahren mit 15 - ungefähr drei Wochen, ab dann dürfte die Mädchen-Motorisierung eher nerven als erfreuen.
Das ist unzweifelhaft richtig, aber mittlerweile habe ich die Erfahrung gemacht, dass es auch sehr entspannend sein kann mit einem untermotorisierten Wagen unterwegs zu sein. Wenn man weiß dass man keine Beschleunigungsrennen gewinnen kann, versucht man es meist gar nicht erst und wird auch weniger oft frustriert, denn so lange die Kohle knapp ist und man sich keinen Bugatti leisten kann wird man oft auf einen Treffen, der eben NOCH schneller ist.
Okay... auch mit weniger als 100PS lässt man manchmal einen schlafenden Rentner im 7er BMW stehen, der gar nicht mitbekommt wenn er gerade ein Ampelduell verloren hat. Und je gewissenloser man fährt, desto öfter kann man auch in asthmatischen Kleinwagen das gute Gefühl geniessen einen Sieg im täglichen Straßenkrieg errungen zu haben. Aber sollten diese Überlegungen die Fahrzeugwahl bei einem jungen Fahranfänger leiten? Ich meine: Oft genug werden sie das sowieso tun, aber man muss ihn nicht noch dazu ermutigen, oder?
Daher meine Empfehlung: Wenn der TE nicht gerade die Mitgliedschaft in einer Gang anstrebt, die jeden Abend illegale Straßenrennen ausrichtet, dann sollte das Budget eher in ein solides und zuverlässiges Auto investiert werden. An die vielen PS gewöhnt man sich auch in wenigen Wochen und dann sind es wieder zu wenige, egal wieviele es sind. Auch das Aussehen (zumindest bei 08/15-Gölfen und deren Derivaten) tritt nach kurzer Zeit in den Hintergrund. Ein runtergewirtschaftetes Heizer- oder Showcar nervt jedoch ständig und auf Dauer, wenn alle paar Tage was zu flicken ist.
Also ich habe bei dem Golf meiner Wahl gestern Abend angerufen und es ging keiner ran ...
versuche es gleich nochmal 🙂 wünscht mir Glück