mein erster "unfall" .... ärgerlich

hallo,

ich hätt heut morgen einfach nich aufstehen dürfen, nix lief wie ich wollte ..... und dazu hatte ich auch noch das glück einem hinten drauf zu "fahren".

naja, das ganze klingt übler als es wirklich ist. die situation war folgende:
ich stand an einem zebrastreifen, vor mir ein etwas älterer silberer ford ka. die straße ist minimal abfällig, ich hab leider nich bemerkt wie ich langsam anfing nach vorn zu rollen... wirklich langsam (deutlich weniger als schrittgeschwindigkeit...)
auf einmal merk ich nur noch wie ich meinem vordermann drauf"rolle...
ich dann ausgestiegen, sie auch (war eine etwas ältere frau) ich hab an meinem kennzeichen vorn geguckt, aber sogut wie nix zu sehen, nur ne minimale eindellung, aber wirklich nur sichtbar wenn man direkt davorhängt und mit der hand drüberfasst...
bei ihr das gleiche, kaum was zu sehen, nur das kennzeichen ganz leich eingebeult, sonst nix. wir haben dann adressen und tel. nummer und ausgetauscht und sie sagte sie meldet sich nochmal.

dann vor ca 1 stunde. so etwa 2 stunden nach dem "unfall" steht sie bei mir vor der tür und meint zu meiner mutter (ich war nicht zu haus) dass sie bei pitstop und ford gewesen wäre. und ford verlang ca. 200€ um die teile hinten abzubauen und nachzusheen ob wirklich nichts kaputt ist....

kann das denn sein?
dass es meine schuld war , dass ich ihr drauf"gerollt" bin sehe ich ja vollkommen ein, dass ich ihr n neues kennzeichen hätte bezahlen müssen auch... aber doch keine 200€ ???

hoffe ihr könnt mir helfen
ich sag schonmal danke,

mfg,
flxx

92 Antworten

also dass sie ihr auto wieder hergestellt haben möchte wie vorher ist mir schon klar, würde ich genauso wollen.

aber ich komme nicht für irgendwelche schäden auf die ich nicht verursacht habe. absolut nicht.

und dass ich nicht unten angekommen bin kommt daher weil der zebrastreifen schon wieder eben ist, da ist nix mehr abfällig. und sie stand ja logischerweise VOR dem zebrastreifen, und da bin ich noch gerollt ... ich wollte damit veranschaulichen wie langsam ich doch war , dass da garnix passiert sein kann.

und das ich mir das vorher nochmal ansehen möchte finde ich garnicht so abwegig. ich hab ja nicht gesagt dass ich unbedingt bei ihr allein vor der tür stehen muss. ich hab ihr auch angeboten wir treffen uns bei irgendeiner neutralen werkstatt hauptsache ich bin dabei, aber das wollte sie ja nicht.

und übrigens, es waren definitiv keine 10km/h....

hi!

ich würde an deiner stelle ebenfalls die rechtsschutz einschalten und die den rest machen lassen..
dann kommst du wohl am besten davon.
für irgendwas gibts ja die versicherungen.

Zitat:

Original geschrieben von Gerbilinator


hi!

ich würde an deiner stelle ebenfalls die rechtsschutz einschalten und die den rest machen lassen..
dann kommst du wohl am besten davon.
für irgendwas gibts ja die versicherungen.

genau so siehts aus .... wozu bezahl ich immer n haufen geld für versicherungen .... man ist doch froh, dass man sie hat wenn man sie brauch....

mfg,
fllx

Warum sollte sie sich bei ner neutralen Werkstatt mit dir treffen? Mal ganz ehrlich, ich würde den Aufwand auch nich in Kauf nehmen, wenn ich schon bei ner Vertragswerkstatt war und die den Schaden beheben, schließlich isses schon ärgerlich genug, das man überhaupt zur Werkstatt muss...
Kann ich voll und ganz verstehen...

Natürlich kannste deine Rechtsschutz hier einspringen lassen,sollteste auch machen, wenn du meinst da stimmt was nicht, allerdings glaube ich nicht daran das dich hier jemand abzocken will...

Ähnliche Themen

Zitat:

Natürlich kannste deine Rechtsschutz hier einspringen lassen,sollteste auch machen, wenn du meinst da stimmt was nicht, allerdings glaube ich nicht daran das dich hier jemand abzocken will...

Na, da wäre ich mir nicht so sicher. Man hört doch immer wieder was den "Geschädigten" später alles einfällt. Wie schon weiter oben erwähnt wurde, wer weiss was ihr Typ, Bruder und etc. ihr jetzt für Flausen in den Kopf gesetzt haben. Man hört doch immer wieder vom "Geldabkassieren und nichts reparieren lassen".

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete



Na, da wäre ich mir nicht so sicher. Man hört doch immer wieder was den "Geschädigten" später alles einfällt. Wie schon weiter oben erwähnt wurde, wer weiss was ihr Typ, Bruder und etc. ihr jetzt für Flausen in den Kopf gesetzt haben. Man hört doch immer wieder vom "Geldabkassieren und nichts reparieren lassen".

§ 249 BGB

Zitat:

Art und Umfang des Schadensersatzes
(1) Wer zum Schadensersatz verpflichtet ist, hat den Zustand herzustellen, der bestehen würde, wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten wäre.

(2) Ist wegen Verletzung einer Person oder wegen Beschädigung einer Sache Schadensersatz zu leisten, so kann der Gläubiger statt der Herstellung den dazu erforderlichen Geldbetrag verlangen. Bei der Beschädigung einer Sache schließt der nach Satz 1 erforderliche Geldbetrag die Umsatzsteuer nur mit ein, wenn und soweit sie tatsächlich angefallen ist.

Das ist

Gesetz

und keine Abzocke!!!!!!!!!!!

Naja, wenn einem aber später noch "einfällt", dass jetzt ja auch die Türen verzogen sind, man sich dafür das Geld geben lässt und hinterher doch nix am Auto repariert wurde (und die Türen trotzdem sauber schließen)... dann nenne ich das Abzocke.

also ich kann das so nicht hinnehmen, dass ich jetzt der frau einen "schaden" bezahlen soll den ich NICHT(!!!) verursacht haben kann.

is auch schon merkwürdig dass die sache zuerst 200 euro kosten soll um nachzuschaun , und auf einma hat jemand nachgeguckt und es kostet 450€ ... das passt einfach alles nicht zusammen...

und gesetze gibt es viele, man kann sie so und so auslegen...

wenn es heißt
"Wer zum Schadensersatz verpflichtet ist, hat den Zustand herzustellen, der bestehen würde, wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten wäre. "

wenn der umstand nicht eingetreten wäre, dann hätte die frau auch jetzt weiterhin nen schaden am auto gehabtn, nur unglücklicher weise soll ich jetzt vermutlich derjenige sein, der ihre anderen schäden mitbezahlt...

mfg,
flxx

Ob da nun ein Schaden ist, oder nicht ist ja noch gar nicht klar.
Oder liegt da konkret schon etwas vor?

Bis jetzt ging es doch um 200€ nur für´s nachschauen.
Das finde ich auch nicht grade wenig.
Wobei eine Werkstattstunde gut 60-80€ kosten kann.
Selbst wenn es nur 60€ pro Stunde sind, entspricht das 3 Stunden.
Die Stossstange beim Ka ist doch so komisch gebogen.
Wer weiss wieviel arbeit das ist die ab zu machen und wieder neu zu befestigen, dazu dann evtl. noch pauschal 50€ für einen Kostenvoranschlage oder Kleingutachten und schon könnte das ganz gut hin kommen.

Und die Frau kann ja nun wirklich von der Sache keine Ahnung haben und auch keine Lust auf viel Lauferrei haben.
Also geht Sie zu Ihrer Ford Werkstatt und glaubt denen dort.

Ich würd da auch nicht groß rum diskutieren.
Der "Schaden" ist da, die Werkstatt kennt den Fall und hat mir einen Preis genannt, und denn hätte ich erst mal gerne vom Unfallverursacher.

Wie weit bist du denn überhaupt gerollt? Wenn du hinter der Frau standes bist du doch max 2m vielleicht auch 3m gerollt.
Und wenn es dort so eben ist frage das du auf dem Zebrastreifen schon nicht mehr rollen kannst, dann warst du ja extrem langsam. Hätte also wirklich nichts passieren können. Nur wenn das Nummernschild verbiegt ist da ja schon eine Kraft aufgetretten.
Ausserdem frage ich mich wie man nicht merken kann das man extrem langsam 2-3m rollt, das muss ja auch ewig gedauert haben eh du den Wagen der Frau berührt hast.

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Ob da nun ein Schaden ist, oder nicht ist ja noch gar nicht klar.
Oder liegt da konkret schon etwas vor?

Bis jetzt ging es doch um 200€ nur für´s nachschauen.
Das finde ich auch nicht grade wenig.
Wobei eine Werkstattstunde gut 60-80€ kosten kann.
Selbst wenn es nur 60€ pro Stunde sind, entspricht das 3 Stunden.
Die Stossstange beim Ka ist doch so komisch gebogen.
Wer weiss wieviel arbeit das ist die ab zu machen und wieder neu zu befestigen, dazu dann evtl. noch pauschal 50€ für einen Kostenvoranschlage oder Kleingutachten und schon könnte das ganz gut hin kommen.

Und die Frau kann ja nun wirklich von der Sache keine Ahnung haben und auch keine Lust auf viel Lauferrei haben.
Also geht Sie zu Ihrer Ford Werkstatt und glaubt denen dort.

Ich würd da auch nicht groß rum diskutieren.
Der "Schaden" ist da, die Werkstatt kennt den Fall und hat mir einen Preis genannt, und denn hätte ich erst mal gerne vom Unfallverursacher.

Wie weit bist du denn überhaupt gerollt? Wenn du hinter der Frau standes bist du doch max 2m vielleicht auch 3m gerollt.
Und wenn es dort so eben ist frage das du auf dem Zebrastreifen schon nicht mehr rollen kannst, dann warst du ja extrem langsam. Hätte also wirklich nichts passieren können. Nur wenn das Nummernschild verbiegt ist da ja schon eine Kraft aufgetretten.
Ausserdem frage ich mich wie man nicht merken kann das man extrem langsam 2-3m rollt, das muss ja auch ewig gedauert haben eh du den Wagen der Frau berührt hast.

doch, es liegt "laut der frau (und ford)" konkret ein schaden von 450 € vor ..

dumm bin ich auch nicht, ich weiß wie werkstätten (die meisten zumindestens) reagieren wenn sie nur das wort verischerungsschaden hören ... dann kommen hier und da mal einige euro zusammen.

und das mit dem aufrollen, ja es waren schätzungsweise ca 2m abstand.
und ja, ich war wirklich extrem langsam. dass nummernschild ist das einzige was überhaupt minimal beschädigt sein kann . meinst ist ja auch leicht verzogen ... aber wenn man 2-3 m weit weg vom auto steht und draufguckt sieht man es nichtmal ...

mfg,
fllx

für mich klingt es logisch, 200euro für nachschauen, wurde oben erläutert wie der preis zu stande kommt. 450 € reparatur.

vor ein paar monaten hat bei mir jemand einen kleinen parkrempler verursacht. kurzdarauf hat er mich angerufen, und wollte sich den schaden nochmal anschauen, und meinte er hat ne fachwekstatt und würde den schaden kostenlos beheben, aber da das auto schon mehrere kampfschpuren hatte, und es nicht mehr als 1000 euro wert war, habe ich ihm gesagt er soll mir 400 euro geben, und die sache ich vergessen,er meine der schaden wäre nicht mehr als 300euro, nun ja er stellte sich quer, ich dann ab zum gutachter, kleingutachten erstellt, und was kam heraus, wirtschaftlicher totalschaden, von 1300 euro zzgl. mwst., tja und ich wollte nach dem gutachten abrechnen.

die moral der geschichte, hätte er mir die 400 euro aus seiner tasche bezahlt, so wäre alles aus der welt. die 1300euro konnte er nicht zahlen, deshalb hat es die versicherung übernommen, und er wird bestimmt hochgestufft.

ich weiß du bist jung hast kein geld. aber auch bei einem aufprall von nur 5km/h kann ein schaden von weit über 700euro entstehen. auch wenn es von außen nicht ersichtlich ist. jetzt überlege was du da für einen riesenwirbel machst, anwalt, gutachter, der aufwand, die verlorene zeit....und der wird bestimmt einen schaden von über 500 euro draus machen, wenn jetzt jeder bei so einen pups unfall so einen aufwand machen würde, na dann gut nacht deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von -f-l-l-x-


doch, es liegt "laut der frau (und ford)" konkret ein schaden von 450 € vor ..
dumm bin ich auch nicht, ich weiß wie werkstätten (die meisten zumindestens) reagieren wenn sie nur das wort verischerungsschaden hören ... dann kommen hier und da mal einige euro zusammen.

mfg,
fllx

Meld den Schaden deiner Versicherung und auch deine Bedenken. Diese wird dann ein Kutzgutachten anfertigen lassen. Wenn der Schaden sich auf das Kennzeichen und dessen Rahmen beschränkt, wird es im Gutachten so vermerkt. Wenn auch nur ein einziger winziger Kratzer an dem Stoßfänger ist, hat die Frau das Recht ihn wechseln zu lassen!!! Ich würde mich als Geschädigter auch nicht noch wochenlang mit dem Verursacher rumärgern, sondern alles einer Vertragwerkstatt übergeben. Du hast nicht das Recht dich in die Schadensabwicklung einzumischen und die Frau braucht Dir den Schaden nicht nachzuweisen, sondern nur deiner Versicherung.

@fllx

Das "tja, is halt so..." aus meinem letzten Post war nicht böse gemeint, ich hatte es viel mehr auf mögliche Höherstufungen der KfZ-Versicherung bezogen. 🙂 Dagegen kann man sich ja nicht unmittelbar wehren, sofern man nicht gleich die Versicherung wechseln will.

MfG
Thomas

Und wenn Sie die 450€ einstreicht und den Stoßfänger mit dem Kratzer so belässt, ist es immer noch keine Abzocke, denn du hast den entstandenen Schaden zu bezahlen... Wenn du mir nen Gartenzwerg kaputt machst, musste mir ja auch das Geld dafür geben, egal ob ich nen Neuen kaufe davon oder inne Kneipe gehe dafür...

Leute, kommt wieder runter.
Es geht nicht darum, ob sie's wirklich reparieren lässt, oder in welche Werkstatt sie fährt, oder ob sich der Unfallverusacher davor drücken will.
Meiner Meinung nach stinkt die ganze Sache verdammt nach Betrug. Ich glaube nicht, dass da ein Schaden an der Stoßstange oder der Karrosserie enstanden ist. Also so schnell geht das auch nicht. -f-l-l-x- ist einfach nicht bereit irgendwas zu bezahlen, was er nicht verursacht hat.
Und Sprüche wie: " Wie kann man das nicht merken...", usw. sind total unnötig.

Gruss Wallikroete

Deine Antwort
Ähnliche Themen