Mein erster und letzter Opel!!
Hallo Forum!
Habe mir vor 1.Jahr eine Vectra C 2,2DTI 16V Baujahr 06/2002 gekauft.
In dieser Zeit hatte ich folgende Reparaturen.
Beide hinteren Stoßdämpfer defekt!
Dann rechter hinterer Bremssattel!
Dann Vorderes Radlager wo ja die Nabe auch getauscht wird.
Beide Spurstangen vorne.
Motor geht wie eine lahme Ente und pfeifft,gg beim Gas wegnehmen,ist aber normal sagt mir FOH ist der Turbo.
Beim Starten so um die +5 Grad glüht er nicht mehr vor und startet deshalb schlecht.
Airbagsteuergerät wurde festgestellt das es kaputt ist , kostet so um die 400 Euro nur.Airbaglampe leuchet deshalb.
Gestern hatte ich TÜV-Überprüfung da wurden Steinschläge in der Windschutzscheibe festgestellt,naja kein Problem und dann das ärgste Rost im Unterboden das hat mir den Rest gegeben.
Jetzt wird er verkauft,wenn ihn mir wer abnimmt,gg.
Die Klima wurde auch aufgefüllt obwohl sie ja Wartungsfrei sein sollte und sie stinkt erbärmlich aus den Lüftungsschlitze.
Obwohl Pollenfilter auch getauscht wurde.
Das Auto ist jetzt 5 Jahre alt und stinkt innen wie mein alter 1er Golf den ich einmal hatte und der 18 Jahre alt war und nicht solche Probleme machte.
Aber nicht Denken ich Pflege ihn innen und aussen nicht,bin meistens auf einer Hebebühne,hihi deshalb.
Fazit:Mein erster und letzter Opel,hatte vorher einen Golf 3 TDI und danach einen Polo 9N waren tolle Auto und wenig Verbrauch und paar Reparaturen nur,aber leider 4 und 5 er Golf zu teuer.Habe den Opel günstig bekommen,jetzt weiss ich warum.
Werde an Opel Austria schreiben haben aber Kullanz schon einmal abegelehnt.
Tut mir leid aber das musste ich einmal los werden.
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Ich glaube der Threadsteller hat sich wirklich nicht gut informiert - über dieses Forum hier -.
Sonst hätte er sich den Thread sparen können. Es ist wie immer, der Vectra wird um jeden Preis verteidigt und wenn manche gar nicht mehr weiter wissen, wird fleißg aus dem Forum von VW, Mercedes usw. kopiert. Ihr könntet auch mal aus dem Vectraforum kopieren, da gibt es wahrlich genug Problemfälle, aber das passt ja nicht ins heile Vectrabild.
Na ok, wünsche dann noch einen schönen Threadverlauf!
Das ist ja vielleicht auch ein -PROBLEMFORUM-?!?
Da wird nun mal hauptsächlich über Probleme diskutiert.
Meinst du die meisten anderen hier von anderen Marken verteidigen ihre Fahrzeuge nicht? Na dan nimm dir mal Zeit und sieh dich um.
Ausserdem kann man die Meinungen aus solchen Foren niemals vollständig mit der Realität in Einklang bringen,da wie gesagt hier Probleme besprochen werden.
Ich kenne genügend Leute die verschiedenste Opelmodelle fahren und wirklich zufrieden sind und da würde keiner auf die Idee kommen hier zu posten.is ja auch logisch.
MfG
Omileg
Dem Threadsteller wäre trotzdem mehr geholfen, wenn ihr ihm Tipps zur Beseitigung der Mängel geben könntet. Welche Mängel beim FOH und welche in einer freien Werkstatt beheben lassen? Gibt es bei manchen Mängeln einfache und günstige Tricks um sie zu beseitigen usw.
Ihm nutzt es garantiert nichts, wenn ihr alle schreibt wie (angeblich) zufrieden ihr mit eurem Vectra seit und seiner nur eine Ausnahme usw. Bei solchen Tipps braucht man keinen Verweis auf VW, BMW, Mercedes usw.
Und warum das Auto meiner Eltern schon wieder zitiert wird.....
eben auch typisch für dieses Forum, wie konnten sie auch nur von Opel auch einen Stuttgartermodell wechseln und dann auch noch so zufrieden mit ihrer Wahl sein, unvorstellbar für Vectrafahrer.....
Sorry, kleine Korrektur von oben, für manchen Vectrafahrer unvorstellbar. Es gibt auch welche, die sind einfach zufrieden, sehen ihren Vectra als schlichtes Mittelklassemodell, dass sehr gute und fähige Konkurrenten hat und müssen es nicht in fast jedem Thread verteidigen.
man kann immer ein montagsauto erwischen - die ganze marke mieß zu machen ist etwas engstirnig. 😉
hatte auch mit meinem elch nur probleme, aber ich sag trotzdem nicht: mercedes ist so scheiße und können keine autos bauen.
Ähnliche Themen
Es gibt keine Montagsautos (mehr), es gibt nur Montagefehler, Serienfehler, Konstruktionsfehler und als Folgen einer möglichen tückische Verquickung von einer Anzahl "X" der genannten Fehler die Folgefehler (Folgemängel).
Sprich: (Beispiel) Wenn die Kühleraufhängung beim Vectra schlecht konstruiert und/oder montiert ist und das bei den Vorserientests niemanden aufgefallen ist (Radios immer zu laut an bei den Testfahrten????), dann ist das schlichtweg nicht entschuldbar.
Entweder wurde schludrig konstruiert, schludrig montiert oder schludrig getestet-egal, wie man es auch betrachtet-so was darf nicht passieren. Daß Teile innerhalb einer Serienproduktion einer gewissen Qualitätsstreuung unterliegen (obwohl die Teileanforderungen sehr genau spezifiert sind) und daß deshalb Probleme nicht immer sofort erkannt werden, ist dagegen "normal" und somit "erklärbar", wenn das nachfolgende "Krisenmanagement" kundenorientiert und schnell greift, dann sind damit solche Mängel "entschuldigt".
Wenn man aber ca. 2 Jahre lang an solchen banalen, im Konzernverbund vorhandenen (Omega...?), technischen Features wie den beheizbaren Waschdüsen "herumlaboriert", dann ist das wahrlich keine wirklich gute Werbung für die technische Kompetenz und Leistungsfähigkeit eines renommierten Herstellers, sondern einfach nur peinlich.
Meine Meinung...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Es gibt keine Montagsautos (mehr), es gibt nur Montagefehler, Serienfehler, Konstruktionsfehler und als Folgen einer möglichen tückische Verquickung von einer Anzahl "X" der genannten Fehler die Folgefehler (Folgemängel).
Sprich: (Beispiel) Wenn die Kühleraufhängung beim Vectra schlecht konstruiert und/oder montiert ist und das bei den Vorserientests niemanden aufgefallen ist (Radios immer zu laut an bei den Testfahrten????), dann ist das schlichtweg nicht entschuldbar.Entweder wurde schludrig konstruiert, schludrig montiert oder schludrig getestet-egal, wie man es auch betrachtet-so was darf nicht passieren. Daß Teile innerhalb einer Serienproduktion einer gewissen Qualitätsstreuung unterliegen (obwohl die Teileanforderungen sehr genau spezifiert sind) und daß deshalb Probleme nicht immer sofort erkannt werden, ist dagegen "normal" und somit "erklärbar", wenn das nachfolgende "Krisenmanagement" kundenorientiert und schnell greift, dann sind damit solche Mängel "entschuldigt".
Wenn man aber ca. 2 Jahre lang an solchen banalen, im Konzernverbund vorhandenen (Omega...?), technischen Features wie den beheizbaren Waschdüsen "herumlaboriert", dann ist das wahrlich keine wirklich gute Werbung für die technische Kompetenz und Leistungsfähigkeit eines renommierten Herstellers, sondern einfach nur peinlich.
Meine Meinung...
Viele Grüße, vectoura
stimmt - da gebe ich dir voll recht. gerade die waschdüsen sind echt peinlich. aber man kann schon auch pech haben mit einem auto, und dann verfolgen dich echt alle nur erdenklichen fehler. 3 beispiele aus dem forum: iann@btcc hatte über 130t km nie was zu beanstanden mit seinem siggi, omega opa ebenfalls nie (außer drallklappen oder turbo 😁) und dann gibts das andere extrem wie der te. das ist halt auch ne glückssache. meiner schwester scheißen die vögel alle auf ihren neuen corsa, mir passiert sowas nie - glück halt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
stimmt - da gebe ich dir voll recht. gerade die waschdüsen sind echt peinlich. aber man kann schon auch pech haben mit einem auto, und dann verfolgen dich echt alle nur erdenklichen fehler. 3 beispiele aus dem forum: iann@btcc hatte über 130t km nie was zu beanstanden mit seinem siggi, omega opa ebenfalls nie (außer drallklappen oder turbo 😁) und dann gibts das andere extrem wie der te. das ist halt auch ne glückssache. meiner schwester scheißen die vögel alle auf ihren neuen corsa, mir passiert sowas nie - glück halt 😁
Hätte ich ihn eine Monat länger behalten, hätte ich die 200tkm vollgemacht.🙂
P.S.: Ist Opel bei der AT-5 mittlerweile eigentlich relativ kulant?🙂
Man könnte jetzt jeden Mist aufzählen vom Passat oder Touran .. aber ich glaub so viele Zeilen hat man hier gar nicht und Lust hab ich auch keine drauf.
Fakt ist: jedes Auto hat mittlerweile soviele Fehler und der Endkunde ist der Trottel der dafür zahlt.
Seit ätlichen Thread dreht es sich im den selben heißen Schei... oh man gibt es hier mal einen Punkt?
Gruß David
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Seit ätlichen Thread dreht es sich im den selben heißen Schei... oh man gibt es hier mal einen Punkt?
nö, fürchte ich nicht aber stimmt, das thema laaaangweilt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Und warum das Auto meiner Eltern schon wieder zitiert wird.....
eben auch typisch für dieses Forum, wie konnten sie auch nur von Opel auch einen Stuttgartermodell wechseln und dann auch noch so zufrieden mit ihrer Wahl sein, unvorstellbar für Vectrafahrer.....
Also hier
http://www.motor-talk.de/beitrag155f12580868s.phphast Du die E-Klasse noch als Dein Auto ausgegeben. 😉 Nun gehört sie doch den Eltern... 😁
Gruß
Pibaer
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Es gibt keine Montagsautos (mehr), es gibt nur Montagefehler, Serienfehler, Konstruktionsfehler und als Folgen einer möglichen tückische Verquickung von einer Anzahl "X" der genannten Fehler die Folgefehler (Folgemängel).
Freilich gibt es auch heute noch "Montagsautos". Und die sind durch nichts anderes gekennzeichnet als das zufällige gleichzeitige Auftreten sehr vieler Fehler. Und dabei kann jede Art von Fehler auftreten (Montagefehler, defekte Teile etc.).
Gruß
Pibaer
Guten Abend!
Konnte mich leider nicht früher melden,meine Wasserkühlung am Pc ist ausgelaufen und war komplett trocken und dann CPU zu heiss,gg.
Wollte keinen Streit anzetteln sondern nur meine Meinung zu dem Fahrzeug kundgeben.
Jeder kann fahren was er will und was ihm gefällt.
Es ist meine Ansicht das ich mir keinen O.... mehr kaufe.
Habe schon länger mehrere Forum angeschaut und viel über die Probleme gelesen,die bei mir auch aufgetreten sind.
Beim Auto waren die Service gemacht,muss dazu sagen das erst bei 50tkm Service anstellig war und das gemacht wurde,das nächste bei 100tkm die ich noch nicht erreicht habe und am Anfang eines,habe Serviceheft nicht zur Hand.
Und überall hineinschauen kann man nicht beim Autokauf.
Glaube nicht das es ein Montagsauto ist,sonst hätte ich ja viele Probleme mehr,hihi.
Kann nur eines sagen,mein Nachbar in der Garage fährt einen B-Vectra und der schaut noch besser erhalten aus wie meiner und qualitativ hochwertiger auch.
Das sind sicher die Sparmaßnahmen von Opel die auch bei VW durchgeführt wurden.
Habe es am 3er Golf gesehen da hat der Hr..... der von Opel kam ordentlich gespart.
Schönen Abend noch!
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Dem Threadsteller wäre trotzdem mehr geholfen, wenn ihr ihm Tipps zur Beseitigung der Mängel geben könntet. Welche Mängel beim FOH und welche in einer freien Werkstatt beheben lassen? Gibt es bei manchen Mängeln einfache und günstige Tricks um sie zu beseitigen usw.
Ihm nutzt es garantiert nichts, wenn ihr alle schreibt wie (angeblich) zufrieden ihr mit eurem Vectra seit und seiner nur eine Ausnahme usw. Bei solchen Tipps braucht man keinen Verweis auf VW, BMW, Mercedes usw.
Und warum das Auto meiner Eltern schon wieder zitiert wird.....
eben auch typisch für dieses Forum, wie konnten sie auch nur von Opel auch einen Stuttgartermodell wechseln und dann auch noch so zufrieden mit ihrer Wahl sein, unvorstellbar für Vectrafahrer.....
Und warum gibt Herr Christian He keine wertvollen Tips zur Beseitigung der Mängel?
Mir kommt es langsam so vor,als ob Leute wie du hier nur anwesend sind,um irgendwelche sinnlosen inkompetenten Kommentare von sich zu geben und immer wieder Öl ins Feuer zu gießen.
Und was heißt angeblich zufrieden.Wenn jemand sagt,das er mit seinem Vectra,Passat,E-Klasse,....was weis ich was zufrieden ist,dann glaub es oder nicht.Aber lass bitte diese Hetze in Zukunft.
Du scheinst für diese Art von Beiträgen hier schon bekannt zu sein wie ich mittlerweile mitbekommen hab.
Ich habe mich nicht in diesem Forum hier angemeldet um mir irgendwelche Stänkereien von Leuten ohne wirkliche Ahnung anzutun,sondern um Fachliche Hilfe zu bekommen oder sachlich zu diskutieren.
MfG
Omileg
Hallo!
Leider muß ich mich da auch anschließen.
Hatte bis jetzt leider nur Probs mit meinem GTS.
1;Getriebeschaden
2;Cim-modul erneuert;
3;Standheizung defekt;
4;Alarmauslösung durch Standheizung-Bis heute nicht behoben.Ist halt so-so der FOH
5;ABS-Sensoren vorne mussten Erneuert werden-Warum?
6;Radlager;
7;Und seid heute:ECC-Bedienteil erneuert.
Der GTS ist BJ.03/03 und hat jetzt 39000km drauf,habe Gott sei danknoch ein Firmen PKW da ich mich auf den GTS nicht ansatzweise verlassen kann.
Schon schade bei diesem Neupreis.
LG
Martin