Mein erster und letzter Audi, wie seht ihr das
Hallo, wie oben zu lesen kommt für mich kein Audi und auch kein V-Motor mehr infrage.Mein vorletztes Fahrzeug ein Opel Mv6 3.0 hat es wenigstens auf 245000 km geschafft.Ausschlaggebend war für mich dann ein neuer alter mit mind.3Liter Maschine.Es ist dann also der 3,2 Fsi geworden in der Hoffnung ein Auto mit Langlebigen bzw.Standfesten Motor zu haben. Naja wie es darum steht wissen ja die meisten Fsi Fahrer von euch.Es gab dann kurz nach dem Kauf nen AT Motor bei 95000km eigentlich schon sehr Traurig.Desweiteren fing dann das Getriebe an zu ruckeln, habs aber durch Öl Umstellung und SW Update hingekriegt.Kosten für mich 350 Euro (Öl bei ZF bestellt) bei Audi ca.800-1000.Ich hab an meinem Fahrzeug schon einiges selbst erneuert z.B. Achslenker, Bremsen, Umölen Servo-Getriebe,Ami, SdS, Xenon, Sitzheizung usw..Denn die Kompetenz vom Freundlichen bei mir absolute Katastrophe und ganz ehrlich diese Preise möchte ich nicht zahlen z.b.Xenon Lampen 500% teurer, das hab ich noch nicht erlebt diese Gier und Abzocke. Das Grundlegende ist aber das Motor und Getriebe zuverlässige Komponenten eines Fahrzeugs ausmachen solten, was aber nicht der Fall ist und das in dieser Fahrzeugklasse. Das Auto macht wirklich sehr viel Spaß zu Fahren aber auch starke Bauchschmerzen insachen Langlebigkeit.Das Auto wird von mir noch so lange es geht gefahren bzw. sich eine alternative eröffnet. Vieleicht können einige von Euch meine Meinung teilen, einige werden nur mit dem Kopf schüteln.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ich dachte, der Sinn des Forums würde darin liegen, Fragen zu beantworten, Tipps zu geben, sich gegenseitig zu helfen usw.
Dieser Glaubenskrieg in Sachen "meine Marke ist die Beste und alles andere ist Schrott" ist doch wirklich unsinnig. Bei jeder Marke gibt´s mal bessere und mal schlechtere Modelle, das Image wandelt sich manchmal im Laufe der Zeit, die Qualität der Werkstätten schwankt, im Bekanntenkreis wird eine bestimmte Marke präferiert, eine andere abgelehnt. Es gibt zig Gründe, warum man ein Modell gut findet und ein anderes eben schlecht. Das ist doch aber oft rein subjektiv.
Ich bin z.B. von 1990-2001 ausschließlich Opel gefahren, verschiedene Astra und Vectra, erst Gebrauchte, dann Neue (bzw. Tageszulassungen). Sowohl mit den Autos selbst, als auch mit dem Händler hab ich nur gute Erfahrungen gemacht. Keine Pannen, keine Probleme. Was sagt das aus? Nichts!
Warum? Weil ich jedes Modell nur 1 bis höchstens 4 Jahre gefahren bin.
Danach hatte ich einen Ford Focus- der stand oft in der Werkstatt, hatte extreme Rostprobleme. Das war aber auch mein ältestes Auto, mit dem geringsten Kaufpreis und einer für einen Benziner schon beim Kauf recht hohen Laufleistung. Also kein Grund, Ford schlecht zu machen.
Bis vor Kurzem war ich stolz wie Oskar auf meinen A6 quattro- bis er mir geklaut wurde.
Ich hab den recht preiswert in einer Niederlassung gekauft, beim Service wollten die mich allerdings abzocken und außerdem auch noch lange auf einen Termin warten lassen.
Da hab ich eine kleine Werkstatt angerufen, VW mit Audi Service, hab nur 5/8 von dem bezahlt, was die NL haben wollte und bin auch noch nach Hause gefahren und wieder abgeholt worden- und hatte trotzdem meinen Audi-Stempel im Serviceheft.
Nun bin ich auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger und ob das wieder ein A6 oder ein 5er BMW, ein Superb oder ganz was anderes wird, hängt von vielen Faktoren ab- aber ganz bestimmt nicht davon, ob jemand in einem Forum pauschal die Marke Audi oder die Marke BMW (oder beliebige andere) schlecht schreibt.
75 Antworten
Meiner Meinung nach gehört der thread hier geschlossen.... hier wird eh bloß wieder ein Audi BMW krieg geführt und das Niveau naja dazu sag ich nix
Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
Meiner Meinung nach gehört der thread hier geschlossen.... hier wird eh bloß wieder ein Audi BMW krieg geführt und das Niveau naja dazu sag ich nix
solche Threads entstehen durch allgemeine Unzufrieden und der Vergleich zu BMW oder Daimler wird vereinzelt beigezogen..
Waere der Thread nicht berechtigt wuerden nicht so viele Leute hier diskutieren.
Leider ist die Benzinsparte von Audi nicht gerade gelungen.
Je mehr drueber gesprochen wird umso mehr werden mehr Leute drauf aufmerksam.
Vielleicht wird die Sparte nicht mehr gekauft und da wird sich Audi dann endlich auch mal Gedanken machen..
Es ist ja ehrlich gesagt schon ziemlich peinlich was hier geschrieben wird. Sich dermaßen in so ein sinnloses Gelabber hinein zu steigern ist m.M.n. unnötig. Hier wurden bislang keine wirklichen Fakten genannt. Maßlose Übertreibungen und Gerüchte.
Die Anzahl der Beiträge als Grundlage für eine Statistik zu verwenden ist sowieso unangebracht. Sagen wir mal, dass einer von einem Motorschaden berichtet.. was bekommt man dann als Antwort? zig Leute werden erst mal fragen was denn passiert ist und wieso. So hat man dann schon mindestens 30-40 Beiträge alleine durch Nachfragerei und Erläuterungen. Will man einen handfesten Vergleich, so sollte doch jeder Besitzer eines BMW und Audi befragt werden. Seit wann ist denn ein Forum repräsentativ ? Es gibt noch duzend andere Foren in denen man über die Technik eines Autos fachsimpeln kann. Heißt ja nicht, dass die Anzahl der Mitglieder in denen einzelnen Unterforen exakt die gleiche ist. Ebenso hat Audi ein anderes Klientel als Mercedes. Dadurch sinken wiederrum die vergleichbaren Fakten wie Motoren, Ausstattungen und Modelle. Meiner Meinung nach sind die Spekulationen und Vergleiche hier extrem unnötig.
Und hat schon mal jemand daran gedacht, dass sich Leute in Foren zu Wort melden die ein Problem haben? Niemand eröffnet ein Thema mit dem Titel "Mein Auto ist toll, keine Probleme". Und wenn hier schon die bekannten A6-Probleme wie Kolbenkipper, Injektoren und Rost erwähnt werden, dann sollte man sich doch nochmal in die einzelnen Threads einlesen. Zig Leute haben ihr Auto auf Garantie/Kulanz lackiert bekommen. Vielen wurden auch die Injektoren kostenlos getauscht. Ebenso wurden auch kostenlos neue Rumpfmotoren verbaut.
Ich persönlich habe keine schlechten Erfahrungen mit Audi/VW gemacht. Mein Wagen fährt bisher seit 56.000 km. Einmal war der Stellmotor vom Turbo kaputt. Mehr nicht. Keine außerplanmäßigen Reparaturen.
Und an die Leute die sich hier gegenseitig provozieren: würdet ihr das der anderen Person genauso sagen, wenn sie vor euch stehen würde? Das bezweifel ich.
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Es ist ja ehrlich gesagt schon ziemlich peinlich was hier geschrieben wird. Sich dermaßen in so ein sinnloses Gelabber hinein zu steigern ist m.M.n. unnötig. Hier wurden bislang keine wirklichen Fakten genannt. Maßlose Übertreibungen und Gerüchte.Die Anzahl der Beiträge als Grundlage für eine Statistik zu verwenden ist sowieso unangebracht. Sagen wir mal, dass einer von einem Motorschaden berichtet.. was bekommt man dann als Antwort? zig Leute werden erst mal fragen was denn passiert ist und wieso. So hat man dann schon mindestens 30-40 Beiträge alleine durch Nachfragerei und Erläuterungen. Will man einen handfesten Vergleich, so sollte doch jeder Besitzer eines BMW und Audi befragt werden. Seit wann ist denn ein Forum repräsentativ ? Es gibt noch duzend andere Foren in denen man über die Technik eines Autos fachsimpeln kann. Heißt ja nicht, dass die Anzahl der Mitglieder in denen einzelnen Unterforen exakt die gleiche ist. Ebenso hat Audi ein anderes Klientel als Mercedes. Dadurch sinken wiederrum die vergleichbaren Fakten wie Motoren, Ausstattungen und Modelle. Meiner Meinung nach sind die Spekulationen und Vergleiche hier extrem unnötig.
Und hat schon mal jemand daran gedacht, dass sich Leute in Foren zu Wort melden die ein Problem haben? Niemand eröffnet ein Thema mit dem Titel "Mein Auto ist toll, keine Probleme". Und wenn hier schon die bekannten A6-Probleme wie Kolbenkipper, Injektoren und Rost erwähnt werden, dann sollte man sich doch nochmal in die einzelnen Threads einlesen. Zig Leute haben ihr Auto auf Garantie/Kulanz lackiert bekommen. Vielen wurden auch die Injektoren kostenlos getauscht. Ebenso wurden auch kostenlos neue Rumpfmotoren verbaut.
Ich persönlich habe keine schlechten Erfahrungen mit Audi/VW gemacht. Mein Wagen fährt bisher seit 56.000 km. Einmal war der Stellmotor vom Turbo kaputt. Mehr nicht. Keine außerplanmäßigen Reparaturen.
Und an die Leute die sich hier gegenseitig provozieren: würdet ihr das der anderen Person genauso sagen, wenn sie vor euch stehen würde? Das bezweifel ich.
wie schon gesagt der Thread bezieht sich auf die Benziner-Sparte..
Obwohl die Diesel-Aggregate auch Probleme haben mit z.b. Injektoren so wirken sich diese nicht gleich so fatal aus wie beim Benziner...
Ähnliche Themen
Ich waere immernoch fuer einen Umfrage-Thread und dann koennen die Leute hier im Forum die einen 4f FSI besitzen ankreuzen: u.a. -welchen Motor Sie haben bei welcher Laufleistung und wieviel Motorenwechsel schon bei Ihnen vorlagen..
Aber da brauchen wir Admin-Unterstuetzung
Zitat:
Original geschrieben von quakex
Ich waere immernoch fuer einen Umfrage-Thread und dann koennen die Leute hier im Forum die einen 4f FSI besitzen ankreuzen: u.a. -welchen Motor Sie haben bei welcher Laufleistung und wieviel Motorenwechsel schon bei Ihnen vorlagen..Aber da brauchen wir Admin-Unterstuetzung
Warum? Eine Umfrage kann doch jeder erstellen..?
Edit: okay.. ist hier wohl aus irgendeinem Grund deaktiviert.
Hallo Leute,
....verstehe hier die ganze Aufregung nicht...es wird doch niemand gezwungen einen Audi zu fahren...oder doch😕....ich habe mittlerweile den 4. ,bin absolut zufrieden damit,habe den 3,2er FSI nun seit über vier Jahren und es war nichts...fast nichts(1 Einparksensor/Funkuhr auf 50 min. Synchronisationszeit gestellt)...hatte auch schon zwei Mercedes..beide rosteten,dabei war der eine erst drei Jahre alt...habe einfach ohne viel Aufhebens die Marke gewechselt und seither ist´s gut...
Hallo, es wird ja immer gesagt das die Benz Fahrer doch einen Höheren Altersdurchschnit aufweisen als die Audijaner. Ok dem stimme ich zu, zumind. in einigen Fahrzeugklassen.
Das wird event. auch der Grund gewesen um den 4F-Fahrern so ein "tolles Xenonlicht" zu bescheren. Da sageten sich bestimmt die Konstrukteure, ach lass mal Inge die haben alle noch so gute Augen das brauch nich so Hell wie bei dem Benz Fahrern.
Nich so ernst nehmen Jungs,
aber das Licht vom 4F ist wirklich mehr als nur Beschiss....
wenn dann noch der Straßenbelag sehr Dunkel, es Nacht ist , und es auch noch regnet, denk ich immer, ich hab gar kein Licht.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von bloodykisses
Hallo, es wird ja immer gesagt das die Benz Fahrer doch einen Höheren Altersdurchschnit aufweisen als die Audijaner. Ok dem stimme ich zu, zumind. in einigen Fahrzeugklassen.
Das wird event. auch der Grund gewesen um den 4F-Fahrern so ein "tolles Xenonlicht" zu bescheren. Da sageten sich bestimmt die Konstrukteure, ach lass mal Inge die haben alle noch so gute Augen das brauch nich so Hell wie bei dem Benz Fahrern.
Nich so ernst nehmen Jungs,
aber das Licht vom 4F ist wirklich mehr als nur Beschiss....
wenn dann noch der Straßenbelag sehr Dunkel, es Nacht ist , und es auch noch regnet, denk ich immer, ich hab gar kein Licht.Mfg
evtl nach 7jahren die brinen wechseln könnte helfen 😁
als mein licht ist sowas von geil dass kannste dir nicht vorstellen,hab noch keinen benz mit solchen lichtpegel gesehen
Hallo, ja hab ich gemacht, frag mich grad nur was fürn Lichtkegel. Meinst bestimmt wenn Du von hinten überblendet wirst.😰
Mfg
du machst jetz auch alles schlecht bei audi oder wie? erst ist das ganze auto en schrotthaufen die motoren sind scheisse und jetzt ist das xenon so scheisse??
unglaublich wie jetz übertrieben wird....🙄🙄
Ich dachte, der Sinn des Forums würde darin liegen, Fragen zu beantworten, Tipps zu geben, sich gegenseitig zu helfen usw.
Dieser Glaubenskrieg in Sachen "meine Marke ist die Beste und alles andere ist Schrott" ist doch wirklich unsinnig. Bei jeder Marke gibt´s mal bessere und mal schlechtere Modelle, das Image wandelt sich manchmal im Laufe der Zeit, die Qualität der Werkstätten schwankt, im Bekanntenkreis wird eine bestimmte Marke präferiert, eine andere abgelehnt. Es gibt zig Gründe, warum man ein Modell gut findet und ein anderes eben schlecht. Das ist doch aber oft rein subjektiv.
Ich bin z.B. von 1990-2001 ausschließlich Opel gefahren, verschiedene Astra und Vectra, erst Gebrauchte, dann Neue (bzw. Tageszulassungen). Sowohl mit den Autos selbst, als auch mit dem Händler hab ich nur gute Erfahrungen gemacht. Keine Pannen, keine Probleme. Was sagt das aus? Nichts!
Warum? Weil ich jedes Modell nur 1 bis höchstens 4 Jahre gefahren bin.
Danach hatte ich einen Ford Focus- der stand oft in der Werkstatt, hatte extreme Rostprobleme. Das war aber auch mein ältestes Auto, mit dem geringsten Kaufpreis und einer für einen Benziner schon beim Kauf recht hohen Laufleistung. Also kein Grund, Ford schlecht zu machen.
Bis vor Kurzem war ich stolz wie Oskar auf meinen A6 quattro- bis er mir geklaut wurde.
Ich hab den recht preiswert in einer Niederlassung gekauft, beim Service wollten die mich allerdings abzocken und außerdem auch noch lange auf einen Termin warten lassen.
Da hab ich eine kleine Werkstatt angerufen, VW mit Audi Service, hab nur 5/8 von dem bezahlt, was die NL haben wollte und bin auch noch nach Hause gefahren und wieder abgeholt worden- und hatte trotzdem meinen Audi-Stempel im Serviceheft.
Nun bin ich auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger und ob das wieder ein A6 oder ein 5er BMW, ein Superb oder ganz was anderes wird, hängt von vielen Faktoren ab- aber ganz bestimmt nicht davon, ob jemand in einem Forum pauschal die Marke Audi oder die Marke BMW (oder beliebige andere) schlecht schreibt.
Der 4F ist ein super schönes Auto, aber so leid es mir tut ich kann mich den negativ Berichten nur anschließen. Im September haben wir uns einen 4 Jahre alten 2.0 TFSI gekauft (60T km).
In den ersten 6 Monaten sind wir ungefähr 5.000 km gefahren und davon 1.500 km nur für Audi. (Haben den A6 im 50 km entfernten Audi Zentrum gekauft.)
Zur Unfähigkeit dieser Werkstatt kommen, noch einige Defekte des Fahrzeuges hinzu. Die Dinge hier aufzuzählen wäre zu peinlich für das Audi Zentrum und für den Audi selbst. Ist ja angeblich ein Premiumfahrzeug. 😕
Dies war unsere erstes deutsches Auto nach Alfa, Seat, Honda, Toyota und Renault und mit keinem anderen Fahrzeug hatten wir in so kurzer Zeit so viele Problem. Obwohl die anderen Fahrzeuge fast alle westenlich älter waren und eine höhere Laufleistung hatten.
Nach nun 9 Monaten mit Bauchschmerzen und kurzen Panikattacken sind wir ihn ab Freitag los. So unglaublich es klingt, aber nun wird es ein Kia, mit 7 Jahren rundum sorglos Paket.
Es kann nur besser werden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von duc a6
.....
Nach nun 9 Monaten mit Bauchschmerzen und kurzen Panikattacken sind wir ihn ab Freitag los. So unglaublich es klingt, aber nun wird es ein Kia, mit 7 Jahren rundum sorglos Paket.
Es kann nur besser werden. 😉
pauschale Be -bzw. Verurteilungen bringen gar nichts ....
zu glauben, dass Du nun ein 7 Jahre sorglos Paket bei Kia erwirbst, lässt mich vermuten, dass Du Dich nicht gänzlich über diese Garantie und die Erfahrungswerte informiert hast ...
auch die haben nichts, aber auch gar nichts, zu verschenken und es läuft eben nicht immer so unproblematisch, wie in der Werbung suggeriert ... ein Geschäftskollege von mir meinte auch, er hat nun Ruhe ... wochenlanges Warten auf Ersatzteile war noch das geringste Problem ...
aber das heißt jetzt eben nicht, dass die Kia Garantie grundsätzlich schlecht ist ... aber in diesem Einzelfall war es eben von hinten bis vorne nur Murks und Ärger für meinen Kollegen ...
man ist bei keinem Fabrikat grundsätzlich oder gar generell verschont von etwaigen Problemen!