Mein erster und letzter Audi, wie seht ihr das

Audi A6 C6/4F

Hallo, wie oben zu lesen kommt für mich kein Audi und auch kein V-Motor mehr infrage.Mein vorletztes Fahrzeug ein Opel Mv6 3.0 hat es wenigstens auf 245000 km geschafft.Ausschlaggebend war für mich dann ein neuer alter mit mind.3Liter Maschine.Es ist dann also der 3,2 Fsi geworden in der Hoffnung ein Auto mit Langlebigen bzw.Standfesten Motor zu haben. Naja wie es darum steht wissen ja die meisten Fsi Fahrer von euch.Es gab dann kurz nach dem Kauf nen AT Motor bei 95000km eigentlich schon sehr Traurig.Desweiteren fing dann das Getriebe an zu ruckeln, habs aber durch Öl Umstellung und SW Update hingekriegt.Kosten für mich 350 Euro (Öl bei ZF bestellt) bei Audi ca.800-1000.Ich hab an meinem Fahrzeug schon einiges selbst erneuert z.B. Achslenker, Bremsen, Umölen Servo-Getriebe,Ami, SdS, Xenon, Sitzheizung usw..Denn die Kompetenz vom Freundlichen bei mir absolute Katastrophe und ganz ehrlich diese Preise möchte ich nicht zahlen z.b.Xenon Lampen 500% teurer, das hab ich noch nicht erlebt diese Gier und Abzocke. Das Grundlegende ist aber das Motor und Getriebe zuverlässige Komponenten eines Fahrzeugs ausmachen solten, was aber nicht der Fall ist und das in dieser Fahrzeugklasse. Das Auto macht wirklich sehr viel Spaß zu Fahren aber auch starke Bauchschmerzen insachen Langlebigkeit.Das Auto wird von mir noch so lange es geht gefahren bzw. sich eine alternative eröffnet. Vieleicht können einige von Euch meine Meinung teilen, einige werden nur mit dem Kopf schüteln.
Mfg

Beste Antwort im Thema

Ich dachte, der Sinn des Forums würde darin liegen, Fragen zu beantworten, Tipps zu geben, sich gegenseitig zu helfen usw.

Dieser Glaubenskrieg in Sachen "meine Marke ist die Beste und alles andere ist Schrott" ist doch wirklich unsinnig. Bei jeder Marke gibt´s mal bessere und mal schlechtere Modelle, das Image wandelt sich manchmal im Laufe der Zeit, die Qualität der Werkstätten schwankt, im Bekanntenkreis wird eine bestimmte Marke präferiert, eine andere abgelehnt. Es gibt zig Gründe, warum man ein Modell gut findet und ein anderes eben schlecht. Das ist doch aber oft rein subjektiv.

Ich bin z.B. von 1990-2001 ausschließlich Opel gefahren, verschiedene Astra und Vectra, erst Gebrauchte, dann Neue (bzw. Tageszulassungen). Sowohl mit den Autos selbst, als auch mit dem Händler hab ich nur gute Erfahrungen gemacht. Keine Pannen, keine Probleme. Was sagt das aus? Nichts!
Warum? Weil ich jedes Modell nur 1 bis höchstens 4 Jahre gefahren bin.

Danach hatte ich einen Ford Focus- der stand oft in der Werkstatt, hatte extreme Rostprobleme. Das war aber auch mein ältestes Auto, mit dem geringsten Kaufpreis und einer für einen Benziner schon beim Kauf recht hohen Laufleistung. Also kein Grund, Ford schlecht zu machen.

Bis vor Kurzem war ich stolz wie Oskar auf meinen A6 quattro- bis er mir geklaut wurde.
Ich hab den recht preiswert in einer Niederlassung gekauft, beim Service wollten die mich allerdings abzocken und außerdem auch noch lange auf einen Termin warten lassen.
Da hab ich eine kleine Werkstatt angerufen, VW mit Audi Service, hab nur 5/8 von dem bezahlt, was die NL haben wollte und bin auch noch nach Hause gefahren und wieder abgeholt worden- und hatte trotzdem meinen Audi-Stempel im Serviceheft.

Nun bin ich auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger und ob das wieder ein A6 oder ein 5er BMW, ein Superb oder ganz was anderes wird, hängt von vielen Faktoren ab- aber ganz bestimmt nicht davon, ob jemand in einem Forum pauschal die Marke Audi oder die Marke BMW (oder beliebige andere) schlecht schreibt.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ja du hast recht, sicher ist nirgends. Aber man kann es eingrenzen. Wenn ich ehrlich bin, kia war jetzt von nicht meine TraumMarke. Aber die Vorteile liegen auf der Hand. Garantie ist immer noch Garantie. Und eines könnt ihr mir glauben, ich kenne viele Leute die mit ihrem Kai zufrieden sind.

Klar ist die Erwartungshaltung bei nen kia vielleicht nicht ganz so hoch wie bei einem Audi, da wir aber maßlos enttäuscht wurden, wo auch der Händler einen großen Teil dazu bei getragen hat, muss er eben weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen