Mein erster Stern
Guten Morgen,
Ich bin seit 2013 im E39 Forum unterwges. Den Wagen habe ich 9 Jahre gefahren. Es war an der Zeit in zuverkaufen. Zuviele Reparaturen, und nein kein Wartungsstau 😉. Ich habe noch gutes Geld bekommen.
Da ich dringend einen Wagen brauchte, musste es fix gehen.
Auch finanziell musste ich Abstriche machen. Mitten in einer Trennung mit allem Zipp und Zapp.
Mein neuer gebrauchter ist ein W203 Baujahr 2001 ( C180), 128Tkm gefahren, Scheckheft komplett. BRILLANTSILBER - METALLICLACK (744U). AUSSTATTUNGSPAKET ELEGANCE. Aus erster Hand. Keine Beulen, 2-3 Kratzer. Nichts verbastelt. Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden. Scheibenwischer, die Dichtung am Wischertank ist undicht.
Schmale Ausstattung. Kein Vergleich zum BMW. Aber er fährt gut und ich bin zufrieden.
Bin sogar überrascht wie butterweich der fährt.
Was natürlich noch extrem auffällt, er nimmt 4 Liter weniger Benizin auf 100. Selbst wenn ich ihn mal etwas bügel bleibt er 3,5 Liter unter dem des Bimmers. Das freut mich 😉.
Da ich mich gerne mit dem beschäftige was ich pflege, werde ich mich jetzt hier etwas tummeln, und bitte darum nachsichtig zu sein. Der Benz ist absolutes Neuland für mich.
Gruß Excte
Beste Antwort im Thema
So alles eingetütet. Hier mal ein paar Fotos.
Das Radio ist absolute Bombe. Ein Top-Sound. Display-Farbe direkt angepasst 😉. Alle Funktionen über Lenkrad, einwandfrei !
Die neuen gebrauchten Felgen sehen gut aus. Neue Reifen drauf. So gefällt er mir. Bleibt.
69 Antworten
@Exctebarria : Mach doch mal Bilder von deinem „neuen“ C180. So ein W203 ist auch als Vormopf echt ein schönes Auto. Nur 2 Tips habe ich für dich: Achte auf Rost an den bekannten Stellen(Türunterkanten rundum, Kotflügel und Radläufe rundum, Kofferraumdeckel und unter den Türdichtungsgummis) und besonders darauf , das ein Ölstoppkabel verbaut ist.
Zitat:
@Fahrzeugfan99 schrieb am 12. Mai 2019 um 12:48:07 Uhr:
@Exctebarria : Mach doch mal Bilder von deinem „neuen“ C180. So ein W203 ist auch als Vormopf echt ein schönes Auto. Nur 2 Tips habe ich für dich: Achte auf Rost an den bekannten Stellen(Türunterkanten rundum, Kotflügel und Radläufe rundum, Kofferraumdeckel und unter den Türdichtungsgummis) und besonders darauf , das ein Ölstoppkabel verbaut ist.
Danke.
Rost Radläufe, hat er, 3-4 Stück aber sehr klein und an der Beifahhrertür eine, sonst sehe ich nichts.
Türdichtungsgummis sind wie neu. Nicht porös oder gerissen.
Was ist ein Ölstoppkabel (Nockenwellenversteller). Bilder habe ich gesehen. Kann man das sehen wenn man die Haube öffnet.
Eben gefunden.
"Das siehst Du aber selbst sehr einfach. Schau Dir doch mal die Verstellmagneten an. Wenn da ein ca. 20 cm langes Kabel mit grünem Aufkleber zwischen gesteckt ist, hast Du das Kabel eingebaut."
Ich werde später mal nachschauen. Ich bin kein Schrauber !
Gruß Excte
Hi, unbedingt nach dem Ölstopkabel schauen, dafür musst du die graue Plastikabedeckung vorne am Motor einfach abheben. Dabei auch direkt prüfen, ob sich dort schon Öl im Stecker befindet. Ansonsten gute Fahrt und immer eine handbreite Platz ums Blech 🙂
Freundliche Grüße
Zitat:
@Exctebarria schrieb am 12. Mai 2019 um 12:22:13 Uhr:
Was natürlich noch extrem auffällt, er nimmt 4 Liter weniger Benizin auf 100. Selbst wenn ich ihn mal etwas bügel bleibt er 3,5 Liter unter dem des Bimmers. Das freut mich ??.
Welchen Benzinverbrauch hat er denn nun genau? .. mir scheint als ob du die 12l/100km zu verschleiern versuchst
Welchen Motor hat dein Benz .. denn M111 mit 129PS?.. oder doch Kompressor?
Mein M111.951 hat laut Bordkomputer einen Benzinverbrauch zwischen ca. 22 - 6.1 (l/100km).. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fly97 schrieb am 12. Mai 2019 um 15:16:42 Uhr:
Zitat:
@Exctebarria schrieb am 12. Mai 2019 um 12:22:13 Uhr:
Was natürlich noch extrem auffällt, er nimmt 4 Liter weniger Benizin auf 100. Selbst wenn ich ihn mal etwas bügel bleibt er 3,5 Liter unter dem des Bimmers. Das freut mich ??.
Welchen Benzinverbrauch hat er denn nun genau? .. mir scheint als ob du die 12l/100km zu verschleiern versuchst
Welchen Motor hat dein Benz .. denn M111 mit 129PS?.. oder doch Kompressor?
Mein M111.951 hat laut Bordkomputer einen Benzinverbrauch zwischen ca. 22 - 6.1 (l/100km).. 😁
Ich verschleiere nichts. Kannst du nicht lesen oder willst du nicht ! 129 PS oder 136 PS keine Ahnung. C180 1,8 Liter........................
Zitat:
@Fahrzeugfan99 schrieb am 12. Mai 2019 um 12:48:07 Uhr:
@Exctebarria : Mach doch mal Bilder von deinem „neuen“ C180. So ein W203 ist auch als Vormopf echt ein schönes Auto. Nur 2 Tips habe ich für dich: Achte auf Rost an den bekannten Stellen(Türunterkanten rundum, Kotflügel und Radläufe rundum, Kofferraumdeckel und unter den Türdichtungsgummis) und besonders darauf , das ein Ölstoppkabel verbaut ist.
Hat er vorne mal angeeckt? Die Spaltmaße waren damals jetzt nicht besonders dolle, aber das wirkt doch ein wenig stark.
@Exctebarria : Danke für die Bilder!🙂 Der W203 gefällt mir auch als Vormopf einfach gut; er wirkt so aus dem Vollen geschnitzt irgendwie, vor allem mit dem schönen blau im Innenraum deines C180. Und äußerlich sieht er echt top aus dafür dass der Jahrgang 2001 tendenziell sehr rostgeplagt war bei der C-Klasse.
Zitat:
@jbrunken schrieb am 12. Mai 2019 um 19:20:03 Uhr:
Hat er vorne mal angeeckt? Die Spaltmaße waren damals jetzt nicht besonders dolle, aber das wirkt doch ein wenig stark.
Ja vorne hat er wohl mal einen bekommen. Sieht wild aus, ist es aber nicht.das lasse ich machen.
Step by Step.
Wichtig ist, er läuft echt gut. Kann das aber nicht richtig beurteilen. Motor läuft sauber. Kein Raunen oder Rasseln. Ich bin sehr zufrieden.
Ölstoppkabel. Wo soll das sein ? Welche Abdeckung muss ich entfernen. Die Abdeckung links hatte ich runter, 4 Zündspulen, alles sauber. Er verliert kein Öl, der Motor stinkt nicht. Alles erstmal gut.
Zitat:
@Fahrzeugfan99 schrieb am 12. Mai 2019 um 22:22:59 Uhr:
@Exctebarria : Danke für die Bilder!🙂 Der W203 gefällt mir auch als Vormopf einfach gut; er wirkt so aus dem Vollen geschnitzt irgendwie, vor allem mit dem schönen blau im Innenraum deines C180. Und äußerlich sieht er echt top aus dafür dass der Jahrgang 2001 tendenziell sehr rostgeplagt war bei der C-Klasse.
Ich habe 1500 € bezahlt. Dazu ummelden 63€ und in Planung andere Felgen. Für meinen Bimmer habe ich 2750 € bekommen. Im Ganzen ok. Ich suche schöne Felgen für den Wagen, originale, keine aus dem Zubehör. Ich mag Radialspeichen, gibt es da was ?
Für Tipps wäre ich dankbar.
Bei dem Preis geht das. Du hast übrigens die falsche Abdecking entfernt 😁 Direkt vorne am Motor ist oben diese graue Plastikabdeckung, die kannst du einfach abziehen. Darunter hast du auf der rechten Seite einen silbernen "Gnubbel" am Motor, da ist dein Nockenwellenversteller. Ist dort ein weiteres Kabel angesteckt, hast du das Ölstopkabel. Ist das Kabel durchgehend, hast du keins. Ich guck mal, ob ich dir das mal markieren kann.
Edit meint: Bin am Handy, ist jetzt leider kein Kunstwerk geworden 😁
Zitat:
@jbrunken schrieb am 13. Mai 2019 um 09:59:05 Uhr:
Bei dem Preis geht das. Du hast übrigens die falsche Abdecking entfernt 😁 Direkt vorne am Motor ist oben diese graue Plastikabdeckung, die kannst du einfach abziehen. Darunter hast du auf der rechten Seite einen silbernen "Gnubbel" am Motor, da ist dein Nockenwellenversteller. Ist dort ein weiteres Kabel angesteckt, hast du das Ölstopkabel. Ist das Kabel durchgehend, hast du keins. Ich guck mal, ob ich dir das mal markieren kann.
Edit meint: Bin am Handy, ist jetzt leider kein Kunstwerk geworden 😁
Danke,
Ich Hammel 😉.