Mein erster Stern
Guten Morgen,
Ich bin seit 2013 im E39 Forum unterwges. Den Wagen habe ich 9 Jahre gefahren. Es war an der Zeit in zuverkaufen. Zuviele Reparaturen, und nein kein Wartungsstau 😉. Ich habe noch gutes Geld bekommen.
Da ich dringend einen Wagen brauchte, musste es fix gehen.
Auch finanziell musste ich Abstriche machen. Mitten in einer Trennung mit allem Zipp und Zapp.
Mein neuer gebrauchter ist ein W203 Baujahr 2001 ( C180), 128Tkm gefahren, Scheckheft komplett. BRILLANTSILBER - METALLICLACK (744U). AUSSTATTUNGSPAKET ELEGANCE. Aus erster Hand. Keine Beulen, 2-3 Kratzer. Nichts verbastelt. Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden. Scheibenwischer, die Dichtung am Wischertank ist undicht.
Schmale Ausstattung. Kein Vergleich zum BMW. Aber er fährt gut und ich bin zufrieden.
Bin sogar überrascht wie butterweich der fährt.
Was natürlich noch extrem auffällt, er nimmt 4 Liter weniger Benizin auf 100. Selbst wenn ich ihn mal etwas bügel bleibt er 3,5 Liter unter dem des Bimmers. Das freut mich 😉.
Da ich mich gerne mit dem beschäftige was ich pflege, werde ich mich jetzt hier etwas tummeln, und bitte darum nachsichtig zu sein. Der Benz ist absolutes Neuland für mich.
Gruß Excte
Beste Antwort im Thema
So alles eingetütet. Hier mal ein paar Fotos.
Das Radio ist absolute Bombe. Ein Top-Sound. Display-Farbe direkt angepasst 😉. Alle Funktionen über Lenkrad, einwandfrei !
Die neuen gebrauchten Felgen sehen gut aus. Neue Reifen drauf. So gefällt er mir. Bleibt.
69 Antworten
So alles eingetütet. Hier mal ein paar Fotos.
Das Radio ist absolute Bombe. Ein Top-Sound. Display-Farbe direkt angepasst 😉. Alle Funktionen über Lenkrad, einwandfrei !
Die neuen gebrauchten Felgen sehen gut aus. Neue Reifen drauf. So gefällt er mir. Bleibt.
Zitat:
@Mettwurstler schrieb am 6. Juni 2019 um 14:16:32 Uhr:
Sieht echt gut aus, überlege gerade mein Radio gegen das oben zu tauschen 😁
Für den Fall.
Kenwood KMM305
42-MC.706 CAN-Adapter
281190-02 Radioblende
Ähnliche Themen
Ich kann mich ja leider nicht dran hindern, für mich sieht das absolut scheußlich aus. Das hat man damals beim 203 blöd gelöst, ein DIN-Rahmen hätte in nachhinein besser gepasst, da hätte man sich diese Plastikblende um das Radio drumzu sparen können.
Zitat:
@jbrunken schrieb am 6. Juni 2019 um 15:56:26 Uhr:
Ich kann mich ja leider nicht dran hindern, für mich sieht das absolut scheußlich aus. Das hat man damals beim 203 blöd gelöst, ein DIN-Rahmen hätte in nachhinein besser gepasst, da hätte man sich diese Plastikblende um das Radio drumzu sparen können.
Man kann nicht alles haben, leider 😉. Ich finde den Umbau auf DIN auch schrecklich, aber...........
Oder verstehe ich das falsch. Kompromisse schliessen, auch mal ungewollt. 😉 Ich kann damit leben.
Wer soll die Frage beantworten ob es sich lohnt?
Aufwändig ist es in jedem Fall, da das Xenonsystem eine automatische LWR braucht, mit Sensoren an Vorder und Hinterachse, StG, SRA mit entsprechenden Schaltern.
Zitat:
@Anderas schrieb am 23. Juni 2019 um 17:39:16 Uhr:
Wer soll die Frage beantworten ob es sich lohnt?
Aufwändig ist es in jedem Fall, da das Xenonsystem eine automatische LWR braucht, mit Sensoren an Vorder und Hinterachse, StG, SRA mit entsprechenden Schaltern.
Alles coll. Reicht schon, mehr wollte ich nicht. Danke 😉