Mein erster E36, Entscheidung.

BMW 3er

Hallo,
Ich möchte mir kurz vor dem Sommer einen E36 holen fahre seit zirka einem Jahr das auto von meinem vater(minivan) der mit 70 PS überhaupt nix an Sportlichkeit liefert und daher brauche ich endlich was für mich.
Eigentlich hatte ich mich schon beschlossen auf einen 320i allein wegen dem 6 Zylinder aber jz überlege ich vllt auch einen 325i zu kaufen weil beide Modelle nicht sehr teuer gehandelt werden. Aber ich wollte halt euch Fragen weil viele meinen der 325i geht spritziger und deutlich besser, und ob viel Unterschied ist zwischen den Unterhaltskosten weil ich im Monat auch nur 350 € verdiene .
Und das Auto werde ich mindestens 4 jahre oder mehr fahren müssen da ich nicht das Geld dazu habe mich herum zu spielen.
weiß vllt jemand was man für einen 320/325i an versicherung in österreich zahlt bei haftpflicht ?

Beste Antwort im Thema

Am besten gleich einen M3 😉

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m-r-10


fakt ist doch aber, dass jemand der nen bmw fährt, auch fahrspaß will, und den wird er mit nem 316er maximal 3 moante haben, egal, was er gewohnt ist. für mich ist n 316er rausgeschmissenes geld. entweder 60 ps oder 150. dazwischen ist fürn arsch.

Fakt ist doch, dass man sich das Auto auch leisten können muss. Zwischen Wollen und Können ist eben manchmal ein unüberwindlicher Graben. Bleibt dabei: Mein großer braucht von allem mehr als mein 316i compact - Gott hab ihn seelig. Und wie Du auf den Trichter kommst, das man, bloß weil der Propeller vorn drauf klebt, Fahrspaß über alles stellt, erschließt sich mir auch nicht.

PS: Warum hast Du Dir dann nicht einen Corsa OPC geholt, oder sowas? Mit dem Ding kannste Kreise um sämtliche E36 fahren, außer den M3. Billiger dürfte der auch sein.

Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik



Zitat:

Original geschrieben von m-r-10


fakt ist doch aber, dass jemand der nen bmw fährt, auch fahrspaß will, und den wird er mit nem 316er maximal 3 monate haben, egal, was er gewohnt ist. für mich ist n 316er rausgeschmissenes geld. entweder 60 ps oder 150. dazwischen ist fürn arsch.
Fakt ist doch, dass man sich das Auto auch leisten können muss. Zwischen Wollen und Können ist eben manchmal ein unüberwindlicher Graben. Bleibt dabei: Mein großer braucht von allem mehr als mein 316i compact - Gott hab ihn seelig. Und wie Du auf den Trichter kommst, das man, bloß weil der Propeller vorn drauf klebt, Fahrspaß über alles stellt, erschließt sich mir auch nicht.

PS: Warum hast Du Dir dann nicht einen Corsa OPC geholt, oder sowas? Mit dem Ding kannste Kreise um sämtliche E36 fahren, außer den M3. Billiger dürfte der auch sein.

ja, aber wer sich nen 325er überhaupt nicht leisten kann, der wird mit nem 316er auch nicht froh. würde ich jedenfalls nicht.

OPEL?! corsa opc für 700 euro? ich hab mir nen 316er geholt weil ich eben n fahranfänger bin, kein geld hab/hatte und dachte, 102ps wären schon viel und würden spaß machen. klar, tun sie auch macnhmal (sofern die straße nass ist), aber bei nem verbrauch (+ kupplungsverschleiß) der in keinem verhältnis zur leistung steht.

PS: wie fährt man mit nem fronttriebler kreise um nen bmw?

PPS: der opc ist nicht viel schneller auf 100 als der 325er und ist mit 10 km/h weniger eingetragen. dass Vmax des e36 nach oben streut ist für mich bewiesen (mit navi.), ob man den daten des opels so trauen darf, hitnerfrag ich eher...

Also wenn du mit einem 316i regelmäßig 10 Liter verbrauchst (und Kupplungsverschleiß hast), stimmt entweder mit deinem Motor etwas nicht oder du kannst nicht Auto fahren😉

Zitat:

Original geschrieben von tommy87


Also wenn du mit einem 316i regelmäßig 10 Liter verbrauchst (und Kupplungsverschleiß hast), stimmt entweder mit deinem Motor etwas nicht oder du kannst nicht Auto fahren😉

Oder er fährt einfach nur extrem? 10 Liter bekomme ich mit einem 316i auch hin, auch regelmäßig. Hatte mit nem 325i auch nen Langzeitdurchschnitt von etwas über 15 Litern 😁

Ähnliche Themen

Also ich habe 316i mit M40 Motor.
Und er verbraucht in der Stadt ca.8, 6 Liter.
Bei etwas treten kommen nur 10, 6 Liter raus.
Und meine Kupplung funktioniert einwandfrei.
Wie fährt er denn den kleinen.
Immer feste druff oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974


Also ich habe 316i mit M40 Motor.
Und er verbraucht in der Stadt ca.8, 6 Liter.
Bei etwas treten kommen nur 10, 6 Liter raus.
Und meine Kupplung funktioniert einwandfrei.
Wie fährt er denn den kleinen.
Immer feste druff oder wie?

Wie sonst? Sonst geht ja auch nichts 😁

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Immer feste druff oder wie?

Wie sonst? Sonst geht ja auch nichts 😁Ja aber auch nur dann geht das Auto einigermaßen ab und wird unnötig gequält.

Alle Teile werden mehr beansprucht.

Meiner geht auch erst ein wenig ab wenn das Auto über 2000 Touren dreht.

Aber muß das sein?

ja, man muss ein auto über 2000 drehen, weil man sonst den verkehr behindert und mehr sprit verbraucht...

wieso meine kupplung kaputt geht? ich hab spaß am driften gefunden, schonmal versucht, nur durch gasgeben nen 316er quer zu bekommen? geht gar nicht mal so gut -> clutch kick -> kupplung tut mir leid. 😉 und ich hab noch nie gemessen, wie viel ich verbrauch, wenn ich wirklich nur zum arbeiten fahr, allerdings werd ich da wohl kaum weniger als 8-9 liter brauchen, da es fast nur beschleunigung ausm ort raus und gleich in den nächsten rein ist und der motor kaum warm wird auf der strecke... falls ich dann am we mal auto fahr, um auto zu fahren, und nicht um irgendwo hin zu bekommen, dann schluckt auch n 316 mehr als 10 liter.

...wenn ich mein auto maximal bis 3000 dreh und somit maximal 50 ps nutz, kauf ich mir lieber n 60 ps auto, das braucht dann acuh wirklich weniger sprit, wenn ich meinen 316er ausdreh und 102 ps nutz, nehm ich lieber (bei normaler fahrweiße) 1,2 liter mehr verbrauch in kauf und hab n auto, das auch vorwärts geht.

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974



Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Immer feste druff oder wie?
Wie sonst? Sonst geht ja auch nichts 😁
[/quote

Ja aber auch nur dann geht das Auto einigermaßen ab und wird unnötig gequält.
Alle Teile werden mehr beansprucht.
Meiner geht auch erst ein wenig ab wenn das Auto über 2000 Touren dreht.
Aber muß das sein?

Ja, das muss sein, zumindest wenn der 316i Spaß machen soll 😉

Zitat:

Original geschrieben von m-r-10


-> clutch kick -> kupplung tut mir leid. 😉

Ich mach sogar beim 328 clutch kick ...so lässt sich ein drift am sichersten einleiten. 😁

Aber zum Thema: Warum soll der TE sich nen 316er antun? Jeder Kleinwagen hat heute schon über 100PS. Ab 323 geht die Freude am Fahren los. Mit allem was darunter ist, wird er nicht froh.

Zitat:

Original geschrieben von m-r-10


ja, aber wer sich nen 325er überhaupt nicht leisten kann, der wird mit nem 316er auch nicht froh. würde ich jedenfalls nicht.

Min Jung, eigentlich hast Du den Thread gekapert und es ging hier drum, was sich der TE mit 350 Öcken aufbinden kann und was lieber nicht. Spaß für ganz kleines Geld gibt's auf der Achterbahn.

...oder bei BMW. Die Unterhaltskosten unterscheiden sich kaum. Dazu hat ein 325er nen besseren Werterhalt.

Meiner hat 500 Euro gekostet und fuhr und fährt immer noch.
Also kann man Glück haben wenn man billig ein Auto schießt oder nicht.
Aber man muß sich im klaren sein das man für weng Geld nicht unbedingt viel erwarten kann.
Und Quer gedreht habe ich ihn schon 4 mal.
Bin schließlich schon öfters wie Sau gefahren.
Er fährt langsam, klar aber mehr Verbrauch?
Nee ich bin letztens erst wieder 840 Km an einem Tag gebrettert.
Laut Tacho 140/ 150 Kmh und habe 10, 6 Liter Verbrauch gehabt auf 100 km.
Mehr Drehzahlen mehr Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974


Meiner hat 500 Euro gekostet und fuhr und fährt immer noch.
Also kann mna Glück haben wenn man billig ein Auto schießt oder nicht.
Aber man muß sich im klaren sein das man für weng Geld nicht unbedingt viel erwarten kann.
Und Quer gedreht habe ich ihn schon 4 mal.
Bin schließlich schon öfters wie Sau gefahren.
Er fährt langsam klar aber mehr Verbrauch?
Nee ich bin letztens erst wieder 840 Km an einem Tag gebrettert.
Laut Tacho 140/ 150 Kmh und habe 10, 6 Liter Verbrauch gehabt auf 100 km.
Mehr Drehzahlen mehr Verbrauch.

wie soll das gehen bei einem Tankinhalt von 55 Liter? 10 Liter verbrauch wären nach meiner Rechnung 550 Kilometer.

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


wie soll das gehen bei einem Tankinhalt von 55 Liter? 10 Liter verbrauch wären nach meiner Rechnung 550 Kilometer.

Indem man nachtankt geht das.

Und es gehen über 60 Liter rein( ca. 62 bis 65 Liter).

Deine Antwort
Ähnliche Themen