mein erster Dacia!

Dacia

Hallo liebe Dacia Gemeinde!

Heute ist es passiert, ich habe mir den neuen Dacia Lodgy Prestige dCi 110 eco 2 als 5-Sitzer gekauft!

Farbe ist dann 389 Arktis-Weiß der Preis mit Zulassung und Überführung beläuft sich dann auf 17.240 Euronen!
Lieferzeit beträgt im Moment ca. 3 Monate :-(
Bin den Wagen heute das erste mal Probe gefahren und war sehr positive überrascht was für ein komplettes Auto man für so
wenig Geld bekommt. Probefahrt war sehr aufschlussreich, hätte vor dieser Fahrt nie gedacht das ich mal einen Dacia fahren werde.

Motor zieht ganz ordentlich durch, Getriebe lässt sich sauber schalten und die Lenkung ist sehr genau.
Innenraum ist sehr großzügig bemessen, es klappert nichts und auch die Fahrgeräusche sind sehr angenehm (nicht laut).
Klimaanlage schafft es den Wagen schnell runter zu kühlen, Heizung habe ich bei der Temperatur heute nicht ausprobiert.
Fahrwerk ist angenehm komfortabel abgestimmt, Sitze haben wenig Seitenhalt aber ich will ja auch keine Rennen mit dem Wagen
fahren ;-) !
Alles in allem muss ich sagen sehr viel Auto für "wenig" Geld, freu mich schon auf den Oktober wenn er dann vor meiner Tür steht!

Werde noch die hinteren Fenster mit Folie bekleben lassen, denke dann sieht er in Weiß richtig gut aus.
So das soll es erstmal von meiner Seite gewesen sein! Nun lasst die 3 Monate schnell ins Land ziehen :-)

Gruß Toast

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tsabalala



Zitat:

Original geschrieben von gtspecial


Zunächst Toaster die Herzlichsten Glückwünsche!

Zitat:

Original geschrieben von Tsabalala



Zitat:

Original geschrieben von gtspecial



...
Nein, Geiz ist doch Geil in Deutschland und gerade deshalb kauft man Dacia!!!
Will euch mal erzählen, nen Kumpel von mir ist KFZ-Mechatroniker und der hatte nicht wenige Dacias im Alter von 3-4 Jahren,
wo Radlager erneuert werden mussten.
Er sagt, Dacia kann man kaufen, wenn man das Auto höchstens vier Jahre fahren will. Danach kann man es wegschmeissen.
Aber jeder muss ja wissen, was er tut.

Im Daciaforum für NRW ist nichts über generelle, frühezeitige Ausfälle von Radlagern zu finden. Die Jungs sind wirklich ehrlich zu sich selbst und haben bei Modellstart alles erdenkliche mit den Dacias ausprobiert. Und selbst wenn ein Radlager mal 20tkm früher ausfällt, tauscht man einmal gegen ordentliche Radlager aus dem Zubehör (FAG, QH oder sowas) und dann ist erstmal 100tkm ruhe.

Was ist denn das Problem dabei?
Eine große Entdeckung: Ein Dacia kann auch kaputtgehen 🙂

Kaufst du lieber ein Fahrzeug, was 5-10k€ mehr kostet weil die Radlager länger halten?
Radlager verschleißen halt, manche früher und manche später. Echt eine tolle Argumentation deinerseits...

67 weitere Antworten
67 Antworten

Naja alles fing bei uns damit an, das mein Laguna II platt war. Der Laguna war mehr oder weniger komplett ausgestattet und es mangelte an nichts, ausser der Qualität 😁

Von dem Duster war sie direkt begeistert, als ich ihr vorschlug das ich mir diesen kaufe, war sie direkt sehr begeistert.
Die Begeisterung hält bei uns beiden nach wie vor an.

Vom Prinzip würde sie sich auch direkt nen Duster kaufen, aber ihr recht der kleine Stepway auch und seit dem sie weiß was der Stepway kostet, ist der fest in ihrem Kopf 🙂

Sie mag eh keine Autos die bis oben voll sind mit Technik und dann damit nur Probleme haben.

Und ich muss ehrlich sagen, dass ich seit dem Duster auch nicht mehr wirklich bereit wäre so viel für ein Auto auszugeben.
Der Duster hat uns bisher überall ohne Probleme hin gebracht und die fehlende Ausstattung viel eigentlich auch nicht wirklich auf und daher bin ich aktuell gar nicht mehr gewählt so viel für ein Auto zu bezahlen, dass mich auch nur von A nach B bringt.

Nicht, dass man mich jetzt falsch versteht! Ich habe nix gegen Dacia, im Gegenteil  😉 .
Aber mir erschliesst sich die Logik nicht, sich einen Dacia zu kaufen wenn man mit der Qualität von Renault nicht zufrieden war 😕 ...

He he,

naja wie gesagt der Laguna 2 von mir war fast komplett ausgestattet und viele Probleme machten einfach ganzen technischen Spielereien.
Im nachhinein ist man ja immer schlauer und der Laguna 2 war ja auch in der ADAC Pannenstatistik eines der schlechtesten Autos.
Das konnte ich selber leider nur bestätigen, innerhalb von 3 Jahren, 3 mal mit dem ADAC Huckepack zur Werkstatt, weil nix mehr ging.

Das ganze dann in Kombination mit einer Gebrauchtwagen-Garantie, die so ziemlich jede Kinderkrankheit ausschliesst macht also auch in den ersten Jahren selbst keinen Spaß.

Ein riesen Problem war.
Der Laguna fuhr nicht mehr...
Das Autohaus hatte mir 3000€ geboten für den Laguna, sämtliche anderen Hersteller boten entweder nur maximal 2000€ oder wollten einen Laguna mit LPG Anlage gar nicht nehmen.
Daher hatte ich die wahl 1000€ Reparatur und eventuell 2000€ bekommen, also im Endeffekt nur 1000€, oder 3.000€ bei Renault.

Naja und das tot kam leider sehr überraschend, da waren 2000€ mehr oder weniger schon recht interessant.

Und bei 40.000KM im Jahr wäre der Duster ggf. auch innerhalb der Garantie schon platt, wenn er denn ein schlechtes Auto wäre.

Durch die recht einfach technik halten sie aber die Reparaturkosten im Rahmen und man kann sogar noch recht viel selber machen, was beim Laguna doch nicht so einfach war.

Ausserdem fühlte ich mich bei der Werkstatt sehr wohl.
Es waren immer neue Fehler an dem Laguna, also lag es auch nicht an der Werkstatt.
Ich bekomme immer einen Leihwagen für umsonst, bekomme so zwischen durch mal was für Lau wenn ich was brauche und auch als der Laguna platt war, bin eine Woche lang mit nem Leihwagen gefahren, bis meine Entscheidung stand den Duster zu kaufen.

Also mich hat halt auch der Service der Werkstatt überzeugt.

Eine gute Werkstatt ist natürlich ein Argument, kann ich nachvollziehen...
Und dass Renault massive Probleme mit der Elektronik auch bei den aktuellen Fahrzeuge hat, ist auch kein Geheimnis mehr. Die bekommen das einfach nicht gebacken!
Ich denke, dass Dacia der bessere, weil einfachere Renault ist ... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Ich denke, dass Dacia der bessere, weil einfachere Renault ist ... 😉

Genau das waren damals auch unsere Gedankengänge und bisher auch absolut bestätigt.

Jedes Auto kann mal Probleme haben, aber keine 30.000km am Stück ohne für teuer Geld in die Werkstatt zu müssen ist einfach mist.

Ich bin mal gespannt, mein Schwiegervater hat sich jetzt nen Scenic gekauft, war ein Vorführwagen mit Komplettausstattung, ka wofür der das als Rentner mit ca. 5.000KM im Jahr braucht, aber er wollte es haben.

Wobei ich mir wirklich das lachen verkneifen musste, weil z.b. mit dem Navi und dem Tempomat kommt er nicht zurecht, aber Hauptsache man hat dafür bezahlt und hat den Technikkram 🙄

Das einzige was ich wirklich und ehrlich am Duster vermisse im vergleich zum Laguna 2, sind die Sitze!
Vor allem die Lordosenstütze, aber auch so waren die Sitze schon wirklich Top und echt super für lange Strecken, vorallem für jemanden mit fast 1,90m Körpergröße.

Naja vielleicht finde ich noch einen einfachen und günstigen Weg die Sitze vom Laguna 2 im Duster zu verbauen....

Zitat:

Original geschrieben von stivi81



Zitat:

Original geschrieben von deville73


Richtig so.
Es wäre vielmehr angemessen, wenn die anderen Hersteller endlich mal Preise an ihre Autos schreiben würden, zu denen man sie kaufen kann.

Wäre ehrlicher.

Nicht jeder hat Bock und Geschick, den ultimativen Preis rauszuholen.
Und das finde ich unfair.

Das stimmt, ehrlich ist das nicht!
Aber als Käufer will ich für mein Geld das meist mögliche rausholen!
Und wenn ich bei dem einen Händler ein 17.000 Euro Auto für 17.000 Euro bekomme
und bei einem anderen ein 22.000 Euro Auto für 18.000 Euro bekomme muss
ich als Käufer schon arg überlegen nicht einen 1000er drauf zu legen...

Mfg Stivi

P.s.: Prinzipiell finde ich die Preise, die keine richtigen sind, auch bescheuert!

da bekommt mann aber für 1000,-€ mehr aber eine Basisvariante!und der Lodgy ist da schon fast voll Ausgestattet!

Ich finde, dass der Lodgy der erste Dacia ist, wo ich genügend bessere Alternativen für das Geld bekomme!  (z.B. Klick! )

Zitat:

Original geschrieben von Der Mongole


Ich glaube die Farbe weiß passt nicht zu Dacia genauso wie der Preis von über 17000€ ich glaube da wurdest du schwer abgezockt.

Spinner!Prei/Leistung ist super da kommt kein anderer Ran!

Deine Antwort
Ähnliche Themen