Mein erster : 76' Chrysler New Yorker

Hey Leute, seit Dienstag gehöre ich nun auch der hiesigen Szene der US Car fahrer an 🙂 Wollte hier mal kurz mein Wägelchen vorstellen

Soll jetzt noch die H-Zulassung bekommen und dann regelmäßig gefahren werden, die Substanz ist mehr als gut.. von Unten top, oben ein paar lackstellen, die früher oder später gemacht werden sollten.. aber das wird schon 🙂

Nur ein paar Fragen hätte ich,

habe von anfang an die P Stellung zum Abstellen eingelegt, jedoch rollte mir letztens das Auto an ner kleinen Schräge weg und ich bin halb davor gehechtet um das Ding anzuhalten.. Manchmal funktioniert "P" manchmal nicht.. woran kann das liegen ? Wo ich ihn geholt habe, hat sie immer funktionert, ich habe die auch definitiv immer erst im Stand eingelegt.. nie im Rollen oder so..
Und das zweite Ding.. der Motor läuft seit gestern auch etwas unruhig.. das schüttelt das Auto ganzschön durch im Stand.. übermäßige Rauchentwicklung ist nicht festzustellen.. jedoch glaube ich, dass der Anzug bissl weniger geworden ist...Man könnte sagen, der Motor macht alle 2-3 sekungen mal nen "ruck" beim Gas geben läuft er absolut ruhig...

Hoffe ihr könnt mir helfen 🙂

[EDIT] Es ist natürlich nen 76er...

Mfg Franky

Beste Antwort im Thema

und noch mehr...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich kann ja auch nix dafür :-) Aber dennoch bin ich glücklich, mit dem Teil nicht in der Großstadt einparken zu müssen... ^^

Ein schöner Cruiser!🙂

76' ist eh allgemein ein so geiles Baujahr! Egal ob bei GM oder Chrysler - nur geile Karren! 😎

So, die erste Tankfüllung mal durch den Motor gejagt.. bin ganze 360km gekommen.. das hab ich mir etwas anders vorgestellt... 😠

MfG Franky

Hahaha.. der war gut!
Aber erlich gesagt ist das wirklich viel. 500 km sollte man schon kommen mit einer Füllung. Vielleicht mal den Vergaser einstellen lassen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy



Zitat:

Original geschrieben von Franky2k


nen Ami formt des Fahrers Fahrweise... 🙂
Ohhh ja, das kenn ich.

Ich ebenfalls... 😉

Zitat:

So, die erste Tankfüllung mal durch den Motor gejagt.. bin ganze 360km gekommen.. das hab ich mir etwas anders vorgestellt... 😠

Wieviel Liter fasst denn der Tank?

Zitat:

Original geschrieben von CripplerCriss


Wieviel Liter fasst denn der Tank?

Hi,

der Tank müsste 26 Gallonen, also knapp 99 Liter fassen. Wären bei 360 km etwa 27,5 Liter, bei 360 miles wären es 17,1 Liter Verbrauch auf 100 km.

Glückwunsch zum schönen Auto.

Hey, der Tank fasst nimmer ganz 100 Liter, die haben damals beim Verschiffen den Gabelstapler unterm Tank angesetzt...

Ich habe ca. 82Liter nachgetankt, komme somit auf einen Verbrauch von 22,8 Litern... Ich habe ja mit vielem gerechnet, aber das is bisschen erschreckend 🙂 war eigentlich ne gute Mischung aus Stadt und Landstraße, jedoch muss ich auch sagen, dass ich mich an der Beschleunigung öfters erfreut habe 🙂

Mfg Franky

Zitat:

Original geschrieben von Franky2k


war eigentlich ne gute Mischung aus Stadt und Landstraße, jedoch muss ich auch sagen, dass ich mich an der Beschleunigung öfters erfreut habe 🙂

Daran wirds mit Sicherheit gelegen haben.

Wart erstmal ab wenn es wieder Sommer und warm wird, dann fahr mal ne Runde sparsam ohne mit dem Gas zu spielen und du wirst bestimmt viel bessere Werte erzielen 😉

Zitat:

Original geschrieben von richard_winfield


Hi,

der Tank müsste 26 Gallonen, also knapp 99 Liter fassen. Wären bei 360 km etwa 27,5 Liter, bei 360 miles wären es 17,1 Liter Verbrauch auf 100 km.

Glückwunsch zum schönen Auto.

Seine Einschätzung passt ja sehr gut.

Vorallem so en Verbrauch bei 360 meilen, wäre wirklich gut. Also sicher das KM und nicht Meilen gefahren wurde?

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


Seine Einschätzung passt ja sehr gut.
Vorallem so en Verbrauch bei 360 meilen, wäre wirklich gut. Also sicher das KM und nicht Meilen gefahren wurde?

100% sicher :-) Meilen waren dann 225, die aufm Tageskilometerzähler standen 🙂

[EDIT]: Tagesmeilenzähler 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Franky2k


[...] jedoch muss ich auch sagen, dass ich mich an der Beschleunigung öfters erfreut habe 🙂

Dafür ist der Verbrauch von 22,8 Litern völlig im Rahmen und normal. Bei etwas forscherer Fahrweise wirst auch nicht drunter kommen. Wenn Du mal ganz entspannt auf Langstrecke fährst, sind auch mindestens 5 Liter weniger drin.

Guten Abend,
gestern hab ich den Wagen dann nach Berlin gefahren mit schön 100 auf der AB mit Tempomat 🙂 das hat sich zumindest auf die Tankanzeige positiv ausgewirkt :-) Mal schauen wie es aussieht, wenn ich ihn wieder hole. Ist jetzt zum Umrüsten dort und soll gleich Gutachten nach §21 und §23 erhalten, ich hoffe es klappt alles ohne Probleme... nur schade, dass er dann gleich eingemottet wird.. würd ihn gern im Winter fahren...🙄

MfG Franky

Zum P-Problem:
prüfe als erstes die Einstellung des Schaltgestänges (bei der Gelegenheit kannst du auch gleich die Einstellung des Kickdown Gestänges prüfen,ist sehr wichtig für die Lebensdauer des Automaten),sollte die soweit i.O. sein,könnte der Fehler im Getriebehals bei dem Park Sprag liegen,das da evtl. ´ne Feder gebrochen,oder der Park Lever an sich klemmt.Da kannste den Getriebehals abnehmen,ohne den Automaten ausbauen zu müssen.

Ansonsten Glückwunsch zum Autowagen.

Ok, das sagt mir jetzt alles kaum was 🙂
Kann mir wer sagen, wo ich nen reparatur manual her bekommen könnte ?
Oder woher weiß ich, wie die Einstellungen sein müssen ?

mfg Franky

Zitat:

Original geschrieben von Franky2k


habe von anfang an die P Stellung zum Abstellen eingelegt, jedoch rollte mir letztens das Auto an ner kleinen Schräge weg und ich bin halb davor gehechtet um das Ding anzuhalten.. Manchmal funktioniert "P" manchmal nicht.. woran kann das liegen ? Wo ich ihn geholt habe, hat sie immer funktionert, ich habe die auch definitiv immer erst im Stand eingelegt.. nie im Rollen oder so..

Zitat:

Kann mir wer sagen, wo ich nen reparatur manual her bekommen könnte ?
Oder woher weiß ich, wie die Einstellungen sein müssen ?

Sag uns welches Getriebe drin ist und die hast bestimmt sehr schnell die passenden Unterlagen zur Hand.

Ne recht einfache Sache bei den alten Automaten ist, dann man die Wanne abmacht, und dort das Schaltgestänge vor sich hat.
Es kann aber auch sein, dass vllt der Valve Body ab muss.

Die richtige Einstellung ist die, dass wenn du den entsprechenden Gang einlegtst auch das Getriebe den richtigen Gang nimmt 😛
Du wirst schnell dahinter kommen wie es geht / sein muss, wenn du die Automatik ohne Wählhebel am Getriebe schaltest, dann merkt man sehr schnell was wann wie wo.
Und daran muss der Wählhebel angepasst sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen