Mein erste Kombi ,kompletter Neuling

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Community ,

ich bin drauf und dran mir diesen Kombi zu kaufen .

http://suchen.mobile.de/.../241005244.html?action=parkItem

Ich fahr hauptsächlich Langstrecke (100km am Tag )
Das Auto soll 4 Jahre in meinem Besitz bleiben , wenn es natürlich klappt .

Nun hab ich hier im Forum schon von einem 6 Kant Bolzen gelesen der getauscht werden soll ...

Was haltet ihr von dem Angebot , der Hädnler bietet mir das Fahrzeug für 8000€ glatt an ..

Auf was sollte ich achten? FIN checken lassen = Etc .?

Freu mich über Antworten

Beste Grüße

25 Antworten

Und mal zu einem VW Betrieb gehen und nachfragen, ob sie anhand der VIN (Fahrgestellnummer) mal einen Blick in die Reparaturhistorie werfen. Sie werden Dir zwar i.d.R. keinen direkten Einblick geben, können Dir aber sagen, ob irgendwas auffällig ist und ob der Kilometerstand passen kann.
Zumindest, wenn lt. Serviceheft die Inspektionen und Reparaturen bei VW durchgeführt wurden.

Das Fzg . ist 1. Hand ....und was meinst du bei : bei dem Hintergrund???

Moin sportline,
Danke für den Spinner.
Es sind nicht alles Dienstkutschen beim Variant.
An einem Auto was ?10 Jahre ist kann immer was kaputt gehen.

@Broesel-1
War Deiner über 10 Jahre beim kauf ? Wieviel Vorbesitzer ?

Wo das Auto steht macht einem schon Angst....bestimmt verkauf im Kundenauftrag .......

Schau ihn Dir an und dann rufe beim Vorbesitzer an.
Der wird Dir erzählen das er 5/6 T € dafür bekeommen hat...... den Rest musdte selbst entscheiden.

Ähnliche Themen

Moin Sportline,
Ich habe deine Aussage jetzt pauschal gesehen.
Natürlich hatte meiner nur 2 Besitzer mit 36.000 km beim Kauf nach einem 3/4 Jahr und ich wusste wer Vorbesitzer war. Jetzt nach fast 11 Jahren hat er wie gesagt 141.000 km gelaufen.
Motor mäßig hatte ich bisher keine Probleme, hingegen ein Federnbruch hinten , Längslenker & Querlenker hinten obwohl kein AH Betrieb.

@ TE ... dein Nick ist ja "Stuttgarterjung" ... wenn man davon ableitet dass du aus Suttgart kommst würde ich mir sehr genau überlegen was für einen Diesel ich mir hole ...

Derzeit ist ja speziell in Stuttgart die Feinstaub/NOx Diskussion wieder sehr heiss ... sprich ab 2018 darfst du eventuell mit einen Euro5 oder schlechter Diesel an Tagen mit "Feinstaub" Alarm nicht mehr in Stuttgart fahren.

Daher (annahme Grossraum Stuttgart) würde ich dir zum Kauf einen Euro6 Diesel empfehlen.
Den gabe es als "BLUE TDI" schon ab Bj 2009 auch im Passat B6.

Erkennst du auch an den 105kw/ 143 PS anstatt 103kw / 140 PS ... damit hast du zumindest für die nächsten Jahre Ruhe vor dem ganzen Zonen Schwachsinn.

Ich habe den Quatsch schon bei Einführung der ersten Umweltzonen erlebt (da hatten wir noch Euro2 / Rote Plakette Diesel) .. die hab ich brav zuende gefahren und die Zone halt gemieden.
2014 Stand ein neuer gebrauchter an - damals war ich mir schon sicher dass die Zonen nix bringen und die nächste Plakettenfarbe kommen wird (auch wenn die wieder nix bringt). Daher hatten wir eben gezielt einen Euro 6 gesucht und sind mit dem BLUE TDI fündig geworden.

Viele Verkäufer checken das selbst nicht dass der schon Euro6 hat und schreiben ihn mit Euro5 aus, musst mal schaune kriegt man bestimmt was um die 10 Tsd in tauglichem Zustand...

PS : es gibt schon einige jüngere in dem Preissegment dann halt mit etwas mehr km auf der Uhr...
Muss man halt überlegen wielange man ihn selbst fahren will / km p Jahr? .. und ob man so noch rum kommt ohne Wechsel Partikelfilter z.B.
Es lohnt daher auch vor dem Kauf den Fehlerspeicher und den Füllstand des DPF auszulesen um zu checken wie´s ausschaut.

Z.B zwei Euro6 Diesel Passat B6 im Umkreis von Stuttgart .... ob die taugen müsste man halt anschauen:

1

2

Oh je, als Stuttgarter einen Euro 4 Diesel kaufen...
In Stuttgart verkaufen gerade viele ihre Euro 4 und Euro 5 Diesel, weil ab nächsten Jahr diese bei Feinstaubalarm nicht mehr nach Stuttgart hineinfahren dürfen...da darfst Du dann mit dem Fahrrad oder der SSB fahren...es sei denn, Du bist Gewerbetreibender (da soll es eventuell eine Ausnahme geben)
Wenn Du außerhalb von Stuttgart wohnst und nur selten in die Städte wie Stuttgart, München, Berlin usw. fährst, dann kannst Du das Fahrzeug kaufen - aber nicht zu dem Preis!
Diese Motoren (2.0 TDI 103kw) haben ein Problem mit dem Ölpumpenantrieb (dem sogenannten 6-Kant, der zu schwach dimensioniert und zu weich ist - die Folge: urplötzlich fällt der Motor wegen Ölmangels aus - totaler Motorschaden! Kostenpunkt für die Reparatur: ca. 4-6 T€. Die meisten Passat fallen so ca. nach 100-180 Tkm aus.
Da gibt es hier im Forum zum Thema Ölpumpenantrieb glaube ich ein eigenes Thema mit Rep-Hinweisen, bevor es zu spät ist...

Ölpumpenantrieb ist aber kein Problem wenn man sich frühzeitig drum kümmert - einfach bei 120 Tsd +/- im Zuge eines Ölwechsel den 6 Kant selbst mal tauschen ... dann sieht man auch wie er ausschaut....

Zitat:

@habmichlieb12 schrieb am 23. März 2017 um 13:47:42 Uhr:


Was ist denn an der Ausstattung top ??
Für das Gebotene zu teuer und zu alt.

Also ich habe Highline gelesen, die habe ich auch und die ist top

Ich find ja den Fahrersitz für die Km schon deutlich verschlissen. Meiner sieht bei 180000 km besser aus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen