Mein EOS ist dicht / undicht
Mach mal hier n Threat auf, jeder EOS-Besitzer sollte kurz posten: dicht oder undicht.
Finde ich mal interessant, weil viele den Eindruck haben, das es mehr undichte als dichte EOS gibt.
Beste Antwort im Thema
Das hat es früher nicht gegeben, als die Produktion noch vollständig in Deutschland stattgefunden hat.
Heute wird alles in südliche Billiglohnländer verlagert (Portugal zum Beispiel) und jeder der ein Mal dort war weiss, wie schlampig dort zum Teil gearbeitet wird. Und von dort bekommen wir unsere Autos. Kein Wunder, dass die nichts mehr taugen.
Die sollen die Produktion nach Deutschland zurück verlagern. Dann haben wir auch wieder unsere gewohnt gute Qualität.
1216 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Ich liebe diese unqualifizierten und unsachlichen Beiträge. Leider ist meine Schreibwut so groß, daß ich auch immer noch 'drauf antworten muss... sorry an "den Rest"!
Gruß,
McEHallo McErnie,
Du kannst ja zu einer Meinung kommen, wie Du es gerne wünschst. Aus den Infos ist jedoch herauszulesen, dass es nach dem EOS-Produktionsstart Dichtheitsprobleme gegeben hatte. Zwischenzeitlich ( Breakpoint kenne ich nicht ) ist die Dachverankerung an zwei Stellen verstärkt worden und die anfänglichen Dichtheitsprobleme sind passe.
Die Stories vom Sandmännchen aus Emden solltest Du nicht als wahr hinnehmen.
mfg
Joe
sodele dann muss ich auch nochma was schreiben:
@McErnie:
ach mc ernie du und dein neid. ich kenne kein neid. neidische menschen sind sehr arm und tun mir leid!
ein 91er ford cabrio gleicht der kadett schüssel von opel. da ist ein 98er cabrio viel komfortabler und schoener. aber von schoen wollen wir hier im eos thread erst gar nicht reden.
ich sag nur soviel: spätestens nächstes jahr besitze ich ein a3 cabriolet. mein erdbeerkoerbchen werde ich aber deshalb trotzdem nicht verkaufen sondern weiterhin fahren. warum ein a3 cabrio? damit ich weiterhin neidisch auf den eos sein kann...LOL
na dann bild dir ma weiterhin ein, dass ich auf dein klappdach-auto neidisch bin.
naja wird hier zuviel OT
ich mach mein dach zu....und werde hier auch nicht mehr reinschauen, da hier meinung der anderen nicht erwünscht ist sondern nur positive berichte über den eos *closed*
der a3 als cabrio *lach* alleine die wuchtigen überrollbügel zerstören das auto mehr als jedes andere, dagegen ist der peugot echt ein traumwagen mit seinem wulsthintern, aber hier gehts nicht ums aussehen, hier geht es eigentlich um fakten. entweder man komt back to topic oder man sollte das thema schließen, es nervt dauer´nd nur mit solchen firlefanz belästigt zu werden anstatt fakten lesen zu können.
aber seit der eos dicht ist wird hier nur noch banales gelabert.
Burgswolf hat zu 100% recht !!!! Fakten gehören hier rein...und Fakt ist das die neueren EOS Fahrzeuge DICHT sind !!!!!
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
entweder man komt back to topic oder man sollte das thema schließen,
Hallo,
das wird auch geschehen, wenn hier weiter am Thema vorbeigeschrieben wird.
Grüße
Chris
Lieber Moderator,
bitte schließe dieses Thema,
bitte veranlasse mit Deinem Team, das bei diesen, oder ähnlichen Themen um den EOS
keine Sand- oder Märchenmänner (die das Fahrzeug nur aus Prospekten kennen) teilnehmen können. sondern nur noch EOS Fahrer/innen.
Oder markiert die Beiträge von Leuten die überhaupt keinen Bezug zu diesem Fahrzeug haben so deutlich, dass diese leicht zu erkennen sind.
Sehr oft kommt bei einigen Beiträgen der Gedanke auf, wer bezahlt diesen Schreiberling und dessen Horrorgeschichten ?
Ich warte nur noch auf den Beitrag, dass für die Lackpflege Schmirgelpapier am besten geeignet ist, oder das Knarzen aufhört, wenn man die Dichtungen mit Sekundenkleber bestreicht.
Nur so kann dieses Forum wieder zu mehr ehrlichen und sinnvollen Beiträgen (von EOS Fahrer/innen für EOS Fahrer/innen) kommen.
Grüße aus Baden
Great.Lion
Hallo,Great Lion,
kann Dir zu deinem Bericht nur Recht geben!
Ich kann diese ewigen Negativen Berichte, was die Dichtheit der Göttin betrifft auch nicht
mehr lesen. Haben unsere Göttin seit Mai 2007 und sie ist zu 100% Dicht.
Und wen sich nach einem Regenschauer beim Türen öffnen ein paar Regentropfen ins innere des
Eos begeben ,dann ist das kein Beinbruch.(Ist selbst bei Nobelcabrios der Fall)
Aber bei manchen Leuten heisst das gleich, ab zum Freundlichen und reklamieren,Dach ist nicht Dicht,
also Leute was soll das?
Ich bin auch der Meinung, das sich hier Leute im Forum negativ über den Eos auslassen,die
selbst keinen unterm Hintern haben.
Schöne Grüße aus Baden
Zitat:
Original geschrieben von Great.Lion
Lieber Moderator,
bitte schließe dieses Thema,
bitte veranlasse mit Deinem Team, das bei diesen, oder ähnlichen Themen um den EOS
keine Sand- oder Märchenmänner (die das Fahrzeug nur aus Prospekten kennen) teilnehmen können. sondern nur noch EOS Fahrer/innen.
Oder markiert die Beiträge von Leuten die überhaupt keinen Bezug zu diesem Fahrzeug haben so deutlich, dass diese leicht zu erkennen sind.
Sehr oft kommt bei einigen Beiträgen der Gedanke auf, wer bezahlt diesen Schreiberling und dessen Horrorgeschichten ?
Ich warte nur noch auf den Beitrag, dass für die Lackpflege Schmirgelpapier am besten geeignet ist, oder das Knarzen aufhört, wenn man die Dichtungen mit Sekundenkleber bestreicht.
Nur so kann dieses Forum wieder zu mehr ehrlichen und sinnvollen Beiträgen (von EOS Fahrer/innen für EOS Fahrer/innen) kommen.
Grüße aus Baden
Great.Lion
Zitat:
Original geschrieben von BonJoviCab
ich sag nur soviel: spätestens nächstes jahr besitze ich ein a3 cabriolet. mein erdbeerkoerbchen werde ich aber deshalb trotzdem nicht verkaufen sondern weiterhin fahren. warum ein a3 cabrio? damit ich weiterhin neidisch auf den eos sein kann...LOL
Klar, der Trend geht ja zum Zweit-Cabrio... total normal. Alles total normal hier... Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass manche hier das Forum nutzen, um sich den persönlichen Frust wegzuschreiben. Jedem das Seine - mir gefällt mein EOS und dicht ist er auch... allerdings gefällt mir ein 430 Spyder auch... nur meinem Banker leider nicht. Aber wer weiss... manche träumen vom A3... ich halt vom 430er. Man muss ja Ziele haben... LOL
Gruß,
McE
Hallo EOS-Freunde,
es kann doch nicht Euer Ernst sein, dass nur noch EOS-Besitzer an dem Thread teilnehmen dürfen oder doch ?
mfG
Joe
Was ich nicht lesen will, lese ich nicht - wenn mich ein Forums-Teilnehmer nervt, kommt er auf die Ignor-Liste. So einfach halte ich mir offensichtliche Spinner vom Hals.
Allerdings ist es oftmals beachtlich, wie weit vom Thema eines Threats sich einige Teilnehmer bewegen. Sie sollte man einfach mal um ein bißchen mehr Disziplin bitten. Sollte dies einzelnen Teilnehmern unmöglich sein, sollte man diese rauswerfen.
Schade wäre, wenn wegen weniger Id..ten, dieser Thread geschlossen werden würde - bei mittlerweile 69859 Hits aber sicherlich ein probates Mittel, die Dachprobleme am EOS so langsam in Vergessenheit zu bringen. Wenn die neuen EOS dicht sind, so sollten ihre Eigentümer/Nutzer diese hier lieber massenhaft posten.
Möglicherweise würde sich der Thread wieder dahin bewegen, wo er hin sollte: eine Info-Quelle zu werden, ob der EOS ein grundsätzliches Problem mit der Nässe hat oder nicht.
EZ August 2006. Dicht.
Diese Miesmacher finde ich auch kacke. Die bringen einen noch zum Wahnsinn. Heute nacht hatte ich nämlich einen Albtraum: Mein Eos wäre undicht und der Dachhimmel war mit einer Plastikplane ähnlich einer Badehaube ausgekleidet und oben war eine Lampe, bei der es in jeder Kurve herausschwappte. Dann habe ich diese Badehaube entfernt und dann kam literweise das Wasser raus... Wie schön ist es dann, aufzuwachen.
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo EOS-Freunde,es kann doch nicht Euer Ernst sein, dass nur noch EOS-Besitzer an dem Thread teilnehmen dürfen oder doch ?
mfG
Joe
Doch... das ist der Ernst... wenn es um Dichtigkeiten des Fahrzeuges geht sollten auch nur die posten die so ein Fahrzeug besitzen...oder möchtest du lieber schreiben.... ich habe von meiner Oma gehört das von ihr die beste Freundin und von der der Sohn einen undichten EOS hat ... so wie bei stille Post :-)) Ansonsten sind mir Beiträge von Gästen aber auch wichtig.
MfG
Der Thread heißt ja nicht umsonst: MEIN Eos ist dicht/undicht - da nützen Kommentare von 3. nichts - sie stören eher. Auch Mutmaßungen bringen nichts - wie auch Vergleiche mit anderen Fahrzeugen hier unsinnig sind.
Übrigens: Wie heiß das Thema immer noch ist sieht man daran, dass zwischenzeitlich die 70.000 Marke bei den Hits überschritten worden ist.
Also zurück zum Thema: Hier bitte nur die Erfahrungen mit dem eigenen EOS! In zahlreichen anderen Threads ist genügend Raum für hiervon abweichende Beiträge.
Zitat:
Original geschrieben von vello
Der Thread heißt ja nicht umsonst: MEIN Eos ist dicht/undicht - da nützen Kommentare von 3. nichts - sie stören eher. Auch Mutmaßungen bringen nichtsAlso zurück zum Thema: Hier bitte nur die Erfahrungen mit dem eigenen EOS!
Hallo vello,
in diesem Fall halte ich mich für einen 3.
Wenn ich mir euren Thread von Beginn an so ansehe, so ging es doch um jede Menge Undichtheiten im Dachbereich.
VW hatte unmittelbar nach Fahrzeugproduktionsbeginn die EOS in einer stillen Rückrufaktion in die Werkstätten zu einem so genannten WINTERCHECK gerufen. Es hat lange gedauert bis es öffentlich wurde, dass nicht nur die Dachdichtungen mit Vaselin bestrichen wurden, sondern dass auch ein KONSTRUKTIONSFEHLER an der DACHVERANKERUNG verstärkt werden musste. Daraufhin war das Dichtheitsproblem behoben.
Man muss nicht unbedingt ein EOS-Fahrer sein, um festzustellen, dass VW hier mit versteckten Karten gespielt hat. Dies zu den Fakten, "gelackmeierte EOS-Fans".
mfG
Joe