Mein EOS ist dicht / undicht

VW Eos 1F

Mach mal hier n Threat auf, jeder EOS-Besitzer sollte kurz posten: dicht oder undicht.
Finde ich mal interessant, weil viele den Eindruck haben, das es mehr undichte als dichte EOS gibt.

Beste Antwort im Thema

Das hat es früher nicht gegeben, als die Produktion noch vollständig in Deutschland stattgefunden hat.

Heute wird alles in südliche Billiglohnländer verlagert (Portugal zum Beispiel) und jeder der ein Mal dort war weiss, wie schlampig dort zum Teil gearbeitet wird. Und von dort bekommen wir unsere Autos. Kein Wunder, dass die nichts mehr taugen.

Die sollen die Produktion nach Deutschland zurück verlagern. Dann haben wir auch wieder unsere gewohnt gute Qualität.

1216 weitere Antworten
1216 Antworten

DICHT

Bei meinem Eos kam bei starkem Regen Wasser insbesondere im Bereich des Hochtöners (A-Säule) ins Auto. Es waren zwar insgesamt 3 oder 4 Werkstatt-Termine nötig, aber jetzt scheint er dicht zu sein. Selbst die Fahrt durch die (Textil-) Waschanlage am letzten Samstag war unkritisch. So massive Probleme wie einige Nutzer hier hatte ich zum Glück nicht. Ich kann schon verstehen, wenn diejenigen ihren Frust hier niederschreiben.

Viele Grüße

Holger

Original geschrieben von sandmann1705Hallo Joe

Das Problem an der ganzen Sache ist das Werk in Portugal hat KEINE Wasserkammer hat wo man die Autos prüfen könnte, und das könne sie nur in Emden machen lassen weil emden so ne kammer hat...

Mfg BerndHallo Bernd,

VW hätte m.E. das Geld für eine "Wasserkammer" zu Verfügung gehabt, wenn die Herren HARTZ und VOLKERTS das Geld nicht für Lustreisen nach Brasilien ausgegeben hätten. Trotz alledem müsste in Portugal eine "Wasserkammer" eingerichtet werden. Alles andere ist Blödsinn.

mfG
Joe

@ sandmann1975
 
Ab wann wurde das verstärkte Dach verbaut?
 
Grüsse
 
Hofieos

Zitat:

Original geschrieben von Holger1980


DICHT

Bei meinem Eos kam bei starkem Regen Wasser insbesondere im Bereich des Hochtöners (A-Säule) ins Auto. Es waren zwar insgesamt 3 oder 4 Werkstatt-Termine nötig, aber jetzt scheint er dicht zu sein. Selbst die Fahrt durch die (Textil-) Waschanlage am letzten Samstag war unkritisch. So massive Probleme wie einige Nutzer hier hatte ich zum Glück nicht. Ich kann schon verstehen, wenn diejenigen ihren Frust hier niederschreiben.

Viele Grüße

Holger

Ähnliche Themen

Bei meinem Fahrzeug hat es genau so angefangen. Ich will dir keine Angst machen aber meiner war 11mal in der Werkstatt. Ist die eine Stelle dicht ,kann es schon ein mal 5Wochen dauern, dann gehts an der A Säule weiter, anschließend an den kleinen Heckfensterchen und dann mit voller Gewalt an der A Säule bis die Karre volläuft.
Seh zu das der Wagen innerhalb der 2Jahresgarantie gewandelt wird ,sonst stehst du nacher auch im Regen. Merkwürdig bei der ganzen Sache ist allerdings das sich die Undichtigkeiten plötzlich ohne jede Vorwahnung masiv verschlechtern.
Ich für meinen Teil hab jedenfalls die Wandlung durch.

Zitat:

Original geschrieben von vello


Nachtrag:
Kosten heißen vergebliche Kosten - egal, inhaltlich stimmen meine Ausführungen, habe meine Unterlagen noch mal eingesehen: BGH Karlsruhe - Aktenzeichen VIII ZR 275/04 - Urteil vom 20.07.2005
Laßt Euch nicht über den Tisch ziehen, wenn Ihr schon mit dem Fahrzeug, das Ihr gekauft habt, soviel S..... erlebt habt.

Und noch ein Zusatz: Das Nutzungsentgeld ist laut EU-Recht auch unrechtmäßig - laut deutschem Recht aber rechtmäßig. Eine Rechtssache ist diesbezüglich noch beim Europäischen Gerichtshof anhängig. Wenn dort, was erwartet wird, das deutsche Recht fällt, stehen den Wandlern weitere Gelder ins Haus.

Ist ja eigentlich auch unfaßbar. Man gibt sein Geld aus, erhält eine mangelhafte Sache, muss sich damit und den Folgen herumärgern und darf dann auch noch dafür bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von vello


 
Nachtrag:
Kosten heißen vergebliche Kosten - egal, inhaltlich stimmen meine Ausführungen, habe meine Unterlagen noch mal eingesehen: BGH Karlsruhe - Aktenzeichen VIII ZR 275/04 - Urteil vom 20.07.2005
Laßt Euch nicht über den Tisch ziehen, wenn Ihr schon mit dem Fahrzeug, das Ihr gekauft habt, soviel S..... erlebt habt.
 
Und noch ein Zusatz: Das Nutzungsentgeld ist laut EU-Recht auch unrechtmäßig - laut deutschem Recht aber rechtmäßig. Eine Rechtssache ist diesbezüglich noch beim Europäischen Gerichtshof anhängig. Wenn dort, was erwartet wird, das deutsche Recht fällt, stehen den Wandlern weitere Gelder ins Haus.
 
Ist ja eigentlich auch unfaßbar. Man gibt sein Geld aus, erhält eine mangelhafte Sache, muss sich damit und den Folgen herumärgern und darf dann auch noch dafür bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von vello


Nachtrag:
Kosten heißen vergebliche Kosten - egal, inhaltlich stimmen meine Ausführungen, habe meine Unterlagen noch mal eingesehen: BGH Karlsruhe - Aktenzeichen VIII ZR 275/04 - Urteil vom 20.07.2005
Laßt Euch nicht über den Tisch ziehen, wenn Ihr schon mit dem Fahrzeug, das Ihr gekauft habt, soviel S..... erlebt habt.

Und noch ein Zusatz: Das Nutzungsentgeld ist laut EU-Recht auch unrechtmäßig - laut deutschem Recht aber rechtmäßig. Eine Rechtssache ist diesbezüglich noch beim Europäischen Gerichtshof anhängig. Wenn dort, was erwartet wird, das deutsche Recht fällt, stehen den Wandlern weitere Gelder ins Haus.

Ist ja eigentlich auch unfaßbar. Man gibt sein Geld aus, erhält eine mangelhafte Sache, muss sich damit und den Folgen herumärgern und darf dann auch noch dafür bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von vello


@kinderhauser:
Du hättest Dir die Kosten sowohl für die Standheizung als auch die Winterreifen als auch für die Matten zurückholen können - zumindest einen grossen Prozentsatz davon. Es handelt sich hierbei um sog. verlohrene Kosten, sie stehen Dir bei einer Nutzungsdauer von einem Jahr noch zu 80 % zu (BGH-Urteil) - zusätzlich die Zulassungs- und Überführungskosten zu 100 % (selbes BGH-Urteil).
Die Händler tun gern so, als sei ihnen diese Rechtsprechung unbekannt. Ich habe die Pressemitteilung des BGH zu diesem Urteil mit zu den Verhandlungen genommen und siehe da: die Kosten habe ich rückerstattet bekommen.

Vielen, vielen Dank für deine Bemühungen.

Es stimmt ich habe es nachgelesen. Der Wagen steht im Moment noch bei meinem Händler. Ich will damit nur sagen das die Sache bei mir noch ganz aktuell ist. Der Händler hat sich nun berreit erklärt die Winterreifen anzukaufen und die Standheitzung kostenlos umzubauen. Ist schon merkwürdig gell??

Ich kann es nach wie vor nicht fassen wie Kunden als Testfahrer mißbraucht werden.

Bitte - gegenseitige Hilfe / gegenseitige Tipps sind ja wohl mit die Hauptgründe, warum man hier im Forum postet. Es freut mich, wenn Du ein wenig Geld gespart hast - hattest ja vorher auch genug Theater mit dem Fahrzeug - Frage: Kaufst Du wieder einen EOS?

Gruß Vello

Hallo Vello
ich bin ziellos durch die Autohäuser gelaufen, hier und da geguckt aber nichts gefiel mir mehr. Der Eos war mein Traumauto. Mag sich blöd anhören aber ist halt so. Das mir so etwas mit 47Jahren noch passieren würde hätte ich nie gedacht. Geld in der Hand aber nix gefällt oder ist noch erheblich teurer.
Da meine Frau Prozente bei VW bekommt, habe ich hoffentlich das kleinste Übel genommen. Ich mags kaum sagen aber es ist war, ich habe einen Fox !!!!!gekauft.
Eigendlich basierete der Entschluß ,aus der Enttäuschung ,einen Eos für über 41000Euro mit einer entäuschenden Qualität gekauft zu haben. Ich hab mir gedacht das kannste auch billiger haben. Ich hatte schon 14 Neuwagen gehabt und 11 Gebrauchte, aber auch wenn es mal hin und wieder Schwierigkeiten gab, so etwas wie mit dem Eos habe ich noch nie erlebt. Mein Vertrauen in die Technik hat einen ganz schönen Knick bekommen.
Ich habe noch versucht den Tiguan zu bestellen, aber bei einer Lieferzeit von 6Monaten hat mein Freundlicher mir den Vorschlag, gemacht mir für den Zeitraum einen Fox für 480Euro!!! im Monat einen Fox zum Sebstkostenpreis zu geben.
Nee danke, ich hab den Kaffee auf.
Danke nochmals.

Hallo

Sandmann1705, wenn du soviel mit autos zu tun hast überhole doch mal deine Verkaufsanzeige bei US Cars, wo du Auto, Motor,Antrieb, Farbe, Felgenmaterial und noch paar Kleinigkeiten durcheinanderbringst....

Wo arbeitest du mit Autos? Kaufhof, Kinderabteilung, Modellautos an die Wandhängen?????

Zitat:

Original geschrieben von sandmann1705


Ja Ja

Zu denn Eos kann ich eine menge erzähln, ich habe genau 47.000 eos auf dem Band gehabt, der grund ist weil Portugal echt zu blöd ist denn fehler zu beheben, das müsst ihr euch so vorstellen kommt ein großes Schiff von Portugal nach Emden und da werden die ganzen Autos in einer sehr großen Wasserdruck kammer gefahren und geprüft ob er dicht ist oder undicht. Wenn er undicht ist wird der fehler gleich behoben. Und dann werden die ganzen Autos wieder auf das schiff gefahern und gehen zurück nach Portugal und von dort aus werden sie zu denn Kunden verstand. Es kommt auch vor das die Autos für Deutschland gedacht sind zum zweiten mal geprüft werden aber sie müssen schon mit dem Schiff??
Aber mansche Händler machen sich das auch zu einfachen sie lassen sich die Autos von Portugal mit dem Lkw oder mit der Bahn kommen lassen, das Problem ist Portugal hat keine Wasserkammer und kann die dicht Prüfung nicht selber machen und dadurch tauchen fehler auf.

Hallo Sandmann.....

ändere doch deinen Namen in Märchenmann.
Dies trifft wohl genauer zu, bei deinen Märchengeschichten.

Haste keine Bedenken, bei Deinen Geschichten (Beiträge kann man dies wirklich nicht nennen), dass Du mal eine Anzeige von VW wegen "übler Nachrede, Rufschädigung oder ähnlichem" bekommst?

Nun liebe Kinder, gebt fein acht

Das Sandmännchen hat euch was mitgebracht..........

Erzählt viel Mist, weil er ist einsam
meldet sich weil er nicht drankam
47.000 Eos hat er gemacht
da wurds um ihn dunkle Nacht.
Seitsem träumt er Alb, schreibt viele Sachen
Ich hoff das wir ohne ihn aufwachen

Ich habe gerade mehrfach festgestellt, dass der Sandmann1705 (Märchenmann) in allen Bereichen des Forums nur Stimmung gegen den EOS oder VW macht, und das obwohl er in anderen Foren behauptet, er arbeitet im VW Werk Emden, oder er behauptet er arbeitet als Hausmeister (dessen schwerer Schlüsselbund dafür sorgt, dass der Motor an seinen Golf in Kurven ausgeht).

Hoffentlich weiß VW das alles zu schätzen.

Sandmann........ Du erregst mein Mitleid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen