Mein EOS ist dicht / undicht

VW Eos 1F

Mach mal hier n Threat auf, jeder EOS-Besitzer sollte kurz posten: dicht oder undicht.
Finde ich mal interessant, weil viele den Eindruck haben, das es mehr undichte als dichte EOS gibt.

Beste Antwort im Thema

Das hat es früher nicht gegeben, als die Produktion noch vollständig in Deutschland stattgefunden hat.

Heute wird alles in südliche Billiglohnländer verlagert (Portugal zum Beispiel) und jeder der ein Mal dort war weiss, wie schlampig dort zum Teil gearbeitet wird. Und von dort bekommen wir unsere Autos. Kein Wunder, dass die nichts mehr taugen.

Die sollen die Produktion nach Deutschland zurück verlagern. Dann haben wir auch wieder unsere gewohnt gute Qualität.

1216 weitere Antworten
1216 Antworten

@Logilot: Und das bei einem Vor-vor-vor-Serienmodell! ;-)

Meiner ist nun dicht und ein 06er

Dicht

Meiner ist bis jetzt auch noch Dicht.
Ein Traum, offen oder geschlossen !!!!

Sieht doch ganz gut aus. Von 41 EOS´ fahren (bzw. stehen) nur 4 die noch undicht sich. Bei weiteren 6 hat VW das Problem anscheinend ja in den Griff bekommen. 🙂

Ähnliche Themen

Meín Eos ist dicht, Mdj. 07

Lediglich bei der Vorwäsche mit dem Hochdruckreiniger (Waschstraße) sind vorne an den Seitenfenstern ein paar Tropfen an den vorderen kleinen Lautsprechern langgetropft.

Ein Knarren des Daches ist ebenfalls nicht zu verzeichnen. Alles prima, tolles Fahrgefühl.

Regendicht JA! Waschstraße NEIN!

Mal schauen, war heute in der Werktstatt.

Gruß,
Ingo

Hallo
Absolut nach 1300km Regenschauer, Dauerregen auf der Autobahn ---DICHT--- echt geiles Fahrgefühl"tolle Göttin"
Wir sehen uns beim EOS treffen wo man mit sicherheit noch mehr über unsere Göttin erfahren kann.

Naja

@Oetti 01

Zitat:

Sieht doch ganz gut aus. Von 41 EOS´ fahren (bzw. stehen) nur 4 die noch undicht sich.

Also wenn nur knapp 10% undicht sind, findest Du das ganz gut?

Und das ohne die, die sich nicht entscheiden können, ob der Wagen dicht ist oder nicht, bzw. was dicht heißt.

Naja der Göttin wird wohl viel verziehen 😉

gruss,
Thilo

absolut dicht

Re: Naja

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.


@Oetti 01

Also wenn nur knapp 10% undicht sind, findest Du das ganz gut?
Und das ohne die, die sich nicht entscheiden können, ob der Wagen dicht ist oder nicht, bzw. was dicht heißt.
Naja der Göttin wird wohl viel verziehen 😉

gruss,
Thilo

Ob dicht oder undicht scheint bei einigen wohl wirklich nicht sicher zu sein. Manch einer definiert den Wagen als dicht, obwohl vereinzelte Tropfen in den Innenraum gelangen.

Und mach einer nutzt den Wagen als reines Schönwetterfahrzeug, das ansonsten immer in der Garage steht.

Wie jede Umfrage, das Ergebnis wird angesichts solcher "Besonderheiten" sicherlich auch subjektiv eingefärbt sein. Insgesamt betrachte ich die EOS-Dachkonstruktion in Sachen "Wasserdichtigkeit" bei lt. Umfrage 10 % unzufriedener Erstzulassungskunden als unausgegoren.

Gruß

deBORA

Naja ich weiss nicht was daran unklar sien kann. Es darf kein Wasser eintreten, es sei denn ich gehe mit dem Hochdruckreiniger ran. Ansonsten sind auch nur wenige Tropfen undicht. so sehe ich das!

Das ist mein fünftes Cabrio und ich hatte nie Probleme mit Wasser, nicht mal bei meinem Ersten, und das war ein Fiat ;-)

Es sind mir Sicherheit mehr als 10% der Eose undicht fragt doch einfach mal bei euren Händlern nach nicht im Verkauf sonder in der Werkstatt wieviel Eos'e sie schon abdichten mußten.Ich habe bei 3weiteren Werkstätten angerufen ob sie schon mal einen Eos abdichten mußten, ob sie Erfahrung hätten?Hätte nämlich einen Eos der undicht währe hätte aber bedenken bei meiner Werkstatt.Und was kam dabei raus 3 von 4 Werkstätten außer meiner mußten schon einen abdichten.
Probiert es aus ihr werdet euch wundern.

Gruß Islandeos

PS: Im Verkauf sind sie alle Dicht,sie wollen euch ja einen Verkaufen.Trotz alle dem wünsche ich euch viel glück mit euren Eos'en wir werden unseren abgeben Rückgabe heute schriftlich eingereicht.

Zitat:

Original geschrieben von TT Brombeere


Es sind mir Sicherheit mehr als 10% der Eose undicht fragt doch einfach mal bei euren Händlern nach nicht im Verkauf sonder in der Werkstatt wieviel Eos'e sie schon abdichten mußten.......

......wir werden unseren abgeben Rückgabe heute schriftlich eingereicht.

VW betrachtet den EOS wohl selbst als sehr risikoreich. Nicht ohne Grund darf eine Werkstatt an einem EOS erst Reparaturen vornehmen, wenn VW eine Freigabe erteilt hat. Und zwar in jedem Einzelfall. VW zählt mit, wieviel Reparaturversuche die Werkstatt unternimmt, um nicht die Bedingungen zu schaffen, unter denen der Kunde ein Recht auf Wandlung/Rücktritt vom Kaufvertrag hat. Mit allen Mitteln versucht VW einen Rücktritt vom Vertrag zu verhindern.

Zur Not wird die Reparatur einfach "auf ein St. Nimmerleinsdatum" hinausgezögert.

Wenn ich mitbekomme, daß VW sich Bilder von tropfenden A-Säulen und eindringendem Wasser vom Kunden vorlegen läßt, ist das bei einem Auto der Preisklasse 30.000 bis 40.000 Euro (das waren früher mal 80.000 DM - dafür bekam man vor einigen Jahren eine S-Klasse von Mercedes) schon ein fraglicher Umgang mit dem Kunden. Entweder der Kunde macht die Bilder selbst und brennt sie auf CD-ROM, oder der Kunde fährt "alle Nase lang" bei Regen zur Werkstatt, damit die Bilder machen können. Ich frage mich, welcher Aufwand von den Kunden da verlangt wird und wann die Kunden von VW denn noch arbeiten sollen, um das Geld zu verdienen, von denen sie sich einen EOS kaufen und bezahlen sollen?

Gruß

deBORA

Absolut sauer auf den VW Service

Sorry, aber ich bin absolut sauer auf den VW Service!!!!!

Auch mein EOS ist auf der Beifahrerseite an der A-Säule undicht. Nicht bei der Waschstraße aufgefallen, aber nach längerem Regen muss sich das Wasser oben im Dach irgendwo gesammelt haben und tropfte dann aus der Verkleidung raus.
Ich habe VW bereits mit Wandelung gedroht, da es vier Wochen gedauert hat bis VW einen Reperaturtermin hatte. Jetzt warte ich auf den nächsten Regen und sollte der EOS dann nciht dicht sein wird VW von mir maximal einen zweiten Termin zur Nachbesserung erhalten.
Aufgrund der Serviceeinstellung von VW wird der EOS auch der letzte VW sein den wir in der Fahrschule angeschafft haben!!!!!!

Schade, dass die Servicehändlier so unverantwortlich die Arbeitsplätze der VW Mitarbeiter in der Herstellung aufs Spiel setzen und gefärden!!!!

meiner isr dicht

Juni 2006 5000 km..... dicht!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen