Mein EOS ist dicht / undicht
Mach mal hier n Threat auf, jeder EOS-Besitzer sollte kurz posten: dicht oder undicht.
Finde ich mal interessant, weil viele den Eindruck haben, das es mehr undichte als dichte EOS gibt.
Beste Antwort im Thema
Das hat es früher nicht gegeben, als die Produktion noch vollständig in Deutschland stattgefunden hat.
Heute wird alles in südliche Billiglohnländer verlagert (Portugal zum Beispiel) und jeder der ein Mal dort war weiss, wie schlampig dort zum Teil gearbeitet wird. Und von dort bekommen wir unsere Autos. Kein Wunder, dass die nichts mehr taugen.
Die sollen die Produktion nach Deutschland zurück verlagern. Dann haben wir auch wieder unsere gewohnt gute Qualität.
1216 Antworten
Jetzt ist meiner wieder undicht.Schon erstaunlich, in der Waschanlage kommt nichts rein aber sobald das Auto ne Stunde im Regen steht tropfts von oben.
Zitat:
Original geschrieben von R1 Mick
Jetzt ist meiner wieder undicht.Schon erstaunlich, in der Waschanlage kommt nichts rein aber sobald das Auto ne Stunde im Regen steht tropfts von oben.
Ist nicht erstaunlich Regenwasser ist weicher als das Wasser der Waschanlage.
Bin aber trotzdem gespannt ob sie deinen dicht bekommen
Gruß Islandeos
Welches Baujahr ist deiner unser erster Eos war 18.8.06 und der neue 2.12.06
Den Test in der Waschanlage kann sich fast jeder sparen - da funzt es - ne Stunde richtiger Regen - da funzt es nicht. Sollte nach einer Woche meinen EOS heute wieder bekommen - keine Meldung vom Händler - EOS weiter in der Werkstatt.
Denke, die wollen in der heimeligen Innenausstattung Weihnachten feiern - oder: die Nachbesserung dauert länger als die Herstellungszeit.
Frage an VW: kann man das nicht gleich vernünftig machen? Wie fließen die Nachbesserungskosten in die Kalkulation des Preises ein? Wieviele MA in den Werken werden ihre Jobs los weil das QM bewußt runtergefahren wurde?
Hallo Lopez!
Zitat:
Original geschrieben von TT Brombeere
Ist nicht erstaunlich Regenwasser ist weicher als das Wasser der Waschanlage.
Bin aber trotzdem gespannt ob sie deinen dicht bekommenGruß Islandeos
Welches Baujahr ist deiner unser erster Eos war 18.8.06 und der neue 2.12.06
Tolle Weisheit... was hat das mit "weich" oder "nichtweich" zu tun? Wenn, dann wäre die Oberflächenspannung sicherlich ein Kriterium - die ist aber aufgrund der zugefügten Tenside etc. in der Waschanlage bedeutend geringer... also müsste danach in der Waschanlage mehr Wasser 'reinlaufen.
Tatsächlich ist die Dauer der "Beregnung" sicher ein entscheidender Punkt - und sicher auch die Lage des Fahrzeugs...
Gruß,
McE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gorsi-316
Hallo,
so bin heute das erste mal in der Waschanlage gewesen und habe hinten rechts drei Tropfen reinbekommen. Naja mal schauen was der Händler dazu sagt.
Was soll der dazu sagen??? DREI TROPFEN??? Hallo???
Auch wenn man es nicht direkt glaubt und sieht, aber Du hast ein Cabrio gekauft. Und Cabrios sind nun mal nicht so 100-prozentig dicht, daß Deine drei Tropfen verhindert werden könnten... Cabrios waren es nie und werden es auch nie sein...
Aber ich will ja hier niemandem seine Illusionen rauben, daß der HÄNDLER dagegen etwas machen kann.
Ich hatte 4 Jahre lang ein Astra G Cabrio mit elektrischem Stoffdach. Da gab es keine Wassereinbrüche in den Kofferraum, lief kein Wasser an der A-Säule runter und tropfte auch kein Wasser auf die Sitze! Sozusagen also DICHT!
Klar beim waschen in der Wachanlage kamen ein paar Tropfen bei der Dichtung zwischen den Seitenscheiben rein, die sind wohl aber auch kein Problem. Ebenso wenn es regnet und die Türe bzw. der Kofferraum geöffnet wird kann es ins Auto tropfen, ist aber auch kein Problem!
Wenn aber der Wagen draussen steht und Wasser in den Innraum eindringt, ist es wahrlich ein grosses Problem! Und dies kann und darf nicht akzeptiert werden!
Hofioes
PS: Mein EOS ist immer noch nicht geliefert! Er steht noch biem Importeur!
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Was soll der dazu sagen??? DREI TROPFEN??? Hallo???
Auch wenn man es nicht direkt glaubt und sieht, aber Du hast ein Cabrio gekauft. Und Cabrios sind nun mal nicht so 100-prozentig dicht, daß Deine drei Tropfen verhindert werden könnten... Cabrios waren es nie und werden es auch nie sein...
Aber ich will ja hier niemandem seine Illusionen rauben, daß der HÄNDLER dagegen etwas machen kann.
Hallo,
ich fahre das dritte Cabrio (2x MX-5, 1x Saab 9-3) in Folge. Immer Waschanlage. Keine Garage. Sommer- und Winterfahrzeuge. Noch nie einen Tropfen Wasser im Innenraum (ausser beim Einsteigen durch die offene Tür).
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Sonny998
ich fahre das dritte Cabrio (2x MX-5, 1x Saab 9-3) in Folge.
Falsches Forum?
Hier ist das EOS Forum und der Thread heisst: Mein EOS ist dicht/undicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dafrank
Falsches Forum?
Hier ist das EOS Forum und der Thread heisst: Mein EOS ist dicht/undicht 😉
sorry war halt genauso OT wie "alle Cabrios sind undicht".
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von hofieos
Klar beim waschen in der Wachanlage kamen ein paar Tropfen bei der Dichtung zwischen den Seitenscheiben rein, die sind wohl aber auch kein Problem. Ebenso wenn es regnet und die Türe bzw. der Kofferraum geöffnet wird kann es ins Auto tropfen, ist aber auch kein Problem!
Genau, kein Problem... eben ein Cabrio... 😉
VW liefert seit dieser Woche eine geänderte neue Dichtung für den Frontscheibenrahmen, um den betroffenen EOSSEN das Tropfen abzugewöhnen.
Die ersten Eosse haben sie beim Freundlichen bereits verbaut bekommen.
Das ist die dritte Änderung der Dichtungskonstruktion in den vergangenen 6 Monaten.
Gruß
deBORA
Habe meinen EOS gestern zurückerhalten - z.Zt. kein Regen - kann nichts über die Dichtigkeit sagen. Auto wurde weder innen noch außen gereinigt. Neuer Dichtungssatz - kann sein, schaue mir die nicht so genau an.
Die Szeise ist, ich muss kleine Brötchen backen - hatte meinen Leihwagen falsch betankt und der ist gleich mal liegengeblieben (Benzin statt Diesel) - war Hektik wegen Rückgabe und so weiter - nu ist zu spät - kriege Rechnung - grummel.
Wenn mein EOS jetzt nicht dicht ist, dann ... ich so in den Saal und: VW hat ein weiteres Gebrauchtfahrzeug.
Definitiv quer stellen die sich momentan beim Leder, sei ein Naturprodukt ... Abnutzung normal.
Habe jetzt 3 Wochen Auslandsurlaub. Danach werde ich mal das Werk mit meinem Leder befeuern, die spinnen die VWer! Nach nur 1600 km war der Schaden schon da! Ich bin ein immer treuerer VW-Kunde.
Aber - es gibt ja noch den Brief an den Vorstand. Ich gebe keine Ruhe!
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Was soll der dazu sagen??? DREI TROPFEN??? Hallo???
Auch wenn man es nicht direkt glaubt und sieht, aber Du hast ein Cabrio gekauft. Und Cabrios sind nun mal nicht so 100-prozentig dicht, daß Deine drei Tropfen verhindert werden könnten... Cabrios waren es nie und werden es auch nie sein...
Aber ich will ja hier niemandem seine Illusionen rauben, daß der HÄNDLER dagegen etwas machen kann.
drei tropfen sind für ein auto wie den eos auf jeden fall drei zuviel! besonders da er neu ist. wie soll das in ein paar jahren aussehen?
ich kann auch nur sagen das mein softtop noch nie einen regentropfen ins auto gelassen hat und das dach hat schon ein paar jährchen drauf.
Unser 2ter Eos den wir am 2.12 in Wolfsburg geholt haben ist auch noch nach dem 1Versuch das Fahrzeug abzudichten schon wieder undicht.
Und zwar am CDachsekment und an der Beifahrerseite A-Holm Scheibe.
Mal sehen ob das VW irgent wann mal in den Griff bekommt.
Hat von euch jemand auch das Problem mit dem Wasser am C-Dachsekment?
Wurde das schon bei einem erfolgreich abgedichtet?
Danke und Gruß Islandeos