Mein E90 325iA mit 65000 kim fällt langsam auseinander

BMW 3er E90

😁
Hallo,

war immer sehr zufrieden mit meinem 325iA (neu gekauft 9/2006).
Seit ein paar Wochen nervt es nur noch.
Beim Anlassen kracht es von unten (Getriebe?) beim ersten Anlassen, dann ist es beim weiteren Starten im warmen Zustand nicht mehr zu hören.
Beim Rückwärtsfahren knackt es von hinten.
Das Differential leckt.
Letzten Samstag war ich beim BMW-Service um das mal anzusprechen.
Laut Meister kommt das Knacken beim Rückwärtsfahren von der Handbremse, er hat dann die Handbremse freigebremst, aber das Knacken ist immer noch da, soll aber unkritisch sein.
Bei der Kontrolle des Unterbodens fiel ein Ölfilm auf dem Differential auf (noch nicht schlimm?).
Das Automatik-Getriebe sieht äusserlich gut aus.
Auspuff etc. scheint alles fest zu sein und klappert beim Anstossen nicht.
Bin schon ein bisschen enttäuscht von BMW, das Auto wird von mir eher verhalten bewegt und wurde sorgfältig eingefahren.
Hinzu kommt, dass mein 1er Cabrio 118iA (5.500 km, etwas über ein Jahr alt) im Leerlauf ab und zu klappert, aber ich konnte es bisher bei mehreren Versuchen bei BMW nicht vorführen.
Unser fast gleichaltriger SLK mit 78.000 km ist wie neu und staubtrocken.
B M W: Besser Mercedes Wählen?
ciao olderich

Beste Antwort im Thema

Auf jeden Fall! Dein BMW ist Vollschrott... Gleich in die Presse und ein Benz kaufen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Vielleicht haben einfach auch nur nicht alle Menschen solche absolut glückliche Händchen wie mein Vor-Vorposter, mit all seinen Autos hat..😉

Das hat nichts mit glücklichem Händchen zu tun. Das liegt daran, dass er ausschließlich Fahrzeuge erwähnt, die in einer Zeit gebaut wurden, als der Qualitätsanspruch an ein Premiumfahrzeug seitens des Herstellers angemessen war.

Adhoma: Aber auch da gabs Ausfälle nach unten..
Vielleicht war der Preisdruck seinerzeit noch nicht so gross, um möglichst kostengünstig einsparen produzieren zu können.
Es gehörte und gehört aktuell immer noch ne Portion "Glück" dazu ein Fahrzeug zu kaufen, dass problemlos ist. Wie mit allen Dingen, die "technisch" sind.

Und MT hier ist eben ein Sammelbecken für Menschen, die oftmals Probleme haben.
Da ist BMW speziell sicher keine Ausnahme.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Vielleicht war der Preisdruck seinerzeit noch nicht so gross, um möglichst kostengünstig einsparen produzieren zu können.

Der bekannte Kaputtsparer Lopez, bei GM und später bei VW, hat die Begriffe "Global Sourcing", "Downsizing" und "Preisreduzierung" doch recht nachhaltig geprägt ... sehr zu Lasten der Mitarbeiter und der Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Vielleicht war der Preisdruck seinerzeit noch nicht so gross, um möglichst kostengünstig einsparen produzieren zu können.
Der bekannte Kaputtsparer Lopez, bei GM und später bei VW, hat die Begriffe "Global Sourcing", "Downsizing" und "Preisreduzierung" doch recht nachhaltig geprägt ... sehr zu Lasten der Mitarbeiter und der Qualität.

Hat man ja bei Opel und VW ganz gut bemerkt..😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen