Mein Dicker springt nicht mehr an....

Audi S4 C4/4A

Hi Leute,

Ich habe seit heute Nachmittag ein Problem. Als ich heute aus dem Geschäft losfahren wollte hatte ich Glück, das mein Dicker angsprungen ist. Es war aber so, als wenn er mit der letzen Energie das noch geschafft hätte. Also Anlasser hat schwer getan und Display ist dunkel geworden.
Also habe ich mir gedacht.. die Batterie könnte am defekt sein. Als ich dann wieder zu Hause war habe ich als erstes die Batterie gewechselt, obwohl auch der Indikator die Batterie als OK angezeigt hat. Also gewechselt und versucht zu starten....alles geht an Lampen ( hell wie sie sein sollten ) ect. nur absolut keine Regung. Als wenn der Anlasser kein Strom mehr bekomen würde.
Also prüfe ich die Sicherung Kraftstoffpumpe...OK. Selbst wenn die defekt gewesen wäre wäre ich ja relativ schnell liegen geblieben. 
Lese Steuergerät aus....kein Fehler drin...
Undichtigkeiten habe ich auch nicht festgestellt. Nur das der Benzinschlauch nach einer halben Stunde leer ist.
Ich bin ratlos.. auch weil heute morgen noch alles problemlos funktioniert hat.

Habt Ihr noch eine Idee ?

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Webcleaner


... der Ausbau war halt etwas nervig. Wenn ich mich noch recht erinnere, musste ab:

- der Unterfahrschutz
- der LiMa-Kühlschlauch
- einige Kabel
- Keilrippenriemen
- die LiMa selbst
- ...

Und die Lima war irgendwie recht groß und die Kabel recht kurz, irgendwie hat die sich nur recht schwer da rauskriegen lassen. War aber wie schon geschrieben sehr sehr kalt, es hat geschneit und dunkel wurde es dann auch... also nicht unbedingt die besten Verhältnisse.
Ich persönlich würde wahrscheinlich erst testen ob's wirklich am Anlasser liegt. Der Herr "Mein C4 Avant" hat's ja auch so ähnlich erklärt wie ich... nur den Gang würde ich vorher schon rausnehmen🙂
Könnte eben auch noch am Zündanlassschalter liegen. Soll ja auch ein häufiger Fehler sein. Dann hört man es aber in der Nähe des Anlassers auch nicht klicken... wenn's dort beim Startversuch klickt... dann liegt der Fehler wohl wirklich beim Anlasser/Magnetschalter.

Gruß

Das mit dem Gang rausnehmen habe ich vorrausgesezt😁

🙂

hm Peter trau ich das auch zu, aber es lesen ja auch immer viele viele andere Leute mit... also mal lieber auf Nummer sicher gehen!😉

Zitat:

Original geschrieben von Webcleaner


... der Ausbau war halt etwas nervig. Wenn ich mich noch recht erinnere, musste ab:

- der Unterfahrschutz
- der LiMa-Kühlschlauch
- einige Kabel
- Keilrippenriemen
- die LiMa selbst
- ...

Was hast Du für ein Motor ? Auch ein S6 ?

Meine LiMa sitzt ja oben links und der Anlasser untern rechts.

Warum muss ich dann die LiMa wegbauen ? Da ist glaub nur das Rohr im Weg.

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4



Zitat:

Original geschrieben von Webcleaner


... der Ausbau war halt etwas nervig. Wenn ich mich noch recht erinnere, musste ab:

- der Unterfahrschutz
- der LiMa-Kühlschlauch
- einige Kabel
- Keilrippenriemen
- die LiMa selbst
- ...

Was hast Du für ein Motor ? Auch ein S6 ?
Meine LiMa sitzt ja oben links und der Anlasser untern rechts.
Warum muss ich dann die LiMa wegbauen ? Da ist glaub nur das Rohr im Weg.

Bevor Du alles abbaust nimm nochmal ein Starthilfekabel und brücke die Batt. Minus auf den Motorblock. Wenn Du das vorher beschriebene auch schon gemacht hast und es funst nicht, dann gutes gelingen beim Tausch🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4



Was hast Du für ein Motor ? Auch ein S6 ?
Meine LiMa sitzt ja oben links und der Anlasser untern rechts.
Warum muss ich dann die LiMa wegbauen ? Da ist glaub nur das Rohr im Weg.

Sorry, irgendwie hab ich da was verwechselt... du hast nen V8... bin davon ausgegangen das du auch nen V6 fährst. Mich schreiben privat soviel Leute an und die heißen alle Lars oder Peter. 🙂

Beim V8 muss natürlich nicht die Lichtmaschine ab. Aber das prüfen des Anlassers bleibt gleich.

Zitat:

Original geschrieben von Webcleaner


Sorry, irgendwie hab ich da was verwechselt... du hast nen V8...

nene er fährt einen zwangsbelüfteten 20V!

Korrekt 😁 Das heisst aber Zwangsbeatmet !
Also wenn es keine andere Möglichkeit gibt, dann werde ich den Wechseln lassen. Das wird eh schon so knapp genug, denn nächste Woche habe ich dafür keine Zeit mehr...ich fahre ja am nächsten Donnerstag in den Urlaub für 3 1/2 Wochen. Und wenn ich zurück bin werde ich das Auto brauchen...je nach Wetter.

😁bringst ihn bei mir rum und nach deinem Urlaub läuft er wieder....😁dann kann ich 3 Wochen lang Turbo fahren😁

Die Idee ist gar nicht so schlecht. Dumm nur, das die große Inspektion ansteht. Aber wenn Du Die machen willst kein Problem. Wäre mir sogar lieber, dann würde er nicht 4 Wochen zu Hause rumstehen.

dumm ist auch, dass 75km mit einem nicht fahrbaren PKW doch recht schwer sind zu überbrücken...große Inspektion wäre denke ich mal nicht so das Problem...wofür hat man einen Schrauber....immer nur eine Frage des Preises...

doofe an der Idee ist nur der Shit Happes Faktor....wenn irgendwas passiert!

Also mein Dicker startet wieder wie in junger Gott. Wir haben Ihn kurz angeschoben und sofort war er da. Jetzt kann er es auch wieder aus eigener Kraft.
Ich habe den alten Anlasser man angesehen und das Ritzel vorne lässt sich ohne Mühe drehen.

also neuen Anlasser drinne ja? bringste ihn dann vorbei? damit er von mir gefahren wird!😁

Ne.. den müsstest Du schon holen... 😁
Aber was könnte daran jetzt defekt sein ?

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Aber was könnte daran jetzt defekt sein ?

mach ihn doch mal auf! weiß nicht was so standardmässig kapott geht...aber evtl ist eine Wicklung durchgebrannt...dann rührt sich da nischt mehr!

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Aber was könnte daran jetzt defekt sein ?

Der Magnetschalter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen