Mein Dicker springt nicht mehr an....
Hi Leute,
Ich habe seit heute Nachmittag ein Problem. Als ich heute aus dem Geschäft losfahren wollte hatte ich Glück, das mein Dicker angsprungen ist. Es war aber so, als wenn er mit der letzen Energie das noch geschafft hätte. Also Anlasser hat schwer getan und Display ist dunkel geworden.
Also habe ich mir gedacht.. die Batterie könnte am defekt sein. Als ich dann wieder zu Hause war habe ich als erstes die Batterie gewechselt, obwohl auch der Indikator die Batterie als OK angezeigt hat. Also gewechselt und versucht zu starten....alles geht an Lampen ( hell wie sie sein sollten ) ect. nur absolut keine Regung. Als wenn der Anlasser kein Strom mehr bekomen würde.
Also prüfe ich die Sicherung Kraftstoffpumpe...OK. Selbst wenn die defekt gewesen wäre wäre ich ja relativ schnell liegen geblieben.
Lese Steuergerät aus....kein Fehler drin...
Undichtigkeiten habe ich auch nicht festgestellt. Nur das der Benzinschlauch nach einer halben Stunde leer ist.
Ich bin ratlos.. auch weil heute morgen noch alles problemlos funktioniert hat.
Habt Ihr noch eine Idee ?
47 Antworten
Peter guck mal
http://www.motor-talk.de/.../...-4zylinder-anleitung-t2727394.html?...
Sollte bei deinem eig gleich sein 😉
Die sind eigentlich nicht soo fest. Bis jetzt hab ich die immer auf bekommen...
Peter haste es mit anschieben probiert?
Ähnliche Themen
Bisher noch nicht. Reicht das auf ebenem Gelände, oder brauch ich da mehr Geschwindigkeit zu ?
Ich möchte auch noch warten, bis ich mein Anlasser bekommen habe. Wenn ich Ihn an bekomme fahre ich gleich in die Mietwerkstatt um den zu wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Bisher noch nicht. Reicht das auf ebenem Gelände, oder brauch ich da mehr Geschwindigkeit zu ?
Ich möchte auch noch warten, bis ich mein Anlasser bekommen habe. Wenn ich Ihn an bekomme fahre ich gleich in die Mietwerkstatt um den zu wechseln.
Ebene Fläache reicht, aber du solltest mindestens noch eine 2te kräftige Person haben die mt anschiebt! 2ten Gang rein Schlüssel auf Zündung und los gehts....
So.. habe heute den Unterfahrschutz entfernt und mit dem Hammer auf dem Anlasser geschlagen...
Ohne Wirkung...
Was könnte es denn noch sein, wenn er es nicht ist ?
Hast Du gegucktob die Masseverbindung gut ist. Ohne volle Masse drhet derAnlasser auch nicht. Ich habe bei mir ein 16mm² kabeldirekt an den Anlasser gelegt zum testen. Und es hat gefunst
Siehst Du auf dem Photo wie beschissen man da hinkommt ? Ich muss mich schon total verrenken um überhaupt ein Photo machen zu können. So einfach bekomme ich da kein Kabel dran.
So super zugänglich ist der auch nicht.
Habe ich nicht gemacht !
Aber was könnte es ausser dem Anlasser denn noch sein ?
Wenn der Anlasser nicht mehr dreht, dann kann es eigentlich nur anm Anlasser ( Magnetschalter ) liegen.
Möglich wäre ggf. auch der Zündanlassalter. Aber es gibt da noch eine Möglichkeit zu testen. Dazu brauchst Du nur ein Stück Kabel bestenfaffs mit einer 15A Sicherung dazwischen. Dann hälst Du ein Ende an den dicken Plus vom Anlasser und das andere Ende an den Plus des Magnetschalters. Dann muss der Anlasser wie beim normalen Starten Drehen. Dabei wird die Sicherung auslösen weil der Stromfluss zu hoch ist. Um nochmal auf die Masse zu kommen, die kannst Du auch an den Motorblock anschliessen.
Also wenn Ihr der Meinung seid, das es nur der Anlasser sein kann wechsle ich diesen aus...bzw. lasse den auswecheln.
Dann startet er hoffentlich wieder und ich kann mich auf mein Urlaub konzentrieren.
Hallo Peter,
hatte ein ähnliches Problem. Die Vorgeschichte bei dir klingt allerdings etwas seltsam...
Zum Anlasser selbst, hab mal zwei Fotos angefügt. Hab meinen Anlasser damals komplett zerlegt gesäubert, gefettet und dann ging er auch wieder. Der Ausbau ansich ist eigentlich das anstrengenste. Bei mir waren es damals mehr als -10°C! Und der Ausbau ist übrigens auch nicht mit einem 4Zylinder AAE zu vergleichen😉 Lichtmaschine musste bei mir raus und noch ein paar Kabel - aber selbst dann ist es sehr sehr beengt.
Zum testen:
- Handbremse anziehen
- Gang raus!!!
- Pluspol des Anlassers mit dem geschalteten Plus kurz brücken
Dann sollte bei voller Funktion der Anlasser drehen - falls nicht... ist entweder die Batterie leer, die Spannungszuvor unterbrochen oder eben der Anlasser (/Magnetschalter) defekt. Der Hammerschlag auf den Anlasser ist übrigens nicht wirklich die feine Art, da können auch fix mal paar andere Dinge zerstört werden. Wenns am Magnetschalter liegen sollte, dann vllt direkt auf den Magnetschalter schlagen... aber mit Gefühl🙂
Beim Ausbau des Anlassers UNBEDINGT DIE BATTERIE ABKLEMMEN!!! Der Anlasser ist nicht abgesichert und direkt mit der Batterie verbunden. Da kann schnell mal der Schraubendreher zu glühen anfangen!
Masse (- Minus) holt sich der Anlasser übrigens über das Gehäuse.
Viel Glück
Na dann werde ich den mal prüfen, wenn ich den anderen drin habe.
Der Wechsel war bei Dir aber kein Problem ?
... der Ausbau war halt etwas nervig. Wenn ich mich noch recht erinnere, musste ab:
- der Unterfahrschutz
- der LiMa-Kühlschlauch
- einige Kabel
- Keilrippenriemen
- die LiMa selbst
- ...
Und die Lima war irgendwie recht groß und die Kabel recht kurz, irgendwie hat die sich nur recht schwer da rauskriegen lassen. War aber wie schon geschrieben sehr sehr kalt, es hat geschneit und dunkel wurde es dann auch... also nicht unbedingt die besten Verhältnisse.
Ich persönlich würde wahrscheinlich erst testen ob's wirklich am Anlasser liegt. Der Herr "Mein C4 Avant" hat's ja auch so ähnlich erklärt wie ich... nur den Gang würde ich vorher schon rausnehmen🙂
Könnte eben auch noch am Zündanlassschalter liegen. Soll ja auch ein häufiger Fehler sein. Dann hört man es aber in der Nähe des Anlassers auch nicht klicken... wenn's dort beim Startversuch klickt... dann liegt der Fehler wohl wirklich beim Anlasser/Magnetschalter.
Gruß