mein corsa, pics&videos

Opel Corsa B

hab hier mal ein paar videos meines corsas eingestellt.

http://home.arcor.de/florian.hemmis/RMOV0011.avi

http://home.arcor.de/florian.hemmis/RMOV0012.avi

ich hoffe mal das die probleme mit meinem webspace jetzt beseitigt sind.

82 Antworten

Irgendwie stimmt am video was nicht wenn ihr mich fragt... wenn man das video startet, sieht man das der er losfährt... einfach nur die tachonadeln wenn man den tacho ausbaut n bissel drehn... hab ich bei mir auch mal gemacht... der tacho stand dauerhaft beim stehn auf 100 und der drehzalmesser auf 4000... ganz einfach sowas...

muhahaha jetzt gehts los ..... *g*

Atred: Du meinst doch jetzt bestimmt die VW-Motoren oder?

Ist totzdem nervig wenn du die Karre drehen musst um Power zu haben. 7l sind bei mir auch normal. Teilweise etwas mehr, teilweise etwas weniger. Der 60 PS Polo verbraucht ganz schön. Der Wagen von meinem Kumpel verbraucht mehr als mein Corsa C mit 90 PS.

7.3l AMG. Ist doch Klasse. Und über eins kann sich der Fahrer nicht beschweren. Das er aus dem Drehzahlkeller zu wenig Power hat. Im Vergleich zum S2000 Fahrer. Die Karre hat für die PS auch kaum Drehmoment.

Nicht nur Hubraum säuft. Der Turbo genauso.

vauxhall corsa: Also ich finde dein Wagen schon Klasse. Das der oben herum läuft wie Teufel hat man ja gesehen. Aber unten herum? Also bei meinem Serien 1.4 ist es schon extrem. Er braucht Drehzahl um Power zu haben, aber man kann auch bei 20 Km/h schon den 5ten einlegen und der Wagen beschleunigt ohne weiteres hoch. Ist das bei deinem genauso?Ansonsten: Hut ab. Wer sich die Zeit nimmt um sowas aus seinem Auto zu machen

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von HumanshootA


Irgendwie stimmt am video was nicht wenn ihr mich fragt... wenn man das video startet, sieht man das der er losfährt... einfach nur die tachonadeln wenn man den tacho ausbaut n bissel drehn... hab ich bei mir auch mal gemacht... der tacho stand dauerhaft beim stehn auf 100 und der drehzalmesser auf 4000... ganz einfach sowas...

Zum Glück wissen wir alle, das vauxhall ganz ernsthaft diese Leistung hat, und müssen uns mit solchen Spekulationen gar nicht abgeben.

Ähnliche Themen

richtig, und unsere candy hat sich das spektakel ja schon angeschaut und ich werde (vorrausgesetzt ich bin noch eingeladen) auch dieses jahr mal vorbei kommen und mir den kleinen angucken 😁

Zitat:

Nicht nur Hubraum säuft. Der Turbo genauso.

wieso denn jetzt plötzlich turbo?? keine der hier angesprochenen karren hat n turbo...??!!

aber is ja auch voll OT....

@ vauxhall
RSPEKT 😁

motor

hi!
ja video dauert noch etwas.wollten das erst gestern machen aber ich hab mir nen größeren wasserkühler gekauft und bau denn gerade ein..ich denke nächste woche wirds was..
zu humanshootA wenn du mal richtig gucken würdest siehst du das meine tachonadel beim start auf 0 ist und dann bis bis 150kmh hochwandert.genau das selbe mit der drehzahlnadel..ich bin bei 3500-3800 umdrehungen angefahrn und er hat genau ab dem moment gefilmt als ich hab die kuppelung kommen lassen..ist aber auch egal ob du es glaubst oder nicht.aber dein tigra kann man mit dem corsa auch im 5 gang verblasen da brauch man nicht mal runterschalten,grins..
zu Zyclon nein ich muss denn motor nicht drehen um leistung zu haben,die hat er unten auch schon nur oben ist mehr viel mehr leistung als unten..das ist so mega geil unten weniger für stadt und zum cruisen und wenn ich vorwärts will 2 gänge runter und gas.aber ich denke da du nie nen rennmotor gefahrn bist hast du keine ahnung davon wie so ein ding geht,sonst würdest du anderes drüber denken.und ich kann dir sagen meiner zieht selbst unterm besser als dein serienmotor..der motor ist so gut abgestimmt und hat zich geber und sensoren mehr als ein serienmotor.der läuft immer optimal egal wie egal wo..unten dreht der alleine schon schneller hoch wie ein serienmotor wegen der leichten schwung...achja gremlin kannste gerne mal mit fahrn und dir das ansehen,wenn du im sommer hier bist.kein ding hab nix zuverstecken..

@vaux

hast eigentlich sone kleine hp oder sowas mit der entstehungsgeschichte also dem aufbau von deinem auto?? hast du denn noch n zweitwagen, so brot und butter karre oder was??

Wollte mir das gerade mal angucken, aber der Link bringt mich nicht wirklich viel weiter, da nur ne dumme Benachrichtigung kommt.

Schade...

@ zyclon:

ich versteh dass nicht ! solang der motor doch alltagstauglich läuft ist es doch in ordnung !

DENN, ( ich sag das IMMER wieder ) wenn ich leistung brauch drehe ich die karre eh hoch ! wenn ich heize erwarte ich nciht dass ich bereits ab 4000 hochschalte, insofern ist mir egal was untenrum abgeht !

meine kiste geht bis 3500-4000 auch wie serie... das einzige problem gibts also beim anfahren 😉

wenn ich landstraße jedoch heize bin ich durchschnittlich immer höher als 4000 u/min...

untenrum hat mein kleine ecotec auch wenig kraft, ja und ? wenn ich die unteren drehzahlen fahre will ich ja eh bloss cruisen...

wer anders denkt ist glaubich beim turbodiesel am besten aufgehoben !
nix dagegen ! auch ich steh auf drehmoment ! aber für landstraßen heizen... neee !

die bergrenner autos von risse haben 2.0 16v ohne aufladung und machen 296ps bei 9500 U/min... und die gewinnen ! insofern 😉

vauxhall corsa: Man hat ja auch selten gelegenheit Rennmotoren auf der öffentlichen Strasse zu fahren.Du fährst deinen ja auch nur meistens am WE.

Blitzcrieg: Was verstehst du bitte nicht? Schreibe ich so schlecht. Ich meine schreiben is nicht unbedingt so meine Sache aber ich dachte eigentlich das man mich versteht.
Zum Thema Turbodiesel: Ich hätte mir auch einen geholt aber damals gab es nur die Diesel mit 75 PS. Hätte es damals denn 100 PS gegeben hätte ich mir wohl denn geholt. Ausserdem der 75 PS Diesel reagiert ziemlich träge aufs Gaspedal. Kenne den aus den Firmenwagen. Wenn man dann in meinen steigt und genauso aufs Gas steigt sieht das etwas komisch aus wie man vom Hof fährt. Dementsprechend fahre ich eben 1.4 und bis 160 170 ist meiner auch recht flott. An meiner Karre brauch ich auch nichts machen weil der im Serienzustand manchmal schon im Begrenzer hängt. Aber jedem das seine und der Wagen von vauxall sieht ja auch Klasse aus.

Wie beim anfahren?

Kannst mir ja mal sagen was du für einen Verbrauch hast wenn du auf der Landstrasse meistens über 4000 Touren unterwegs bist. Aber du hattest auch was an deinem Wagen gemacht oder irre ich mich da?

Kommt immer drauf an mit was für einen Diesel man Landstrasse fährt.

Frag aber lieber nicht nach der Haltbarkeit.

Gruss Zyclon

p.s. braucht mich ja nicht gleich lynchen weil ich anderer Meinung bin und mal Frage. Dafür gibt es doch das Forum.

motor

hi!
also ich fahr so in der stadt meist mit dem fahrrad oder so auch zur arbeit,man muss sich ja auch körperlich fit halten,grins..wenns regnet oder so nehm ich sisters B corsa..der ist so für alle da..nein ich hab keine homepage oder so..wenn fragen sind zu irgendwas einfach hier stellen und ich antworte dann drauf.zu benny L die webspace ist wieder überfordert versuch es morgen oder so nochmal..
zyclon da haste schon recht mit denn rennmotorn.nur man sieht sie halt bei bergrennen etc.wie die laufen und gehen und gut ich konnte immer bei kumpels oder so mit fahrn.da lernt man schnell wo stärken und schwächen dieser motorn sind.
zur haltbarkeit kann ich nur sagen es kommt immer auf die pflege an..der beste diesel nützt dir nix ohne pflege da hält jede gut gepflegte OHC mehr..

@vauxhall wenn du willst kannst du mir die filme schicken ich lade es dann für dich hoch !!!!

webmaster@ddsat-duisburg.de

mfg
blackjam

@ zyclon: UM gottes willen nciht persönlich nehmen ! ich schreib hier nur aus jux und dollerei, und um evtl jemanden zu helfen !!

deien formulierungen versteh ich schon ! nur deine meinung nicht ganz 🙂

nochmal meine konkrete frage:

Wenn man mal heizen will, dreht man dann nicht sowieso überhalb von 4000 ?!?! ( benziner )
ich nehme an ja! zumindest bei kleinwagen, speziell 16Vs !

ich hab ja auch noch extra zwischen crusen und heizen unterschieden ! wenn ich cruse ( unterer drehzahlbereich ) brauch ich ja nicht zwangsläufig leistung ! wäre zwar schön untenrum wasm ehr drehmoment zu haben...
aber wenn ich die leistung mal brauch dreh ich ja eh wie ein wilder !

das kommt selten vor da ich meistens nachts heize, und selbst da sind die straßen noch zu voll... mach ich auch nur kurzzeitig, sprich mal so 5km landstraßen passagen oder so, im verbrauch merkt man dass dann kaum bis garnicht, ich brauch meist genau 8 liter bei 116 ps

so ! wieder freunde ? 😉 war ja nie anders... !

der einzige nachteil den ich seh ist die haltbarkeit ! drehzahlen sind immer eine enorme beanspruchung !
aber leute wie vauxhall zb bauen sich haltbarere edelstahl oder titan motorteile ein ! und fahren eh nur am wochenende... insofern

@ vaux: ja eine frage wär da noch, was steckt nun alles in dem motor drin, und womit hasst du damals angefangen ?

war es damals schon dein langzeitplan den 1,2 in dem maße aufzumachen, oder hat sich dies so ergeben ??

motor

hi!
ach das hat sich so ergeben,erst kam ne 270 welle rein.war ja kein ding welle für 220euro gekauft selber eingebaut fertig.dann fächer und dann ging dat immer so weiter bis jetzt..
also drin stecken tut viel.296 welle,gruppe N edelstahl fächer,rennkat aus edelstahl,gruppe A,kopf ist komplett gemacht.größere bearbeitet ventile,kanäle bearbeitet und vergrößert,verdichtung erhöht,brennraum abgerundet,optimale ansaugbrücke für die spritze,halt 2 große KuNs drauf,verstellbares nockenwellenrad usw..das war der motor so im ganz groben sag ich mal.alles aufzu zählen würde hier glaub ich denn rahmen sprängen und keiner wüßte mit den sachen was anzufangen..also das sind so die eckdaten des motors..zu haltbarkeit hat der nun schon fast alles bekommen.ölkühler mit stahlflexschläuchen,langstreckenmotoröl 15-50,per hand schaltbarer lüfter,jetzt nun größere wasserkühler mit kühlerradiatorzusatz(senkt die wassertemperatur),dann halt die RS schürze für mehr kaltluft,lufthitze,ölcatchtank usw..

Deine Antwort
Ähnliche Themen