Mein Corsa ist gestorben!!!

Opel Corsa B

Hallo und vielen Dank schon mal an die Leser und Helfer in dieser Runde.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen denn ich komme gedanklich gerade nicht mehr mit meinem corsa weiter da alles was ich so im Netz finde nicht direkt mit meinem Problem zusammen hängt...

Als erstes fahre ich einen Corsa B, Bj 12.92, 1.4i/60Ps/8v, mit knapp 200.000km auf der Uhr.
Vorgestern auf der Fahrt vom einkaufen heim fiel mir auf das er im ersten Gang nicht mehr richtig zieht und wie einen kleinen Aussetzer hatte.
Gestern bin ich tanken gefahren, da merkte man dann deutlich das etwas nicht stimmt. Meinen Weg habe ich dann nach dem tanken abgebrochen und ihn zuhause abgestellt.... beim rückwärts einparken ist er mir dann abgesoffen. Das ganze ging 4 mal so bis ich ihn am Ende mit eigener Kraft eingeparkt habe.
Er bringt keine Leistung mehr und lässt sich derzeit immer nur kurz starten, klingt dann wie ein Traktor als würde er nur auf 2 oder 3 Pötten laufen und geht dann wieder aus.
MKL oder sonstige Leuchten, leuchten auch nicht auf.
Viele Teile wurden erst vor kurzem erneuert wie die Zündkerzen, Luftfilter,Öl,Ölfilter und der Kraftstofffilter.

Ich rief einen hobbyschrauber an und erklärte ihm was gerade bei mir los ist und er meinte ich solle auf die Kraftsotffpumpe mal meine Hand legen und gucken ob sie brummt... was sie nicht tut.
Allerdings habe ich gelesen das manche erst Pumpen wenn die Zündung umgelegt wird und andere erst wenn der Motor gestartet wird.

Den zahnriemen habe ich mir angeguckt, sieht auch noch sehr gut aus und sitzt stramm.
Die Rolle wo der Kurbelwellensensor drauf sitzt, finde ich eiert allerdings etwas.
Sicherungen konnte ich noch nicht testen und ich habe auch nichts an Messgeräten womit es möglich wär Spannung zu messen, zudem war es schon kurz vor 21 Uhr.

Nun frage ich mich woran es allgemein liegen kann, von einen auf den anderen Moment kann so etwas doch eigentlich nicht passieren oder?
Davor lief er wie gewohnt und zog auch mit seinen wenigen Ps stramm und gut.

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar und hoffe ihr könnt helfen da ich das Auto brauche um zur Arbeit zu kommen... ach ja, den Motortyp kann ich nicht genau sagen, Ich denke mal es ist der X14Sz da dieser ja noch einen großen Luftkasten hat. AGR habe ich zur not auch mal gewechselt da ich das sowieso vor hatte

LG

OpelCorsaRost

81 Antworten

Da findest du die Original Ersatzteilnummern.
http://ecat24.com/opel/catalog/vindecode/WOLOOOO73V4207338

Riemenscheibe gibt es anscheinend nur Original, selbst in der Schweiz habe ich nichts gefunden.

https://www.google.de/url?...

Danke für deine Mühe 🙂

Die alte Riemenscheibe wird wohl nicht mehr zu retten sein?
Ich denke mal eher das ich erstmal alles auseinander nehmen werde, und dann vom Fachmann beurteilen lassen werde ob lieber neu oder es noch geht... dann kaufe ich eben das neuteil. Das nächste Opel Haus ist ja nur 5 Minuten fahrt von mir entfernt auch wenn die Freundlichkeit einiger Mitarbeiter dort zu wünschen übrig lässt aber wo ist das nicht so 😁

Also Zahnrad und Riemenscheibe muss neu, das kann ich dir so schon sagen.
Da die Scheibe nicht richtig fest auf dem Zahnrad war ist beides Schrott.
Zahnriemen und Flachriemen mit Spannrolle usw. , musst du dann selbst entscheiden ob es erneuert werden soll.

So habe gerade mal mit den freundlichen telefoniert.

Leider kostet die Riemenscheibe dort mal eben 150€+ Zahnrad für 60€ + Keil/Zahnriemen mit Spannrolle für 120€ + unglaubliche 1,49€ für diesen Keil 😁

Der Keil ist bestellt, der Rest wird über anderweitige Seiten bestellt 😁

Ähnliche Themen

Ich weiß ja nicht was du da bestellt hast, aber in dem Link von Valle ist bei dem Zahnrad der Keil dabei.
Siehe Bild !

Oh 😁 naja gut, halb so wild... die 1,50€ machen mich jetzt auch nicht arm ^^

Hast du die Riemenscheibe denn schon mal abgehabt?
Für das Geld bekommst du einen Austauschmotor.
Die Hälfte von dem was du aufgeschrieben hast brauchst du gar nicht.
Warum muß der Zahnriemen neu?

Zahnriemen und alles andere hätte ich gleich mit gemacht wenn man schon mal dabei ist.
Ich habe zudem keine Ahnung wie lange der da schon drauf ist.
Habe mir jetzt alle teile bestellt und bin mit Wapu,spannrolle,Keil/Zahnriemen bei etwas mehr wie 50€ raus gekommen+ dem Zahnrad.
Draußen hatte ich sie noch nicht, das liegt aber einfach daran das ich kein Werkzeug habe mit dem ich das machen könnte,... das werde ich mir dann noch von der Verwandtschaft besorgen. Deshalb habe ich die Riemenscheibe noch nicht bestellt da diese ja vielleicht noch okay aussieht und vielleicht keinen sooooo großen Schaden genommen hat.
22 Torx dürfte das gewesen sein oder? Wie löse ich die am besten? Einer im Auto der bremst und einer der die Schraube versucht zu lösen?
Das Zeug dürfte dann in den nächsten 2 Tagen kommen also mit Glück läuft er bis nächste Woche schon wieder 🙂

Ich meine 18 Torx und dazu einen Schlagschrauber, sollte deine Werkstatt aber haben. Die Riemenscheibe kannst du mit ruhigem Gewissen bestellen, die hat es keinesfalls überlebt. Ist ja nur Blech wo der in der Nut sitzt, und das Zentrierloch ist auch größer geworden.

Wie soll man denn dahinter mit einem Schlagbohrer hin kommen :0
Da ist doch gerade mal Platz genug das ich meine Hand dazwischen bekomme 😁
Und die Riemenscheibe braucht mehrere Tage bis sie da ist, da spielt meine Geduld wieder nicht mit 😁

rechtes rad runter die kunstoff verkleidung wech dann haste alles frei

Wieso dahinter ? rechts vom Radkasten aus kommst du da mit einem Schlagschrauber hin, die Schraube sitzt in der Mitte der Riemenscheibe direkt in die Kurbelwelle geschraubt. Auch wenn du die mit Hebelkraft, Gang und Bremse los bekommst, wirst du die nie richtig fest bekommen. Wenn die Schraube nicht richtig fest wird, hast du das gleiche Problem in kürzester Zeit wieder.

Dann wird es wohl doch schwerer da jemanden zu finden der sowas bei mir hat ?? Fällt mir maximal einer oder zwei ein und die laufen alle mit Druckluft die ich da natürlich dann nicht habe. Also muss ich wohl oder übel abschleppen lassen, dachte so langsam das ich das auch auf der Straße hinbekomme aber da ist weder Strom noch ein Anschluss für Strom in der Nähe

*edit
Sehe gerade die gibt es auch mit Anschluss für den zigarettenanzünder?
Vielleicht hat sowas ja doch jemand bei mir da 😁

200 Meter Verlängerung durch das Treppenhaus, oder den THW mit Notstrom antanzen lassen. 😁
Die können dann ja auch gleich den Kompressor mitbringen, 🙄

http://www.atu.de/.../...2-mit-vier-Stecknuessen-12-V-1-Set-EIN045?...

Reicht der vllt für meine Zwecke?
Mir relativ egal wenn der nicht lange hält 😁 die Strom Dinger sollen ja nicht so sein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen